Leitfaden zur A+-Zertifizierung • BUOM

5. April 2021

Die IT-Branche ist hart umkämpft und das Hinzufügen von Zertifizierungen zu Ihrem Lebenslauf kann Sie zu einem attraktiveren Kandidaten machen. Eine A+-Zertifizierung kann zeigen, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Ausbildung für eine Vielzahl von IT-Einstiegsberufen verfügen. Wenn Sie herausfinden, wann und wie Sie Ihre A+-Zertifizierung erhalten, können Sie leichter entscheiden, ob sie das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine A+-Zertifizierung ist und wie man sie erhält, und beantworten einige häufig gestellte Fragen zu dieser Zertifizierung.

Was ist eine A+-Zertifizierung?

CompTIA bietet eine A+-Zertifizierung für IT-Einsteiger. Mit dieser Zertifizierung zeigen Sie, dass Sie eine Vielzahl von Problemen in den Bereichen Sicherheit, Cloud-Speicher, Datenverwaltung und anderen Bereichen der IT bewältigen können.

Der Erwerb einer A+-Zertifizierung beweist Ihre Kompetenz in neun Schlüsselbereichen der IT:

  • Hardware

  • Netz

  • Beheben Sie Hardware- und Netzwerkprobleme

  • Betriebssystem

  • Fehlerbehebungssoftware

  • Sicherheit

  • Mobile Geräte

  • Virtualisierung und Cloud Computing

  • Arbeitsanweisungen

Viele IT-Experten erwerben diese Zertifizierung, um Arbeitgebern zu zeigen, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um ihre Arbeit gut zu erledigen. Wenn Sie diese Zertifizierung Ihrem Lebenslauf hinzufügen, können Sie sich von den Bewerbern abheben, die über die gleiche Ausbildung und Erfahrung verfügen wie Sie.

So erhalten Sie ein A+-Zertifikat

Um ein A+-Zertifikat zu erhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Informieren Sie sich über die Anforderungen

Die Hauptvoraussetzung für den Erhalt der CompTIA A+-Zertifizierung ist das Bestehen von zwei Prüfungen. Sie müssen die erste Prüfung bestehen, bevor Sie sich für die zweite anmelden können. Die Prüfungen prüfen Ihr Grundwissen über Hardware, Software und Netzwerkthemen. Versuchen Sie, sich mit den Prüfungsthemen vertraut zu machen und dann die Bereiche zu identifizieren, auf die Sie Ihre Bemühungen konzentrieren möchten.

2. Bereiten Sie sich auf Prüfungen vor

CompTIA bietet eine Vielzahl von Lernmaterialien, die Sie bei der Vorbereitung auf Ihre Prüfungen unterstützen, darunter:

  • Tutorials

  • Virtuelle Labore

  • Die Weiterbildung

  • Videoschulung

  • Von Kursleitern geleitete Kurse

Viele dieser Kurse und Schulungen finden im Selbststudium statt, sodass Sie zwischen der Schule oder der Arbeit lernen können. Sie können auch selbstständig lernen, wenn Sie mit Ihren aktuellen Kenntnissen und Fähigkeiten vertraut sind.

Es ist auch hilfreich, während des Studiums eine praktische Computerausbildung zu absolvieren, entweder durch eigene Übungen oder durch das Sammeln von Berufserfahrung. CompTIA empfiehlt eine neunmonatige bis einjährige praktische Ausbildung zur Vorbereitung auf die Prüfungen sowie für eine langfristige Karriere in der IT.

3. Prüfungen bestehen

Jede Prüfung dauert 90 Minuten, obwohl einige Testteilnehmer sie in nur 20 Minuten absolvieren. Beide Tests enthalten vier verschiedene Arten von Fragen:

  • Multiple-Choice-Fragen: Schließen Sie Single- und Multiple-Choice-Fragen ein.

  • Fragen per Drag-and-Drop: Fügen Sie eine Liste mit Etiketten hinzu, die Sie bestellen oder an die gewünschte Stelle verschieben möchten.

  • Füllen Sie die leeren Fragen aus: Sie müssen eine Antwort in maximal drei Wörtern geben.

  • Leistungsbezogene Fragen: Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung, in der Sie Probleme mit Firewalls, Betriebssystemen usw. lösen müssen.

4. Halten Sie Ihre Zertifizierung auf dem neuesten Stand

Das A+-Zertifikat ist drei Jahre gültig. Für die Verlängerung müssen Sie 20 Stunden des Weiterbildungsprogramms von CompTIA absolvieren. Sie können kontinuierlich CE-Stunden auf Ihr Zertifizierungskonto hochladen. Sobald Sie 20 Stunden gesammelt haben, erneuert sich Ihre Zertifizierung automatisch. CompTIA bietet auch den CertMaster CE-Kurs an, der 20 Stunden CE ersetzt. Der Kurs findet im Selbststudium statt, sodass Sie ihn jederzeit belegen können, wenn Sie Zeit haben.

Lohnt es sich, ein A+-Zertifikat zu bekommen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Einstiegsjob in der IT-Branche sind, ist es hilfreich, über eine A+-Zertifizierung zu verfügen. Dadurch können Sie sich von anderen Kandidaten abheben und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten deutlich unter Beweis stellen. Die A+-Zertifizierung dient auch als Grundlage für viele andere Netzwerk-, Sicherheits- und Serverzertifizierungen von CompTIA. Der Erwerb dieser Grundzertifizierung ermöglicht Ihnen den Erwerb höherer Qualifikationen und hilft Ihnen, Ihre Karriere voranzutreiben.

Müssen Sie einen CompTIA-Kurs absolvieren, um zertifiziert zu werden?

Nein, Sie müssen keine CompTIA-Kurse oder Schulungen absolvieren, um Ihre Zertifizierung zu erhalten. Das Absolvieren von Kursen oder das Studium einiger CompTIA-Lernmaterialien kann Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfungen helfen. Erwägen Sie daher die Anmeldung zu einigen Kursen, um sich mit allen Prüfungsthemen vertraut zu machen. Sehen Sie sich zumindest die Prüfungsthemen auf der CompTIA-Website an und recherchieren Sie selbst, bevor Sie Ihren ersten Test ablegen.

Für welche Berufe sind A+-Zertifizierungen erforderlich?

Viele Einstiegsjobs erfordern A+-Zertifizierungen, einschließlich der vier unten aufgeführten. Um die neuesten Gehaltsinformationen von Indeed zu erhalten, klicken Sie unten auf den Link zum landesweiten Durchschnittsgehalt für jede Position.

1. Helpdesk-Analyst

Durchschnittsgehalt im Land: 17,61 $ pro Stunde

Hauptaufgaben: Helpdesk-Analysten beheben und lösen technische Probleme von Kunden. Sie identifizieren das Problem, erkunden mögliche Lösungen und führen Kunden durch die Schritte zur Behebung des Problems. Ein Helpdesk-Analyst kann Telefonanrufe, E-Mails und Online-Nachrichten beantworten. In Fällen, in denen sie das Problem nicht lösen können, eskalieren sie es an die nächste Supportebene.

2. Desktop-Support-Spezialist

Durchschnittsgehalt im Land: 20,08 $ pro Stunde

Hauptaufgaben: Desktop-Helpdesk-Spezialisten richten Benutzerkonten in Unternehmensnetzwerken ein und verwalten sie. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung der Computerleistung, die Behebung von Verbindungsproblemen, die Überprüfung von Benutzerkonten und Zugriffsanfragen sowie die Unterstützung bei Hardware- und Software-Upgrades. Desktop-Supporttechniker können nicht nur Kunden, sondern auch internen Mitarbeitern helfen.

3. Spezialist des technischen Hilfedienstes

Durchschnittsgehalt im Land: 44.137 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Spezialisten für technischen Support unterstützen Endbenutzer bei einer Vielzahl technischer Probleme. Sie können bei Verbindungsproblemen, Problemen mit der Computerleistung und Software-Updates helfen. Um das Problem zu erkennen und schnell zu lösen, übernehmen die meisten technischen Support-Spezialisten die Fernsteuerung der Endbenutzercomputer.

4. Netzwerktechniker

Durchschnittsgehalt im Land: 108.926 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Netzwerkingenieure entwerfen, bauen und verwalten verschiedene Netzwerke. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung der Bandbreite des Unternehmens, die Aktualisierung und Wartung der Netzwerkausrüstung sowie die Überwachung der Netzwerksicherheit. Netzwerktechniker arbeiten eng mit der gesamten IT-Abteilung zusammen, einschließlich Systemadministratoren und Datenbankadministratoren.

Wie lange dauert es, ein A+-Zertifikat zu erhalten?

Wie lange es dauert, ein A+-Zertifikat zu erhalten, hängt davon ab, wann Sie die Prüfungen ablegen und ob Sie Kurse belegen. Die Zertifizierung kann bereits nach zwei Monaten erfolgen, in der Regel dauert es jedoch etwa ein Jahr, bis alle Prüfungsthemen abgedeckt sind. Wenn Sie Vollzeit arbeiten oder studieren, planen Sie mindestens ein Jahr ein, um Ihre CompTIA A+-Zertifizierung zu erwerben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert