Karriere im Bereich Röntgentechnologie und Radiologietechnologie • BUOM

1. April 2021

Die Radiologie ist ein gefragter, lukrativer und lohnender Bereich in der Medizinbranche. In der Radiologie gibt es ein breites Spektrum an Rollen, die Sie übernehmen können, darunter auch die Tätigkeit als Radiologieassistent oder Radiologieassistent. In diesem Artikel erklären wir einige der wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einem Radiologen und einem Radiologen, einschließlich ihrer Tätigkeit, wie man einer wird und welche Fähigkeiten für jede Rolle erforderlich sind.

Was ist Röntgentechnik?

Ein Radiologe ist ein Spezialist, der gezielt Röntgenbilder mit einem Röntgengerät anfertigt. Diese Bilder werden dann von Gesundheitsdienstleistern verwendet, um medizinische Diagnosen zu stellen, damit sie wirksame Behandlungspläne entwickeln und umsetzen können.

Was ist radiologische Technologie?

Radiologische Techniker, manchmal auch Radiologen genannt, sind medizinische Spezialisten, die mithilfe verschiedener Bildgebungstechnologien Bilder von menschlichen inneren Organen, einschließlich Gewebe, Knochen und Organen, aufnehmen. Ärzte verlassen sich auf diese Bilder, um eine Vielzahl von Krankheiten wie Krebs oder Knochenbrüche zu untersuchen, zu erkennen, zu diagnostizieren und zu behandeln. Radiologiespezialisten können sich auf eine breite Palette von Bildgebungstechnologien spezialisieren, wie zum Beispiel:

  • Ultraschall

  • Röntgen

  • Computertomographie (CT)

  • Magnetresonanztomographie (MRT)

Unterschied zwischen Radiologe und Radiologe

Obwohl ihre Berufe sicherlich miteinander verwandt sind, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den Karrieren, Verantwortlichkeiten und Gehältern von Radiologietechnikern und Radiologietechnikern. Schauen wir uns ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede genauer an:

Bildungsvoraussetzungen

Um Ihre Karriere als Radiologietechnologe oder Radiologietechnologe zu beginnen, müssen Sie in der Regel mindestens einen Abschluss als Associate of Applied Science (AAS) in Radiologietechnologie erwerben. Es gibt jedoch einige Arbeitgeber, die Bewerbern einen Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften in Radiologietechnologie vorziehen. Radiologietechnik. Studierende absolvieren AAS-Programme in der Regel in etwa zweieinhalb Jahren, verglichen mit den vier Jahren, die normalerweise für den Erwerb eines Bachelor-Abschlusses erforderlich sind. Im AAS-Programm bestehen die Kursarbeiten typischerweise aus Themen wie:

  • Radiologische Wissenschaft

  • Strahlenbiologie

  • Physiologie

  • Anatomie

  • Medizinische Bildgebungstechnologie

Während Sie einen Associate-Abschluss in Radiologie erwerben, nehmen Sie in der Regel an Laborkursen und klinischen Rotationen teil und können so praktische Erfahrungen bei der Arbeit mit Patienten in einem klinischen Umfeld sammeln. Zusätzlich zu den formalen Bildungsanforderungen verlangen die meisten Bundesstaaten und viele Arbeitgeber, dass Radiologietechniker und Radiologietechniker eine Lizenz in der Radiologie erwerben.

Berufliche Verantwortlichkeiten

Die Verantwortlichkeiten für beide Rollen sind ähnlich, weisen jedoch einige geringfügige Unterschiede auf.

Berufsbild eines Radiologen

Radiologen sind in der Regel zuständig für:

  • Gewährleistung des Patientenkomforts während bildgebender Verfahren

  • Einsatz von Röntgengeräten zur Aufnahme von Bildern unterschiedlicher Körperteile.

  • Stellt sicher, dass genaue und klare Bilder erhalten werden, indem die Röntgenausrüstung nach Bedarf angepasst wird.

  • Auswertung, Interpretation und Berichterstattung von Röntgenbefunden

  • Nutzung von Röntgenergebnissen zur Abgabe von Behandlungsempfehlungen

Berufsbild eines Radiologen

Zu den täglichen Aufgaben eines Radiologietechnikers gehören typischerweise Aufgaben wie:

  • Aktualisieren Sie Patientenakten mit ihren Bildgebungsergebnissen, neuen Kontaktinformationen, gesundheitlichen Bedenken und ihrer Krankengeschichte.

  • Reinigung und regelmäßige Wartung der verwendeten bildgebenden Geräte.

  • Anpassen der Detail-, Kontrast- und Dichteeinstellungen an den Geräten, mit denen sie arbeiten.

  • Positionierung von Patienten für die Bildgebung

  • Bereitstellung von Bleidecken für Patienten, um Körperteile vor unnötiger Strahlenbelastung zu schützen.

  • Antworten auf Fragen und Anliegen von Patienten

  • Stellen Sie sicher, dass Patienten auf bildgebende Verfahren vorbereitet sind, indem Sie Anweisungen und Informationen bereitstellen.

Gehalts- und Berufsaussichten

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Radiologen in den USA beträgt 57.257 $ pro Jahr. Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS) beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Radiologietechniker 60.510 US-Dollar pro Jahr. Das BLS gibt außerdem an, dass die Gesamtbeschäftigung in diesem Bereich zwischen 2019 und 2029 voraussichtlich um 7 % steigen wird. Dies liegt daran, dass bei der älteren Bevölkerung die Prävalenz von Krankheiten, die diagnostische Instrumente wie Bildgebung erfordern, voraussichtlich zunehmen wird.

Weiterbildung

Obwohl für keine Position eine Zertifizierung erforderlich ist, erhalten viele Radiologen und Radiologen eine Zertifizierung, um ihr Engagement für ihre Karriere zu demonstrieren. Das American Registry of Radiologic Technologists (ARRT) bietet eine Reihe von Zertifizierungsoptionen an, die Möglichkeiten für eine spezielle Ausbildung in diesem Bereich bieten. Zu ihren Qualifikationsoptionen gehören Zertifikate in:

  • Gefäßsonographie

  • Gefäßinterventionelle Radiographie

  • Ultraschall

  • Registered Radiologist Assistant (RRA)

  • Radiographie

  • Strahlentherapie

  • Nuklearmedizinische Technologie

  • Mammographie

  • Magnetresonanztomographie (MRT)

  • Computertomographie (CT)

  • Interventionelle Röntgenaufnahme des Herzens

  • Sonographie der Brust

  • Knochendensitometrie

Radiologen profitieren sicherlich davon, diese Qualifikationen in ihrem Lebenslauf zu haben, aber da Radiologietechniker mehr Möglichkeiten haben, sich zu spezialisieren, sind viele dieser Zertifizierungen für die Stelle wertvoller. Unabhängig davon, für welches Fachgebiet Sie sich entscheiden, müssen Sie die Bildungsanforderungen erfüllen, eine Ethikprüfung bestehen und eine Prüfung bestehen, um zertifiziert zu werden.

Aufstiegsmöglichkeiten

Radiologen und Radiologen können durch eine höhere Ausbildung mehr Geld verdienen, aber der beste Weg, Ihre Karriere in diesem Bereich voranzutreiben, ist in der Regel die Spezialisierung auf bestimmte Bildgebungstechnologien. Aus diesem Grund haben Radiologietechniker in der Regel bessere Aufstiegschancen als Radiologen. Zu den Karrieremöglichkeiten für Radiologen gehören:

  • Interventioneller Radiologe

  • Strahlenschutzbeauftragter

  • Direktor für diagnostische Bildgebung

  • MRT-Technologe

Neben der Spezialisierung auf verschiedene Formen der Bildgebung können sich Radiologietechniker auch beruflich weiterentwickeln, indem sie Bestrahlungsprogramme verwalten.

Fähigkeiten

Da diese Rollen so ähnlich sind, erfordern sie viele der gleichen Fähigkeiten, darunter:

  • Kommunikationsfähigkeiten: Sowohl Radiologen als auch Radiologen nutzen bei ihrer Arbeit schriftliche, mündliche und nonverbale Kommunikationsfähigkeiten. Sie müssen in der Lage sein, Bildgebungsaufträge zu verstehen und Ergebnisse zu kommunizieren. Sie arbeiten auch mit Patienten und müssen in der Lage sein, den Prozess anschaulich zu erklären und ihre Fragen ausführlich zu beantworten.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Radiologietechniker und Radiologen arbeiten mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen, weshalb zwischenmenschliche Fähigkeiten für diese Rollen so wichtig sind. Sie arbeiten auch eng mit Patienten zusammen, von denen einige möglicherweise gestresst sind oder Angst haben. Aus diesem Grund müssen sie auf ihre Bedürfnisse eingehen und dafür sorgen, dass sie sich so wohl wie möglich fühlen.

  • Mechanische Fähigkeiten: Obwohl Radiologen und Radiologen mit unterschiedlichen Geräten arbeiten, sind beide für die Kalibrierung, Wartung und Reparatur teurer Maschinen verantwortlich.

  • Anatomische Kenntnisse: Um wirkungsvolle Bilder erstellen zu können, müssen Radiologen und Radiologen über ein gutes Verständnis der Physiologie und Anatomie verfügen.

  • Organisatorische Fähigkeiten: Diese Fachkräfte behandeln häufig viele Patienten an einem Tag und müssen daher in der Lage sein, die Patientendokumentation zu organisieren und für die Sicherheit und Genauigkeit zu sorgen.

  • Zeitorganisationsfähigkeiten. In der Radiologie führen Techniker häufig mehrere Patientenbesuche hintereinander durch. Deshalb ist es wichtig, dass sie Bilder auf genaue und effiziente Weise erfassen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert