Karrierewege und Vorteile • BUOM

Angewandte Wissenschaft ist ein Begriff, der sich auf die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse für praktische Anwendungen bezieht. Ein Studium der angewandten Wissenschaften ist von Vorteil, da Entdeckungen auf diesem Gebiet unser tägliches Leben, einschließlich der Gesundheitsversorgung und Technologie, verbessern können. Wenn Sie angewandte Wissenschaften studieren möchten, kann es hilfreich sein, zu wissen, welche Möglichkeiten Sie haben. In diesem Artikel definieren wir angewandte Wissenschaft, listen 10 verschiedene angewandte Wissenschaften auf und beschreiben die Vorteile des Studiums auf diesem Gebiet sowie die Fähigkeiten, die für Positionen in angewandter Wissenschaft nützlich sind.

Was sind angewandte Wissenschaften?

Angewandte Wissenschaft ist eine allgemeine Klassifizierung der tatsächlichen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Forschung. Es handelt sich um einen weit gefassten Begriff, der viele Forschungsbereiche abdeckt, von der Biologie bis zum Ingenieurwesen. Angewandte Wissenschaften dienen in erster Linie dazu, Probleme zu lösen und die Effizienz von Systemen und Technologien zu verbessern.

10 Arten von angewandten Wissenschaften

Es gibt viele Bereiche der angewandten Wissenschaften, und jeder von ihnen hat viele Spezialisierungen. Hier sind 10 Beispiele aus verschiedenen Bereichen der angewandten Wissenschaft:

1. Luft- und Raumfahrttechnik

Dieser Bereich nutzt angewandte Wissenschaften wie Physik, Mathematik und Chemie, um Flugzeuge, Raumfahrzeuge und Raketen zu entwerfen und zu entwickeln. Beispielsweise stellen Verteidigungs- und Fertigungsunternehmen Luft- und Raumfahrtingenieure ein, um Satelliten zu entwerfen und herzustellen. Einige Universitäten bieten Luft- und Raumfahrttechnik als Hauptfach an, Studierende können sich jedoch auch für ein Studium der Physik, Astronomie oder Maschinenbau entscheiden, bevor sie sich für Luft- und Raumfahrttechnik entscheiden. Einige Berufstätige erwerben jedoch auch einen weiterführenden Abschluss in ihrem Interessengebiet, um sich von anderen Kandidaten abzuheben.

2. Landmaschinen

Diese Form der Technik nutzt Kenntnisse über grundlegende landwirtschaftliche Prinzipien, um bessere Systeme für die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen zu schaffen. Agrartechnik ist die Wissenschaft und Kunst der Anwendung technischer Prinzipien auf die Gestaltung und Entwicklung von Werkzeugen, Methoden, Systemen und Prozessen, die landwirtschaftliche Fachkräfte zum Anbau von Pflanzen und Tieren für den menschlichen Gebrauch oder Verzehr verwenden. Agraringenieure können fortgeschrittene Fähigkeiten auch nutzen, um die Ernteerträge oder die Tierproduktion zu verbessern.

Agraringenieure verfügen möglicherweise über einen Bachelor-Abschluss mit Schwerpunkt Landwirtschaft oder Maschinenbau, es gibt jedoch auch Möglichkeiten in diesem Bereich für Personen mit einem Abschluss in Biologie oder Chemie. Sie können Landwirten dabei helfen, ihre Ernten zu erhalten oder Produktionsanlagen für die Lebensmittelindustrie zu entwerfen und zu bauen.

3. Architekturdesign

Es handelt sich um einen Beruf, der Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung umfasst. Eine häufig von Fachleuten in dieser Branche ausgeführte Aufgabe ist die Planung von Gebäuden wie Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten. Zu den Ausbildungsvoraussetzungen für einen Architekturingenieur gehört in der Regel ein Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen oder Architektur, gefolgt von Berufserfahrung in der Branche. Einige Schulen bieten Graduiertenprogramme in diesem Bereich an, oder potenzielle Kandidaten für eine Stelle als Architekturingenieur können ein Praktikum oder eine Ausbildung absolvieren, um fortgeschrittene Erfahrungen zu sammeln.

4. Biomedizinische Technik

Diese Branche umfasst viele Aspekte der wissenschaftlichen und medizinischen Forschung und zielt darauf ab, medizinische Entdeckungen und Innovationen zu schaffen. Dabei geht es um die Integration von Medizin, Biologie und Technik zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Biomedizinische Ingenieure können Geräte oder Geräte entwickeln, die bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten helfen. Sie arbeiten auch daran, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem sie neue Wege finden, ihnen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen können, gesunde Lebensbedingungen aufrechtzuerhalten.

Um ein biomedizinischer Ingenieur zu werden, können Sie ein College besuchen und den Bereich der biomedizinischen Technik auswählen, auf den Sie sich spezialisieren möchten. Da es in der biomedizinischen Technik viele Bereiche gibt, ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, herauszufinden, welcher für Sie der richtige ist, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Einige Studierende konzentrieren sich auf die wissenschaftliche Forschung, während andere sich für die Entwicklung von Technologien entscheiden, die zur Gewährleistung der Sicherheit medizinischer Verfahren beitragen.

5. Bauingenieurwesen

Es handelt sich um einen Bereich des Ingenieurwesens, der sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Städten befasst. Es gibt viele Arten von Karrieren im Bauingenieurwesen, vom Bauingenieur über Verkehrsingenieure, Umweltingenieure bis hin zu Wasserressourcenforschern.

Die Ausbildung eines Bauingenieurs umfasst in der Regel ein vier- oder mehrjähriges Studium in Fächern wie Mathematik, Physik, Chemie oder Biologie mit Schwerpunkt auf ingenieurwissenschaftlichen Themen. Jeder Studiengang des Bauingenieurwesens hat seine eigenen Bildungsanforderungen, die je nach der Art des Ingenieurwesens, das Sie verfolgen möchten, variieren.

6. Informatik

Dieser Zweig ist ein Zweig der angewandten Mathematik, der sich auf die Theorie und Praxis des Aufbaus von Softwaresystemen unter Verwendung von Computerhardware und der Entwicklung von Algorithmen zur Lösung von Problemen konzentriert. Dazu gehört das Verständnis, wie man Lösungen für digitale Probleme entwickelt und umsetzt. Ein Informatiker, auch Softwareentwickler genannt, ist jemand, der den Computercode entwickelt, der es Computern ermöglicht, ordnungsgemäß zu funktionieren. Sie beherrschen oft viele Programmiersprachen wie Java, C++ und Python.

Informatiker können sich nach Abschluss eines Hochschulstudiums auf verschiedene Fachgebiete spezialisieren. Einige entscheiden sich beispielsweise möglicherweise dafür, sich auf das Design von Videospielen zu konzentrieren, während andere sich auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren, bei der es darum geht, Websites mit HTML- und JavaScript-Codierungskenntnissen zu erstellen.

7. Mathematik

Fachleute in diesem Bereich konzentrieren sich auf die Lösung von Problemen mithilfe mathematischer Modellierung und anderer Konzepte. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Statistik, Ingenieurwesen, Informatik, Gesundheitswesen, Finanzen oder Umweltwissenschaften arbeiten. Für dieses Hauptfach sind möglicherweise fortgeschrittene Mathematikkurse wie Analysis und Trigonometrie sowie naturwissenschaftliche Kurse wie Biologie und Physik erforderlich.

8. Maschinenbau

Ein Maschinenbauingenieur ist ein professioneller Ingenieur, der mechanische Systeme entwirft, baut und testet. Der Maschinenbau ist ein hochtechnisches Fachgebiet, das häufig Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie erfordert. Die Arbeit umfasst den Entwurf und die Entwicklung von Maschinen, die Wärme zur Erzeugung von Bewegung oder niedrigere Temperaturen zur Erzeugung von Kälte nutzen.

Sie entwerfen und entwickeln Produkte, die auf Mechanik angewiesen sind, um Probleme zu lösen oder Aufgaben zu erledigen. Sie können auch die Baumaterialien des Unternehmens, für das sie arbeiten, verbessern oder neue Methoden zur Herstellung von Maschinen und Geräten entwickeln.

9. Molekularbiologie

Dieser Zweig der Biologie befasst sich mit der Untersuchung lebender molekularer Prozesse. Eine Person, die Molekularbiologie studiert, kann an mehreren Orten arbeiten, aber viele arbeiten in Laboratorien für Molekulardiagnostik oder als Biochemiker in Laboratorien für Arzneimittelentwicklung oder Qualitätskontrolle. Sie können auch in der akademischen oder staatlichen Forschung tätig sein.

10. Statistiken

Die Aufgaben eines Statistikers sind vielfältig und umfassen die Analyse von Daten für Entscheidungszwecke, die Verwendung von Statistiken zur Lösung von Problemen, die Anwendung statistischer Modelle zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse und die klare und prägnante Darstellung von Ergebnissen. Um Chancen in der Statistik wahrzunehmen, ist es äußerst hilfreich, über einen Bachelor-Abschluss in Mathematik und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. Absolventen der Statistik können Jobs im Finanzwesen, in der Medizin, in der Regierung oder in der Wirtschaft finden.

Vorteile einer Karriere in den angewandten Wissenschaften

Die Vorteile einer Karriere in der angewandten Wissenschaft sind vielfältig und umfassen:

  • Nutzen oder entwickeln Sie innovative Technologien**:** Einige Fachleute der angewandten Wissenschaft nutzen möglicherweise aktualisierte Technologien, implementieren innovative wissenschaftliche Verfahren oder erfinden lebensrettende Medikamente.

  • Möglichkeiten der Eliteforschung: Da Mitarbeiter der angewandten Wissenschaften danach streben, neue Entdeckungen zu machen, hat ein Hauptfach der angewandten Wissenschaften möglicherweise die Möglichkeit, die Möglichkeiten der Eliteforschung zu nutzen.

  • Anderen helfen: Auch Mitarbeiter in der angewandten Wissenschaftsbranche können sich geschätzt fühlen, weil ihre Arbeit das Leben von Menschen verbessern oder zum Erfolg eines Unternehmens beitragen kann.

Fähigkeiten, die für Karrieren in angewandten Wissenschaften nützlich sind

Für diejenigen, die eine Karriere in den angewandten Wissenschaften anstreben, ist es wichtig, über Fähigkeiten zu verfügen, die ihnen helfen, ihre Aufgaben effektiv zu erledigen. Einige wichtige Fähigkeiten für eine Karriere in den angewandten Wissenschaften können Mathematik, Naturwissenschaften, Kommunikation und Computerkenntnisse sein. Weitere Fähigkeiten sind:

  • Softwarekenntnisse**:** Bei Karrieren in der angewandten Wissenschaft kann es unter anderem darum gehen, fortschrittliche Software zu verwenden, um Laborarbeiten durchzuführen, Gebäude zu entwerfen, Entwicklungen im Gesundheitswesen zu verfolgen oder Forschungspräsentationen zu erstellen.

  • Wirtschaftswissen**:** Einige Karrieren in der angewandten Wissenschaft können rudimentäre betriebswirtschaftliche Komponenten umfassen, darunter die Arbeit mit Kunden, die Verwendung von Finanzsoftware zur Dokumentation von Transaktionen oder die Vermarktung neuer Entdeckungen, um Zuschüsse für zusätzliche Forschung zu erhalten.

  • Forschungsfähigkeiten**:** Mitarbeiter in den angewandten Wissenschaften nutzen häufig Forschungsfähigkeiten, einschließlich fortgeschrittener Computernutzung, um Arbeit genau zu dokumentieren und Berichte zu schreiben, um Ergebnisse zu teilen.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten**:** Aktives Zuhören und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten helfen dabei, wissenschaftliche Ideen zu kommunizieren und detaillierte Recherchen durchzuführen.

  • Teamarbeit**:** Viele Stellen in der angewandten Wissenschaft erfordern auch Laborarbeit in einer kollaborativen Umgebung.

Was ist der Unterschied zwischen angewandter und reiner Wissenschaft?

Angewandte Wissenschaft ist das Studium und die Anwendung von Wissenschaft, die direkte Anwendungen in der realen Welt hat. Reine Wissenschaft ist eine Art wissenschaftlicher Forschung, die sich auf die theoretischen Aspekte verschiedener Themen und nicht auf Experimente konzentriert. Beispielsweise kann sich die Forschung in der reinen Physik eher auf die Entwicklung neuer Theorien als auf deren experimentelle Prüfung konzentrieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert