Nach einer Karrieremesse einen Dankesbrief schreiben • BUOM

Aktualisiert am 22. Februar 2021 | Veröffentlicht am 25. Februar 2020

Aktualisiert am 22. Februar 2021

Veröffentlicht am 25. Februar 2020

Jobmessen sind eine großartige Gelegenheit für Arbeitssuchende, an einem Ort mit verschiedenen Personalvermittlern und Personalmanagern in Kontakt zu treten. Wenn Sie die Kontakte, die Sie auf Karrieremessen knüpfen, optimal nutzen, können Sie Ihr Vorstellungsgespräch erfolgreich bestehen und Ihren Traumjob bekommen. Einer der wichtigsten Schritte bei der Kontaktaufnahme mit Personalvermittlern auf Jobmessen besteht darin, ihnen nach Ende der Messe eine Dankes-E-Mail zu senden.

In diesem Artikel besprechen wir, warum es wichtig ist, einen Dankesbrief zu versenden, wie man einen Dankesbrief schreibt und bieten einige Beispiele dafür, wie ein erfolgreicher Dankesbrief für eine Jobmesse aussieht.

Warum ist es wichtig, nach einer Karrieremesse einen Dankesbrief zu verschicken?

Karrieremessen bieten Arbeitgebern und Personalvermittlern die Möglichkeit, in kurzer Zeit Dutzende potenzieller Mitarbeiter kennenzulernen. Um sich von anderen Kandidaten abzuheben, müssen Sie durch die beruflichen Kontakte, die Sie während der Messe treffen, einen positiven und unvergesslichen Eindruck hinterlassen.

Eine effektive Möglichkeit hierfür ist das Versenden einer E-Mail nach Messeende. Dankes-E-Mails erinnern Personalvermittler an Ihren Namen, versichern ihnen Ihr Interesse an ihrem Unternehmen und eröffnen eine Kommunikationslinie. Durch das Versenden eines Dankesschreibens zeigen Sie, dass Sie sich für die Stelle engagieren und wirklich daran interessiert sind, mehr über die Stelle zu erfahren.

So schreiben Sie nach einer Karrieremesse einen Dankesbrief

Es gibt ein paar wichtige Schritte, die Sie befolgen können, um einen erfolgreichen Dankesbrief zu schreiben. Hier unsere Vorschläge:

  1. Richten Sie Ihre E-Mail an die richtige Person.

  2. Stell dich noch einmal vor.

  3. Vielen Dank an sie für ihre Zeit und Aufmerksamkeit.

  4. Bringen Sie Ihr Interesse zum Ausdruck, ihrem Team beizutreten.

  5. Schlagen Sie höflich ein Informationstreffen oder ein Interview vor.

  6. Schließen Sie mit einem weiteren Dankeschön ab.

  7. Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an.

1. Richten Sie Ihre E-Mail an die richtige Person

Der erste Schritt beim Verfassen eines Dankesbriefs nach der Karrieremesse besteht darin, festzulegen, an wen er gesendet werden soll. Sie können diese Informationen leicht finden, wenn Sie während der Veranstaltung Visitenkarten gesammelt haben. Die meisten Personalvermittler bieten Ihnen eine Karte mit ihrem Namen, ihrer Telefonnummer und ihrer E-Mail-Adresse an. Wenn Sie einen Dankesbrief verfassen, richten Sie ihn unbedingt an den jeweiligen Personalvermittler und überprüfen Sie dessen Namen und E-Mail-Adresse auf Rechtschreibfehler.

2. Stellen Sie sich noch einmal vor.

Anschließend sollten Sie sich erneut dem Personalvermittler vorstellen. Während einer typischen Karrieremesse können Personalvermittler in nur wenigen Stunden über 100 Menschen treffen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie sich namentlich an Sie erinnern, daher müssen Sie alle Informationen, die Sie persönlich besprochen haben, wiederholen und zusammenfassen. Dazu gehören Ihre aktuelle Position, Ihre Ausbildung und Karriereziele. Wenn Sie und der Personalvermittler über etwas Einzigartiges oder Persönliches gesprochen haben, erwähnen Sie es unbedingt, damit sie sich an Sie erinnern.

3. Danken Sie ihnen für ihre Zeit und Aufmerksamkeit.

Der Hauptzweck eines Dankesbriefes besteht darin, dem Empfänger des Briefes Dankbarkeit auszudrücken. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit Ihnen zu sprechen und Informationen über ihr Unternehmen weiterzugeben. Machen Sie deutlich, dass Sie wissen, dass sie Ihnen einen Gefallen getan haben, indem sie Ihre Fragen beantwortet oder Ihnen Ratschläge gegeben haben. Wenn Sie Ihre Dankbarkeit aufrichtig und höflich zum Ausdruck bringen, hinterlassen Sie beim Leser Ihres Briefes wahrscheinlich einen guten Eindruck.

4. Teilen Sie Ihren Wunsch mit, ihrem Team beizutreten

Nachdem Sie sich gebührend bei Ihrem Empfänger bedankt haben, können Sie ihm Ihr Interesse an einer Arbeit für seinen Arbeitgeber mitteilen. Dies können nur ein oder zwei Sätze sein, in denen dargelegt wird, warum Sie sich für das Unternehmen interessieren, welchen Beitrag Sie Ihrer Meinung nach zum Team leisten können und wie diese Position Ihnen beim Erreichen Ihrer Karriereziele helfen wird. Ihr Dankesbrief sollte sich mehr auf den Empfänger als auf Sie selbst konzentrieren. Wenn Sie jedoch Ihr Interesse an der offenen Stelle anerkennen, können Sie dem Personalvermittler auf höfliche Weise mitteilen, dass Sie an einem Vorstellungsgespräch interessiert sind.

5. Schließen Sie mit einem weiteren Dankeschön ab.

Die Schlusssätze Ihrer E-Mail sollten Ihre Dankbarkeit gegenüber dem Empfänger für das Lesen Ihrer Notiz zum Ausdruck bringen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit Ihnen zu treffen und Sie zur Kontaktaufnahme eingeladen haben. Versuchen Sie, Ihren Wortschatz zu diversifizieren und sich nicht zu wiederholen. Entfernen Sie im Zweifelsfall unnötige Wörter und schreiben Sie kurz.

6. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Unterschreiben Sie Ihre E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen und geben Sie verschiedene Arten von Kontaktinformationen an. Wenn Ihr Empfänger Sie liebt und Ihren Brief zu schätzen weiß, wird er direkt auf Ihren Dankesbrief antworten oder vielleicht sogar einen Anruf tätigen. Machen Sie sich mit den Namen aller Personen vertraut, denen Sie E-Mails senden, damit Sie sie erkennen können, wenn sie Sie kontaktieren. Seien Sie bereit, alle Fragen zu beantworten, zusätzliche Informationen bereitzustellen oder ein Telefon- oder persönliches Interview zu vereinbaren.

Vorlage für einen Dankesbrief

Hier ist eine gebrauchsfertige Vorlage für einen erfolgreichen Dankesbrief:

Sehr geehrter (Name des Personalvermittlers)

Mein Name ist (Ihr Name) und wir haben uns am (Datum der Karrieremesse) bei (Name der Veranstaltung) in (Stadt, Bundesland usw.) getroffen. Es hat mir Spaß gemacht, mit Ihnen über (den Firmennamen) und (spezifische Themen oder Probleme, die Sie besprochen haben) zu sprechen. Ich war so beeindruckt (die Mission des Unternehmens, sein Dienst für die Gemeinschaft, Wachstumschancen usw.)

Ich wollte mein Interesse an der derzeit offenen Stelle (Positionsbezeichnung) bekräftigen. Ich würde mich freuen und mich fühlen, wenn ich für ein Vorstellungsgespräch in Betracht gezogen würde. (Hier können Sie darüber sprechen, warum Sie sich für das Unternehmen interessieren, was Sie für die Stelle mitbringen möchten und welche fachlichen Fähigkeiten Sie mitbringen.) Ich glaube, dass meine (einschlägige Erfahrung) und (speziellen Fähigkeiten) mich zu einem hervorragenden Kandidaten für diese Stelle machen werden.

Ich habe eine digitale Kopie des Lebenslaufs beigefügt, den ich Ihnen unter (Name der Jobmesse) übermittelt habe. Ich habe vor, nächste Woche Ihr Büro anzurufen, um mich nach der Terminplanung (Besprechungen, Vorstellungsgespräche usw.) zu erkundigen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Ich schätze Ihre Freundlichkeit wirklich (die Beantwortung meiner Fragen, die Bereitstellung von Ratschlägen, das Anhören meiner Anliegen usw.)

Aufrichtig,

Ihr Name
Deine Telefonnummer
Deine E-Mail

Beispiel für einen Dankesbrief

Hier ist ein vollständiges Beispiel eines Dankesbriefs für eine Jobmesse:

Betreffzeile: Esther Bradley Job Fair Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Moore,

Vielen Dank, dass Sie sich letzte Woche die Zeit genommen haben, mit mir auf der Karrieremesse der Edward University zu sprechen. Ich habe mich speziell für die Krankenpflege entschieden, in der Hoffnung, eines Tages im Holyfield General Hospital arbeiten zu können, und ich habe mich darauf gefreut, in unserem kurzen Gespräch mit Ihnen über das Arbeitsumfeld und die Mission des Krankenhauses zu sprechen.

Ich bestätige gerne mein Interesse an der von Ihnen genannten Möglichkeit eines Pflegepraktikums. Ich werde voraussichtlich im Mai 2020 meinen Abschluss mit Auszeichnung machen und bin bereit, ab dem Semester im Januar mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten.

Ich habe eine ausführlichere Version des Lebenslaufs beigefügt, den ich Ihnen während unseres Gesprächs auf der Karrieremesse gegeben habe, und gebe Ihnen bei Bedarf gerne einige berufliche Referenzen. Ich habe vor, nächste Woche anzurufen, um zu sehen, ob wir Zeit finden, diese Gelegenheit ausführlicher zu besprechen.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit!

Aufrichtig,

Esther Bradley
555-666-0000
(email protected)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert