So bekommen Sie einen Marketing-Job ohne Abschluss (mit Tipps) • BUOM

19. August 2021

Interessierten Kandidaten, auch ohne Hochschulabschluss, stehen vielfältige Marketingmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie über Marketingkenntnisse verfügen oder bereit sind zu lernen, können Sie auch ohne Hochschulabschluss eingestellt werden. Die Recherche nach Stellenangeboten im Marketing kann Ihnen bei der Berufswahl helfen, die Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. In diesem Artikel besprechen wir, was Marketingjobs sind, und listen Schritte auf, die Sie unternehmen können, um einen Job ohne Abschluss zu finden.

Was ist Marketingarbeit?

Marketingarbeit ist eine Aktivität, bei der es darum geht, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und Zielgruppen anzulocken. Zu diesen Jobs können traditionelle Marketingpositionen oder auf digitales Marketing spezialisierte Positionen gehören, bei denen Fachleute Methoden wie Social-Media-Werbung nutzen, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Während für einige dieser Positionen möglicherweise ein Hochschulabschluss erforderlich ist, basieren die meisten auf spezifischen Fähigkeiten oder speziellen Talenten, die Fachkräfte durch Schulungen und Zertifizierungskurse erwerben können.

Hier sind einige Beispiele für gängige Marketingrollen:

  • Markenvertreter

  • Grafikdesigner

  • Kommunikationsspezialisten

  • Texter

  • PR-Spezialisten

  • Medienkäufer

  • Spezialisten für Medienbeziehungen

Wie man ohne Hochschulausbildung einen Job im Marketing bekommt

Einige Unternehmen werden in ihren Einstellungspraktiken flexibler und konzentrieren sich auf Persönlichkeit und Kreativität. Es ist immer noch möglich, einen Job ohne Abschluss zu bekommen, wenn Sie bestimmte Fähigkeiten mitbringen, die in Ihrem Lebenslauf gefragt sind. Hier sind ein paar Schritte, die Sie unternehmen sollten, um ohne Hochschulabschluss einen Job im Marketing zu finden:

1. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Erwägen Sie die Entdeckung neuer Fähigkeiten, die für eine Karriere im Marketing von Vorteil sein könnten. Nutzen Sie kostenlose Websites, um an Online-Kursen teilzunehmen oder Tutorials zu verschiedenen Marketingthemen zu absolvieren, beispielsweise zu digitaler Kommunikation oder Suchmaschinenoptimierungsmarketing (SEO). Hier sind einige Fähigkeiten, die für eine Karriere im Marketing nützlich sein können:

  • Kommunikation: Ein Hochschulabschluss bedeutet nicht immer gute Schreibfähigkeiten. Ein erfahrener schriftlicher Kommunikator zu sein, kann für Unternehmen ein wichtiger Vorteil sein.

  • Suchmaschinenoptimierung. Fähigkeiten im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind zunehmend gefragt, da sie den Traffic auf Websites steigern und Unternehmen dabei helfen können, zuverlässig mit ihren Zielkunden in Kontakt zu treten.

  • Bloggen: Erwägen Sie die Erstellung eines eigenen Blogs, den Sie mit potenziellen Arbeitgebern teilen können, um Ihre Schreibfähigkeiten und Ihre Vertrautheit mit Blogging-Praktiken hervorzuheben.

  • Grafikdesign. Viele digitale Anzeigen können von Bildern und grafischen Elementen profitieren. Indem Sie den Umgang mit gängigen Designprogrammen erlernen, können Sie Ihren Lebenslauf verbessern und die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern auf sich ziehen.

  • E-Mail-Marketing: Das Verständnis effektiver E-Mail-Marketingtechniken, die es Ihnen ermöglichen, E-Mail-Listen erfolgreich zu nutzen, Umfragen zu entwerfen und zielgerichtete Inhalte an Zielgruppensegmente zu senden, kann für einen Vermarkter von großem Vorteil sein.

  • Videoerstellung und -bearbeitung: Wenn Sie wissen, wie man Rohmaterial für Marketingzwecke aufnimmt, zusammenstellt und bearbeitet, kann dies auch Ihre Marketingkarriere voranbringen.

  • Social Media Marketing: Viele Unternehmen nutzen Social Media Marketing, um mit ihren Kunden zu interagieren. Erwägen Sie das Erlernen von Fähigkeiten, die Ihnen helfen, Kunden zu gewinnen, den Umsatz zu steigern und die Online-Follower Ihres Unternehmens zu vergrößern.

2. Forschungspraktika

Möglicherweise müssen Sie Ihren Lebenslauf verbessern, indem Sie Erfahrungen im Marketingbereich sammeln. Dazu können Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten gehören, die eine fundierte Ausbildung in Themen wie Marktforschung und Datenanalyse bieten. Sie können technische Fähigkeiten entwickeln, einschließlich der Analyse von Verkaufstrends oder der Auswertung von Kundenfeedback. Recherchieren Sie sowohl bezahlte als auch unbezahlte Praktika, um herauszufinden, ob Sie für diese Positionen gut geeignet sind.

Bei einigen Praktika muss der Mitarbeiter an Hochschulkursen eingeschrieben sein, bei anderen ist die Flexibilität möglicherweise flexibler. Die Kontakte, die Sie während Ihres Praktikums knüpfen, können Ihnen helfen, Ihr Netzwerk zu erweitern und potenzielle Karrieremöglichkeiten zu finden.

3. Schreiben Sie einen Lebenslauf

Erwägen Sie, einen neuen Lebenslauf zu verfassen, der auf Ihre Marketingfähigkeiten zugeschnitten ist. Wenn Sie Ihre Marketingerfahrung noch entwickeln, versuchen Sie, Ihre Softwarekompetenzen und alle relevanten Erfahrungen, die Sie möglicherweise aus Ihrer ehrenamtlichen Arbeit oder Ihrem beruflichen Werdegang gesammelt haben, einzubeziehen. Sie haben sich beispielsweise ehrenamtlich für eine Gemeinschaftsorganisation gemeldet, um einen Newsletter zu erstellen, oder vielleicht haben Sie Ihre Social-Media-Profile mit Fotos von einer beruflichen Veranstaltung aktualisiert. Heben Sie Ihre Fähigkeiten hervor, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, wichtig und notwendig sind.

Eine Möglichkeit sicherzustellen, dass potenzielle Arbeitgeber Ihren Lebenslauf sehen, besteht darin, einen Lebenslauf zu verfassen, der für die von Ihnen gesuchte Stelle relevant ist. Verwenden Sie Schlüsselwörter aus der Stellenausschreibung, um genau die Fähigkeiten hervorzuheben, nach denen der Arbeitgeber sucht. Denken Sie als Vermarkter daran, dass Ihr Lebenslauf der beste Weg ist, sich selbst zu vermarkten. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf leicht lesbar und frei von überladenen Inhalten ist. Erwägen Sie jedoch die Einbeziehung von Grafiken oder einzigartigen Formaten, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu erregen und einige Ihrer Fähigkeiten zu präsentieren.

4. Kommunikation mit Branchenexperten

Networking ist ein wichtiger Teil der Jobsuche und es gibt mittlerweile sowohl Online- als auch Offline-Möglichkeiten. Eine Möglichkeit für Kandidaten, sich mit Branchenexperten zu vernetzen, ist die Teilnahme an Konferenzen oder Veranstaltungen, die von Ihrer Branche oder Ihren Marketingorganisationen koordiniert werden. Erwägen Sie den Beitritt zu einer Networking-Organisation für Marketingfachleute und die Teilnahme an Veranstaltungen. Sie können auch nach Social-Media-Marketinggruppen suchen, um von Branchenexperten zu lernen.

Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um sich über offene Stellen zu informieren und direkte Kontaktinformationen für Personalmanager zu finden. Da viele Online-Stellenausschreibungen Lebensläufe mithilfe von Filtern scannen, die nach relevanten Informationen wie Ausbildung suchen, kann Ihnen das direkte Senden Ihres Lebenslaufs an einen Entscheidungsträger im Unternehmen dabei helfen, diesen Prozess zu umgehen und sicherzustellen, dass Arbeitgeber Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen sehen.

5. Verkaufen Sie sich

Wenn Sie eine Karriere im Marketing anstreben, möchten Sie vielleicht zuerst sich selbst verkaufen. Erwägen Sie die Erstellung eines Online-Portfolios, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Arbeitgebern Ihre Fähigkeiten und Professionalität durch Text, Video, Bilder und Audio auf einer Website zu demonstrieren, die Sie in Ihrer Bewerbung teilen können. Ihr Portfolio kann eine Sammlung von Beispielen Ihrer Arbeit sein und Arbeitgebern Ihre Fähigkeiten und Erfolge präsentieren. Sie können diese Funktionen zu Ihrem Online-Portfolio hinzufügen:

  • Lebenslauf**:** Erwägen Sie, Ihrer Portfolio-Website eine digitale Version Ihres Lebenslaufs hinzuzufügen, die eine Liste Ihrer jüngsten Berufserfahrungen und relevanten Fähigkeiten enthält.

  • Kontaktinformationen**:** Erleichtern Sie einem Personalvermittler oder Einstellungsmanager das Auffinden Ihrer Kontaktinformationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Geben Sie Kontaktinformationen an, die Sie häufig verwenden, um sicherzustellen, dass Sie Mitteilungen vom Arbeitgeber erhalten.

  • Bewertungen früherer Kunden**:** Wenn Sie Marketingprojekte abgeschlossen haben, auch wenn diese freiwillig waren, sollten Sie Kunden bitten, Bewertungen für Ihr Online-Portfolio zu schreiben. Feedback kann sich positiv auf Sie als Profi auswirken.

  • Beispielarbeit**:** Falls verfügbar, laden Sie bitte ein Beispiel Ihrer Arbeit hoch und teilen Sie es in Ihrem Portfolio. Erwägen Sie die Verwendung von Fotos, digitalen Downloads oder Links zu verfügbaren Marketingprojekten, die Sie abgeschlossen haben.

  • Social-Media-Kanäle**:** Wenn Sie über professionelle Social-Media-Kanäle verfügen, können Sie Links hinzufügen. Der Personalmanager möchte möglicherweise die von Ihnen geteilten Inhalte sehen. Erwägen Sie daher die Erstellung eines Social-Media-Marketing-Feeds, um Ihre Leidenschaft für die Branche hervorzuheben.

  • Biografie**:** Schreiben Sie eine Biografie, um eine Seite über sich selbst zu erstellen. Sie können persönliche Daten angeben, z. B. Ihre Lieblingsaspekte des Marketings und was Sie gerne tun.

6. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Sobald Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Online-Portfolio fertiggestellt haben, können Sie sich für Marketingjobs bewerben. Nutzen Sie alle verfügbaren Ressourcen, einschließlich Online-Recherche und Networking. Sehen Sie sich virtuelle Jobbörsen an und interagieren Sie mit Social-Media-Marketing-Unternehmen, um verfügbare Stellen zu ermitteln. Bitte prüfen Sie jede Stellenausschreibung sorgfältig und reichen Sie einen Lebenslauf ein, der auf die Position und die für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten zugeschnitten ist. Halten Sie Ausschau nach Bewerbungen per E-Mail und verbessern Sie Ihre Marketingfähigkeiten, indem Sie nach neuen Stellen suchen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert