So beheben Sie unveränderten 304-Code: 4 Methoden • BUOM

Beim Surfen im Internet stoßen Sie möglicherweise auf einen unveränderten 304-Code. Dieser Code ermöglicht es dem Browser und dem Server normalerweise, die richtige Webseite anzuzeigen. Er wird jedoch zu einem Fehler, wenn die Kommunikation zwischen Browser und Server nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie wissen, wie Sie den Fehlercode 304 beheben können, können Sie auf die gewünschte Webseite zugreifen und ein gutes Surferlebnis haben. In diesem Artikel definieren wir diesen Quellcodefehler und erläutern vier Methoden zur Behebung von unverändertem 304-Code.

Was ist unveränderter HTTP 304-Code?

Ein unveränderter HTTP 304-Code ist eine Serverantwort, die angibt, dass die Webseite seit dem letzten Zugriff des Benutzers nicht aktualisiert wurde. Server können diesen Code generieren, wenn der folgende Prozess auftritt:

  1. Der Benutzer klickt auf einen Link, der eine Anfrage an den Browser sendet, um auf die Webseite zuzugreifen.

  2. Der Browser überprüft seinen Cache, um zu sehen, ob eine Kopie der gewünschten Webseite vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass Browser Versionen von Websites speichern, die Benutzer in der Vergangenheit besucht haben, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern.

  3. Wenn der Browser über eine Kopie der gewünschten Webseite verfügt, prüft er, ob die neueste Version vorliegt, indem er eine bedingte Überprüfungsanforderung an den Server sendet.

  4. Der Server vergleicht die Browserkopie der Webseite mit der neuesten Version der Webseite.

  5. Wenn die Versionen übereinstimmen, sendet der Server einen 304-Code an den Browser. Diese Nachricht bestätigt, dass sich die Webseite seit dem letzten Zugriff des Benutzers nicht geändert hat, und weist den Browser an, die zwischengespeicherte Kopie zu verwenden.

  6. Wenn die Versionen unterschiedlich sind, sendet der Server einen 200-Code, um den Browser anzuweisen, die neueste Version der Webseite anzuzeigen.

Wenn eine Webseitenanfrage erfolgreich ist, sind 304-Codes für Benutzer unsichtbar. In diesen Situationen ist der Code eine Kommunikationsmethode zwischen dem Browser und dem Server, die es ihnen ermöglicht, die richtige Webseite anzuzeigen.

Gründe für Fehlercode 304

Wenn ein Benutzer einen 304-Code sieht, wird der Code zu einem Fehler. Diese Fehler deuten auf ein Kommunikationsproblem zwischen Browser und Server hin und verhindern, dass der Benutzer auf die gewünschte Webseite zugreifen kann. Zu den häufigsten Ursachen für 304-Fehler gehören:

  • Probleme mit der Serverkonfiguration

  • DNS-Probleme

  • Computer Virus

  • Beschädigte Anwendungen

So beheben Sie 304 unveränderten Code

Hier sind vier Methoden, mit denen Sie versuchen können, einen unveränderten 304-Code zu reparieren:

1. Browserdaten löschen

Wenn Sie Ihre Browserdaten löschen, hat Ihr Browser-Cache möglicherweise mehr Platz, um auf die angeforderte URL zuzugreifen und einen 304-Fehler zu verhindern. Hier finden Sie die Anweisungen zum Löschen Ihrer Browserdaten mit spezifischen Schritten für den von Ihnen verwendeten Browser:

So löschen Sie Browserdaten in Chrome

So löschen Sie Browserdaten in Chrome:

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers, um das Tools-Menü zu öffnen.

  2. Bewegen Sie die Maus über die Schaltfläche „Weitere Tools“. Klicken Sie im Menü, das sich links öffnet, auf „Browserdaten löschen“.

  3. Wählen Sie den Dropdown-Pfeil neben dem Feld „Zeitbereich“ aus. Wählen Sie „Immer“ aus.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Bilder und Dateien im Cache“.

  5. Klicken Sie auf Daten löschen.

So löschen Sie Browserdaten in Firefox

So löschen Sie Browserdaten in Firefox:

  1. Klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke des Browsers, um das Tools-Menü zu öffnen.

  2. Optionen wählen”.

  3. Klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“.

  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Cookies und Websitedaten“. Klicken Sie auf Daten löschen.

  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Zwischengespeicherter Webinhalt“.

  6. Klicken Sie auf Löschen.

So löschen Sie Browserdaten im Internet Explorer

So löschen Sie Browserdaten im Internet Explorer:

  1. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.

  2. Bewegen Sie Ihre Maus über die Schaltfläche „Sicherheit“. Klicken Sie im Menü, das sich links öffnet, auf „Browserverlauf löschen…“.

  3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben „Temporäre Internetdateien und Website-Dateien“ und „Cookies und Website-Daten“.

  4. Klicken Sie auf „Löschen“.

So löschen Sie Browserdaten in Safari

So löschen Sie Browserdaten in Safari:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Safari“.

  2. Klicken Sie auf Einstellungen und gehen Sie dann zur Registerkarte Datenschutz.

  3. Wählen Sie „Website-Daten verwalten…“.

  4. Klicken Sie auf Alle entfernen.

  5. Klicken Sie auf „Jetzt entfernen“.

  6. Klicken Sie auf „Fertig“.

2. Deaktivieren Sie Erweiterungen und aktivieren Sie sie erneut

Wenn Ihre Browsererweiterung beschädigt ist, kann dies die Kommunikation zwischen dem Browser und dem Server beeinträchtigen. Diese Störung kann zu 304-Fehlern führen und den Zugriff auf Seiten verhindern. Erwägen Sie die Deaktivierung aller Browsererweiterungen und prüfen Sie, ob weiterhin 304-Fehler auftreten. Wenn der 304-Fehler beim Deaktivieren aller Browsererweiterungen nicht auftritt, ist wahrscheinlich eine beschädigte Browsererweiterung die Ursache. Sie können feststellen, welche Erweiterung beschädigt wurde, indem Sie jede einzeln erneut aktivieren und prüfen, ob ein 304-Fehler auftritt. Hier finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren und erneuten Aktivieren von Erweiterungen in jedem der vier wichtigsten Webbrowser:

So deaktivieren und reaktivieren Sie Chrome-Erweiterungen

So deaktivieren und reaktivieren Sie Chrome-Erweiterungen:

  1. Wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers aus.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über „Weitere Tools“. Klicken Sie im Menü, das sich links öffnet, auf „Erweiterungen“.

  3. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, indem Sie für jede Erweiterung auf den blauen Schalter klicken.

  4. Wenn Sie die Erweiterung wieder einschalten möchten, klicken Sie erneut auf den Schalter.

  5. Um eine Erweiterung zu entfernen, die Sie nicht verwenden oder die Sie für beschädigt halten, klicken Sie auf Entfernen. Klicken Sie oben rechts in Ihrem Browser auf „Deinstallieren“, um zu bestätigen, dass Sie die Erweiterung entfernen möchten.

So deaktivieren und reaktivieren Sie Firefox-Erweiterungen

So deaktivieren und reaktivieren Sie Firefox-Erweiterungen:

  1. Klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke des Browsers.

  2. Klicken Sie auf Add-ons.

  3. Klicken Sie im Menü links auf „Erweiterungen“.

  4. Klicken Sie im Abschnitt „Aktiviert“ auf die drei Punkte neben der Browsererweiterung und dann auf „Deaktivieren“. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Browsererweiterungen.

  5. Um Browsererweiterungen wieder zu aktivieren, gehen Sie zum Abschnitt Deaktiviert. Klicken Sie auf die drei Punkte neben der Browsererweiterung und dann auf Aktivieren.

  6. Entfernen Sie Erweiterungen, indem Sie auf die drei Punkte klicken und Entfernen auswählen. Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Löschen“, um den Löschvorgang zu bestätigen.

So deaktivieren Sie Internet Explorer-Erweiterungen

So deaktivieren und reaktivieren Sie Internet Explorer-Erweiterungen:

  1. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.

  2. Wählen Sie Add-ons verwalten.

  3. Wählen Sie im Menü links die Option Symbolleisten und Erweiterungen aus.

  4. Klicken Sie auf die Browsererweiterung, wählen Sie unten rechts „Deaktivieren“ und klicken Sie im Popup-Fenster auf „Deaktivieren“. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Browsererweiterungen.

  5. Aktivieren Sie die Erweiterung erneut, indem Sie darauf klicken, „Aktivieren“ und dann erneut „Aktivieren“ auswählen.

  6. Entfernen Sie beschädigte Erweiterungen, indem Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen gehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Erweiterung, die Sie entfernen möchten, klicken Sie auf Entfernen und dann auf Ja.

So deaktivieren und reaktivieren Sie Safari-Erweiterungen

So deaktivieren und reaktivieren Sie Safari-Erweiterungen:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Safari“.

  2. Klicken Sie auf Einstellungen.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweiterungen“.

  4. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben allen Erweiterungen, um sie zu deaktivieren.

  5. Aktivieren Sie Erweiterungen erneut, indem Sie die Kontrollkästchen neben den einzelnen Erweiterungen aktivieren.

  6. Entfernen Sie die beschädigte Erweiterung, indem Sie auf die Erweiterung klicken und Entfernen auswählen. Wählen Sie „Im Finder anzeigen“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Erweiterung, wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“ und leeren Sie den Papierkorb Ihres Computers.

3. Viren scannen und entfernen

304-Fehler können durch Viren verursacht werden, die Ihren Browser infizieren. Durch das Scannen und Entfernen dieser Viren können Sie die Anzahl erfolgreicher Webseitenanfragen erhöhen. Sie können eine Antivirensoftware auf Ihrem Computer verwenden, um nach Viren zu suchen und diese zu entfernen. Wenn Sie Chrome als Browsererweiterung verwenden, sollten Sie die Verwendung des integrierten Malware-Scanners und -Reinigers in Betracht ziehen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers.

  2. Klicken Sie auf Einstellungen.

  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“.

  4. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Zurücksetzen und Bereinigen“ sehen.

  5. Klicken Sie auf „PC bereinigen“ und dann auf „Suchen“.

  6. Drücken Sie „Enter“ auf Ihrer Tastatur.

  7. Klicken Sie auf Suchen. Bitte beachten Sie, dass der Scanvorgang mehrere Minuten dauern kann.

  8. Wenn das Programm angibt, dass es Schadsoftware erkannt hat, klicken Sie auf den Zurückpfeil neben „Computer bereinigen“.

  9. Wählen Sie „Originaleinstellungen auf Standard wiederherstellen“.

  10. Klicken Sie auf Einstellungen zurücksetzen.

4. Verwenden Sie das öffentliche DNS von Google

Wenn der Fehler 304 aufgrund einer falschen DNS-Adresse auftritt, können Sie das Problem beheben, indem Sie das öffentliche DNS von Google verwenden. Hier sind die Anweisungen zur Verwendung von Google Public DNS unter Windows und Mac:

So verwenden Sie Google Public DNS unter Windows

So verwenden Sie Google Public DNS unter Windows:

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Fenstertaste und die Taste „R“.

  2. Geben Sie „ncpa.cpl“ in das Befehlsfeld ein und klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Netzwerkverbindungen“ zu öffnen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung, die Sie verwenden. Klicken Sie auf Eigenschaften.

  4. Doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4.

  5. Klicken Sie auf das Optionsfeld neben „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“.

  6. Geben Sie „8.8.8.8“ als „Bevorzugter DNS-Server“ und „8.8.4.4“ als „Alternativer DNS-Server“ ein.

  7. Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Computer neu.

So verwenden Sie Google Public DNS auf dem Mac

So verwenden Sie Google Public DNS auf dem Mac:

  1. Bewegen Sie Ihre Maus über das Apple-Symbol. Klicken Sie auf Systemeinstellungen.

  2. Klicken Sie auf Netzwerk.

  3. Klicken Sie auf „Erweitert“ und wählen Sie dann die Registerkarte „DNS“.

  4. Wählen Sie das „+“-Symbol neben „IPv4- oder IPv6-Adressen“. Geben Sie „8.8.8.8“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

  5. Wählen Sie erneut das „+“-Symbol, geben Sie „8.8.4.4“ ein und drücken Sie „Enter“.

Kann verhindert werden, dass Benutzer unveränderte 304-Codes sehen?

Wenn Sie eine Website verwalten, meldet ein Benutzer möglicherweise, dass er beim Versuch, eine Ihrer Seiten zu besuchen, einen unveränderten 304-Code sieht. Diese Fehler treten typischerweise aufgrund von clientseitigen Problemen auf, was bedeutet, dass der Benutzer Anpassungen an seinem Browser vornehmen muss. Sie können Ihren Besuchern durch die Bereitstellung von Kundensupport zu einem guten Erlebnis verhelfen. Beispielsweise können Sie dem Benutzer am Telefon Anweisungen zum Leeren des Caches oder zum Deaktivieren von Browsererweiterungen geben.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert