Methoden zur Förderung Ihrer Karriere • BUOM

Eigenwerbung kann ein wirksames Instrument sein, egal ob Sie Ihre Karriere vorantreiben oder einen neuen Weg einschlagen möchten. Auch wenn es nicht immer einfach ist, für sich selbst zu werben, kann es Ihnen dabei helfen, Ihre persönliche Marke aufzubauen und dafür zu sorgen, dass andere Sie bei der Arbeit für das, was Sie in das Team einbringen, wahrnehmen.

In diesem Artikel definieren wir Eigenwerbung und erklären, warum sie wichtig ist, sowie Beispiele für Eigenwerbung am Arbeitsplatz.

Was ist Eigenwerbung?

Unter Eigenwerbung versteht man den Prozess, sich zu vernetzen und sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, um ein berufliches Ziel zu erreichen. Sich selbst zu fördern bedeutet im Wesentlichen, sich anderen als erfahrener, fähiger und qualifizierter Fachmann in seinem Fachgebiet zu präsentieren. Obwohl es manchmal schwierig ist, ist es eine erlernte Fähigkeit, die Ihre Karriere in der Zukunft voranbringen kann. Abhängig von Ihren spezifischen Zielen gibt es eine Reihe von Techniken zur Eigenwerbung, mit denen Sie sich beruflich weiterentwickeln können.

Warum ist Eigenwerbung wichtig?

Eigenwerbung ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern zu gewinnen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und sogar professionelle Empfehlungen zu erhalten. Ganz gleich, ob Sie Ihr eigenes Unternehmen aufbauen, auf der Suche nach einem neuen Job sind oder auf eine Beförderung hinarbeiten, Eigenwerbung kann ein wirksames Instrument sein, um in Ihrer Karriere erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus kann die Eigenwerbung dazu beitragen, dass andere Ihre Stärken und Qualifikationen wahrnehmen, Ihre Marktfähigkeit steigern und Ihren beruflichen Ruf stärken.

Beispiele für Eigenwerbung am Arbeitsplatz

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Eigenwerbung zu nutzen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Probieren Sie einige dieser Beispiele für Eigenwerbung aus, damit Ihr Chef oder Ihre Zielgruppe Sie bei der Arbeit wahrnimmt:

Teilen Sie Ihre Erfolge

Anstatt auf formelles Lob zu warten, nutzen Sie die Ressourcen Ihres Unternehmens, um selbst für ein kürzlich durchgeführtes Unterfangen zu werben, das zum Erfolg geführt hat. Erwägen Sie, Ihre Fortschritte in einem monatlichen Newsletter, einer unternehmensweiten E-Mail oder einem Meeting mitzuteilen. Wenn Sie beispielsweise in der monatlichen E-Mail Ihres Unternehmens über ein Projekt posten, an dem Sie arbeiten, ist dies eine großartige Gelegenheit, Ihre Bemühungen Kollegen und Managern vorzustellen.

Fördern Sie Ihre Erfahrungen außerhalb der Arbeit

Es ist hilfreich, wenn Ihre Fähigkeiten und Erfolge auch außerhalb Ihres Arbeitsplatzes bekannt sind. Erwägen Sie die Nutzung eines Social-Media-Kontos, um Ihre neuesten Marketingstrategien zu teilen oder Ihre beruflichen Erfahrungen hervorzuheben. Das Schreiben informativer Blog-Artikel oder das Teilen von Erfolgstipps sind beispielsweise zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Fachwissen auch außerhalb des Arbeitsplatzes bekannt machen können.

Schützen Sie Ihren Beitrag

Es ist wichtig zu bedenken, dass zur Eigenwerbung auch gehört, wie Sie zum Erfolg Ihrer Organisation beitragen. Erwägen Sie, Ihren Managern mitzuteilen, wann Sie wichtige Projekte abschließen oder zusätzliche dringende Aufgaben übernehmen, um sicherzustellen, dass sie Ihre Motivation verstehen, Ihrem Unternehmen beim Erreichen der Geschäftsziele zu helfen. Außergewöhnliche Leistungen wirken sich positiv auf Sie und Ihren Vorgesetzten aus und können zeigen, wie Sie durch effektive Kommunikation alle über Ihre Fortschritte bei der Erreichung der Unternehmensziele auf dem Laufenden halten.

Fördern Sie positives Feedback durch Leistungsbeurteilungen

Eine Leistungsbeurteilung kann ein guter Zeitpunkt sein, Ihre Fortschritte mit Ihrem Vorgesetzten zu besprechen. Nach einer Leistungsbeurteilung können Sie das Feedback Ihres Vorgesetzten getrost nutzen, um die Stärken und Fähigkeiten zu fördern, die Sie anderen Führungskräften und Kollegen in Ihrem Netzwerk mitgeteilt haben. Manager nehmen möglicherweise bestimmte Komplimente zur Kenntnis, die Ihr Vorgesetzter Ihnen gemacht hat, und halten diese Stärken für wertvoll genug, um Ihnen eine Beförderung innerhalb des Unternehmens anzubieten.

Unterstützen Sie Kollegen und Kollegen

Anderen zu helfen kann eine weitere wirksame Möglichkeit sein, sich selbst zu fördern. Wenn Sie Ihre Arbeit vorzeitig beenden, können Sie Ihrem Vorgesetzten mitteilen, dass Sie fertig sind und bereit sind, anderen zu helfen. Durch die Unterstützung nach der Arbeit stellen Sie unter Beweis, dass Sie wichtige Arbeitsaufgaben beherrschen und haben möglicherweise auch die Möglichkeit, Ihren Kollegen mit Ihren einzigartigen Kenntnissen und Fähigkeiten zu helfen. Wenn Sie beispielsweise über spezielle Prozesse für die Arbeit mit Tabellenkalkulationen verfügen, bieten Sie Ihren Kollegen an, ihre Fähigkeiten ebenfalls zu verbessern.

Wenn Sie Freizeit haben, sprechen Sie auch mit Leuten, die in anderen Abteilungen arbeiten. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sie Hilfe bei etwas benötigen, in dem Sie gut sind, und dies ist der perfekte Zeitpunkt, diese Fähigkeiten anderen zu zeigen. Sie werden Ihre Hilfe zu schätzen wissen und Sie möglicherweise in Zukunft als Ressource für ihre Abteilung nutzen.

Besprechen Sie positives Feedback mit Ihrem Vorgesetzten

Wenn Sie von einem Kollegen ein gutes Feedback erhalten, leiten Sie es an Ihren Vorgesetzten weiter, damit dieser sehen kann, wie andere Ihre Bemühungen bei der Arbeit wertschätzen. Erwägen Sie, einen eigenen Kommentar hinzuzufügen, bevor Sie die E-Mail senden, z. B.: „Ich sende die E-Mail, weil sich das Feedback einiger meiner Kollegen auf das Feedback bezieht, das Sie während meiner Leistungsbeurteilung gegeben haben.“ Das Teilen des positiven Feedbacks, das Sie von Ihren Teamkollegen erhalten, kann Ihrem Arbeitgeber zeigen, dass Sie motiviert sind, erfolgreich zu sein und einen Beitrag für Ihr Unternehmen zu leisten.

Loben Sie die Leistungen Ihrer Kollegen

Erzählen Sie anderen, wie die Unterstützung eines Kollegen Ihnen geholfen hat, ein Projekt erfolgreich abzuschließen. Dies unterstreicht Ihre Fähigkeit, zu loben, und wenn der Kollege, den Sie loben, herausfindet, dass Sie etwas Nettes über ihn gesagt haben, wird er in Zukunft mit größerer Wahrscheinlichkeit dasselbe für Sie tun. Das Teilen von Credits zeigt auch, dass Sie gerne mit anderen zusammenarbeiten, was für viele Arbeitgeber eine wünschenswerte Fähigkeit ist.

Halten Sie Ihr Portfolio auf dem neuesten Stand

Erwägen Sie, ein Portfolio Ihrer Arbeit in sozialen Medien oder auf Ihrer persönlichen Website zu speichern, damit andere Fachleute es ansehen können. Achten Sie darauf, Ihr Portfolio regelmäßig zu aktualisieren, damit Ihre sozialen und beruflichen Netzwerke Ihre neuesten Erfolge sehen können. Darüber hinaus kann die Präsentation Ihres Portfolios auf mehreren Social-Media-Plattformen Ihnen dabei helfen, mehr Talente anzuziehen und Ihr Netzwerk zu erweitern, was zu zukünftigen Erfolgen, Empfehlungen oder anderen Möglichkeiten führt.

Finden Sie zusätzliche Möglichkeiten, sich selbst zu fördern

Ein guter Zeitpunkt, um beiläufig etwas zu erwähnen, was Sie in letzter Zeit am Arbeitsplatz gut gemacht haben, ist, wenn Ihr Vorgesetzter Ihnen einen guten Morgen wünscht und Sie fragt, wie es Ihnen geht. Dies ist eine Situation mit geringem Druck, in der Sie ihnen sagen können, wie wunderbar die Arbeit läuft, und mit dem kleinen Erfolg fortfahren können, den Sie kürzlich erzielt haben. Dadurch denken sie am Ende des Gesprächs positiv über Sie.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert