Pitch Book (Plus Vorlage und Beispiel) • BUOM

2. Dezember 2021

Bankfachleute können Verkaufsgespräche führen, um Kunden davon zu überzeugen, ihr Unternehmen zu nutzen. Mithilfe von Pitchbooks können Kunden Informationen über eine Bank einsehen und so entscheiden, ob sie das Unternehmen nutzen möchten. Wenn Sie im Bankwesen arbeiten, ist es möglicherweise hilfreich zu wissen, was ein Pitch Book ist. In diesem Artikel besprechen wir Präsentationsbücher, definieren sie, erklären, warum sie wichtig sind, listen die Schritte zur Erstellung eines Präsentationsbuchs auf und stellen eine Vorlage und ein Beispiel für ein Präsentationsbuch bereit.

Was ist ein Pitchbook?

Ein Pitchbook ist eine Marketingpräsentation, die eine Bank ihren Kunden vorlegt, um sie davon zu überzeugen, die Dienstleistungen der Bank in Anspruch zu nehmen. Dabei handelt es sich in der Regel um eine lange Präsentation, die den Kunden Informationen über die Bank und die Transaktion vermittelt. Der Zweck eines Präsentationsbuchs besteht darin, Kunden davon zu überzeugen, die Dienstleistungen der Bank in Anspruch zu nehmen. Dazu können Grafiken, Fallstudien, Daten und Zitate gehören, die die Hypothese der Bank über das Unternehmen des Kunden stützen. Diese Präsentationen enthalten Informationen zur Geschichte und den Mitarbeitern der Bank, Kontextinformationen zur Branche und Inhalte, die auf den Angeboten der Bank basieren.

Warum sind Pitchbooks wichtig?

Pitchbooks sind wichtig, weil sie Kunden oder potenzielle Kunden davon überzeugen, für die Dienstleistungen der Bank zu bezahlen. Diese Präsentationen helfen Banken, neue Kunden zu gewinnen. Der Hauptzweck von Pitchbooks besteht darin, Geschäfte mit Stakeholdern und Kunden abzuschließen. Sie sind auch deshalb wichtig, weil sie den Kunden Bank- und Transaktionsinformationen bereitstellen. Dadurch können sie sich leicht über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren und erfahren, wie sie dem Unternehmen helfen können, sich zu verbessern. Pitchbooks helfen Banken, diese Informationen ihren Kunden in einer für sie verständlichen Form darzustellen.

So erstellen Sie ein Pitchbook

Hier sind sechs Schritte zum Erstellen eines Präsentationsbuchs:

1. Stellen Sie Ihr Unternehmen vor

Sie können damit beginnen, Ihren Kunden das Unternehmen vorzustellen, für das Sie arbeiten. Sie wissen vielleicht einige Informationen über die Bank, aber es ist hilfreich, sie an das Unternehmen und seine Geschichte zu erinnern. Sie können Informationen über die Gründer der Bank und wie sie ihr Unternehmen gegründet haben, hinzufügen. Beschreiben Sie, wie das Unternehmen seit seiner Eröffnung gewachsen ist und sich verändert hat. Sie können auch Informationen über die Manager, Mitarbeiter und Teams des Unternehmens hinzufügen. Die Vorstellung Ihres Unternehmens ist wichtig, da es Ihren Kunden hilft, mehr über das Unternehmen zu erfahren und eine Beziehung zu ihm aufzubauen. Dies kann sie dazu ermutigen, das Unternehmen zu unterstützen.

2. Bieten Sie einige Kontextinformationen an

Nachdem Sie die Bank vorgestellt haben, bieten Sie dem Kunden Kontextinformationen über seine Branche an. Auch wenn Ihre Kunden im Allgemeinen mit ihrer Branche vertraut sind, ist es hilfreich, darüber zu sprechen, wie ihr spezifisches Unternehmen derzeit in diesem Bereich tätig ist. Auf diese Weise können Sie eine Diskussion darüber beginnen, wie Ihre Bank das Geschäft des Kunden verbessern kann. In diesem Abschnitt können Sie über Markttrends sprechen, die sowohl Sie als auch Ihre Kunden betreffen. Es ist auch wichtig, die Konkurrenz des Kunden zu erwähnen. Dies kann Ihnen helfen, die Bewertung des Unternehmens zu ermitteln und herauszufinden, wie viel es wert ist.

3. Bestimmen Sie die Situation des Kunden

Nachdem Sie dem Kunden einige Kontextinformationen zur Verfügung gestellt haben, ermitteln Sie seine aktuelle Situation. Damit ist gemeint, was der Kunde sucht, um sein Unternehmen zu verbessern. Möglicherweise möchten sie einen neuen Standort eröffnen oder die Anzahl der Kunden erhöhen. Erläutern Sie dies kurz, bevor Sie das Problem erläutern, mit dem sie möglicherweise konfrontiert sind. Beispielsweise kann ihr Wachstum aufgrund aktueller Markttrends rückläufig sein. Indem Sie ihre Situation ermitteln, können Sie analysieren, wie Ihre Bank ihnen bei der Lösung ihres Problems und beim Erreichen ihrer Ziele helfen kann. Dieser Schritt zeigt dem Kunden auch, dass es Ihrem Team am Herzen liegt, ihm zum Erfolg zu verhelfen.

4. Geben Sie ihnen die Lösung.

Sobald Sie die Situation des Kunden erkannt haben, können Sie ihm eine Lösung anbieten. Sie können beschreiben, wie die Dienstleistungen Ihres Unternehmens Kunden helfen können. Versuchen Sie beispielsweise zu beschreiben, was Ihre Bank anbietet, das dem Kunden beim Wachstum seines Unternehmens helfen kann. Sie können dem Kunden Empfehlungen als Lösung geben. Dies kann davon abhängen, was Ihre Bank anbietet und wie die Situation des Kunden ist. Wenn sie ihr Unternehmen ausbauen möchten, können Sie darauf hinweisen, warum die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen die beste Wahl ist.

5. Beziehen Sie die Vorteile einer Partnerschaft mit ein

Nachdem Sie dem Kunden mehrere Lösungen angeboten haben, besprechen Sie die Vorteile, die der Kunde mit der Wahl Ihrer Bank hat. Es ist wichtig, dies in Ihr Angebotsbuch aufzunehmen, damit der Kunde die Vorteile des Bankgeschäfts Ihres Arbeitgebers kennt. Dies könnte sie davon überzeugen, mit der Bank zusammenzuarbeiten und deren Dienste in Anspruch zu nehmen. Versuchen Sie, ein paar eindrucksvolle Beispiele für die Vorteile auszuwählen, die ein Kunde durch die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen erhält. Berücksichtigen Sie dabei einige Aspekte, die Ihre Bank von der Konkurrenz abheben. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen Firmen beeindruckend aussieht.

6. Erstellen Sie eine Präsentation

Wenn Sie alle diese Informationen gesammelt haben, erstellen Sie eine Präsentation. Versuchen Sie es mit einem Programm, mit dem Sie Folien zum Erstellen einer Präsentation verwenden können. Diashows sind eine bequeme Möglichkeit, Informationen zu präsentieren, da Sie Inhalte in jede Folie einfügen und einfach durch Ihre Präsentation navigieren können. Jede Folie kann unterschiedliche Informationen enthalten, um den Kunden davon zu überzeugen, sich für Ihre Bank zu entscheiden. Pitchbooks enthalten in der Regel viele Grafiken, die Sie mit einer Präsentationssoftware einfügen können. Erwägen Sie die Einbindung von Grafiken und Bildern zur Unterstützung Ihrer Informationen. Versuchen Sie, Ihre Diashow optisch ansprechend zu gestalten, indem Sie Leerraum und professionelle Schriftarten verwenden.

Pitch-Book-Vorlage

Hier ist eine Vorlage für ein Präsentationsbuch, die Sie beim Erstellen Ihres eigenen Buches als Referenz verwenden können:

Firmenüberblick

(Fassen Sie auf dieser Folie die Bank zusammen. Sie können die Gründer angeben, die sie gegründet haben, zusammen mit einigen ihrer wichtigsten Errungenschaften. Sie können auch den aktuellen Eigentümer und die Bewertung des Unternehmens angeben. Versuchen Sie, wenn möglich, eine Grafik einzubinden. Für Sie könnten beispielsweise ein Balkendiagramm hinzufügen, das zeigt, wie gut sich die Aktien der Bank in den letzten fünf Jahren entwickelt haben.)

Branchentrends
(Als nächstes erstellen Sie eine Folie, die Branchentrends oder den Kontext detailliert beschreibt. Wenn es sich bei dem Kunden um ein Bekleidungsunternehmen handelt, können Sie Einzelhandelstrends einbeziehen. Sie könnten beispielsweise das Verbrauchervertrauen, die Inflation oder die Beschäftigungsquoten besprechen. Versuchen Sie, relevante Informationen hinzuzufügen, die die Idee untermauern des Kunden-Bankings über Ihr Unternehmen.)

Kundenzusammenfassung
(Beschreiben Sie auf dieser Folie, wie sich der Kunde entwickelt hat. Hier können Sie über die aktuelle Situation des Kunden und einige Herausforderungen sprechen, mit denen er möglicherweise konfrontiert ist. Sie können Informationen wie die Entwicklung seiner Aktien, die Bewertung des Unternehmens oder Trends angeben in der Branche des Kunden.)

Empfehlungen

  • (Empfehlung für den Kunden)

  • (Empfehlung für den Kunden)

  • (Empfehlung für den Kunden)

  • (Empfehlung für den Kunden)

  • (Empfehlung für den Kunden)

Vorteile

  • (Vorteile des Bankgeschäfts mit Ihrem Unternehmen)

  • (Vorteile des Bankgeschäfts mit Ihrem Unternehmen)

  • (Vorteile des Bankgeschäfts mit Ihrem Unternehmen)

  • (Vorteile des Bankgeschäfts mit Ihrem Unternehmen)

  • (Vorteile des Bankgeschäfts mit Ihrem Unternehmen)

Beispiel für ein Pitchbook

Sie können dieses Beispiel eines Präsentationsbuchs als Leitfaden für Ihr eigenes Präsentationsbuch verwenden:

Unternehmensüberblick Rita und George Rockwell gründeten Rockwell Banking im Jahr 1957. Ihr Ziel war es, eine Organisation zu schaffen, der die Kunden ihr Geld anvertrauen können. Seitdem ist Rockwell Banking mehr als nur ein Gebäude mit Safe. Unter der Leitung von Samantha Rockwell bietet Rockwell Banking seinen Kunden nun eine Reihe von Dienstleistungen wie Kredit- und Debitkarten, Finanzierungsoptionen und Vermögensverwaltung an. Rockwell Banking ist derzeit 12,5 Millionen US-Dollar wert und beschäftigt derzeit über 10.000 Mitarbeiter.

* Branchentrends
Die Trends im Einzelhandel waren aufgrund mehrerer unvorhergesehener Umstände volatil. Das Verbrauchervertrauen ist in den letzten Jahren gestiegen und geschwunden. Aufgrund der jüngsten US-Wahlen steigt sie derzeit an. Die Beschäftigungsquote ging langsam zurück, während die Löhne der Arbeiter stetig stiegen. Auch die Inflation hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Traditionelle Einzelhandelsgeschäfte verzeichneten ein Wachstum, obwohl die überwiegende Mehrheit der Verbraucher Online-Einkäufe nutzt*.

*Kundenübersicht Derzeit sinkt der Gesamtumsatz von Fit Outfitters trotz seiner zunehmenden Größe langsam. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass immer mehr Online-Käufer weniger Zeit in stationären Geschäften verbringen. Auch die Aktien des Unternehmens entwickelten sich schlecht, obwohl sie in den letzten fünf Jahren durchweg positiv gewachsen sind. Insgesamt erfreut sich Fit Outfitters wachsender Beliebtheit, würde aber von der Finanzverwaltung profitieren.*

Empfehlungen

  • Lassen Sie sich von unseren Finanzberatern beraten

  • Schenken Sie Aktien weniger Aufmerksamkeit

  • Verteilen Sie Ressourcen neu, um den Lagerbestand und die Mitarbeiterzahl zu erhöhen

  • Investieren Sie in Finanzierungsmöglichkeiten, um Schulden abzubauen

  • Investieren Sie in einen Immobilienkredit, um Ihr Geschäft weiter auszubauen

Vorteile

  • Wir bieten großen Unternehmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, einen erheblichen Rabatt.

  • Wir bieten Unternehmen sechs Monate lang kostenlose Finanzberatung an

  • Für alle Bankfragen steht Ihnen rund um die Uhr eine telefonische Hotline zur Verfügung

  • Wir bieten eine große Auswahl an Prämien-Kredit- und Debitkartenprogrammen an.

  • Wir bieten jedem Kunden eine personalisierte Benutzererfahrung, die seinen Geschäftsanforderungen entspricht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert