Karriereführer • BUOM

8. April 2021

Tiertrainer sind Fachleute, die sich auf den Umgang mit Tieren und deren Schulung zur Ausführung von Aufgaben oder Verfahren spezialisiert haben. Bei der Berufswahl können Tiertrainer aus vielen verschiedenen Spezialisierungen wählen. Wenn Sie sich für die Arbeit mit Tieren interessieren, können Ihnen weitere Informationen zu diesen Ausbildungsplätzen bei der Entscheidung helfen, welcher Beruf der Richtige für Sie ist. In diesem Artikel listen wir die verschiedenen Berufe auf, die an der Tierausbildung beteiligt sind, und beschreiben die gemeinsamen Verantwortlichkeiten für jeden.

Karriere als Tiertrainer

Wenn Sie Tiertrainer werden, können Sie aus einer Vielzahl von Karrierewegen wählen. Sie können sich auf die Ausbildung einer bestimmten Tierart wie Vögel, Hunde oder Pferde spezialisieren oder sich auf die Ausbildung von Tieren in einer bestimmten Branche konzentrieren, beispielsweise in der Unterhaltungs- oder Dienstleistungsbranche. Hier sind einige verschiedene Berufe als Tiertrainer, die Sie in Betracht ziehen könnten:

Trainer

Ein Hundetrainer ist ein Fachmann, der mit Tierbesitzern und ihren Hunden arbeitet. Sie lehren oft grundlegende Gehorsamsbefehle wie Sitzen und Bleiben. Sie können auch Hunde für fortgeschrittene Team- und Agility-Wettbewerbe trainieren. Einige Hundetrainer arbeiten daran, das Verhalten von Haustieren zu verbessern. Ein Hundetrainer kann unabhängig arbeiten oder für ein Hundetrainingsunternehmen oder einen Zwinger arbeiten. Um Hundetrainer zu werden, können Berufstätige zusätzliche Ausbildungs- oder Zertifizierungsprogramme absolvieren. Möglicherweise sammeln sie auch Erfahrung in der Arbeit mit Hunden in Zwingern, Pflegeeinrichtungen oder Tierpflegezentren.

Tierverhaltensforscher

Ein Tierverhaltensforscher konzentriert sich darauf, das Verhalten von Tieren zu verstehen und Probleme zu lösen. Sie können in Forschungslabors arbeiten oder mit Tierhaltern und ihren Tieren zusammenarbeiten. Zu ihren Aufgaben kann es gehören, die Häuser von Haustieren zu besuchen, Verhaltensmuster mit Kunden zu besprechen und Verhaltenspläne für das Haustier zu erstellen. Diese Fachkräfte erwerben in der Regel einen Abschluss in Tierverhalten oder Tierwissenschaften. Für einige Positionen sind möglicherweise auch ein Master-Abschluss und eine Zertifizierung erforderlich.

Assistenztiertrainer

Ein Assistenztiertrainer ist ein Trainer, der Assistenztiere, vor allem Hunde, auf ihre zukünftigen Rollen vorbereitet. Ein Diensthund hilft Menschen mit Behinderungen. Ein Blindenhund hilft beispielsweise blinden oder sehbehinderten Menschen. Ein Servicetrainer schult einen Hund für medizinische und Rettungsaufgaben, wie zum Beispiel das Alarmieren anderer oder das Begleiten einer Person. Es gibt keine formellen Anforderungen, um ein Diensthundetrainer zu werden, aber die meisten Fachleute haben Erfahrung in der Ausbildung von Hunden.

Mehr Details: Der komplette Leitfaden zur Blindenhundeausbildung

Unterhaltungstiertrainer

Tiertrainer in der Unterhaltungsbranche trainieren Tiere für Filme oder Kinofilme. Sie können für die Tierpflege sorgen und das Tier zu den Drehorten transportieren. Beim Filmen geben sie Signale, um das Tier zum richtigen Zeitpunkt dazu zu bringen, Aufgaben auszuführen. Sie trainieren die Tiere auch für Aufgaben oder Übungen, die je nach Film variieren können. Freizeittiertrainer arbeiten möglicherweise mit einer bestimmten Tierart, beispielsweise Hunden, oder mit einer Vielzahl von Tieren. Für diese Position gibt es keine formellen Anforderungen, Arbeitgeber suchen jedoch häufig nach Kandidaten mit Erfahrung in der Tierausbildung.

Trainer für Meeressäugetiere

Ein Meeressäugetiertrainer arbeitet mit Wassertieren wie Delfinen, Walen und Schildkröten. Sie können in Aquarien, Zoos oder Forschungslabors arbeiten. Sie bringen Tieren bei, Aufgaben auf Befehl auszuführen, und führen möglicherweise Shows durch, um diese Aufgaben der Öffentlichkeit zu Bildungs- oder Schulungszwecken vorzuführen. Viele Ausbilder für Meeressäugetiere studieren im Rahmen ihres Grundstudiums Meeresbiologie oder Tierwissenschaften. Sie können auch ein Praktikum oder einen Zertifizierungskurs absolvieren, um technische Fähigkeiten und Erfahrungen zu sammeln.

Pferdetrainer

Trainer arbeiten mit Pferden und können sie für verschiedene Zwecke trainieren. Rennpferdetrainer sind darauf spezialisiert, Pferde auf den Wettkampf vorzubereiten. Nachdem die Lizenzregeln für jede Rennstrecke ausgearbeitet wurden, arbeiten die Trainer mit den Jockeys zusammen, um sie zu bestimmten Pferden zu beraten.

Showpferdetrainer können Pferde für Showwettbewerbe trainieren. Sie können mit Pferdebesitzern zusammenarbeiten und ihnen Reitkenntnisse beibringen. Sie erhalten in der Regel ein Zertifikat, das den Eigentümern zeigt, dass sie über die für die Stelle erforderlichen technischen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.

Vogeltrainer

Vogeltrainer sind Fachleute, die Erfahrung im Umgang mit Vögeln haben. Sie können sich auf die Betreuung von Haustieren spezialisieren und mit den Besitzern zusammenarbeiten, um den Vögeln Gehorsamsbefehle beizubringen. Sie können auch in Zoos oder Forschungslabors arbeiten, wo sie Vögel darauf trainieren, Aufgaben für die Öffentlichkeit auszuführen. Die Anforderungen für diese Rolle können je nach Arbeitsumfeld variieren, Fachleute benötigen jedoch etwas Erfahrung im Umgang mit Vögeln.

Tierpfleger

Ein Tierpfleger ist ein Fachmann, der sich um die Tiere in einem Zoo kümmert. Zu ihren Aufgaben kann es gehören, Tiere zu füttern, Tiere zu überwachen und sie auszubilden. Sie können Tiere trainieren, um sie bei der Pflege zu unterstützen. Manche Tiere müssen beispielsweise neu lernen, wo sie Futter finden oder wie sie zu einem bestimmten Ort gelangen. Ein Tierpfleger kann Tieren beibringen, diese Aufgaben in einem Zoo auszuführen. Zoos können von Tierpflegern einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in Bezug auf Tiere verlangen.

Wildtierpädagoge

Ein Wildtierpädagoge klärt die Öffentlichkeit über Tiere und ihre Bedürfnisse auf. Sie können in Zoos, Wildtierzentren oder Naturschutzgebieten arbeiten. Sie können Tieren bei pädagogischen Vorführungen beibringen, bestimmte Aufgaben auszuführen. Einige Wildtierpädagogen halten beispielsweise das Tier während einer Vorführung fest, damit das Publikum die Eigenschaften des Tieres beobachten kann. Diese Rolle umfasst in der Regel eine Fortbildung oder eine Spezialausbildung.

Tierarzt

Tierärzte sind Spezialisten, die Dienstleistungen im Bereich der Tiergesundheit erbringen. Sie können Krankheiten diagnostizieren, Beschwerden behandeln und Gesundheitsuntersuchungen durchführen. Sie können ihr Wissen über das Training von Tieren bei Prüfungen oder Besuchen unterstützen. Beispielsweise können sie den Hund zwingen, sich für einige Eingriffe hinzulegen oder zu sitzen. Tierärzte können Tierhalter auch bei der Pflege ihrer Tiere beraten und ihnen Trainingsempfehlungen zur Verhaltenskorrektur geben. Dieser Karriereweg erfordert eine zusätzliche Ausbildung und Zertifizierung.

Groomer

Ein Hundefriseur ist ein Fachmann, der Tiere sauber hält. Sie können das Tier baden, das Fell stutzen, Nägel kürzen und Verfilzungen entfernen. Bei all ihren Aufgaben können sie Tiertraining nutzen, um ein nervöses Haustier zu beruhigen. Um Friseur zu werden, können Fachkräfte eine Ausbildung absolvieren und sich zertifizieren lassen.

Assistent für die Tierpflege

Ein Tierpfleger arbeitet in einem Zwinger, einer Tierpension oder einem Tierpflegezentrum. Sie kümmern sich um die Tiere, während ihre Besitzer bei der Arbeit oder auf Reisen sind. Während dieser Zeit müssen sie möglicherweise Trainingsbefehle verwenden, um die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten. Einige Einrichtungen bieten möglicherweise auch Trainingsdienste während des Aufenthalts Ihres Haustiers an. Beispielsweise könnte ein Tagesbetreuungsprogramm für Hunde ein grundlegendes Gehorsamstraining umfassen. Jede Einrichtung stellt möglicherweise ihre eigenen Anforderungen an das Pflegepersonal. Im Allgemeinen benötigen diese Fachkräfte jedoch einen Hochschulabschluss und Erfahrung im Umgang mit Haustieren.

Mitarbeiter im Tierheim

Mitarbeiter oder Freiwillige von Tierheimen arbeiten eng mit einer Vielzahl von Tieren zusammen, darunter Hunden, Katzen und Pferden. Sie können die Tiere den ganzen Tag über füttern, laufen und reinigen. Durch die Ausführung dieser Aufgaben können sie dem Tier beibringen, einem Befehl zu folgen, oder Trainingsfähigkeiten nutzen, um sein Verhalten zu korrigieren. Tierheime können ihre eigenen Regeln festlegen und verlangen häufig von ihren Mitarbeitern und Mitarbeitern eine Schulung, bevor sie mit Tieren arbeiten dürfen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert