So bestehen Sie ein Vorstellungsgespräch • BUOM

28. April 2022

Vorstellungsgespräche sind ein integraler Bestandteil des Einstellungsprozesses. Einstellungsmanager und Interviewer sollten sich die Zeit nehmen, den Interviewprozess sowie die Komponenten, die zu einem effektiven Interview gehören, wirklich zu verstehen. Indem Sie während eines Vorstellungsgesprächs die richtigen Fragen stellen, können Sie Ihre Chancen, die richtige Person einzustellen, erheblich erhöhen und gleichzeitig Zeit- und Geldverschwendung reduzieren. In diesem Artikel besprechen wir, warum Vorstellungsgespräche wichtig sind und welche Schritte Sie unternehmen können, um ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch zu führen.

Warum sind Vorstellungsgespräche wichtig?

Ein Vorstellungsgespräch ist aus mehreren Gründen wichtig, da es sowohl für den einstellenden Manager als auch für das Unternehmen und den potenziellen Kandidaten, der interviewt wird, von Nutzen sein kann. Durch Vorstellungsgespräche mit Kandidaten stellen Sie sicher, dass Sie nur die am besten qualifizierten Personen für die offene Stelle einstellen. Ohne einen effektiven Bewerbungsprozess kann es sein, dass Sie jemanden einstellen, der nicht gut zum Unternehmen, zur Position oder zu beidem passt.

Zu den weiteren Vorteilen des Bewerbungsgesprächs gehören:

  • Dadurch können beide Parteien mehr voneinander erfahren und feststellen, ob die Stelle gut zum Kandidaten passt.

  • Dies ermöglicht es dem Personalmanager, den Interviewpartnern wichtige Fragen zu ihren Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen zu stellen.

  • Dies gibt dem Interviewer die Möglichkeit, detailliertere Fragen zu stellen, die der Kandidat nicht beantwortet hat.

  • Dadurch kann verhindert werden, dass ein Unternehmen Zeit und Geld für einen Kandidaten verschwendet, der für die Stelle nicht geeignet ist.

Für die meisten Stellen ist mindestens ein Vorstellungsgespräch erforderlich, während einige Unternehmen von den Bewerbern verlangen, mehrere Vorstellungsgespräche zu absolvieren, bevor eine Auswahl getroffen wird. Unabhängig von der Position können fast alle Organisationen von der Durchführung von Vorstellungsgesprächen zur Besetzung offener Stellen profitieren.

So bestehen Sie ein Vorstellungsgespräch

Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie bei einem Vorstellungsgespräch unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihr Vorstellungsgespräch so effektiv und erfolgreich wie möglich verläuft:

  1. Planen Sie für jedes Interview mindestens 30 Minuten ein.

  2. Recherchieren Sie den Kandidaten, bevor er auftaucht.

  3. Verfügbarkeit aller Informationen über den Kandidaten.

  4. Wissen Sie, was Sie von einem potenziellen Mitarbeiter erwarten.

  5. Befolgen Sie eine einheitliche Interviewstruktur.

  6. Stellen Sie die richtigen Fragen.

  7. Machen Sie sich klar, was die Stelle erfordert und wonach Sie suchen.

  8. Bestimmen Sie, wie Sie jeden Kandidaten bewerten.

1. Planen Sie für jedes Interview mindestens 30 Minuten ein.

Sie sollten für jedes von Ihnen geführte Interview mindestens 30 Minuten einplanen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie genügend Zeit haben, die andere Person kennenzulernen, ohne dass sich einer von Ihnen gehetzt fühlt.

2. Informieren Sie sich über den Kandidaten, bevor er auftaucht.

Bevor Ihr Kandidat Ihr Unternehmen betritt, sollten Sie so viel wie möglich über ihn erfahren. Wenn Sie Ihre potenziellen Kandidaten recherchieren, erhalten Sie bereits im Vorfeld wertvolle Informationen und können während des eigentlichen Vorstellungsgesprächs Zeit sparen, da Sie keine grundlegenden Auswahlfragen stellen müssen. Ihre Recherche kann aus dem Lebenslauf, dem Anschreiben, dem Lebenslauf, den sozialen Medien oder anderen Online-Profilen und dem Portfolio eines Kandidaten bestehen.

3. Verfügbarkeit aller Informationen über den Kandidaten

Wenn Sie einen Kandidaten interviewen, sollten Sie über die Informationen verfügen, die er während des Interviews bereitgestellt hat, damit Sie diese leicht finden können. Sie sollten beispielsweise den Lebenslauf und andere relevante Informationen ausdrucken und griffbereit haben, damit Sie keine Zeit mit dem Durchsuchen von E-Mails oder Dateien verschwenden müssen.

4. Wissen Sie, was Sie von einem potenziellen Mitarbeiter erwarten.

Bevor Sie einen guten Kandidaten für die Position finden, die Sie besetzen möchten, müssen Sie zunächst einige Zeit damit verbringen, herauszufinden, was Sie von einem Kandidaten tatsächlich erwarten. Sie können die genauen Aufgabenbereiche recherchieren, entscheiden, welche Fähigkeiten für die Position am wichtigsten sind, und mit anderen in derselben oder einer ähnlichen Position sprechen, um deren Meinung einzuholen. Sie können sich auch die Qualitäten, Fähigkeiten und Kenntnisse von Personen ansehen, die zuvor die Position innehatten. Je besser Sie den idealen Kandidaten kennen, den Sie suchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ihn im Vorstellungsgespräch finden.

5. Befolgen Sie eine einheitliche Interviewstruktur

Die Implementierung einer konsistenten Interviewstruktur kann zu einem reibungsloseren Ablauf beitragen, da Sie für jedes Interview ein vorhersehbares Format erhalten. Eine beispielhafte Interviewstruktur sieht wie folgt aus: Einführungsphase, Standard-Interviewfragen, verhaltensbezogene Interviewfragen, Abschlussfragen mit der Möglichkeit für den Kandidaten, eigene Fragen zu stellen, und Abschluss des Interviews. Wählen Sie das Interviewformat, das für Sie am besten geeignet ist, und entscheiden Sie, was in jeder Phase des Interviews passieren soll.

6. Stellen Sie die richtigen Fragen

Ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Vorstellungsgesprächs ist es, zu wissen, welche Fragen man stellen muss. Es gibt verschiedene Arten von Interviewfragen, die Sie verwenden können. Allerdings sollten die spezifischen Fragen, die Sie stellen, auf der Stelle und den Informationen basieren, die Sie über Ihren Kandidaten wissen möchten. Hier sind einige der häufigsten Arten von Interviewfragen:

  • Situative/hypothetische Fragen

  • Hauptfragen

  • Faktenbasierte Fragen

  • Verhaltensprobleme

  • Meinungsfragen

  • Rätselfragen

  • Kompetenzfragen

  • Kompetenzbasierte Fragen

Es ist auch wichtig zu wissen, welche Arten von Fragen Sie während eines Vorstellungsgesprächs nicht stellen sollten. Die folgenden Themen sollten Sie während eines Vorstellungsgesprächs vermeiden:

  • Alter, Religion, Rasse oder Familienstand der Person

  • Schwangerschaft der Kandidatin oder andere schwangerschaftsbedingte Probleme

  • Geschlechtsidentität

  • Menschen mit Behinderung

  • Gehaltshistorie

7. Machen Sie sich klar, was die Stelle erfordert und wonach Sie suchen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Vorstellungsgesprächs besteht darin, eine klare Vorstellung davon zu haben, was Sie von einem Kandidaten erwarten und was die Stelle mit sich bringen wird. Auch wenn die Stellenausschreibung spezifisch und beschreibend war, müssen Sie diese Informationen dennoch mit dem Kandidaten besprechen und sicherstellen, dass er genau versteht, was Sie von ihm erwarten. Dies kann dem Kandidaten die Möglichkeit geben, sicherzustellen, dass die Stelle gut zu ihm passt und dass er über die Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, die für den Erfolg in der Position erforderlich sind.

8. Bestimmen Sie, wie Sie jeden Kandidaten bewerten.

Die Erstellung und Nutzung eines Bewertungssystems für die Kandidaten, die Sie interviewen, ist der letzte wichtige Schritt bei der Durchführung effektiver Interviews. Sie sollten sich während des Interviewprozesses Notizen machen und ein festgelegtes Bewertungssystem zur Bewertung jeder Person wählen. Sie können für jede gesuchte Fähigkeit ein bestimmtes Bewertungssystem auswählen oder jedem Kandidaten eine Gesamtbewertung geben. Es ist wichtig, konsistent zu bleiben und für jeden Kandidaten das gleiche System zu verwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert