Interviewfrage: „Warum Beratung?“

24. März 2021

Bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch mit einem Berater ist es wichtig, die Beantwortung möglicher Fragen zu Ihren bisherigen Erfahrungen und Karrieremotivationen zu üben. Ihre Fähigkeit, Fragen zu beantworten, z. B. warum Sie sich beraten lassen, kann Einfluss darauf haben, ob ein Arbeitgeber Sie für eine Stelle in Betracht zieht. Durch die Durchsicht von Beispielantworten zu den Gründen, warum Sie als Berater arbeiten, können Sie sich Arbeitgebern als qualifizierter Kandidat für die Stelle präsentieren.

In diesem Artikel untersuchen wir, warum Arbeitgeber Fragen dazu stellen, warum Sie in der Beratung arbeiten möchten, gehen eine Liste mit Schritten zur Beantwortung dieser Fragen durch und stellen einige Beispielantworten bereit, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer eigenen, individuellen Antwort helfen.

Warum stellen Arbeitgeber Fragen, warum Sie in der Beratung arbeiten möchten?

Arbeitgeber stellen Fragen dazu, warum Sie in der Beratung arbeiten möchten, weil sie die folgenden Informationen wissen möchten:

  • Wie sich Ihre Berufserfahrung auf Ihren Job auswirkt. Wer eine Karriere in der Beratung in Betracht zieht, verfügt in der Regel über Erfahrung in einer oder mehreren Branchen, die ihn dazu befähigt, anderen in seinem Bereich zu helfen. Arbeitgeber möchten mehr über die früheren Positionen erfahren, die Sie innehatten, und darüber, warum Sie sich entschieden haben, eine Lehrtätigkeit gegenüber anderen Stellen in der Branche zu übernehmen. Dies hilft ihnen dabei, verschiedene Faktoren zu bestimmen, einschließlich des Ausmaßes Ihrer Berufserfahrung und wie sich Ihre Erfahrung auf Ihre Fähigkeit auswirken kann, anderen als Berater zu helfen.

  • Welche Faktoren motivieren Sie, eine Karriere als Berater anzustreben? Arbeitgeber möchten verstehen, warum Sie Berater in einer bestimmten Branche werden möchten, da ihnen dies hilft, ein tieferes Verständnis Ihrer persönlichen und beruflichen Werte sowie Ihrer langfristigen Karriereziele zu erlangen.

  • Was gefällt Ihnen an der Beratung am besten? Wenn Arbeitgeber wissen, dass Sie bereits über Erfahrungen als Berater verfügen, stellen sie Ihnen Fragen dazu, warum Sie sich für eine Karriere in der Beratung entschieden haben, um mehr darüber zu erfahren, was Sie als Berater gelernt haben und was Sie motiviert, weiterhin in diesem Bereich zu arbeiten.

  • Wie Ihre Leidenschaft für die Beratung ihrem Unternehmen helfen kann. Wenn Ihnen ein Arbeitgeber eine Frage dazu stellt, warum Sie in die Beratung einsteigen möchten, kann er anhand Ihrer Antwort ermitteln, welche relativen Eigenschaften und Werte Sie vertreten und mit den Bedürfnissen seines Unternehmens und seiner Kunden übereinstimmen. Dies ist besonders nützlich, wenn Arbeitgeber zwischen mehreren qualifizierten Kandidaten wählen müssen, da sie so den Kandidaten auswählen können, der die größte Leidenschaft und Begeisterung für den Beruf gezeigt hat.

So beantworten Sie die Frage, warum Sie beraten

Es gibt mehrere Komponenten, die Sie in Ihre Antwort auf die Frage, warum Sie Berater werden oder in der Beratung arbeiten möchten, einbeziehen sollten. So beantworten Sie Fragen wie „Warum konsultieren?“ effizient und professionell:

1. Beginnen Sie mit einer klaren Aussage, die die Frage beantwortet.

Indem Sie Ihre Antwort mit einer kurzen Begründung versehen, warum Sie sich für den Beruf des Beraters entschieden haben, können Sie diese als Grundlage für die Weiterentwicklung Ihres Themas nutzen. So können Sie auch sicherstellen, dass Sie nicht zu viel Zeit mit unwichtigen Details verbringen, ohne die Frage zu beantworten: „Warum beraten?“ Ein Beispiel für diese Aussage könnte sein: „Ich habe mich für eine Karriere in der Beratung entschieden, weil ich Unternehmern in drei Schlüsselbereichen zum Erfolg verhelfen möchte.“

2. Verfeinern Sie es, indem Sie drei bis vier Faktoren einbeziehen, die Ihr „Warum“ hervorheben.

Im Anschluss an Ihr Eröffnungsstatement haben Sie nun die Möglichkeit, näher darauf einzugehen, warum Sie sich für den Beruf des Beraters entschieden haben. Zum Beispiel: „Ich habe mich für eine Karriere in der Beratung entschieden, weil ich Unternehmern in drei Schlüsselbereichen zum Erfolg verhelfen möchte. Dazu gehört, ihnen beim Aufbau starker Geschäftsbeziehungen zu helfen, gemeinsam mit ihnen Strategien zur Entwicklung einzigartiger Marketinginitiativen zu entwickeln und ihnen dabei zu helfen, vernünftige finanzielle Ziele festzulegen, die letztendlich zu einer starken Geschäftsgrundlage führen.“

3. Unterlassen Sie es, in Ihren Beispielen über persönlichen Gewinn zu sprechen.

Bei der Beantwortung der Frage „Warum Beratung?“ Bei Fragen zu Bewerbungsgesprächen und berufsbezogenen Fragen möchten Sie sicherstellen, dass Sie auf eine Art und Weise antworten, die den Beitrag hervorhebt, den Sie für Ihre Branche leisten möchten, und nicht auf persönliche Ziele oder Bedürfnisse. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn Sie sagen, dass Sie in die Beratung gehen möchten, weil Sie dort mehr pro Jahr verdienen können als in einer Führungsposition. Ein anderes Beispiel wäre, wenn Sie sagen würden, dass Sie sich für eine Karriere in der Beratung entschieden haben, weil Sie dadurch flexiblere Arbeitszeiten haben.

Dies sind keine schlechten Gründe für eine Karriere, aber sie konzentrieren sich eher auf Ihre Bedürfnisse als auf die Bedürfnisse der breiteren Gemeinschaft oder Branche.

4. Nennen Sie ein kurzes Beispiel einer früheren Erfahrung, die Sie dazu bewogen hat, sich für eine Beratung zu entscheiden

Ein Beispiel aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung kann dabei helfen, die Gründe zu verdeutlichen, warum Sie sich für den Beruf des Beraters entschieden haben. Denken Sie an die Positionen, die Sie innehatten, an Ihre zwischenmenschlichen und technischen Fähigkeiten oder an frühere Beratungstätigkeiten, die Ihren Wunsch nach einer Karriere bestätigt haben. Zum Beispiel: „Als ich als HR-Koordinator für ein großes Unternehmen arbeitete, hielt ich monatliche Präsentationen vor Abteilungsleitern und arbeitete eng mit ihnen zusammen, um Mitarbeiterentwicklungspläne zu entwickeln. mein Interesse an der Personalberatung.“

5. Fassen Sie abschließend Ihre Gründe für die Beratung zusammen.

Das Einfügen einer klaren Schlusserklärung hilft, Ihre Antwort zu bestätigen und den Arbeitgeber daran zu erinnern, warum Sie als Berater arbeiten möchten. Ein Beispiel hierfür könnte sein: „Meine Hauptmotivation, als Berater zu arbeiten, ist in erster Linie mein Wunsch, anderen zu helfen und sie zu inspirieren, ihre Ziele zu erreichen.“

Beispielantworten auf die Frage, warum Sie beraten

Sehen Sie sich diese Beispielantworten an, um verschiedene Möglichkeiten zu ermitteln, wie Sie Ihre Leidenschaft für die Beratung zum Ausdruck bringen und Ihre Motivation, Berater zu werden, hervorheben können:

Beispiel eins

„Ich habe mich für Beratung entschieden, weil ich das Unterrichten liebe. Wenn ich mich nicht mit Business Analytics beschäftigt hätte, hätte ich gerne als Lehrer an einer Hochschule oder Universität arbeiten wollen. Jetzt, mit über 10 Jahren Erfahrung in Wirtschaft und Finanzen, habe ich das Gefühl, über wertvolle Informationen zu verfügen, die ich nutzen kann, um Geschäftsinhabern dabei zu helfen, ihr Unternehmen erfolgreich zu starten, aufrechtzuerhalten oder zu erweitern.“

Beispiel zwei

„Ich möchte Karriereberater werden, weil ich über umfassende Erfahrung im Personalmanagement verfüge. Ich verstehe die Art von Kandidaten, nach denen große Unternehmen suchen, und ich verstehe auch die Stressfaktoren und Herausforderungen, die mit einer Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch einhergehen. Mein Hauptziel als Karriereberater ist es, Menschen mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund dabei zu helfen, starke Vorstellungsgesprächsfähigkeiten und Bewerbungstaktiken zu entwickeln, damit sie ihre Karriere selbstbewusst verfolgen können.“

Beispiel drei

„Ich möchte als Berater arbeiten, weil es mir Spaß macht, Probleme zu bewerten und Lösungen zu entwickeln, die letztendlich anderen zugute kommen. In meiner vorherigen Rolle als Auftragnehmer für ein Bauunternehmen mussten wir regelmäßig Risikobewertungen für die Gesundheit und Sicherheit unserer Bauherren und der Umgebung rund um die Baustelle durchführen. Wir mussten auch schwierige Haushaltsentscheidungen treffen, um die Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität aufrechtzuerhalten. Als Berater möchte ich anderen dabei helfen, die Risiken und Vorteile ihrer Geschäftsprojekte abzuwägen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.“

Beispiel vier

„Ich habe mich entschieden, meinen Job als CIO aufzugeben, um eine Karriere in der Beratung einzuschlagen, weil ich Geschäftsinhaber in Datenspeicherung, System- und Netzwerkadministration sowie Cybersicherheitsmaßnahmen schulen möchte. Insgesamt möchte ich Unternehmen dabei helfen, sich an neue Technologien und Softwarenutzung anzupassen. da IT-Software und andere Technologien zu einem wichtigen Bestandteil aller Unternehmen und ihrer Abläufe geworden sind.“

Beispiel fünf

„Ich möchte in der Beratung arbeiten, um die technischen Prozesse für große Produktionsketten im ganzen Land zu verbessern. Ich möchte mich besonders auf die Arbeitssicherheit sowohl für Ingenieure als auch für Fabrikarbeiter konzentrieren. Ich möchte meine Kenntnisse im Wirtschaftsingenieurwesen auch nutzen, um Fertigungsunternehmen zu unterstützen. Wählen Sie die richtigen Geräte und Montagemechanismen aus.“

Beispiel sechs

„Ich habe mich entschieden, als Berater zu arbeiten, weil es mir genauso viel Spaß macht, von anderen in meiner Branche zu lernen, wie es mir Spaß macht, zu unterrichten. Als Berater verfügen Sie über vielfältige Erfahrungen und Kenntnisse, die Sie für Ihre Kunden einbringen, aber auch viel von ihnen lernen können. Jedes Mal, wenn ich einen Kunden treffe, werde ich an die Hingabe und Leidenschaft erinnert, die es erfordert, in diesem Bereich zu arbeiten, und ich bin beeindruckt von seiner Arbeitsmoral.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert