Qualifikationen, Verantwortlichkeiten und Anforderungen • BUOM

12. Juli 2021

Private Ermittler oder Detektive werden in der Regel von Strafverfolgungsbehörden, privaten Ermittlungsbehörden oder Privatkunden mit der Lösung rechtlicher, finanzieller und persönlicher Angelegenheiten beauftragt. Sie verfolgen häufig Informationen oder Personen, die schwer zu finden sind. In diesem Artikel beschreiben wir die Rolle eines Privatdetektivs und was es braucht, um einer zu werden.

Was macht ein Privatdetektiv?

Ein Privatdetektiv arbeitet im Auftrag von Klienten, die Informationen aufdecken möchten, die auf andere Weise nicht leicht zu erlangen sind. Sie sind Privatpersonen und keine Angehörigen offizieller Strafverfolgungsbehörden.

Um Privatdetektiv zu werden, müssen Sie die für den Beruf geltenden Gesetze kennen und respektieren. Sie müssen außerdem eine Lizenz beantragen, um legal als Privatdetektiv tätig zu werden, und nachweisen, dass Sie dieser Lizenz würdig sind. Abhängig von der Art Ihrer Arbeit kann dies auf lokaler, Landes- oder Bundesebene erforderlich sein.

Zu den Aufgaben eines Privatdetektivs können gehören:

  • Treffen mit Kunden

  • Studium rechtlicher Informationen

  • Durchführung einer Hintergrundüberprüfung

  • Recherche personenbezogener Daten

  • Überwachung durchführen

  • Fotografieren verdächtiger Aktivitäten

  • Recherche von Finanzinformationen

  • Menschen interviewen

  • Zeugenaussage einholen

  • Untersuchen Sie Verbraucher-, Bank- und Online-Betrug

  • Erstellung von Berichten

  • Informationen überprüfen

  • Aufklärung von Computerkriminalität und Identitätsdiebstahl

  • Sammlung von Beweisen

  • Suche nach vermissten Personen

  • Nach Vermögenswerten suchen

  • Überwachung möglicher krimineller Aktivitäten

  • Studium von Regierungs- und Gerichtsdokumenten

Mehr Details: Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Detektiv werden

So werden Sie Privatdetektiv

In diesem Bereich wird Erfahrung oft der Bildung vorgezogen. Eine Kombination aus Ausbildung und praktischer Erfahrung macht Sie jedoch zu einem wertvollen Kandidaten als Privatdetektiv. Aufgrund der sensiblen Natur des Berufs ist es zeit- und arbeitsaufwändig, Privatdetektiv zu werden.
Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um Privatdetektiv zu werden:

1. Anforderungen an staatliche Forschungslizenzen

Jeder Staat hat seine eigenen Anforderungen an eine Privatdetektivlizenz. Je nach Bundesstaat können auch Mindestarbeitsstunden erforderlich sein.

Die Genehmigungsbehörden können Bestimmungen erlassen, die es Ihnen ermöglichen, ohne Lizenz als Ermittler zu arbeiten. Wenn Sie sich für die Teilnahme an Kursen zur Erlangung Ihrer Lizenz entscheiden, können Sie möglicherweise einige Arbeitsstunden einsparen. Eine Genehmigungsbehörde kann eine Ausbildung als gleichwertig mit einer bestimmten Anzahl an Arbeitsstunden betrachten und Ihnen eine Lizenz für die legale Tätigkeit als Privatdetektiv ausstellen.

Möglicherweise können Sie auch auf die Erfahrungsanforderung verzichten, wenn Sie über einschlägige Erfahrung beim Militär, in der Strafverfolgung oder über einen Abschluss in Strafjustiz verfügen. Strafverfolgungsbeamte gehen oft nach dem 25. Lebensjahr in den Ruhestand, so dass private Ermittlungen nach der Pensionierung zu einem Beruf werden können. Rechtsanwaltsgehilfen, Prozessbevollmächtigte und Inkassobüros können sich auch für eine zweite Karriere als Privatdetektiv entscheiden.

2. Nehmen Sie an Kursen teil oder erwerben Sie einen Abschluss.

Die Bildungsanforderungen variieren je nach Gerichtsbarkeit. Allerdings verlangen die meisten Arbeitgeber einen Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss, bevor sie jemanden als Privatdetektiv einstellen. Einige bevorzugen oder verlangen, dass Sie einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in Strafjustiz oder einem verwandten Bereich haben. Wer sich für eine Tätigkeit als Privatdetektiv interessiert, kann sich mit einem höheren Abschluss für ein breiteres Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten qualifizieren.

Wenn Sie sich für eine zusätzliche Ausbildung entscheiden, informieren Sie sich über die Anforderungen Ihrer Gerichtsbarkeit und Landesregierung. Wenn. Ihr Ziel besteht darin, die Anzahl der für den Erwerb Ihrer Lizenz erforderlichen Stunden zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie an akzeptablen Kursen teilnehmen.

Der Unterricht kann das Studium lokaler, staatlicher und bundesstaatlicher Gesetze, das Verständnis der Funktionsweise des Gerichtssystems, Vertraulichkeitsanforderungen, Straf- und Zivilrecht, Dokumentation und Vorbereitung, rechtliche Verfahren, ordnungsgemäße Verfahren, Beobachtung, Recherche, Befragungen und verschiedene Arten von Ermittlungen umfassen. Suchen Sie nach Kursen, die dabei helfen, Ihre Computerkenntnisse und -kenntnisse zu verbessern, da dies das wichtigste Werkzeug für Privatdetektive ist.
Einige Studiengänge bieten Praktikumsmöglichkeiten an, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

3. Nehmen Sie an einem Selbstverteidigungstraining mit und ohne Schusswaffe teil.

Abhängig von den Gesetzen Ihres Staates ist es Ihnen als Privatdetektiv möglicherweise gestattet, eine Waffe zur Selbstverteidigung zu tragen, und Sie müssen möglicherweise eine Schusswaffenausbildung absolvieren. Selbstverteidigungstraining kann auch eine Anforderung Ihres Leitungsgremiums sein. Dazu kann die Schulung im richtigen Umgang mit chemischen Sprays, Elektroschockpistolen, Elektroschockern, Schlagstöcken, Schlagstöcken und Schlagstöcken gehören.

4. Erfüllen Sie die Mindestanforderungen

Neben Ausbildung und Erfahrung müssen Sie je nach Standort oft noch weitere Mindestanforderungen erfüllen. Um beispielsweise Privatdetektiv in Texas zu werden, müssen Sie:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein

  • Seien Sie US-Bürger oder rechtmäßiger Einwohner

  • Sie wurden in keiner Gerichtsbarkeit wegen einer Straftat verurteilt

  • Sie sind in keinem Staat verpflichtet, sich als Sexualstraftäter zu registrieren.

  • Sie wurden nicht unehrenhaft aus dem US-Militär entlassen.

  • Nicht von einem Gericht wegen geistiger Behinderung oder Krankheit für geschäftsunfähig erklärt werden

5. Bestehen Sie die Lizenzprüfung

Die meisten Bundesstaaten führen eine Lizenzprüfung durch, die Themen wie Strafrecht, staatliche oder bundesstaatliche Regeln für das Verhalten von Ermittlern, Verfahren und Protokolle, Informationsbeschaffung, Dokumentation und Prozessvorbereitung abdeckt. Der Test variiert je nach Standort und die Lizenzbehörde legt fest, welche Fragen im Test gestellt werden. Zur Vorbereitung auf den Test steht Ihnen in der Regel ein Studienführer zur Verfügung.

6. Bestehen Sie eine Hintergrundüberprüfung

Sie müssen eine Hintergrundüberprüfung bestehen und Ihre Fingerabdrücke an eine kriminalpolizeiliche Datenbank des Bundes übermitteln. Möglicherweise müssen Sie im Rahmen Ihrer Privatdetektivlizenz auch eine Bürgschaft hinterlegen. Eine Bürgschaft ist ein Vertrag, der Ihnen die Erfüllung bestimmter Aufgaben und Pflichten garantiert. Einfach ausgedrückt verlangt der Kreditgeber (die Regierungsbehörde) von Ihnen (dem Auftraggeber), eine Anleihe, ähnlich einer Versicherung, von einem zugelassenen Unternehmen (dem Bürgen) zu kaufen. Wenn Sie Ihren Pflichten nicht nachkommen, kann die Regierung die Anleihegesellschaft verklagen, die dann Ihr Geld zurückverlangt.

Mehr Details: Der vollständige Leitfaden für Hintergrundüberprüfungen

7. Behalten Sie Ihre Lizenz nach dem Bestehen bei

Lokale oder staatliche Gesetze legen fest, wann Sie Ihre Lizenz als Privatdetektiv erneuern sollten. Möglicherweise müssen Sie vor Ablauf Ihrer Lizenz an Weiterbildungskursen teilnehmen. Die Lizenzbehörde kann im Rahmen des Erneuerungsprozesses auch eine erneute Zuverlässigkeitsüberprüfung durchführen.

Häufig gestellte Fragen zu Privatdetektiven

Kann ich ohne Erfahrung Privatdetektiv werden?

Einige Bundesstaaten gestatten Privatdetektiven anstelle von Erfahrung die Teilnahme an Präsenz- oder Online-Schulungen. Zusätzlich zu einem eventuell erforderlichen Lizenzkurs werden mindestens 100 Schulungsstunden empfohlen. Typischerweise benötigen Sie eine Ausbildung in den folgenden Bereichen:

  • Lokale, staatliche und nationale Gesetze zur rechtlichen Rolle eines Privatdetektivs

  • Körperliche und medizinische Voraussetzungen

  • Kommunikationsgeräte

  • Schreibtischuntersuchungen

  • Beobachtungsmethoden

  • Evidenzbasierte Dokumentation

  • Die Private-Detektiv-Denkweise

Brauche ich einen Hochschulabschluss, um Privatdetektiv zu werden?

Ein Abschluss in Strafjustiz oder einem verwandten Bereich kann Ihnen dabei helfen, Privatdetektiv zu werden, ist aber nicht zwingend erforderlich. Eine Ausbildung am Arbeitsplatz und anschließende Erfahrungen sind manchmal wertvoller als eine Ausbildung.

Wie viel verdient ein Privatdetektiv?

Durchschnittsgehalt eines Privatdetektivs 20,53 $ pro Stunde in einer Stunde. US-Büro für Arbeitsstatistik berichtet, dass der Durchschnittslohn im Jahr 2020 25,64 US-Dollar pro Stunde betrug. Aufgrund zunehmender Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Notwendigkeit, sensible Informationen zu schützen, wird erwartet, dass die Beschäftigung bis 2029 um 8 % steigen wird.
Wie viel ein Ermittler verdient, hängt von der Art der Ermittlungen ab, auf die er sich spezialisiert hat, wie lange er schon als Ermittler tätig ist und von seiner Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Lösung von Fällen. Bildung kann auch ein Faktor dafür sein, was ein Ermittler verdient.

Wer beauftragt Privatdetektive?

Unternehmen, Anwaltskanzleien, Privatpersonen und Versicherungen beauftragen Privatdetektive. Zu den Arbeitgebern zählen auch Sicherheitsfirmen, Identitätsschutzdienste, Finanzinstitute und Einzelhändler. Viele Privatdetektive sind selbstständig und entscheiden selbst, mit wem sie zusammenarbeiten. Die einzigen Behörden, die keine Privatdetektive einstellen dürfen, sind Regierungsbehörden.

Wie ist das Arbeitsumfeld?

Privatdetektive sind je nach Auftrag oder Fall an vielen Orten tätig. Einige verbringen mehr Zeit in Büros und recherchieren Fälle am Computer, während andere mehr Zeit vor Ort verbringen, um Interviews zu führen und zu beobachten. Privatdetektive arbeiten oft lange.

Mehr Details: Detektiv vs. Ermittler: Was ist der Unterschied?

Welche Eigenschaften brauchen Privatdetektive?

Zusätzlich zu den für den Job erforderlichen technischen Fähigkeiten benötigen Privatdetektive bestimmte persönliche Fähigkeiten, die als zwischenmenschliche Fähigkeiten bezeichnet werden. Diese beinhalten:

  • Gute Kommunikation, z. B. die Fähigkeit, klare Fragen zu stellen, aktiv auf Antworten zu hören und auf Details zu achten.

  • Kritisches Denken, Problemlösung und Entscheidungsfindung, um schnell und situationsgerecht zu denken und zu handeln

  • Geduld durch stundenlanges Beobachten und Sammeln von Fakten

  • Unabhängigkeit und Initiative, um zu verfolgen, wohin Informationen führen

  • Die Möglichkeit, Informationen vertraulich zu behandeln, bis das Problem von Ihrem Kunden gelöst wird

Kann ich eine Privatdetektivlizenz erhalten, wenn ich in der Vergangenheit mit dem Gesetz in Konflikt geraten bin?

Dies hängt von Ihrer lokalen oder staatlichen Lizenzbehörde ab. Möglicherweise können Sie eine Lizenz erhalten, wenn das Problem lange vor der Antragstellung aufgetreten ist. Andere Staaten ziehen eine Lizenz jedoch nicht in Betracht, wenn Sie rechtliche Probleme haben. Erfahren Sie mehr und wenden Sie sich an die Lizenzabteilung Ihres Staates.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert