Hilfreiche Tipps, wie Sie Arzthelferin werden können • BUOM

22. Februar 2021

Ein Arzthelfer oder Assistent (PA) ist ein zugelassener Gesundheitsexperte, der mit einem Arzt zusammenarbeitet, um Krankheiten, Verletzungen und Beschwerden zu diagnostizieren und zu behandeln und den Patienten die bestmögliche Pflege zu bieten. Sie absolvieren eine weiterführende formale Ausbildung parallel zu der eines Arztes, absolvieren eine praktische klinische Ausbildung, verfügen über eine staatliche Zulassung und erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um sie in dieser Rolle als Patient zu unterstützen. Arzthelferinnen können ihre Patienten in einer Vielzahl von Umgebungen betreuen, darunter beim Militär, in Krankenhäusern, Privatkliniken oder Operationszentren. Wenn Sie an dieser medizinischen Laufbahn interessiert sind, überlegen Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen.

In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Arzthelfer macht, wie viel er verdient, wie man einer wird und welche anderen häufig gestellten Fragen zu dieser Stelle gestellt werden.

Was macht eine Arzthelferin?

Arzthelferinnen sind bestrebt, ihren Patienten ein hervorragendes Pflegeniveau zu bieten und können in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten. Der Job einer Arzthelferin umfasst viele Aufgaben, darunter die folgenden:

  • Durchführung umfassender medizinischer Untersuchungen und Erhebung von Krankengeschichten

  • Ganzheitliche Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsteam, um einen geeigneten Behandlungsplan zu erstellen

  • Erkennung von Anomalien und rechtzeitige Erkennung körperlicher oder geistiger Gesundheitsprobleme

  • Anordnen von Blut- und Urintests, Bildgebung und anderen diagnostischen Tests und anschließende Interpretation der Ergebnisse zur Erstellung einer Diagnose.

  • Verschreibung von Medikamenten und Planung einer Therapie

  • Beratung von Patienten zu diagnostizierten Erkrankungen sowie zur Erhaltung der Gesundheit und zur Krankheitsprävention

  • Führen Sie kleinere Manipulationen durch, einschließlich der Rekonstruktion von Frakturen und dem Nähen von Wunden

  • Unterstützen Sie das OP-Personal bei komplexeren Eingriffen

  • Dokumentation relevanter Patienteninformationen in Patientenakten und Notizen

Durchschnittsgehalt für eine Arzthelferin

Arzthelferinnen arbeiten unter der Aufsicht eines Arztes, auch wenn diese Aufsicht virtuell sein kann. Diese Rolle ist in der Regel Vollzeit und erfordert möglicherweise Schichtarbeit, um die Notfallversorgung zu gewährleisten. Sie finden möglicherweise Arbeit in mehreren Gesundheitseinrichtungen, darunter Kliniken, Krankenhäusern, öffentlichen oder privaten Kliniken, Militärstützpunkten, Gemeinschaftskliniken oder Notfallzentren, oder arbeiten aus der Ferne in einem Telefon-Triage-Zentrum. Die Größe und der Standort des Arbeitgebers können sich in Verbindung mit der Erfahrung, Ausbildung und Qualifikation des PA auf die Verdienstmöglichkeiten auswirken.

  • Übliches Gehalt in den USA: 105.719 $ pro Jahr

  • Die Gehälter liegen zwischen 33.000 und 218.000 US-Dollar pro Jahr.

So werden Sie Arzthelferin

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um eine lohnende Karriere als Arzthelferin zu haben:

  1. Abschluss mit einem Bachelor-Abschluss.

  2. Sammeln Sie praktische Erfahrungen.

  3. Melden Sie sich für ein Arzthelferprogramm an.

  4. Bestehen Sie die nationale Zertifizierungsprüfung zum Arzthelfer.

  5. Erhalten Sie eine Lizenz in Ihrem Bundesstaat.

  6. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben vor.

1. Abschluss mit einem Bachelor-Abschluss

Um einen Job als Arzthelferin zu finden, benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss. Es gibt keine besonderen Anforderungen für den Bachelor-Abschluss, den Sie abschließen müssen, und Sie können sich für jedes Fach einschreiben, es wird jedoch empfohlen, Biologie, Gesundheitswissenschaften oder Vormedizin als Hauptfach zu belegen. Einige Studierende entscheiden sich auch für die Hauptfächer Sportwissenschaft, Genetik oder Krankenpflege. Ein typischer Bachelorstudiengang in Gesundheitswissenschaften umfasst medizinische Ethik, Mathematik und Forschungsmethoden, Terminologie, Humanbiologie, Physiologie und Anatomie. Es besteht die Möglichkeit, einen Bachelorabschluss als Arzthelferin (BA-PA) zu erwerben. Allerdings ist die Zahl der Hochschulen, die diesen Abschluss anbieten, begrenzt.

2. Sammeln Sie praktische Erfahrungen

Das PA-Programm erfordert mindestens 2.000 protokollierte Stunden oder drei Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. Aus diesem Grund ist es ratsam, einen Bachelor-Abschluss in einem Gesundheitsbereich zu erwerben, beispielsweise als Krankenpfleger oder Arzthelfer, damit Sie einen Job oder einen Freiwilligendienst finden können, der es Ihnen ermöglicht, die nötige Erfahrung zu sammeln.

3. Melden Sie sich für ein Arzthelferprogramm an

Nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums müssen Sie sich für einen zweijährigen Masterstudiengang für Arzthelferinnen einschreiben, der von der Accreditation Review Commission on Education for the Physician Assistant (ARC-PA) akkreditiert ist. Sie können sich an die Physician Assistant Education Association wenden, um eine Liste akkreditierter PA-Programme zu erhalten, die sowohl theoretische als auch praktische Fächer wie Anatomie, Physiologie, Biologie, Pathologie, Pharmakologie, Arzneimittelverabreichung, Recht und Ethik, Biochemie, Genetik und Statistik abdecken.

4. Bestehen Sie die nationale Zertifizierungsprüfung für Arzthelfer.

Nach Abschluss des PA-Programms müssen Sie die fünfstündige Physician Assistant National Certification Exam (PANCE) absolvieren. Bei der Prüfung werden medizinische und chirurgische Kenntnisse anhand von 300 Multiple-Choice-Fragen geprüft. Innerhalb von sechs Jahren sind sechs Versuche zum Bestehen der Prüfung zulässig. Wer die Prüfung nach sechs Versuchen nicht besteht, muss sich erneut für das PA-Programm anmelden. Die Zertifizierung dauert sechs Jahre und Sie müssen das Physician Assistant National Recertification Exam (PANRE) absolvieren, um Ihren Zertifizierungsstatus aufrechtzuerhalten.

5. Holen Sie sich eine Lizenz in Ihrem Bundesstaat.

Bevor Sie als Arzthelferin mit Patienten arbeiten können, müssen Sie in dem Staat, in dem Sie praktizieren möchten, zugelassen sein. Informieren Sie sich über die genauen Anforderungen in Ihrem Bundesstaat, da diese unterschiedlich sind. Im Allgemeinen benötigen Sie jedoch eine Mindestanzahl an Stunden an weiterführender medizinischer Ausbildung und eine aktuelle PANCE-Zertifizierung.

6. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben vor

Nachdem die vorherigen Anforderungen erfüllt sind, besteht der nächste Schritt darin, einen Lebenslauf und ein Anschreiben zu verfassen, um sich für eine Stelle als Arzthelferin zu bewerben. Um die besten Chancen zu haben, für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt zu werden, sollten Sie jede Bewerbung individuell prüfen und Ihren Lebenslauf so gestalten, dass er den Erwartungen des Arbeitgebers bestmöglich entspricht. Geben Sie unbedingt Ihre klinische Erfahrung, beeindruckende Prüfungsergebnisse, Auszeichnungen, Zuschüsse und Erfolge an. Ihr Ziel ist es, die Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, die Sie zu einem hervorragenden Arzthelfer machen.

Häufig gestellte Fragen zur Arbeit als Arzthelferin

Wenn Sie an dieser Karriere interessiert sind, lesen Sie diese häufig gestellten Fragen, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Arzthelferin werden können:

Was ist der Unterschied zwischen einem Arzt und einer Arzthelferin?

Diese Rollen teilen sich die Fürsorge und Verantwortung für die Patienten. Ihre Aufgaben sind in vielerlei Hinsicht ähnlich und überschneiden sich tendenziell. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Arzt autonom arbeitet, während ein Arzthelfer stets unter der Aufsicht eines Arztes agieren muss. Ein Beispiel hierfür ist, dass Arzthelferinnen keine Operationen durchführen können, Ärzte aber bei chirurgischen Eingriffen unterstützen können. Die Aufgaben, zu deren Ausübung eine PA berechtigt ist, können je nach Staat unterschiedlich sein. In einigen Bundesstaaten können Arzthelfer beispielsweise Medikamente verschreiben. In anderen Fällen haben nur Ärzte das Recht, dies zu tun.

Welche alternativen Karrieremöglichkeiten gibt es?

Der Gesundheitssektor ist groß und vielfältig, was bedeutet, dass es viele Karrieremöglichkeiten gibt, die über die Tätigkeit als Arzthelferin hinausgehen. Hier sind einige alternative Karrieremöglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen sollten:

1. Ergotherapeut

Durchschnittsgehalt im Land: 1418 $ pro Woche

Wesentliche Aufgaben: Ergotherapeuten helfen behinderten, chronisch kranken oder verletzten Menschen bei den Aufgaben, die sie im täglichen Leben erledigen müssen, damit sie ein unabhängiges Leben führen können. Sie beurteilen Patienten und entwickeln und implementieren Behandlungspläne, um ihnen zu helfen.

2. Apotheker

Durchschnittsgehalt im Land: 52,29 $ pro Stunde

Wesentliche Verantwortlichkeiten: Diese medizinischen Fachkräfte sind Arzneimittel- und Verschreibungsexperten. Apotheker wissen, welche Medikamente zur Behandlung eingesetzt werden, wie sie wirken und wie sie mit anderen Medikamenten oder Lebensmitteln interagieren und wie sie diese richtig verschreiben.

3. Krankenschwester

Durchschnittsgehalt im Land: 110.136 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Eine Krankenpflegerin ist eine hochqualifizierte und spezialisierte medizinische Fachkraft, die für die Durchführung von Aufgaben in der Patientenversorgung qualifiziert ist, die in vielerlei Hinsicht denen eines Arztes ähneln, einschließlich der Untersuchung von Patienten, der Diagnose von Krankheiten und Verletzungen usw Verabreichung von Medikamenten und Behandlungen.

Welche Soft Skills braucht eine Arzthelferin?

Sie arbeiten als Teil eines Gesundheitsteams und direkt mit Patienten zusammen. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie über bestimmte zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen, darunter:

  • Mitgefühl und Empathie: Ihre Patienten kommen zu Ihnen, weil sie krank oder verletzt sind und möglicherweise unter Stress und Schmerzen leiden. Sie müssen sich in ihre Situation hineinversetzen, zuhören und verstehen, wie sie sich fühlen. Sie sollen sich bei Ihnen und Ihrer Behandlung wohl fühlen.

  • Aktives Zuhören: Patienten müssen Ihnen ihre medizinischen Geschichten erzählen, und Sie müssen in der Lage sein, aufmerksam zuzuhören, um ihre gesundheitlichen Bedenken und Symptome zu verstehen. Sie müssen auch detaillierte Fragen stellen und sich an bestimmte Details erinnern, die Ihnen gesagt wurden.

  • Analytische Fähigkeiten und Fähigkeiten zur Problemlösung: Sie müssen analytische Fähigkeiten, die neueste medizinische Forschung und bewährte Behandlungen nutzen, um einen Behandlungsplan für Ihren Patienten zu formulieren, sobald Sie seinen Zustand oder seine Krankheit verstanden haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert