In 10 Schritten darum bitten, von zu Hause aus arbeiten zu dürfen • BUOM

22. Februar 2021

Viele Mitarbeiter arbeiten heute von zu Hause aus, um die Produktivität zu steigern, Ablenkungen zu reduzieren und die Work-Life-Balance zu verbessern. Auch wenn Ihr Unternehmen derzeit kein Fernarbeitsprogramm anbietet, können Sie bei richtiger Herangehensweise dennoch von zu Hause aus arbeiten. Das Erlernen der Schritte, die Sie unternehmen müssen, um einen Antrag auf Heimarbeit zu stellen, kann Ihnen dabei helfen, mit Ihrem eigenen Antrag erfolgreicher zu sein.

In diesem Artikel besprechen wir, warum es wichtig ist zu wissen, wie man um Heimarbeit bittet, und welche 10 Schritte Sie unternehmen müssen, wenn Sie Ihren Arbeitgeber bitten, aus der Ferne zu arbeiten.

In Verbindung gebracht: 12 juristische Jobs von zu Hause aus, für die kein Computer erforderlich ist

Warum es wichtig ist zu wissen, wie man darum bittet, von zu Hause aus arbeiten zu dürfen

Es ist wichtig zu wissen, wie Sie darum bitten, von zu Hause aus arbeiten zu dürfen, da eine Anfrage zum richtigen Zeitpunkt und die Vorbereitung auf Untersuchungen, die den Wert der Arbeit von zu Hause aus hervorheben, die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, dass Ihr Vorgesetzter Ihrer Anfrage zustimmt.

So beantragen Sie, von zu Hause aus arbeiten zu dürfen

Hier sind ein paar Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie Ihren Vorgesetzten bezüglich der Arbeit von zu Hause aus ansprechen möchten:

1. Recherchieren Sie

Wenn Sie sich darauf vorbereiten, mit Ihrem Arbeitgeber über Remote-Arbeit zu sprechen, ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Zu Ihrer Vorbereitung auf das Meeting sollte es gehören, zu beurteilen, wie oft Menschen in der Branche und insbesondere in Ihrem Unternehmen Remote-Arbeit leisten.

Während Sie bewerten, wie weit entfernte Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen verbreitet sind, erfahren Sie mehr über die Regelungen, die für Remote-Mitarbeiter gelten. Beispielsweise können einige Mitarbeiter Vollzeit aus der Ferne arbeiten, während andere ein oder zwei Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten. Finden Sie auch heraus, ob Ihr Unternehmen über eine Richtlinie zur Fernarbeit verfügt.

2. Konzentrieren Sie sich auf die Stärken des Unternehmens

Bei der Vorbereitung eines Treffens mit einem Arbeitgeber ist es wichtig, die Situation aus seiner Sicht zu betrachten. Ein Großteil Ihres Vorschlags, aus der Ferne zu arbeiten, sollte sich darauf konzentrieren, welche Vorteile dies für Ihren Arbeitgeber hat. Dazu sollten Sie im Rahmen Ihrer Recherche auch Daten zu den Vorteilen der Fernarbeit sammeln. Untersuchungen zeigen beispielsweise, dass Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, oft produktiver sind, seltener kündigen und das Unternehmen oft weniger kosten.

Seien Sie bereit, konkrete Beispiele dafür zu nennen, wie Ihr Job und Ihr Unternehmen von der Fernarbeit profitieren würden. Sie sollten beispielsweise erklären können, wie Sie Ihre Arbeit besser machen können, wie Sie produktiver sein können und warum und ob Sie Arbeitszeiten einhalten könnten, die für Ihr Unternehmen besser geeignet sind. Vielleicht möchten Sie auch darüber nachdenken, wie sich die Arbeit aus der Ferne auf Ihre Konzentration und Fähigkeit auswirkt, ohne Unterbrechung zu arbeiten.

3. Identifizieren Sie etwaige Probleme

Bevor Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber treffen, ist es wichtig, etwaige Bedenken zu klären. Beispielsweise machen sie sich möglicherweise Sorgen um die Produktivität oder darum, ob Sie verfügbar sind, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten. Sobald Sie herausgefunden haben, was Ihrer Meinung nach das größte Problem sein wird, erstellen Sie eine Liste mit Lösungen. Wenn Sie beispielsweise der Meinung sind, dass die Kommunikation Ihnen Sorgen bereitet, können Sie einen regelmäßigen Arbeitsplan vorschlagen, bei dem Sie an Ihrem Schreibtisch sitzen und über ein webbasiertes Kommunikationstool erreichbar sind.

4. Erstellen Sie einen Work-from-Home-Plan

Sobald Sie alle Ihre Recherchen abgeschlossen und die Hauptprobleme identifiziert haben, mit denen Ihr Unternehmen möglicherweise konfrontiert ist, sollten Sie ein Dokument erstellen, das darlegt, wie Ihre Heimarbeitsregelung funktionieren könnte. Dieser Plan sollte den Zeitplan enthalten, dem Sie bei der Remote-Arbeit folgen werden, sowie den Prozess, dem Sie folgen werden, um Ihre Leistung zu verfolgen und mit Teammitgliedern zu kommunizieren. Wenn Ihr Unternehmen derzeit kein Kommunikations- oder Projektmanagement-Tool verwendet, möchten Sie möglicherweise Empfehlungen für digitale Tools in Ihren Plan aufnehmen.

5. Planen Sie Ihre Anfrage strategisch

Ihr Antrag auf Heimarbeit wird am erfolgreichsten sein, wenn Ihr Vorgesetzter Ihnen bereits vertraut und Ihre Bemühungen wertschätzt. Der beste Weg, die Wahrscheinlichkeit einer Zustimmung zu erhöhen, besteht darin, die Anfrage zum idealen Zeitpunkt zu stellen, beispielsweise nach dem erfolgreichen Abschluss eines großen Projekts oder dem Erreichen eines anderen Ziels in Ihrer Arbeit.

6. Fragen Sie persönlich nach

Wichtig ist, dass Sie Ihre Anfrage persönlich und nicht per E-Mail stellen. Wenn Sie normalerweise regelmäßige Treffen mit Ihrem Vorgesetzten haben, ist es angebracht, die Idee der Remote-Arbeit während dieses Treffens zu besprechen. Wenn Sie nicht regelmäßig einchecken, vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.

Der Ton des Treffens sollte Ihre Beziehung zu Ihrem Vorgesetzten widerspiegeln. Wenn Sie in einer lockeren, ungezwungenen Beziehung leben, können Sie Ihr Anliegen direkt äußern, indem Sie ein lockeres Gespräch über das Thema beginnen. Wenn Ihre Beziehung rein beruflicher Natur ist, ist es wichtig, eine formelle Anfrage für ein Treffen zu stellen und Ihre Ideen zur Verbesserung Ihres Arbeitsumfelds darzulegen.

7. Seien Sie bereit, das Meeting zu leiten

Seien Sie bereit, ein Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten zu führen. Erklären Sie Ihr Interesse an Remote-Arbeit und geben Sie an, wie häufig Menschen in Ihrer Branche und Ihrem Unternehmen von zu Hause aus arbeiten. Heben Sie Projekte hervor, an denen Sie gearbeitet haben und die Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, Ihre Zeit effektiv einzuteilen und unabhängig zu arbeiten.

8. Öffnen Sie eine Unterhaltung

Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihr Arbeitgeber Ihrem Antrag, von zu Hause aus zu arbeiten, möglicherweise zunächst nicht zustimmt, insbesondere wenn diese Art von Arbeit in Ihrem Unternehmen nicht üblich ist. Wenn Sie eine Idee vorstellen, teilen Sie Ihrem Vorgesetzten mit, dass Ihre Anfrage flexibel ist. Teilen Sie ihnen die Vorteile der Arbeit von zu Hause aus mit und präsentieren Sie alle Lösungen, die Sie zur Bewältigung möglicher Probleme benötigen.

Wenn Ihr Manager beispielsweise Probleme anspricht, können Sie antworten, indem Sie sagen: „Ich bin wirklich froh, dass Sie einige konkrete Beispiele für Probleme genannt haben, die Sie möglicherweise haben.“ Ich habe viel recherchiert, wie andere ähnliche Unternehmen Remote-Arbeit erfolgreich implementiert haben.“ Sie können ihnen dann einen physischen schriftlichen Vorschlag unterbreiten, in dem Ihre Lösung für das Problem dargelegt wird. Dazu gehört auch, wann Sie verfügbar sein werden, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie zum Schutz der Unternehmensdaten ergreifen werden und wie oft Sie sich melden werden, um sicherzustellen, dass die neuen Vereinbarungen reibungslos verlaufen .

9. Bieten Sie eine Testversion an

Damit sich Ihr Arbeitgeber mit der Idee, von zu Hause aus zu arbeiten, wohler fühlt, schlagen Sie vor, klein anzufangen und einen Tag in der Woche von zu Hause aus zu arbeiten. Sobald Sie der Idee zustimmen, können Sie nachweisen, dass Sie im Homeoffice die höchste Produktivität erzielen. Sobald Sie sicher sind, dass Sie ein zuverlässiger Remote-Mitarbeiter sind, können Sie darum bitten, die Anzahl der Tage, an denen Sie von zu Hause aus arbeiten, zu erhöhen.

10. Bauen Sie während der Probezeit Vertrauen auf

Wenn Ihr Arbeitgeber einem Probetraining im Homeoffice zustimmt, nutzen Sie dies als Gelegenheit, Vertrauen aufzubauen. Übermäßige Kommunikation über Ihre Arbeit. Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, denken Sie zu Beginn darüber nach, was Sie möglicherweise von Ihrem Vorgesetzten benötigen, und fragen Sie sofort danach. Wenn Sie mehrere Tage im Büro verbringen, achten Sie darauf, dass Sie in dieser Zeit gut sichtbar sind. Wenn Sie aus der Ferne arbeiten, schlagen Sie vor, für Check-ins und Besprechungen Video-Chat anstelle des Telefons zu verwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert