Kein Stellenangebot in 2 Wochen? Das können Sie tun: • BUOM

14. Oktober 2021

Kandidaten investieren oft viel Zeit und Energie in die Suche nach einer Stelle, die ihren beruflichen Bedürfnissen und Interessen entspricht. Dies kann eine Herausforderung sein, da einige Überprüfungsprozesse je nach Prioritäten und Arbeitsablauf der Organisation mehrere Wochen dauern können – auch nach dem Interviewzeitraum. Wenn Sie kürzlich ein Vorstellungsgespräch geführt haben und innerhalb von zwei Wochen kein Stellenangebot erhalten haben, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie mit der Situation umgehen sollen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Gründe ein, warum Sie nach zwei Wochen kein Stellenangebot erhalten, und was Sie tun können, um das Problem zu lösen.

Gründe dafür, dass Sie nach 2 Wochen kein Stellenangebot erhalten

Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass Sie zwei Wochen nach Ihrem Vorstellungsgespräch bei einer Organisation kein Stellenangebot erhalten. Hier sind einige dieser Gründe:

  • Das Kandidatenauswahlverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Einige Prozesse zur Überprüfung und Auswahl von Kandidaten können einige Wochen bis zu einem Monat dauern. Dies gilt insbesondere für Wettbewerbspositionen, die spezielle Fähigkeiten erfordern. Wenn die Organisation, mit der Sie ein Vorstellungsgespräch geführt haben, noch andere Kandidaten in Betracht zieht, kann es zu Verzögerungen im Auswahlprozess kommen.

  • Der Personalchef prüft Ihre Referenzen. Einige Organisationen führen im Rahmen des Kandidatenauswahlprozesses standardmäßig Referenz- oder Hintergrundüberprüfungen durch. Wenn Sie ernsthaft für eine Stelle in Betracht gezogen werden, kann eine Verzögerung in der Kommunikation auf laufende Beurteilungen zurückzuführen sein.

  • Es gibt eine interne Verzögerung, die verhindert, dass der Prozess fortgesetzt wird. Die Einstellung von Kandidaten kann die Erledigung einer erheblichen Menge an Papierkram und administrativen Prozessen erfordern. Wenn Sie also zwei Wochen nach Ihrem Vorstellungsgespräch kein Stellenangebot erhalten haben, kann es zu einer anhaltenden administrativen Verzögerung in der Personalabteilung des Unternehmens kommen.

  • Die Organisation priorisiert den Einstellungsprozess nicht. Vielleicht ist die Organisation, die Sie in Betracht zieht, unterbesetzt, oder der Personalmanager, der den Auswahlprozess durchführt, ist mit anderen Projekten beschäftigt. In solchen Fällen hat der Einstellungsprozess möglicherweise keine Priorität und es kann zu einer längeren Wartezeit zwischen Ihrem Vorstellungsgespräch und dem Erhalt eines Stellenangebots kommen.

  • Ein anderer Kandidat erhielt ein Angebot. Wenn ein anderer qualifizierter Kandidat ein Angebot von der Organisation erhalten hat, kann es zu Verzögerungen bei der Kommunikation kommen, während dieser Kandidat entscheidet, ob er das Angebot annehmen möchte. Wenn sie das Angebot annehmen, wird sich die Organisation möglicherweise mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Kandidatur abzuschließen. Wenn sie jedoch ihre Bewerbung zurückzieht, erhalten Sie möglicherweise trotzdem ein Angebot.

Was tun nach 2 Wochen ohne Jobangebot?

Wenn Sie innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Vorstellungsgespräch kein Stellenangebot von einer Organisation erhalten haben, ist es möglicherweise am besten, Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie den Personalmanager kontaktieren, zusätzliche Informationen einholen und die Situation klären. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses Problem effektiv zu lösen:

1. Bestimmen Sie, was Ihre Erwartungen sind

Bevor Sie fortfahren und Kontakt mit dem Personalmanager aufnehmen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Erwartungen Sie in dieser Situation haben. Überlegen Sie, ob Sie eine endgültige Entscheidung treffen möchten oder bereit sind, noch eine Woche zu warten, bevor Sie mit der Jobsuche fortfahren. Sie können eine Liste mit Fragen erstellen, die Sie dem Personalmanager zu Ihrer Kandidatur stellen möchten, um die Situation besser zu verstehen. Hier sind zum Beispiel einige Fragen, die Sie stellen könnten:

  • Haben Sie Neuigkeiten für mich bezüglich meiner Kandidatur?

  • Können Sie einen Zeitplan für den weiteren Verlauf des Kandidatenauswahlprozesses nennen?

  • Wann rechnen Sie damit, ein überzeugenderes Update anbieten zu können?

  • Gibt es eine Verzögerung im Auswahlverfahren?

  • Benötigen Sie weitere Informationen von mir, um fortzufahren?

2. Kontaktieren Sie den Personalchef

Sobald Sie wissen, was Sie vom Personalchef erwarten, setzen Sie sich telefonisch oder per E-Mail mit ihm in Verbindung, um sich über den Status Ihrer Bewerbung zu informieren. In Ihrer E-Mail können Sie dem Personalchef für seine Rücksichtnahme danken und eine Aktualisierung anfordern. Der Personalmanager kann Ihnen eine angemessene Erklärung und einen Zeitrahmen dafür geben, wann Sie mit dem Erhalt eines Angebots oder einer Entscheidung rechnen können. Wenn Sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine Antwort auf Ihre E-Mail erhalten, können Sie den Personalmanager direkt anrufen und ihn nach der Verzögerung fragen.

3. Bewerben Sie sich weiterhin für andere Stellen

Der Personalmanager liefert möglicherweise eine lahme Erklärung für die Verzögerung im Kandidatenauswahlprozess und bestätigt, dass Sie möglicherweise noch in Betracht gezogen werden. Es kann beispielsweise sein, dass die Organisation noch Gespräche mit anderen Kandidaten führt. Bewerben Sie sich in einer solchen Situation, während Sie warten, weiterhin auf andere Stellen, um Ihre Zeit optimal zu nutzen, und erstellen Sie einen Notfallplan für den Fall, dass Sie kein Angebot von dieser Organisation erhalten. Möglicherweise finden Sie eine ähnliche Stelle in einer anderen Organisation oder eine, die Ihren Anforderungen besser entspricht.

4. Bleiben Sie mit der Organisation in Kontakt

Wenn Sie sich für andere Stellen bewerben, versuchen Sie, mit dem Personalchef und der Organisation, mit der Sie das Vorstellungsgespräch geführt haben, in Kontakt zu bleiben. Einige Organisationen benötigen mehrere Monate, um Kandidaten auf wettbewerbsfähige Positionen zu prüfen, sodass Sie möglicherweise später als erwartet eine Entscheidung von ihnen erhalten. Auch wenn Sie von ihnen kein Angebot für die Stelle erhalten haben, für die Sie sich beworben haben, können Sie in Kontakt bleiben, damit sie Sie für andere Stellen in Betracht ziehen können, die später möglicherweise frei werden.

5. Erwägen Sie, Ihre Bewerbung zurückzuziehen

Wenn Sie ein Stellenangebot von einer anderen Organisation erhalten haben oder sich einfach von der Berücksichtigung ausschließen möchten, können Sie Ihre Bewerbung zurückziehen. Obwohl einige Kandidaten lieber warten, bis die Organisation eine Entscheidung über ihre Kandidatur trifft, denken Sie daran, dass Ihre Zeit wertvoll ist. Anstatt jedoch abseits zu stehen, verspüren Sie möglicherweise den Drang, Ihre Karriere voranzutreiben. Von hier aus können Sie auf weitere relevante Optionen zugreifen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert