Navigieren in der Reisevereinbarung für Krankenschwestern während COVID-19 • BUOM

Portia Wofford, LPN, NHIP

1. April 2021

Portia Wofford ist eine preisgekrönte Krankenschwester, Autorin und digitale Vermarkterin. Nachdem sie über ein Jahrzehnt ihrer Karriere als Krankenpflegerin damit verbracht hat, Inhalte und Lösungen für Arbeitgeber zu entwickeln, die sich positiv auf die Patientenergebnisse auswirkten, hilft Portia heute Gesundheitsorganisationen dabei, durch vereinfachte Inhalte zu wachsen und mit Patienten in Kontakt zu treten.

Während der COVID-19-Pandemie ist die Zahl der Reiseverträge für Krankenschwestern. Verträge mit Reise- und Krisenkrankenschwestern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wenn Sie wissen, wie Sie mit Ihrem Vertrag umgehen, kann dies entscheidend für Ihre Reiseerfahrung als Krankenpfleger sein. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Abschluss von Reisekrankenpflegeverträgen während COVID-19, um sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung so reibungslos wie möglich verläuft.

Was ist ein Krisenvertrag?

Ein Krisenvertrag ist ein Vertrag, bei dem Pflegekräfte Gebiete betreuen, die von einer Krise wie COVID-19 betroffen sind. Die Vergütung dieser Verträge liegt in der Regel über dem durchschnittlichen Reisekrankenschwestervertrag.Das Gehalt erreichte 10.000 Dollar pro Woche– und kann in kurzer Zeit angenommen werden.

Verschiedene Reisebetreuungsunternehmen bieten unterschiedliche Verträge an. In vielen Online-Reisekrankenpflegegruppen tauschen Krankenschwestern Geschichten aus und äußern ihre Frustration darüber, dass ihre Verträge plötzlich gekündigt werden. „Mein Vertrag hat mir gerade gekündigt“, sagte eine Krankenschwester in einem Online-Forum für Reisekrankenschwestern. „Ich sitze hier in Texas fest und habe über 3.000 US-Dollar an Ausgaben ausgegeben!“ Überprüfen Sie Ihren Vertrag sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie geschützt sind und dass Sie alle mit Ihrem Vertrag verbundenen Abschnitte, Klauseln, Regeln und Richtlinien verstanden haben.

Abschnitte einer Reisevereinbarung für Krankenschwestern

Die Reiseverträge für Krankenschwestern variieren je nach Agentur und Einrichtung. Hier sind die allgemeinen Abschnitte des Vertrags, die Sie lesen sollten, bevor Sie eine Mission antreten:

  • Reisekosten und Erstattung

  • Stornieren

  • Rahmen

  • Krankenstand

  • Krankenversicherung

  • Wettbewerbsverbotsklauseln

Reisekosten und Erstattung

Die meisten Reisebüros übernehmen die Reisekosten für Krankenschwestern. Reisekosten können auf drei Arten übernommen werden:

  • Sie bezahlen die anfänglichen Reisekosten aus eigener Tasche und erhalten eine Rückerstattung von der Agentur (in der Regel auf Ihrem Scheck).

  • Die Agentur übernimmt Ihre Reisekosten im Voraus.

  • Die Agentur zahlt für jede Zahlungsperiode einen festgelegten Betrag für die Reisekosten. Dies wird als „Fahrpreiszahlung“ bezeichnet.

Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie Ihre Agentur Ihre Reisekosten decken will. Wenn sich Ihre Agentur für die erste Option entscheidet, müssen Sie Kopien von Quittungen und anderen Dokumenten für Erstattungszwecke aufbewahren. Um mit Ihren Dokumenten Schritt zu halten, empfiehlt es sich, den Cloud-Speicher als Backup zu nutzen, indem Sie Fotos von Belegen oder Screenshots von E-Belegen machen und diese sofort in einem Ordner speichern.

Dies erspart Ihnen die spätere Suche nach Ausgaben und schützt Sie vor dem Verlust Ihrer Papierquittung. Wenn Sie zur Deckung Ihrer Reisekosten bereits Tickets und Unterkunft erworben haben, prüfen Sie, ob Ihr Vertrag die Agentur für die Deckung Ihrer Kosten verantwortlich macht, wenn Ihr Auftrag vor Ihrer Abreise storniert wird. Wenn Sie detaillierte Erläuterungen oder Klarstellungen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Personalvermittler oder Anwalt.

Stornieren

Manchmal werden Pflegetermine abgesagt. Als Reisender kann dies schwierig sein, da Sie nicht zu Hause sind und im schlimmsten Fall ohne Bezahlung oder auf eine Unterkunft angewiesen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Vertrag klare Stornierungsbedingungen enthält. Die Richtlinie sollte festlegen, was passiert, wenn Ihr Vertrag oder Ihre zugewiesene Schicht gekündigt wird. Er muss folgende Fragen beantworten:

  • Haben Sie garantierte Stunden?

  • Wie viel verdienst du? Erhalten Sie einen Prozentsatz Ihres Gehalts? Wenn ja, wie hoch ist der genaue Preis?

  • Wie viele Stunden vor Ihrer Schicht muss die Agentur oder Organisation Ihre zugewiesene Schicht absagen?

  • Wenn Ihre gesamte Reise storniert wird, wird die Agentur dann versuchen, einen neuen Job zu finden, oder wird sie dafür aufkommen, dass Sie nach Hause zurückkehren?

Wenn Sie Verträge in Betracht ziehen, sollten Sie auch bedenken, dass die Einrichtungen Sie möglicherweise dazu ermutigen, in Bereichen oder Positionen zu arbeiten, in denen Sie sich nicht wohl fühlen. Einige Einrichtungen stellen Krankenpfleger als Pflegehelfer ein oder ziehen in neue Einheiten um. In einer Online-Pflegegruppe erzählten mehrere Krankenschwestern, dass ihre Verträge gekündigt wurden, weil sie einen Auftrag abgelehnt hatten. „Ich ging zur Arbeit und stellte fest, dass ich als Assistent arbeiten musste. Als ich sagte, dass ich mit dem Auftrag unzufrieden sei, wurde ich nach Hause geschickt und mein Vertrag wurde gekündigt“, sagte eine Krankenschwester in einer privaten Facebook-Gruppe.

Bitten Sie Ihren Personalvermittler und Ihre Agentur, die Antworten auf diese Fragen in Ihrem Vertrag zu klären und klar darzulegen:

  • Kann eine Einrichtung eine Stelle als Pflegehelfer anbieten?

  • Kann die Einrichtung Sie in verschiedene Abteilungen versetzen?

  • Was passiert, wenn Sie diese Aufgaben ablehnen? Ist eine Kündigung des Vertrages möglich?

Rahmen

Reiseverträge erfordern in der Regel, dass Sie von zu Hause wegreisen. Sie müssen wissen, was Ihre Agentur anbietet und welche finanziellen Verpflichtungen Sie haben. Einige Agenturen zahlen Ihnen ein Stipendium. Das bedeutet, dass Ihnen ein bestimmter Geldbetrag ausgezahlt wird, den Sie für die Unterbringung verwenden können. Aufgrund von COVID-19 einige Staaten haben Reisebeschränkungen. Sie müssen wissen, was passiert, wenn Sie nicht nach Hause zurückkehren können.

Hier sind einige wohnungsbezogene Fragen, die Sie möglicherweise stellen sollten, bevor Sie einen Vertrag abschließen:

  • Wenn Sie unter Quarantäne gestellt werden müssen, übernimmt Ihre Agentur Ihre Unterkunft für zwei Wochen?

  • Ist Ihre Agentur im Falle einer Vertragsbeendigung für die Unterbringung verantwortlich, insbesondere wenn Sie zwei Wochen lang unter Quarantäne gestellt werden müssen und nicht nach Hause zurückkehren können?

  • Wenn ja, wie lange und wie viel werden sie zahlen?

Krankheitsurlaub/Quarantäne

Die Arbeit an vorderster Front erhöht das Risiko, sich mit COVID-19 anzustecken. Wird Ihre Agentur Sie unterstützen, wenn Sie sich auf Reisen mit COVID-19 infizieren?

Zu den Vertragsklauseln im Zusammenhang mit dem Krankengeld gehören:

  • Werden Sie bezahlt, wenn Sie krank werden oder in Quarantäne müssen?

  • Wie lange wird die Zahlung dauern?

  • Wie viel werden sie bezahlen?

  • Übernehmen sie etwaige medizinische Kosten wie Medikamente, Krankheitstage usw.?

Krankenversicherung

Viele Agenturen bieten Versicherungen an. Die meisten Agenturen übernehmen Ihren Versicherungsschutz nur für die Dauer Ihres Vertrags. Wenn Sie an einem Kriseneinsatz arbeiten, erhalten Sie eine klare und detaillierte Erklärung darüber, ob Sie versichert sind und wie lange Sie nach Vertragsende versichert sind. Bestätigen Sie, ob die Agentur Ihre medizinischen Kosten übernimmt, wenn Sie sich während einer Reise im Rahmen ihres Vertrags mit COVID-19 infizieren.

Vielleicht möchten Sie auch eine private Krankenversicherung in Betracht ziehen. Wenn Sie sich bei der Absicherung nicht auf eine Agentur verlassen möchten oder sich über Lücken in Ihrem Versicherungsschutz Sorgen machen müssen, sollten Sie eine private Krankenversicherung in Betracht ziehen. Krankenschwester Cassandra Marcelus, BSN RN, war auf drei Krisenreisen und erklärte: „Ich habe eine private Krankenversicherung, sodass ich nicht auf eine Agentur angewiesen bin, die mich abdeckt.“

Wettbewerbsverbotsklauseln

Einige Agenturen haben in ihren Verträgen Wettbewerbsverbote enthalten. Normalerweise gibt es zwei Arten von Klauseln:

**1. Ihnen untersagen, für einen bestimmten Zeitraum in irgendeiner Funktion auf der Vertragsseite zu arbeiten.

  1. Verhindert, dass Sie für einen bestimmten Zeitraum mit einer anderen Agentur auf einer Vertragsseite zusammenarbeiten**

Stellen Sie sicher, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstanden haben, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen. Bevor Sie eine Geschäftsreise antreten, ist es wichtig, alle Vertragsbedingungen zu verstehen. Für Beratung und Klärung können Sie sich gerne an Ihren Personalvermittler oder Anwalt wenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert