So berechnen Sie den Prozentsatz, die prozentuale Änderung und die prozentuale Differenz • BUOM

2. November 2021

Zu wissen, wie man einen Prozentsatz einer Zahl berechnet, ist ein grundlegender Bestandteil vieler Aspekte des Lebens. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise wissen, wie Sie den Zinssatz für ein Auto berechnen oder die Anzahlung für ein Haus ermitteln.

Prozentberechnungen sind auch in der Wirtschaft wichtig und werden in verschiedenen beruflichen Bereichen eingesetzt, beispielsweise bei der Berechnung von Steuern oder Gehaltserhöhungen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Zinsen sind, wie man die verschiedenen Zinskomponenten berechnet und welche Arten von Zinsen es gibt.

Was ist Prozentsatz?

Ein Prozentsatz, der auch als Prozentsatz bezeichnet werden kann, ist ein Bruchteil einer Zahl von 100 %. Prozent bedeutet „pro Hundert“ und bezeichnet einen Anteil am Gesamtbetrag.

Beispielsweise entspricht 45 % 45 von 100 oder 45 % der Gesamtsumme.

Der Prozentsatz kann auch als „von 100“ oder „pro 100“ geschrieben werden.

Sie könnten zum Beispiel sagen: „Es hat an 20 von 100 Tagen geschneit“ oder Sie könnten sagen: „Es hat an 20 % der Zeit geschneit.“

Interessen können auf verschiedene Arten geschrieben werden. Eine Möglichkeit, einen Prozentsatz zu schreiben oder darzustellen, besteht darin, ihn als Dezimalzahl darzustellen.

Beispielsweise kann 24 % auch als 0,24 geschrieben werden. Sie können die Dezimalversion eines Prozentsatzes ermitteln, indem Sie den Prozentsatz durch 100 dividieren. Ein Prozentsatz kann auch mit einem Prozentzeichen oder „%“ dargestellt werden.

In Verbindung gebracht: Ihr Leitfaden für eine Karriere im Finanzwesen

So berechnen Sie den Prozentsatz

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zinsen zu berechnen. Die folgende Formel ist eine gängige Strategie zur Berechnung des Prozentsatzes von etwas:

1. Bestimmen Sie die Gesamt- oder Gesamtmenge dessen, was Sie finden möchten, als Prozentsatz.

Wenn Sie beispielsweise den Prozentsatz der Regentage in einem Monat berechnen möchten, verwenden Sie die Anzahl der Tage in diesem Monat als Gesamtsumme. Nehmen wir also an, wir schätzen die Niederschlagsmenge im April, der 30 Tage hat.

2. Teilen Sie die Zahl, deren Prozentsatz Sie ermitteln möchten

Nehmen wir im obigen Beispiel an, dass es im April an 15 von 30 Tagen geregnet hat. Sie müssen 15 durch 30 dividieren, was 0,5 entspricht.

3. Multiplizieren Sie den Wert aus Schritt zwei mit 100.

Um mit dem obigen Beispiel fortzufahren, würden Sie 0,5 mit 100 multiplizieren. Das entspricht 50, was Ihnen die Antwort 50 % geben würde. Im April regnete es also 50 % der Zeit.

Arten von Prozentproblemen

Es gibt drei Haupttypen von Prozentproblemen, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld auftreten können. Das beinhaltet:

  1. Finden der endgültigen Zahl

  2. Den Prozentsatz ermitteln

  3. Suche nach der Startnummer

1. Finden der endgültigen Zahl

Unten sehen Sie ein Beispiel für eine Frage, bei der Sie Prozentsätze berechnen müssen, um die endgültige Zahl in der Aufgabe zu finden: „Was sind 50 % von 25?“ Für dieses Problem haben Sie bereits sowohl den Prozentsatz als auch den Gesamtbetrag, aus dem Sie den Prozentsatz ermitteln möchten.

Sie fahren also mit dem zweiten Schritt fort, wie im vorherigen Abschnitt erwähnt. Da Sie jedoch bereits über einen Prozentsatz verfügen, müssen Sie den Prozentsatz nicht dividieren, sondern mit einer ganzen Zahl multiplizieren. Für diese Gleichung müssen Sie 50 % oder 0,5 mit 25 multiplizieren. Dies ergibt das Ergebnis 12,5. Die Antwort auf dieses Prozentproblem lautet also: „12,5 sind 50 % von 25.“

2. Den Prozentsatz ermitteln

Für ein Prozentproblem, bei dem Sie einen Prozentsatz ermitteln müssen, könnte die Frage wie folgt formuliert werden: „Welcher Prozentsatz von 5 ist 2?“ In diesem Beispiel müssen Sie prozentual bestimmen, welcher Teil von 2 Teil der ganzen Zahl 5 ist. Für diese Art von Problem können Sie einfach die Zahl, die Sie in einen Prozentsatz umwandeln möchten, durch die ganze Zahl dividieren. In diesem Beispiel würden Sie also 2 durch 5 dividieren. Diese Gleichung ergibt 0,4. Dann müssen Sie 0,4 mit 100 multiplizieren, um 40 oder 40 % zu erhalten. 2 entspricht also 40 % von 5.

3. Finden der Startnummer

Eine Prozentaufgabe, die Sie auffordert, eine Startzahl zu finden, könnte so aussehen: „45 % von was ist 2?“ Dies ist normalerweise eine komplexere Gleichung, die jedoch mit der zuvor genannten Formel leicht gelöst werden kann. Für diese Art von Prozentproblem müssen Sie ein Ganzes durch einen bestimmten Prozentsatz dividieren. Im Beispiel „45 % von 2?“ würden Sie 2 durch 45 % oder 0,45 dividieren. Das ergibt 4,4, was bedeutet, dass 2 45 % von 4,4 entspricht.

So berechnen Sie die prozentuale Änderung

Die prozentuale Änderung ist ein mathematischer Wert, der die Änderungsrate im Zeitverlauf angibt. Im Finanzwesen wird es am häufigsten verwendet, um Änderungen im Preis eines Wertpapiers im Laufe der Zeit zu bestimmen. Diese Formel kann auf jede Zahl angewendet werden, die in der Zeit gemessen wird.

Die prozentuale Änderung entspricht der Änderung des Sollwerts. Sie können die prozentuale Änderung ermitteln, indem Sie den gesamten Wert durch den ursprünglichen Wert dividieren und ihn dann mit 100 multiplizieren. Die Formel zur Bestimmung der prozentualen Änderung lautet:

  • So erhöhen Sie den Preis oder Prozentsatz:
    ((Neuer Preis – Alter Preis)/Alter Preis) х 100

  • So reduzieren Sie den Preis oder Prozentsatz:
    ((Alter Preis – Neuer Preis)/Alter Preis) х 100

Ein Beispiel für eine Preis-/Prozenterhöhung ist wie folgt: Letztes Jahr kostete der Fernseher 100 US-Dollar, jetzt kostet er 125 US-Dollar. Um die Preiserhöhung zu ermitteln, müssen Sie den alten Preis vom neuen Preis abziehen: 125 – 100 = 25. Anschließend müssen Sie diesen Wert durch den alten Preis dividieren: 25 geteilt durch 100 ergibt 0,25. Dann multiplizieren Sie diese Zahl mit 100: 0,25 x 100 = 25 oder 25 %. So ist der Preis eines Fernsehers im vergangenen Jahr um 25 % gestiegen.

Ein Beispiel für eine Preis-/Prozentreduzierung ist wie folgt: Letztes Jahr kostete ein Fernseher 100 US-Dollar, jetzt kostet er nur noch 75 US-Dollar. Um den Preisnachlass zu ermitteln, müssen Sie den neuen Preis vom alten Preis abziehen: 100 – 75 = 25. Dann dividieren Sie diese Zahl durch den alten Preis: 25 geteilt durch 100 ergibt 0,25. Dann müssen Sie dies mit 100 multiplizieren: 0,25 x 100 = 25 oder 25 %. Damit kostet der Fernseher 25 % weniger als im Vorjahr.

So berechnen Sie den prozentualen Unterschied

Sie können Prozentsätze verwenden, um zwei verschiedene Elemente zu vergleichen, die miteinander in Beziehung stehen. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise ermitteln, wie viel ein Produkt im letzten Jahr im Vergleich zu den Kosten eines ähnlichen Produkts in diesem Jahr gekostet hat. Durch diese Berechnung erhalten Sie die prozentuale Differenz zwischen den Preisen der beiden Produkte.

Nachfolgend finden Sie die Formel zur Berechnung der prozentualen Differenz:
|В1 – В2|/ ((V1 + V2)/2) × 100

In dieser Formel entspricht V1 den Kosten eines Produkts und V2 den Kosten eines anderen Produkts.

Ein Beispiel für die Verwendung dieser Formel zur Bestimmung der Differenz zwischen Produktkosten wäre: Ein Produkt kostete letztes Jahr 25 $, aber ein ähnliches Produkt kostet dieses Jahr 30 $. Um die prozentuale Differenz zu ermitteln, müssen Sie zunächst die Kosten voneinander subtrahieren: 30 – 25 = 5. Anschließend müssen Sie den Durchschnitt dieser beiden Kosten ermitteln (25 + 30 / 2 = 27,5). Dann dividieren Sie 5 durch 27,5 = 0,18. Dann multiplizieren Sie 0,18 mit 100 = 18. Das bedeutet, dass die Kosten für das diesjährige Produkt 18 % höher sind als die Kosten für das letztjährige Produkt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert