Holacracy: Definition und Beispiele | • BUOM

22. April 2021

Der Begriff Holakratie kommt vom griechischen Wort „holons“, was „Ganzes“ oder „autonome Einheiten“ bedeutet. Holacracy erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Organisationsstruktur, die Innovation, Effizienz und Zusammenarbeit in Unternehmen ermöglicht. Da immer mehr Unternehmen Holacracy annehmen, kann das Verständnis der Funktionsweise des Systems und der Vorteile, die es bietet, Einblick in moderne Organisationspraktiken geben. In diesem Artikel werden wir die Funktionalität und Vorteile von Holacracy diskutieren und eine Liste von Beispielen für die Struktur von Holacracy am Arbeitsplatz bereitstellen.

Was ist Holakratie?

Holacracy ist ein Organisationssystem, in dem Teammitglieder separate und unabhängig funktionierende Gruppen, sogenannte Kreise, bilden, die gegenseitig von den Funktionen der anderen profitieren, um Aufgaben zu erledigen und gemeinsame Ziele zu erreichen. Holacracy-Systeme ersetzen typischerweise flache Organisationsstrukturen, in denen Teammitglieder unter derselben Autorität den gleichen Einfluss haben, oder traditionelle hierarchische Strukturen. Ihr Ziel ist die effektive Machtverteilung, die Verbesserung der Entscheidungsprozesse und die Förderung von Innovationen im Unternehmen.

Wie funktioniert Holacracy?

Holacracy funktioniert, indem es jedem Mitarbeiter ermöglicht, mehr als eine Rolle zu übernehmen und Flexibilität und Flexibilität innerhalb dieser Rollen je nach den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens zu fördern. Teammitglieder haben die gleichen Befugnisse, und Einzelpersonen können nach eigenem Ermessen entscheiden, wie sie Aufgaben und Ziele erreichen, ohne unter der Leitung eines Managers zu arbeiten. Organisationen können Holacracy-Rollen kreisübergreifend verknüpfen, um sicherzustellen, dass Gruppen effektiv und zusammenarbeiten, um Unternehmensziele und -werte zu erreichen.

Vorteile von Holacracy-Organisationen

Die Implementierung eines Holacratic-Systems in die Organisationsstruktur eines Unternehmens hat mehrere Vorteile, darunter:

Fördert zielorientierte Initiativen

Holacracy-Strukturen ermutigen jedes Teammitglied und jede Gruppe, sich auf jeder Ebene auf das Ziel zu konzentrieren. Individuelles Ziel, Teamziel und Unternehmensziel werden auf die Erreichung der Geschäftsziele ausgerichtet. Wenn jedes Teammitglied und jede Gruppe ihre Bemühungen auf zielorientierte Ergebnisse konzentriert, die mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen, streben sie eher nach kollaborativer Produktivität und implementieren ergebnisorientierte Strategien, die dem Unternehmenszweck zugute kommen.

Fördert Teamarbeit

Teams in Holacracy sind auf internes Management angewiesen und benötigen oft umfassende Kommunikation und Zusammenarbeit, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dieses Prinzip fördert den Teamaufbau und die gemeinsame Anstrengung zur Erfüllung von Aufgaben und Erfolgen und fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Einheit innerhalb des Unternehmens, was zu einer positiven und erfüllenden Erfahrung für die Mitarbeiter führen kann.

Erhöht die Reaktionsfähigkeit

Holacracy fördert kleine, inkrementelle Veränderungen innerhalb von Teams anstelle einer groß angelegten Umstrukturierung eines Unternehmens oder Betriebs, um die Funktionalität zu verbessern. Teammitglieder und Kreise empfehlen bei auftretenden Problemen kleine Verfahrensänderungen oder Verbesserungen, sodass das Unternehmen schnell auf Verzögerungen oder veränderte Umstände mit einfach umsetzbaren Anpassungen reagieren kann.

Fördert Transparenz und Kommunikation

Bei Holacracy haben Mitarbeiter dynamische Rollen und Verantwortlichkeiten statt statischer Positionen, die sich mit der Expansion des Unternehmens ändern. Teammitglieder, Clubs und Clubtrainer besprechen diese Änderungen regelmäßig, um Transparenz, Klarheit und Kommunikation zwischen den Mitarbeitern während der Schichten innerhalb der Organisation sicherzustellen. Wenn Rollen flexibel und transparent sind, laufen die Arbeitsabläufe reibungslos ab und Unternehmen eliminieren unnötige Schritte oder Aufgaben, was die Effizienz und Produktivität steigert. Dieses Maß an Transparenz bei Berufsbezeichnungen ermöglicht es auch, verborgene Machtdynamiken zu reflektieren und für gesunde Beziehungen am Arbeitsplatz zu überdenken.

Schafft Verantwortung

Aufgrund der miteinander verbundenen Rollen zwischen Teams und der von den einzelnen Teammitgliedern geforderten Selbstverwaltung ist Verantwortung ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Holacracy. Anstelle einer hierarchischen Führung und Überwachung haben Einzelpersonen klare und sich entwickelnde Verantwortlichkeiten, die die Leistung ganzer Teams und des gesamten Unternehmens beeinflussen, wobei großer Wert auf individuelle Verantwortung und die rechtzeitige Erledigung von Aufgaben gelegt wird. Anstatt den Vorgesetzten Bericht zu erstatten, berichten Holacracy-Mitarbeiter einander in einer teamorientierten Umgebung, was die Bedeutung der Rolle und Vertrauenswürdigkeit jedes einzelnen Mitglieds unterstreicht.

Beispiele für Holakratie am Arbeitsplatz

Nachfolgend finden Sie Beispiele dafür, wie Holacracy am Arbeitsplatz umgesetzt wird:

Holakratie in der Softwareentwicklung

Viele Softwareunternehmen, beispielsweise Videospielentwickler, haben die Holacracy-Methode übernommen, um die Flexibilität, Kreativität und Verantwortlichkeit in ihren Teams zu erhöhen. In diesen Systemen erstellen und entwickeln Einzelpersonen oder Teams aus Designern und Entwicklern ihre eigenen Videospielideen, sofern diese bestimmte vom Unternehmen festgelegte Anforderungen und Standards erfüllen. Mitarbeiter und Kreise sind auch für die von ihnen erstellten Produkte verantwortlich und müssen für alle durch ihre Entwürfe verursachten Fehler oder Ausfälle zur Verantwortung gezogen werden.

Holakratie in Kundenbeziehungen

Holacracy kann den Kundenbeziehungen und dem Management zugutekommen, indem es Kreise nach Kundenbedürfnissen strukturiert und den Menschen in diesen Kreisen die Freiheit gibt, die Entscheidungen zu treffen, von denen sie glauben, dass sie dem Kunden und dem Unternehmen am meisten nützen. Diese Teammitglieder berichten bei der Bewertung von Entscheidungen und Maßnahmen direkt an den Kunden und andere. Alle Zirkel haben einen Zirkelcoach, eine Person, die die Abläufe überwacht und auftretende Probleme innerhalb des Zirkels löst. Zu den für das Kundenmanagement erstellten Kreisen gehören:

  • Direktmarketing

  • Forschungsspezialisten

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Werbung

  • Interaktive Spezialisten

Einzelpersonen in diesen Kreisen können eigenständige oder mit anderen Kreisen verbundene Aufgaben haben, beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit und Werbung.

Holakratie im Personalwesen

Personalabteilungen können von der Implementierung von Holacratic-Systemen in ihre Struktur profitieren, da sie es den Teammitgliedern ermöglichen, an Aufgaben zu arbeiten, die ihrer Meinung nach am besten zu ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten passen. Die Flexibilität und Dynamik der Rollen innerhalb der Personalabteilung kann neue Ideen, Ansätze und Führungsstile in bestehende Abteilungen einbringen. In dieser Struktur umfasst die größere Personalstruktur kleinere Unterteilungen wie:

  • Anpassung und Schulung der Mitarbeiter

  • Lohn-und Gehaltsabrechnung

  • Disziplinarteams

  • Angestelltenbonus

  • Rekrutierung und Vorstellungsgespräch

  • Einstellung/Entlassung

  • Unternehmensrichtlinien und -verfahren

Menschen, die in diesen Kreisen arbeiten, haben die Freiheit, Entscheidungen zu treffen, von denen sie glauben, dass sie dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern am besten dienen, ohne unter der Aufsicht der Geschäftsleitung zu arbeiten. Sie haben möglicherweise unterschiedliche Rollen oder Rollen über verschiedene Kreise hinweg, wie z. B. Sozialleistungen und Gehaltsabrechnung oder Einstellungs-/Entlassungs- und Disziplinarteams.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert