Häufige Fragen zu behördlichen Vorstellungsgesprächen (mit Tipps) • BUOM

12. August 2021

Ein Vorstellungsgespräch ist ein wichtiger Teil Ihrer Jobsuche, da es Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Personalmanagern über Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu sprechen. Wenn Sie in regulatorischen Angelegenheiten tätig sind, können Sie Ihr Vorstellungsgespräch nutzen, um Ihre pharmazeutische Erfahrung und Ihr Wissen über Arzneimittelregulierung unter Beweis zu stellen. Wenn Sie sich über häufig gestellte Fragen in Vorstellungsgesprächen informieren, können Sie überzeugende Antworten vorbereiten, die Ihre Qualifikationen widerspiegeln. In diesem Artikel besprechen wir allgemeine und detaillierte Vorstellungsgesprächsfragen, die Personalmanager während eines behördlichen Vorstellungsgesprächs stellen können.

Hauptfragen

Die folgende Liste enthält häufige Fragen, die Sie während eines behördlichen Vorstellungsgesprächs zu Ihrem Privat- und Berufsleben haben könnten:

  • Erzählen Sie über sich selbst.

  • Welche Ausbildung hast du?

  • Welche Fähigkeiten entwickeln Sie, um Ihnen in dieser Rolle zu helfen?

  • Wo kommst du her?

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, als Sie die Initiative ergriffen haben.

  • Arbeiten Sie lieber selbstständig oder im Team?

  • Wie stehen Sie zu Konflikten?

  • Was sind deine Hobbies?

  • Verfügen Sie über Mechanismen zur Stressbewältigung?

  • Welche Fähigkeit möchten Sie verbessern?

  • Was ist deine größte Stärke?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Arbeitgeber stellen möglicherweise eher Kandidaten ein, die detaillierte Angaben zu ihren Qualifikationen machen. Hier sind einige Fragen, die Personalmanagern helfen sollen, Ihre regulatorischen Erfahrungen und Kenntnisse zu verstehen:

  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Pharmaindustrie gemacht?

  • Teilen Sie Ihre Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Fachleuten außerhalb Ihrer Branche.

  • Nennen Sie ein Beispiel für eine Zeit, in der Sie Recherchen durchgeführt haben, um das Thema besser zu verstehen.

  • Welche Methoden verwenden Sie bei der Recherche zu einem Thema, mit dem Sie nicht vertraut sind?

  • Beschreiben Sie ein Projekt, an dem Sie gearbeitet haben und bei dem Sie zusammengearbeitet haben.

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie analytische Fähigkeiten einsetzen mussten, um Schlussfolgerungen zu ziehen.

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Produktkennzeichnung?

  • Erzählen Sie uns von einer Zeit, in der Sie einen Fehler gemacht haben. Wie haben Sie das entschieden?

  • Welchen Rat würden Sie angehenden Regulierungsfachleuten aufgrund Ihrer Erfahrung in der Pharmaindustrie geben?

  • Wann wurde Ihnen klar, dass Sie eine Karriere im Bereich Regulatory Affairs anstreben?

  • Auf welche Uni bist du gegangen gegangen?

Ausführliche Fragen

Hier sind einige detaillierte Fragen, die Arbeitgebern helfen sollen, tiefer in Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten einzutauchen, die Sie zu einem wertvollen Kandidaten machen:

  • Was ist Ihre größte Sorge im Hinblick auf regulatorische Prozesse?

  • Was interessiert Sie an regulatorischen Angelegenheiten?

  • Welche Erfahrungen haben Sie beim Schutz der menschlichen Gesundheit gemacht?

  • Was unterscheidet Sie von anderen Regulierungsexperten?

  • Wie werden Sie mit einem Team von Apothekenfachleuten interagieren?

  • Wie kommen Sie mit der Arbeit mit großen Datenmengen und Recherchen zurecht?

  • Welche zwischenmenschlichen Fähigkeiten können Sie nutzen, um Ihren Job erfolgreich zu erledigen?

  • Wie misst man den Erfolg in regulatorischen Angelegenheiten?

  • Warum streben Sie eine Karriere im Bereich Regulatory Affairs an?

  • Warum ist die Kommunikation zwischen der Pharmaindustrie und den Arzneimittelzulassungsbehörden wichtig?

Beispielfragen für Regulatory Affairs-Interviews mit Antworten

Hier sind einige Beispielfragen für behördliche Vorstellungsgespräche mit Beispielantworten:

Wie wollen Sie über neue Produkte und Branchenfortschritte auf dem Laufenden bleiben?

Eine Karriere im Bereich Regulatory Affairs erfordert, dass Sie über die neuesten pharmazeutischen Forschungen, Medikamente und Arzneimittelentwicklungen auf dem Laufenden bleiben. Geben Sie in Ihrer Antwort umsetzbare Schritte an, die Sie unternehmen können, um den Überblick über die jüngsten Fortschritte zu behalten. Sie können auch spezifische Ressourcen hinzufügen, die Sie nutzen können, um mehr über neue Produkte zu erfahren.

Beispiel: „Um über die neuesten Entwicklungen in der Pharmaindustrie auf dem Laufenden zu bleiben, plane ich, der Forschung Priorität einzuräumen und verschiedene Pharmazeitschriften zu abonnieren. Dadurch kann ich mich regelmäßig über Neuerungen informieren, um über die neuesten Produkte auf dem Laufenden zu bleiben. und Arzneimittelregistrierung. Ich habe auch vor, mit meinen Kollegen über pharmazeutische Fortschritte zu sprechen, um mehr über neue Produkte zu erfahren, die mir vielleicht noch nicht bekannt sind.“

Welche Erfahrungen haben Sie bei der Zusammenarbeit mit Arzneimittelzulassungsbehörden gemacht?

Diese Frage gibt Personalmanagern Aufschluss über Ihre Erfahrungen mit Arzneimittelprodukten und -vorschriften, da Aufsichtsbehörden als Bindeglied zwischen der Pharmaindustrie und den Arzneimittelregulierungsbehörden fungieren. Arbeitgeber möchten möglicherweise wissen, wie Sie mit den Arzneimittelzulassungsbehörden zusammenarbeiten, um festzustellen, ob Sie Ihre Arbeit erfolgreich ausführen können. Sie möchten möglicherweise auch Ihre Erfahrungen mit Arzneimittelzulassungsbehörden einschätzen, um festzustellen, ob Sie mit deren Arzneimittelrichtlinien und deren Produkthandhabung vertraut sind.

Beispiel: „Während meiner Erfahrung in der Pharmaindustrie habe ich bei verschiedenen Gelegenheiten mit Arzneimittelzulassungsbehörden interagiert. Ich halte es für wichtig, eine offene Kommunikation zwischen Pharmabehörden und Arzneimittelregulierungsbehörden zu haben. Ich habe sie hauptsächlich kontaktiert, um zusätzliche Informationen über die Sicherheit und Qualität bestimmter Medikamente anzufordern. Sie beantworteten meine Fragen und ermutigten mich, mich bei weiteren Fragen oder Bedenken an sie zu wenden.“

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Einnahme neuer Medikamente.

Ein Großteil der Verantwortung von Regulierungsfachkräften dreht sich um die Erlangung der rechtlichen Genehmigung für pharmazeutische Materialien, in denen Arzneimittel verwendet werden. Erwägen Sie, Einzelheiten zu Ihren spezifischen Erfahrungen mit der Anwendung neuer Arzneimittel anzugeben, um Ihr Wissen über den Antragsprozess zu demonstrieren. Es kann hilfreich sein, ein konkretes Beispiel eines von Ihnen abgeschlossenen Arzneimittelantrags anzugeben, oder Sie möchten möglicherweise eine ungefähre Anzahl von Arzneimittelanträgen angeben, die Sie im Laufe Ihrer behördlichen Tätigkeit abgeschlossen haben.

Beispiel: „In meiner vorherigen Position habe ich pro Woche mehr als 5 Anträge für neue Medikamente gestellt. Um den Antrag auszufüllen, kontaktierte ich verschiedene Pharmaunternehmen, um die beabsichtigten Zwecke und die Zusammensetzung des Arzneimittels zu erfahren, und kontaktierte außerdem die Arzneimittelzulassungsbehörde, um deren Spezifikationen und Arzneimittelanforderungen zu ermitteln.“

Was sind Ihre Ziele als Regulierungsexperte?

Einstellungsmanager möchten möglicherweise Ihre beruflichen Ziele in Bezug auf regulatorische Angelegenheiten verstehen. Diese Frage ermöglicht es ihnen, einen Einblick in Ihre Ziele zu gewinnen und herauszufinden, warum Sie eine Karriere im Bereich Regulatory Affairs anstreben. Geben Sie in Ihrer Antwort die verschiedenen Ziele an, die Sie erreichen möchten. Diese Ziele können kurzfristiger Natur sein, beispielsweise die Registrierung von fünf Arzneimitteln innerhalb eines Jahres, oder langfristiger Natur sein, beispielsweise die Erhöhung der pharmazeutischen Sicherheitsstandards, um arzneimittelbedingte Symptome bei Patienten um 50 % zu reduzieren.

Beispiel: „Zu meinen Zielen als Experte für regulatorische Angelegenheiten gehört die Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Arzneimitteln sowie die Beratung von Pharmaunternehmen zu allgemeinen regulatorischen Empfehlungen.“ Beide Ziele ermöglichen es mir, Patienten und pharmazeutische Fachkräfte zu betreuen, was einer der Gründe ist, warum ich mich für eine Karriere im Bereich Regulatory Affairs entschieden habe. Ich habe auch mehrere kurzfristige Ziele, darunter die Schaffung eines innovativen Arzneimittelverarbeitungsprozesses, der die Zulassungszeiten beschleunigt, und die Teilnahme an Studien zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um Verbesserungsmöglichkeiten für Arzneimittelregulierungsbehörden zu identifizieren.“

Wann hatten Sie einen Konflikt mit einem Kollegen und welche Schritte haben Sie unternommen, um ihn zu lösen?

Spezialisten für regulatorische Angelegenheiten arbeiten oft mit Fachleuten in verschiedenen Abteilungen und Branchen zusammen, beispielsweise der Pharmaindustrie, dem Gesundheitswesen und Regierungsbehörden. Personalmanager möchten möglicherweise wissen, wie Sie Konflikte lösen, um Ihre Teamfähigkeit besser zu verstehen. Geben Sie in Ihrer Antwort Einzelheiten zum Verlauf des Konflikts an, identifizieren Sie das Problem und listen Sie die Schritte auf, die Sie zur Lösung des Problems unternommen haben.

Beispiel: „Als ich in einer Apotheke arbeitete, war ich mit einem Kollegen uneinig darüber, wie ein Medikament zu kennzeichnen ist. Ich war der Meinung, dass wir Produkte mit einem innovativen Produktkennzeichnungsverfahren kennzeichnen sollten, während mein Kollege das alte Etikettierungsverfahren weiterhin verwenden wollte. Um ihre Standpunkte besser zu verstehen, fragte ich sie, warum ihrer Meinung nach die alte Version besser funktioniere als die neue. Nach mehreren Diskussionen über unseren Standpunkt einigten wir uns auf einen Kompromiss und verwendeten eine Kombination aus altem und neuem Kennzeichnungsverfahren. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, dass eine erfolgreiche Konfliktlösung offene Diskussionen und die Suche nach Kompromissen erfordert.“

Tipps für das Bestehen eines regulatorischen Vorstellungsgesprächs

Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch helfen:

  • Üben Sie Ihre Antworten im Voraus: Es ist wichtig, Ihre Antworten zu üben, bevor Sie mit dem Vorstellungsgespräch beginnen, damit der Personalmanager sehen kann, dass Sie proaktiv und gut vorbereitet sind. Versuchen Sie, Ihre Antworten vor einem Spiegel zu üben, sie auf Notizkarten aufzuschreiben oder Ihre Antworten mit einem vertrauenswürdigen Freund durchzugehen.

  • Recherchieren Sie das Unternehmen: Die Durchführung von Recherchen zum Unternehmen kann Ihnen Einblick in die Erwartungen und Werte des Unternehmens geben. Es kann auch Ihre Tatkraft und Ihr Engagement für die Aufrechterhaltung der Position zeigen.

  • Kommen Sie früh an: Es ist wichtig, früh zu Ihrem Vorstellungsgespräch zu erscheinen, um Ihre Zeitmanagementfähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich zusätzliche Zeit für die Vorbereitung zu geben, während Sie auf den Beginn des Vorstellungsgesprächs warten. Versuchen Sie, 15 Minuten vor Beginn am Ort des Vorstellungsgesprächs einzutreffen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert