Schritte, Tipps und Vorlage • BUOM

29. September 2021

Ihr Lebenslauf ist oft der erste Eindruck, den ein Zulassungsausschuss einer medizinischen Fakultät von Ihnen sieht. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie einen herausragenden Eindruck hinterlassen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Lebenslauf für ein Medizinstudium verfassen, mit Formatierungstipps und Beispielen.

Was ist ein Lebenslauf einer medizinischen Fakultät?

Ein Lebenslauf für ein Medizinstudium ist ein Dokument, das Ihre Fähigkeiten und Ihre bisherige Berufserfahrung hervorhebt, wenn Sie sich für ein Medizinstudium bewerben. Ihr Lebenslauf muss überzeugend darlegen, warum das Komitee Sie vor Hunderten anderer Kandidaten in sein Programm aufnehmen sollte.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf für das Medizinstudium?

Befolgen Sie diese Schritte, um einen Lebenslauf für ein Medizinstudium zu verfassen:

1. Recherchieren Sie nach Schlüsselwörtern für den Lebenslauf

Schlüsselwörter für Lebensläufe werden im modernen Zeitalter der Bewerbung an Schulen und Unternehmen immer wichtiger. Da medizinische Fakultäten oft jedes Jahr Hunderte oder sogar Tausende von Lebensläufen erhalten, können sie oft nicht jeden einzelnen davon lesen. Stattdessen verwenden sie im Rahmen des Auswahlprozesses eine Software zum Scannen von Lebensläufen, die in eingereichten Lebensläufen nach bestimmten Schlüsselwörtern sucht. Auch ohne automatisierte Software besteht eine bessere Chance, dass ein Lebenslauf mit Schlüsselwörtern, die zum Umriss oder der Beschreibung der Schule passen, gründlicher überprüft wird.

2. Geben Sie professionelle Kontaktinformationen ein

Erwägen Sie, Ihre Kontaktinformationen zu überarbeiten, um sie professionell zu gestalten. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse haben, die Sie in jungen Jahren erstellt haben, sieht diese möglicherweise nicht so professionell aus, wie der Zulassungsleiter es gerne hätte. Verwenden Sie beispielsweise eine Adresse wie (email protected) ist professioneller als die Verwendung Ihres Spitznamens und anderer Nummern.

3. Geben Sie Ihre Ausbildung an

Es ist wichtig, dass Sie Informationen zu Ihrer Ausbildung in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Geben Sie neben dem erworbenen Abschluss auch konkrete Angaben an. Zulassungsausschüsse suchen nach Informationen wie GPA, akademischen Leistungen und übertragbaren Fähigkeiten. Erwägen Sie, detailliertere Informationen in Ihre Bildungserfahrung einzubeziehen.

  • GPA: Ihr GPA kann ein wichtiger Faktor für Ihre Zulassung zum Medizinstudium sein. Wenn Sie im Laufe Ihrer Ausbildung einen Notendurchschnitt von 4,0 erreicht haben, sollten Sie darüber nachdenken, diesen mit einzubeziehen. Dies kann den Zulassungsbeamten helfen, zu verstehen, wie kompetent Sie in den verschiedenen Kursen sind.

  • Akademische Erfolge: Erwägen Sie eine Auflistung Ihrer akademischen Erfolge, die Sie in verschiedenen Klassen, Abteilungen, Programmen und Schulen erzielt haben. Die Zulassungsbeamten der medizinischen Fakultät werden es wahrscheinlich zu schätzen wissen, dass Sie ihre Erwartungen übertroffen haben.

  • Übertragbare Fähigkeiten. Fähigkeiten wie Anpassungsfähigkeit, Führung, Teamarbeit und Kommunikation werden als „übertragbare Fähigkeiten“ bezeichnet, da sie normalerweise von einem Programm oder Job auf einen anderen übertragen werden. Erwägen Sie, Ihre übertragbaren Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben.

4. Geben Sie Ihre Praktika und Jobs an

Geben Sie alle Jobs und Praktika an, die Sie absolviert haben, und denken Sie daran, die Stellenbeschreibung sehr detailliert zu gestalten, um dem Zulassungsausschuss ein klares Verständnis davon zu vermitteln, was Sie in den einzelnen Jobs getan oder erreicht haben.

  • Medizinische Praktika: Zulassungsabteilungen schätzen Bewerber, die ein Praktikum oder Hospitanzprogramm in einem medizinischen Umfeld absolviert haben. Erwägen Sie, diese Praktika einzubeziehen, um zu zeigen, dass Sie sich der Medizinbranche widmen und bereits über sich hinausgewachsen sind.

  • Detaillierte Beschäftigungsinformationen: Durch die Einbeziehung spezifischer Informationen zu Ihrem beruflichen Werdegang kann der Zulassungsausschuss besser verstehen, was Sie in den einzelnen Jobs getan haben und welche Fähigkeiten Sie erworben haben. Erwägen Sie, übertragbare Fähigkeiten, Führungspositionen und Einzelheiten zu jeder Position, die Sie innehatten, einzubeziehen.

5. Erzählen Sie uns von Ihren Lizenzen und Zertifizierungen

Alle Lizenzen oder Zertifizierungen, die Sie durch Schule, Ausbildung, Praktika oder andere Programme erworben haben, können in Ihren Lebenslauf aufgenommen werden, um zu zeigen, dass Sie mehr zu bieten haben als das, was Sie in früheren Schulen gelernt haben. Auch wenn Ihre Lizenz oder Zertifizierung nicht im medizinischen Bereich liegt, sollte der Zulassungsbeauftragte für die Anerkennung dankbar sein, dass Sie über vielfältige Fähigkeiten verfügen und eine Anerkennung erhalten haben.

6. Heben Sie Auszeichnungen, Ehrungen und Testergebnisse hervor

Erwägen Sie, Ihre Auszeichnungen, Ehrengesellschaften und Testergebnisse hervorzuheben. Alle zusätzlichen Informationen, die Sie der Zulassungsstelle der medizinischen Fakultät, die Sie als Führungskraft vertritt, zur Verfügung stellen können, können Ihnen dabei helfen, ein qualifizierterer Bewerber zu werden.

  • Auszeichnungen: Geben Sie Auszeichnungen an, die Sie während Ihrer Ausbildung erhalten haben, aufgeschlüsselt nach Klasse, Fach, Abteilung oder Programm.

  • Auszeichnungen: Die Mitgliedschaft in einer Ehrengesellschaft oder einer Dekanatsliste zeigt, dass Sie härter arbeiten als der durchschnittliche Kandidat.

  • Testergebnisse: Die Einbeziehung Ihrer Testergebnisse bei relevanten Prüfungen hilft dem Zulassungsbeauftragten, Ihren Lebenslauf im Auge zu behalten, ohne zusätzliche Dokumente überprüfen zu müssen. Erwägen Sie, Ihre Testergebnisse hervorzuheben, wenn sie außergewöhnlich sind.

  • Zuschüsse und Stipendien. Unabhängig davon, ob Sie ein Stipendium für Bildung, Sport oder etwas anderes erhalten haben, legen Zulassungsausschüsse großen Wert auf diese Auszeichnungen.

7. Fügen Sie zusätzliche Abschnitte hinzu, um es hervorzuheben

Wenn Sie dem Zulassungsausschuss der medizinischen Fakultät etwas mitteilen möchten, fügen Sie relevante Abschnitte hinzu, um sich von anderen Bewerbern abzuheben.

  • Forschungsgruppen. Forschung ist ein wichtiger Teil des Medizinstudiums. Wenn Sie nachweisen, dass Sie bereits an Forschungsgruppen teilgenommen oder diese geleitet haben, können Sie einem Zulassungsbeauftragten zeigen, dass Sie bereit und in der Lage sind, den Belastungen des Medizinstudiums standzuhalten.

  • Außerschulische Aktivitäten: Die Zulassungsbehörden akzeptieren Studenten, die mehr als nur klug buchen. Ein umfassender Hintergrund und eine Geschichte außerschulischer Aktivitäten werden Ihnen helfen, sich von der Masse abzuheben. Ziehen Sie in Betracht, Sport, gemeinnützige Arbeit und lokale Gruppen, denen Sie angehört haben, einzubeziehen.

8. Warnzeichen erkennen und korrigieren

Bevor Sie Ihren Lebenslauf einreichen, überprüfen Sie ihn mehrmals und versuchen Sie, Warnzeichen zu erkennen, die dazu führen könnten, dass der Zulassungsausschuss Ihre Bewerbung ablehnt. Korrigieren oder bearbeiten Sie alle Details, die korrigiert werden müssen. Hier sind die häufigsten Lebenslaufelemente, die von Zulassungsbeamten missbilligt werden:

  • Das Studium dauert länger als erwartet: Wenn Sie fünf Jahre damit verbracht haben, ein Studium zu absolvieren, das normalerweise drei oder vier Jahre dauern würde, müssen Sie erklären, warum es länger als üblich gedauert hat.

  • Lücken in Ihrer Arbeit oder Ausbildung. Wenn es Lücken in Ihrer Arbeits- oder Bildungsgeschichte gibt, überlegen Sie, warum diese bestehen. Sie können angeben, was Sie in dieser Zeit getan haben, oder Ihre sonstige Arbeits- und Bildungsgeschichte kann die Lücken füllen.

  • Unterdurchschnittliche Testergebnisse oder GPA: Möglicherweise möchten Sie Tests wiederholen, um Ihre Ergebnisse zu verbessern. Wenn es jedoch nicht praktikabel ist, Ihre Testergebnisse oder Ihren Notendurchschnitt zu verbessern, sollten Sie erwägen, Ihrem Lebenslauf zusätzliche Abschnitte hinzuzufügen, die Ihnen dabei helfen, aus der Masse hervorzustechen. Möglicherweise haben Sie einen niedrigeren Notendurchschnitt als ein anderer Bewerber, sind aber aufgrund Ihrer Testergebnisse, Auszeichnungen von Gesellschaften und außerschulischen Aktivitäten dennoch qualifizierter.

Tipps zur Formatierung Ihres Lebenslaufs

Hier finden Sie eine Liste mit Tipps zum Formatieren Ihres Lebenslaufs für das Medizinstudium:

  • Halten Sie Ihren Lebenslauf kurz. Bei den Zulassungsstellen müssen viele Lebensläufe überprüft werden, und die Kürze erleichtert es ihnen, Ihren gesamten Lebenslauf zu überprüfen.

  • Fügen Sie detaillierte Informationen hinzu. Für die Bereiche Ihres Lebenslaufs, die von zusätzlichen Informationen profitieren würden, sollten Sie erwägen, detailliertere Informationen zu Ihren besten Abschnitten aufzunehmen. Zulassungsvertreter schätzen ein gründliches Verständnis der von Ihnen präsentierten Informationen.

  • Benutzen Sie die Vergangenheitsform. Alles, was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen, liegt in der Vergangenheit. Lesen Sie also Ihren Lebenslauf und bearbeiten Sie Ihre Verben so, dass sie in der Vergangenheitsform stehen. Durch diese Bearbeitung wird Ihr Lebenslauf leichter lesbar.

  • Markieren Sie die wichtigsten Abschnitte. Erwägen Sie bei Abschnitten, die der Zulassungsleiter wirklich sehen soll, Änderungen, um den Abschnitt größer oder hervorstechender zu machen.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf leicht lesbar ist. Verwenden Sie klar definierte Abschnitte, Aufzählungspunkte zum einfachen Durchsuchen und eine prägnante Sprache.

  • Vor dem Absenden Korrektur lesen und bearbeiten. Testen Sie Ihren Lebenslauf mehrmals, bevor Sie ihn absenden. Korrigieren Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler und ziehen Sie die Beauftragung eines professionellen Korrektors oder Lebenslaufredakteurs in Betracht.

Beispielvorlage für einen Lebenslauf einer medizinischen Fakultät

Hier ist eine Beispielvorlage, die Sie verwenden können, um mit dem Verfassen Ihres Lebenslaufs für das Medizinstudium zu beginnen:

Tuya Reynolds

San Francisco, CA – (555) 555-4321
(email protected)

AUSBILDUNG

2019 B.S., Biologie, University of California, Notendurchschnitt: 3,90/4,0

ARBEITSBUCH

2019 – Praktikant in klinischer Forschung, XYZ Lab, University of California
Arbeitete mit anderen Auszubildenden und Mitarbeitern der klinischen Forschung zusammen, um Patienten bezüglich einer Krebsbehandlungsstudie zu verwalten und mit ihnen zu kommunizieren.

2018–2019 Doctor Shadow, Hospital 123, San Francisco, Kalifornien
Hospitierte einen Arzt und entwickelte Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf Medizin und chirurgische Verfahren.

2017–2018 Undergraduate Research Fellow, ABC Lab, University of California
Leiten Sie ein Forschungsteam studentischer Forscher, analysieren Sie Daten und präsentieren Sie den Mitarbeitern Ihre Ergebnisse in einer Forschungsarbeit.

2015–2017 medizinischer Mitarbeiter, ZYX Healthcare, Los Angeles, Kalifornien
Diente als Assistent bei der Durchführung administrativer Aufgaben und kommunizierte mit Patienten über den Einrichtungsprozess.

AUSZEICHNUNGEN UND BEWERTUNGEN

Ehrenliste des Dekans 2015–2019
12 benotete Credits pro Semester mit einem Notendurchschnitt von über 3,60 abgeschlossen.

2018 MSAT 527/528

AUSSERHALB DES LEHRPLANS

2012-2019 ABCD-Obdachlosenheimmitarbeiter
Er arbeitete als Freiwilliger in einem Obdachlosenheim, verteilte Essen an Obdachlose und bereitete Betten und Unterkünfte für die Nacht vor.

2016-2018 Leiter des Sportbusiness
Leiten Sie eine gemeinnützige Spendenaktion, die Spenden für den Hochschulsport sammelt und 100 % der Mittel an Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt spendet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert