So beantragen Sie einen Wechsel von Vollzeit zu Teilzeit • BUOM

14. März 2021

Manchmal bestimmen Veränderungen in Ihrem Leben und Ihren Arbeitsanforderungen, wie viel Zeit Sie für Ihren Arbeitsplan aufwenden können. Egal, ob Sie ein neues Leidenschaftsprojekt beginnen, ein Baby bekommen oder in den Ruhestand gehen, vielleicht möchten Sie von Vollzeit auf Teilzeit wechseln. Der Versuch, eine solche Anfrage zu bearbeiten, kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit dem richtigen Aktionsplan können Sie sie problemlos bewältigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Teilzeitplan beantragen können, wenn Sie derzeit Vollzeit arbeiten.

Gründe für den Wechsel von der Vollzeit- zur Teilzeitbeschäftigung

Es gibt viele Gründe, warum Sie von einem Vollzeitjob in einen Teilzeitjob wechseln möchten. Lebensereignisse, neue Karrieremöglichkeiten und mehr können diese Entscheidung beeinflussen. Hier sind einige konkrete Gründe, warum Sie möglicherweise den Wechsel vornehmen möchten:

  • Leidenschaftliche Projekte und andere Verantwortlichkeiten. Wenn Sie Zeit in Ihrem Zeitplan freigeben möchten, ist der Wechsel von Vollzeit zu Teilzeit möglicherweise die richtige Wahl für Sie. Mehr Freizeit kann dazu beitragen, Stress abzubauen und Ihnen mehr Zeit zu geben, sich auf Dinge wie Leidenschaftsprojekte, Hobbys und andere Lebensverantwortungen zu konzentrieren.

  • Neue Jobmöglichkeiten: Es entstehen ständig neue Jobmöglichkeiten. Wenn Sie ein interessantes Angebot erhalten haben, ein neues Unternehmen zu gründen, kann Ihnen eine Teilzeitbeschäftigung in Ihrem aktuellen Job dabei helfen, die Zeit dafür zu finden.

  • Die Familie. Familienpflichten erfordern oft mehr Zeit als eine Vollzeitbeschäftigung. Wenn Sie für die Kinderbetreuung oder die Pflege eines Familienmitglieds verantwortlich sind, sollten Sie eine Teilzeitbeschäftigung in Betracht ziehen, um sich auf diese Aufgaben zu konzentrieren.

  • Ruhestand: Wenn Sie sich dem Rentenalter nähern, möchten Sie vielleicht Teilzeit arbeiten, um sich auf Entspannung, Zeit mit der Familie und Reisen zu konzentrieren. Dies ist besonders häufig der Fall, wenn ältere Arbeitnehmer ihre Altersvorsorgeziele erreichen.

Vorteile des Wechsels von Vollzeit zu Teilzeit

Auch wenn Sie vielleicht bereits wissen, warum Sie Teilzeit arbeiten möchten, kann es Ihnen viele unerwartete Vorteile bringen. Hier sind einige potenzielle Vorteile einer Teilzeitbeschäftigung:

  • Stressreduzierung

  • Mehr Freizeit

  • Fähigkeit, sich auf andere Möglichkeiten zu konzentrieren

  • Weniger Verantwortung

  • Verbesserte Gesundheit

  • Flexibler Zeitplan

  • Transportkosten gespart

  • Mehr Zeit für Familie und Freunde

So beantragen Sie den Wechsel in Teilzeit

Wenn Sie sich entschieden haben, dass Sie von Vollzeit auf Teilzeit wechseln möchten, sollten Sie überlegen, wie Sie Ihren Arbeitgeber diesbezüglich befragen können. Dieser Prozess kann eine Herausforderung sein, aber es gibt bestimmte Strategien, mit denen Sie den Übergang sowohl für Sie als auch für Ihr Team einfacher gestalten können. Hier sind fünf einfache Schritte, die Sie befolgen sollten, wenn Sie sich für einen Wechsel von Vollzeit auf Teilzeit bewerben:

1. Verstehen Sie, warum und wann Sie beabsichtigen, Teilzeit zu arbeiten.

Überlegen Sie introspektiv, warum genau Sie Teilzeit arbeiten möchten. Auch wenn Sie dem Arbeitgeber nicht unbedingt den konkreten Grund für Ihre Anfrage mitteilen müssen, kann Ihnen die Prüfung Ihrer Logik dabei helfen, Ihre zukünftigen Bedürfnisse besser zu verstehen. Darüber hinaus kann es Ihnen dabei helfen, sich auf die Übermittlung Ihrer Anfrage vorzubereiten, da Ihre Begründung möglicherweise vorgibt, wann und wie Sie dies tun.

Wenn Sie beispielsweise schwanger sind, können Sie nach Ablauf Ihres Mutterschaftsurlaubs eine Teilzeitbeschäftigung beantragen. In einer solchen Situation möchten Sie Ihre Anfrage möglicherweise im Voraus planen, um sich auf Ihre teilweise Abreise vorzubereiten. Ehrlich zu sich selbst zu sein und die Zeit, die Sie für die Übergangszeit einplanen können, wird Ihnen und Ihrem Arbeitgeber beim Übergang zur Teilzeitbeschäftigung helfen.

2. Bereiten Sie sich vor, indem Sie Ihre Rollen aufteilen.

Wenn Sie Teilzeit arbeiten, können Sie Ihre Arbeitszeit um bis zu zwei Drittel Ihrer Vollzeitarbeitszeit reduzieren. Das bedeutet, dass Sie während einer Teilzeitbeschäftigung möglicherweise nicht alle Ihre regulären Aufgaben erfüllen können. Daher muss Ihr Arbeitgeber Ihre bisherigen Aufgaben an andere Teammitglieder delegieren oder einen anderen Teilzeitmitarbeiter einstellen, der diese übernimmt.

Um höflich zu sein, wenn Sie um einen Wechsel in eine Teilzeitbeschäftigung bitten, bereiten Sie sich vor, indem Sie Ihre Rolle in verschiedene Fachgebiete aufteilen. Wenn Ihre Fakultätsrolle beispielsweise sowohl Lehr- als auch Lehrplanentwicklungsaufgaben umfasst, könnten Sie anbieten, alle Lehraufgaben mit Ihrem Teilzeitplan abzudecken, und ein anderer Teilzeitmitarbeiter könnte die Arbeit an der Lehrplanentwicklung übernehmen. Die Trennung Ihrer Verantwortlichkeiten kann Ihnen und Ihrem Arbeitgeber helfen, sich besser vorzustellen, wie die Schicht in der Realität ablaufen wird.

3. Bestimmen Sie, wie viele Stunden Sie arbeiten möchten

Die Anzahl der Stunden, die Teilzeitbeschäftigte leisten, hängt von ihrer Position und der Organisation, für die sie arbeiten, ab. Bevor Sie sich für eine Teilzeitbeschäftigung bewerben, ermitteln Sie, wie viele Stunden Sie nach Ihrer Schicht realistischerweise arbeiten können.

Wenn Sie Ihre Arbeitszeit halbieren möchten, können Sie Ihren Arbeitgeber auffordern, 20 Stunden pro Woche zu arbeiten. Wenn Sie im Vergleich dazu Ihre Stunden deutlich reduzieren möchten, müssen Sie dies im Voraus wissen. Indem Sie sich auf eine bestimmte Stundenzahl festlegen, können Sie die Zeit Ihres Arbeitgebers respektieren und gleichzeitig realistische Erwartungen einhalten.

4. Vereinbaren Sie ein Treffen mit Ihrem Vorgesetzten

Der nächste Schritt in diesem Prozess besteht darin, ein Treffen mit Ihrem Vorgesetzten zu vereinbaren. Sie müssen ihnen nicht im Voraus sagen, worum es bei dem Treffen geht, aber es kann eine gute Idee sein, wenn Sie sie auf Ihre Anfrage vorbereiten möchten.

Bitten Sie Sie während dieses Treffens respektvoll darum, auf Teilzeit umzusteigen, und geben Sie dabei alle notwendigen Details an. Vielleicht möchten Sie sogar proben oder ein Drehbuch schreiben, was Sie Ihrem Arbeitgeber sagen werden, wenn Sie ihm eine Teilzeitstelle anbieten. Dies wird Ihnen helfen, während des Meetings organisiert und konzentriert zu bleiben.

5. Reichen Sie eine formelle Anfrage ein und arbeiten Sie gemeinsam an Lösungen

Wenn Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber treffen, ist es eine gute Idee, zusammen mit Ihrem mündlichen Gespräch eine formelle schriftliche Anfrage zu senden. Dies kann Ihrem Arbeitgeber helfen, Unsicherheiten zu vermeiden und Ihre Anfrage zur späteren Bezugnahme zu dokumentieren. Da Ihre Anfrage wahrscheinlich eine Herausforderung für Sie und Ihr Team darstellt, ist es außerdem wichtig, zur Zusammenarbeit bei der Lösungsfindung einzuladen. Hier ist ein Beispiel dafür, was Sie in einem Treffen mit Ihrem Vorgesetzten im Rahmen Ihrer Anfrage sagen könnten:

„Vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit genommen haben, mich zu treffen. Ich wollte mit Ihnen meine aktuelle Arbeitsbelastung und meinen Zeitplan besprechen. Ehrlich gesagt habe ich aufgrund der jüngsten Ereignisse in meinem Leben derzeit nicht das Gefühl, dass ich die Zeit oder die Fähigkeit habe, mich dieser Rolle ganztägig zu widmen. Diese Organisation liegt mir sehr am Herzen, also bin ich nicht unrealistisch, was kann Was Sie von mir erwarten, würde ich gerne darum bitten, Teilzeit zu arbeiten.

Ich habe einen Vorschlag vorbereitet, wie wir diesen Übergang im Hinblick auf den Zeitplan und meine derzeitigen Verantwortlichkeiten gestalten können. Derzeit bin ich sowohl für den Unterricht als auch für die Erstellung des Lehrplans verantwortlich. Ich möchte meine Lehrverantwortung bei 20 Stunden pro Woche beibehalten und meine Verantwortung für die Lehrplanentwicklung nach Möglichkeit an ein anderes Teammitglied delegieren. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Wandel auf lange Sicht der Ausbildung der Studierenden und der Teameffektivität zugute kommt. Ich weiß, dass dieser Antrag viele Überlegungen beinhaltet, und ich bin entschlossen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wie wir diesen Übergang am besten angehen können.“

Tipps für diejenigen, die Teilzeit arbeiten möchten

Der Antrag auf einen Wechsel von einer Vollzeit- zu einer Teilzeitbeschäftigung wird für jeden anders aussehen, aber es gibt ein paar konkrete Möglichkeiten, wie Sie den Übergang erleichtern können. Hier sind einige schnelle Tipps, die Ihnen den reibungslosen Übergang in die Teilzeitbeschäftigung erleichtern:

Bieten Sie eine Probezeit an

Eine Möglichkeit, den Übergang zu erleichtern, besteht darin, anzubieten, einen Teilzeitplan einige Wochen lang zu testen, bevor er offiziell wird. Dies kann Ihnen und Ihrem Vorgesetzten die Möglichkeit geben, die besten Wege zur Erfüllung Ihrer Aufgaben zu finden. Es könnte sogar noch vorteilhafter sein, die Arbeitszeit nach und nach zu reduzieren. Sie können beispielsweise in der ersten Woche von 40 auf 35 Stunden steigen, in der nächsten Woche dann von 35 auf 30 und so weiter, bis Sie Ihren gewünschten Teilzeitstatus erreicht haben.

Beruhigen Sie Ihren Vorgesetzten und Ihr Team

Ihr Wunsch, Teilzeit zu arbeiten, wird möglicherweise auf wenig Widerstand stoßen. Ihr Vorgesetzter und Ihr Team werden Sie wahrscheinlich im Büro vermissen, wenn Sie Ihre Arbeitszeit verkürzen. Sie können ihre Bedenken zerstreuen, indem Sie ihnen versichern, dass Sie weiterhin da sind, um Ihre Aufgaben bei Bedarf zu erfüllen. Sie können auch anbieten, jemanden auszubilden, der einen anderen Teil Ihrer Aufgaben übernimmt.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit von hoher Qualität ist

In den Monaten vor Ihrem Antrag auf Teilzeitbeschäftigung müssen Sie sicherstellen, dass Sie qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Mitarbeiter mit hervorragenden Leistungsnachweisen sind für ihr Unternehmen wertvoller und daher ist Ihr Vorgesetzter möglicherweise eher bereit, Ihrer Bitte nachzukommen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert