So berechnen Sie das tägliche Verkaufsvolumen (DSO) • BUOM

Der Cashflow ist wichtig für aktuelle und zukünftige Geschäftspläne. Eine Möglichkeit zur Berechnung des Cashflows ist die Ermittlung der ausstehenden täglichen Verkäufe (DSO), die die durchschnittliche Anzahl an Tagen berechnet, die ein Unternehmen benötigt, um die Zahlung für einen Verkauf zu erhalten. Wenn Sie wissen, wie schnell oder langsam Zahlungen eingehen, können Sie feststellen, ob Sie Ihre Verkaufstaktiken ändern müssen, um das Wachstum voranzutreiben. In diesem Artikel erfahren Sie, was der ausstehende Tagesumsatz ist, warum er wichtig ist, den Unterschied zwischen hohem und niedrigem DSO und wie Sie ihn für Ihr Unternehmen berechnen.

Was sind herausragende Tagesverkäufe?

Der Daily Sales Outstanding (DSO) ist die durchschnittliche Anzahl an Tagen, bis ein Unternehmen Zahlungen für Verkäufe oder Forderungen erhält. Kunden, die mit Kreditkarten bezahlen, verursachen typischerweise Zahlungsverzug. Unternehmer oder Buchhalter können den DSO einmal im Monat oder im Jahr ermitteln. Da der Cashflow einem Unternehmen hilft, Gemeinkosten und andere Ausgaben zu decken, ist es wichtig, alle ausstehenden Forderungen für den Monat so schnell wie möglich einzutreiben. Darüber hinaus sind aktuelle Vermögenswerte aufgrund des wachsenden Interesses tendenziell wertvoller als zukünftige Vermögenswerte.

Wenn Kunden normalerweise Bargeld verwenden, kann das Unternehmen das Bargeld schnell wieder verwenden. Die DSO-Raten variieren je nach Branche. Beispielsweise sind in der Finanzbranche lange Zahlungsziele üblich. In anderen Branchen wie dem Einzelhandel oder der Landwirtschaft kann eine pünktliche Zahlung auf vierteljährlicher Basis aufgrund unterschiedlicher Lagerbestände und Nachbestellungsraten wichtig sein. Typischerweise sind kleine Unternehmen stärker auf die Aufrechterhaltung eines stabilen Cashflows angewiesen.

Warum sind tägliche Verkäufe wichtig?

Täglich ausstehende Umsätze sind wichtig, da sie dabei helfen können, die finanzielle Erschwinglichkeit eines Unternehmens zu bestimmen. Finanziell freie Unternehmen verfügen möglicherweise über mehr Raum für Expansion, Produktvielfalt und Marketingmöglichkeiten. Ein stetig steigender durchschnittlicher DSO kann auf ein Problem in der Inkassoabteilung hinweisen. Die Verfolgung Ihres DSO kann auch bei der Rechnungszahlung hilfreich sein. Das Bezahlen von Rechnungen oder die Verwaltung von Gehaltsabrechnungen in Zeiten hohen Cashflows kann dazu beitragen, die finanzielle Sicherheit eines Unternehmens zu stabilisieren. Geschäftsinhaber, die ihren DSO-Status kennen, können dazu beitragen, den Durchschnitt zu ändern, indem sie Kunden dazu ermutigen, schnellere Methoden wie Schecks oder Bargeld zu verwenden.

Unterschiede zwischen hohem und niedrigem DSO

Hohe DSO-Werte zeigen Geschäftsinhabern, dass das Unternehmen mit Kredit mehr verkauft als mit jeder anderen Zahlungsmethode. Niedrige DSO-Raten bedeuten, dass das Unternehmen weniger Tage benötigt, um Forderungen einzutreiben. Unternehmen mit niedrigeren durchschnittlichen DSOs pro Monat verfügen möglicherweise über mehr Geld für Expansion oder andere Geschäftsvorhaben.

Bedenken Sie, dass die DSO-Formel nur Kreditverkäufe berücksichtigt. Während Barverkäufe einen DSO von Null haben, zählen Geschäftsinhaber diese Verkäufe in der Regel nicht zum DSO. Wenn Buchhalter Bargeld im DSO verbuchen, haben Unternehmen mit hohen Barverkäufen niedrigere DSO als Unternehmen mit hohen Kreditverkäufen. Typischerweise ist der durchschnittliche DSO unter 45 niedrig, während alles über 50 Tage hoch ist.

So berechnen Sie das tägliche Verkaufsvolumen

Gehen Sie wie folgt vor, um die ausstehenden täglichen Umsätze für Ihr Unternehmen zu berechnen:

1. DSO-Zeitraum definieren

Um den DSO Ihres Unternehmens zu berechnen, bestimmen Sie zunächst, welcher Zeitraum in der Formel verwendet werden soll. Wenn Sie Ihren DSO über ein Jahr oder länger verstehen, können Sie einen besseren Einblick in Ihre Verkäufe erhalten. Die monatliche Verfolgung Ihres DSO kann Ihnen jedoch dabei helfen, zu dokumentieren, ob Ihre DSO-Raten steigen oder fallen. Ein Blick auf den durchschnittlichen DSO über aufeinanderfolgende Monate kann Ihnen dabei helfen, Ihr Cashflow-Muster zu bestimmen.

2. Sammeln Sie die notwendigen Informationen zur Formel

Um den DSO zu berechnen, ermitteln Sie die Debitoren- und Kreditverkaufswerte für den Betriebszeitraum. Um die durchschnittlichen Forderungen zu berechnen, addieren Sie den Wert der Forderungen am ersten und letzten Tag des Geschäftszeitraums. Um die gesamten Kreditverkäufe für einen Zeitraum zu berechnen, ermitteln Sie die Gesamtverkäufe für den Zeitraum und subtrahieren Sie alle Verkäufe, Retouren und Anpassungen per Bargeld oder Scheck.

3. Berechnen Sie den DSO Ihres Unternehmens

Um den DSO Ihres Unternehmens für einen Zeitraum zu berechnen, verwenden Sie die Anzahl der Tage in diesem Zeitraum. Achten Sie bei der Jahresberechnung darauf, in einem Schaltjahr einen Tag hinzuzufügen. Die DSO-Formel lautet wie folgt:

Debitoren-/Kreditverkäufe x Zahltage = DSO

4. Reagieren Sie auf das Vorlagen-DSO

Nachdem Sie Ihren monatlichen oder jährlichen DSO berechnet haben, können Sie das Ergebnis nutzen, um Ihr Unternehmen besser zu verstehen. Wenn Ihr DSO niedrig ist oder stetig sinkt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Unternehmen einen höheren Cashflow hat. Wenn Ihr DSO stetig steigt, könnte dies auf ein mögliches Erfassungsproblem hinweisen.

Um Ihren durchschnittlichen DSO zu senken, sollten Sie Kunden ermutigen, schnellere Zahlungsmethoden wie Bargeld oder Scheck zu verwenden. Anreize wie Rabatte, Filialpunkte oder Gratisartikel können Kunden dabei helfen, über andere Zahlungsmethoden nachzudenken. Eine weitere Möglichkeit, Ihre DSO-Raten zu verbessern, besteht darin, mehrere Zahlungsoptionen anzubieten. Die Annahme von Zahlungen wie elektronischen Schecks oder mobilen Zahlungen kann Ihren Cashflow verbessern und die Kundenzufriedenheit verbessern.

Beispiele für die Berechnung des täglichen Umsatzerlöses

Betrachten Sie einige der folgenden Beispiele, um die DSO-Berechnung besser zu verstehen:

Beispiel 1

George’s Gumbo ist ein Restaurant, das im Juni 600.000 US-Dollar an Kreditverkäufen erwirtschaftete. In diesem Monat hatte das Restaurant Forderungen in Höhe von 300.000 US-Dollar. Da der Juni 30 Tage hat, lautet die DSO-Formel für George’s Gumbo:

300.000 $ / 600.000 $ x 30 = 15

Der DSO für George’s Gumbo für den Monat beträgt 15 Tage.

Beispiel 2

Der Inhaber von Fionas Modegeschäft berechnet den DSO für drei Monate. Das Unternehmen hat rund 150.000 US-Dollar an Krediten verdient und weist 100.000 US-Dollar an Forderungen aus Lieferungen und Leistungen auf. Unter Verwendung von 92 Tagen wird die DSO-Formel wie folgt berechnet:

100.000 $ / 150.000 x 92 = 61

Der DSO für Fiona’s Fashion Emporium für drei Monate beträgt 61 Tage.

Beispiel 3

Dirk Brothers Automotive berechnet den DSO für das Gesamtjahr. Das Unternehmen erwirtschaftete Kreditverkäufe in Höhe von 2 Millionen US-Dollar und verfügt über Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar. Für einen Zeitraum von 365 Tagen errechnet sich die Formel wie folgt:

1.500.000 $ / 2.000.000 $ x 365 = 273

Die DSO für Dirk Brothers Automotive beträgt 273 Tage pro Jahr.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert