Master of Rehabilitation Counseling (Karriere 5) • BUOM

4. November 2021

Ein Master-Abschluss in Rehabilitationsberatung vermittelt den Absolventen die Fähigkeiten, eine Karriere einzuschlagen. Studierende ändern häufig ihren Lehrplan, um das von ihnen gewählte Studienfach studieren zu können. Die Erkundung von Graduiertenprogrammen kann hilfreich sein, wenn Sie Ihre Karriere in der Rehabilitationsberatung planen und in eine Führungsposition aufsteigen möchten. In diesem Artikel gehen wir detailliert darauf ein, was ein Rehabilitationsberater macht, erläutern, was Sie mit einem Master-Abschluss in Rehabilitationsberatung machen können, erläutern den Unterschied zwischen einem MA und einem MS und stellen fünf Karrieremöglichkeiten in der Rehabilitationsberatung vor.

Was macht ein Rehabilitationstherapeut?

Ein Rehabilitationsberater hilft Menschen mit körperlichen, emotionalen oder geistigen Behinderungen. Sie tun dies auf unterschiedliche Weise, unter anderem:

  • Unterstützung der Patienten beim Erwerb unabhängiger Lebenskompetenzen

  • Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit und der geistigen Gesundheit Ihrer Kunden

  • Wir verbinden Klienten mit hilfreichen Diensten wie psychiatrischen Zentren, Physiotherapeuten und Berufsausbildungsprogrammen.

  • Identifizierung und Bereitstellung von Ressourcen, die die Lebensqualität verbessern, wie z. B. ein Computer oder ein Rollstuhl

Was ist ein Master-Abschluss in Rehabilitationsberatung?

Masterstudiengänge in Rehabilitationsberatung weisen häufig folgende Merkmale auf:

  • Die Fertigstellung dauert in der Regel zwei bis drei Jahre.

  • Für jedes Programm ist ein Bachelor-Abschluss erforderlich, bevor Sie sich einschreiben können.

  • Studiengänge umfassen in der Regel 48 bis 60 Kreditstunden.

  • Der Kernlehrplan umfasst Themen wie Beratung und Ethik, multikulturelle Beratung, psychologische Aspekte von Behinderungen und Diagnose psychischer Störungen.

  • Die meisten Programme bieten den Studierenden die Möglichkeit, sich auf Fachgebiete wie Suchterholung, psychische Gesundheitsberatung und psychiatrische Rehabilitation zu spezialisieren.

  • Zu den Programmen gehört in der Regel eine gewisse Feldarbeit im Rahmen von Praktika.

Was kann man mit einem Masterabschluss in Rehabilitationsberatung machen?

Ein Master-Abschluss in Rehabilitationsberatung ermöglicht Ihnen die Auswahl aus einer Vielzahl von Berufen, darunter:

Schulberater

Schulberater bieten Grund-, Mittel- und Oberstufenschülern soziale und emotionale Beratung an. Zu ihren weiteren Aufgaben gehören:

  • Absolvieren von Schülerbewertungen

  • Einschreibung von Schülern in Sonderpädagogikdienste oder individuelle Bildungspläne

  • Erstellen Sie akademische Zeitpläne basierend auf den Zielen jedes Schülers

  • Unterstützung von Studenten beim Ausfüllen von College-Bewerbungen

  • Führende berufsbegleitende Studienprogramme für Studenten, die ein Praktikum suchen

Berater für Drogenmissbrauch

Drogenmissbrauchsberater helfen Klienten bei der Bewältigung von Drogenproblemen. Sie tun dies, indem sie auf die Bedürfnisse ihrer Klienten hören und geeignete Bewältigungsmechanismen und Genesungsstrategien bereitstellen. Zu ihren weiteren Aufgaben gehören:

  • Empfehlung einer angemessenen medizinischen Versorgung für verletzte und kranke Patienten

  • Screening von Patienten und Diagnose psychischer Probleme

  • Unterstützung von Patienten bei Berufsausbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten

  • Moderation von Gruppenberatungen

  • Interaktion mit gemeinnützigen Organisationen, Privatkliniken und anderen Gesundheitsorganisationen.

Rehabilitationsberater

Rehabilitationsberater helfen Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Problemen, ein unabhängiges Leben zu führen. Sie arbeiten häufig mit Veteranen zusammen, helfen Menschen in Obdachlosenunterkünften, arbeiten mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen oder betreiben ihre eigenen Privatkliniken. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Fungiert als Patientenvertreter

  • Beurteilung von Patienten anhand ihrer geistigen Fähigkeiten, körperlichen Fähigkeiten und emotionalen Bedürfnisse

  • Verbinden Sie Ihre Kunden mit Dienstleistungen, die ihnen helfen, ihre Fähigkeiten zum unabhängigen Leben zu stärken

  • Beratung von Patienten oder Vernetzung mit anderen Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit.

  • Bereitstellung von Physiotherapie für Patienten mit körperlichen Problemen

  • Unterstützung der Patienten bei der Arbeitssuche

Berater für psychische Gesundheit

Als Berater für psychische Gesundheit können Sie Einzelpersonen, Gruppen oder Familien beraten. Berater für psychische Gesundheit durchlaufen häufig zusätzliche Zulassungsprüfungen, um sicherzustellen, dass sie für die Beratung in bestimmten Situationen qualifiziert sind. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Durchführung von Beurteilungen und Erstellung von Diagnosen

  • Erstellung individueller Pflegepläne für jeden Kunden

  • Helfen Sie Klienten, Kontakt zu Ressourcen in ihrer Region aufzunehmen, beispielsweise zu Sonderpädagogikdiensten oder zu Fachkräften, die sich auf bestimmte psychische Erkrankungen spezialisiert haben.

Organisationsadministrator

Organisationsadministratoren überwachen alle Abteilungen der Organisation und stellen sicher, dass sie mit höchster Effizienz arbeiten. Wenn Sie ein Organisationsadministrator mit Erfahrung in der Rehabilitationsberatung sind, können Sie für gemeinnützige Organisationen oder Regierungsbehörden arbeiten. Zu den Aufgaben eines Organisationsadministrators gehören häufig:

  • Unterstützen Sie das Management bei der Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorständen

  • Sicherstellen, dass die Dienstleistungen der Organisation den Hygiene- und Hygienestandards entsprechen

  • Besprechen vertraulicher Informationen mit Patienten

Was ist der Unterschied zwischen MA und MS in der Rehabilitationsberatung?

Der MA und der MS in Rehabilitationsberatung bieten eine ähnliche Bildungserfahrung. Der größte Unterschied zwischen den Abschlüssen besteht darin, dass sich der MA auf Studiengänge im Bereich der Geisteswissenschaften konzentriert, während sich der Master auf naturwissenschaftliche Studiengänge konzentriert. Einige weitere Unterschiede sind im Folgenden aufgeführt:

Masterstudiengänge

MA-Studiengänge weisen typischerweise die folgenden Merkmale auf:

  • Sie sind oft eher für Studierende geeignet, die im Bachelorstudium Geisteswissenschaften studiert haben.

  • Masterstudierende können je nach angestrebter Laufbahn alle Lizenzprüfungen überspringen.

  • Die Studierenden belegen allgemeine Kurse und schließen ihr Studium mit einer Abschlussarbeit ab.

MS-Programme

MS-Programme verfügen typischerweise über die folgenden Funktionen:

  • Sie eignen sich oft besser für Studierende, die während ihres Bachelorstudiums naturwissenschaftliche Kurse belegt haben.

  • Die Studierenden passen ihren Lehrplan entsprechend ihrer gewählten Spezialisierung an.

  • Einige Universitäten stellen MS-Studenten Ressourcen zur Verfügung, damit sie unmittelbar nach ihrem Abschluss die Lizenzanforderungen erfüllen können.

Welche weiteren Fähigkeiten und Schulungen benötigen Sie?

Ein erfolgreicher Rehabilitationsberater verfügt häufig über folgende Qualifikationen:

  • Zertifizierungen: Abhängig von Ihrem beruflichen Werdegang müssen Sie möglicherweise ein zertifizierter Rehabilitationsberater werden. Das Board of Rehabilitation Counselor Certification überwacht den Prozess, einschließlich der Durchführung der Zertifizierungsprüfung.

  • Kommunikation: Rehabilitationsberater nutzen häufig ihre Kommunikationsfähigkeiten, um die Bedürfnisse der Patienten einzuschätzen und die Ergebnisse der Beurteilungen zu kommunizieren. Durch aktives Zuhören und Fragenstellen können sie geeignete Pflegepläne erstellen.

  • Empathie: Empathie ermöglicht es einem Berater, aufgeschlossen auf seine Klienten zuzugehen und konstruktive Hilfe anzubieten. Berater setzen sich für ihre Klienten ein, indem sie Optionen für die Unterstützung durch staatliche Stellen anbieten. Dazu ist es erforderlich, den Standpunkt ihrer Klienten zu verstehen.

  • Kritisches Denken: Rehabilitationsberater finden Lösungen für die Probleme der Klienten, indem sie kritisch über Elemente der Situation jedes Klienten nachdenken. Sie sammeln Informationen über ihre Klienten, überprüfen frühere Beurteilungen und wenden die Informationen an, um umsetzbare Pflegepläne zu erstellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert