Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Arzthelfer (mit Beispielantworten) • BUOM

23. Juli 2021

Ein medizinischer Assistent ist jemand, der medizinisches Fachpersonal in einem klinischen Umfeld unterstützt. Bei der Besetzung dieser Stelle suchen Arbeitgeber nach jemandem mit medizinischer Grundausbildung und Lernwillen. Sie wollen jemanden, der Anweisungen sorgfältig befolgen und eine hervorragende Patientenversorgung gewährleisten kann. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, sich auf das Vorstellungsgespräch für diese Stelle vorzubereiten, indem wir Ihnen häufig gestellte Fragen und Beispielantworten im Vorstellungsgespräch als Arzthelferin vorstellen.

Hauptfragen

Arbeitgeber stellen Bewerbern für medizinische Assistenten die folgenden allgemeinen Fragen, um mehr über ihre Persönlichkeit und ihr Interesse an der Stelle zu erfahren:

  • Erzählen Sie über sich selbst.

  • Warum interessieren Sie sich für diese Rolle?

  • Was wissen Sie über dieses Unternehmen?

  • Wie würde Ihr früherer Arbeitgeber Sie beschreiben?

  • Was sind deine Stärken?

  • Was ist Ihre Schwäche?

  • Was sind Ihre beruflichen Ziele?

  • Welche Fähigkeiten sollte ein guter Rettungssanitäter mitbringen?

  • Warum glauben Sie, dass Sie ideal für diesen Job sind?

  • Was bedeutet Patientenversorgung für Sie?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Arbeitgeber stellen diese Fragen, um zu sehen, ob Sie über genügend relevante Erfahrung für ihre Position verfügen:

  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Gesundheitsbranche?

  • Wissen Sie, wie man Anrufe entgegennimmt und Gäste begrüßt?

  • Erzählen Sie mir von Ihrer Aderlass-Schulung.

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entnahme lebenswichtiger Organe von Patienten?

  • Sind Ihre CPR-, EMS- und AED-Zertifizierungen aktuell?

  • Haben Sie Erfahrung mit der medizinischen Abrechnung und Kodierung?

  • Hast du Erfahrung mit Rezepten?

  • Was macht Ihnen am Beruf des Rettungssanitäters am meisten Spaß?

  • Was gefällt Ihnen am Beruf des Rettungssanitäters am wenigsten?

  • Planen Sie eine zusätzliche Ausbildung?

Ausführliche Fragen

Arbeitgeber stellen detaillierte Fragen, um Ihre Erfolgsstrategien herauszufinden, wenn Sie für sie gearbeitet haben:

  • Wenn Sie den Job bekommen würden, wären Sie dann in der Lage, die HIPAA-Richtlinien zu befolgen?

  • Wie bleibt man während langer Schichten motiviert?

  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um bei der Arbeit mit einem schwierigen Patienten ruhig zu bleiben?

  • Wie würden Sie sicherstellen, dass die Patienten unsere Verfahren einhalten?

  • Was hoffen Sie, in dieser Rolle zu lernen?

  • Was würden Sie unserem Team hinzufügen?

  • Was würden Sie tun, wenn der Arzt im Rückstand wäre?

  • Wie würden Sie einem nervösen Patienten helfen, sich wohl zu fühlen?

  • Wie würden Sie einem Patienten mit einer Behinderung entgegenkommen?

  • Was würden Sie tun, wenn Ihr Kollege gegen die HIPAA-Regeln verstoßen würde?

Interviewfragen mit Beispielantworten

Nutzen Sie diese Interviewfragen mit Beispielantworten als Leitfaden für Ihre eigenen Antworten:

Warum möchten Sie im Gesundheitswesen arbeiten?

Ein Arbeitgeber kann Ihnen diese Frage stellen, um mehr über Ihre Interessen in diesem Bereich zu erfahren. Während einige Menschen sich dafür entscheiden, während ihrer gesamten Karriere als Rettungssanitäter zu arbeiten, nutzen viele andere dies als Sprungbrett für den beruflichen Aufstieg. Diese Frage hilft Arbeitgebern, Ihre Absichten zu verstehen, in diesem herausfordernden, aber lohnenden Umfeld arbeiten zu wollen. Überlegen Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch, warum Sie im Gesundheitswesen arbeiten möchten. Versuchen Sie, eine vernünftigere Antwort zu geben, anstatt über hohe Löhne oder Arbeitsplatzsicherheit zu diskutieren. Erklären Sie, warum Ihnen die Arbeit mit Patienten Spaß macht.

Beispiel: „Ich bin ins Gesundheitswesen gekommen, weil ich es genieße, mit Menschen zusammen zu sein. Ich genieße es, die Geschichte jedes Patienten zu hören und etwas über sein Leben zu erfahren, während ich ihn untersuche und seine Vitalwerte erhalte. Ich habe einen Job, bei dem ich mit Patienten sprechen kann. Passt mir den ganzen Tag. Außerdem habe ich Naturwissenschaften schon immer geliebt, insbesondere Biologie und Anatomie. Da ich eine Krankenpflegeschule besuche, habe ich das Gefühl, dass mir dieser Job viel über die Patientenversorgung beibringen wird. Ich würde mich sehr über die Möglichkeit freuen, dass Ärzte und Pflegekräfte zusammenarbeiten könnten.“

Verfügen Sie über ausgeprägte Computerkenntnisse?

Ein Arzthelfer kann für das Ausfüllen von Patientenformularen und Abrechnungen, das Ausstellen von Patientenrezepten und die Eingabe von Patienteninformationen verantwortlich sein. Für alle diese Aufgaben sind Computerkenntnisse erforderlich, weshalb ein Arbeitgeber möglicherweise diese Frage stellt. Wenn Sie auf der Suche nach einer Stelle als Arzthelferin sind, möchten Sie sich schnell an neue Computersoftware und -systeme gewöhnen können. Erläutern Sie in Ihrer Antwort, welche bisherigen Erfahrungen Sie mit Computern haben. Dies ist besonders beeindruckend, wenn diese Erfahrung im Gesundheitswesen stattfindet. Zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie schnell lernen.

Beispiel: „In meiner vorherigen Tätigkeit als medizinische Empfangsdame habe ich mir den Umgang mit verschiedenen medizinischen Softwaresystemen sehr gut angeeignet. Wir haben sogar eine komplette Systemumstellung durchlaufen und es war für mich recht einfach, mich an ein völlig neues System anzupassen. Mit einer guten Computernavigation habe ich wirklich gute Schreibfähigkeiten. Ich habe meine Zeit gemessen und festgestellt, dass ich durchschnittlich 60 Wörter pro Minute tippen konnte. Ich habe auch viel Erfahrung mit der Eingabe von Daten in Tabellenkalkulationen, was meiner Meinung nach für diesen Job wichtig ist.“

Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie eine schwierige Situation gemeistert haben.

Während Ihrer Arbeit als Arzthelferin können Sie auf einige schwierige Situationen stoßen. Ganz gleich, ob es sich um einen Kollegen oder einen Patienten handelt: Sie müssen dem Arbeitgeber beweisen, dass Sie gut mit anderen zusammenarbeiten und Probleme bewältigen können. Arbeitgeber stellen diese Frage, um mehr über Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung zu erfahren. Wählen Sie als Antwort eine Zeit aus, in der Sie mit einer schwierigen Situation konfrontiert waren. Erklären Sie, welche Schritte Sie unternommen haben, um eine Lösung für diese Situation zu finden. Erzählen Sie uns, wie Ihre Aktionen endeten.

Beispiel: „Als ich in einem Krankenhaus arbeitete, musste ich mit einer verärgerten Mutter zusammenarbeiten, die darauf bestand, dass sie während der Operation im selben Zimmer wie ihr Sohn war. Da es sich natürlich um einen invasiven Eingriff handelte, konnte sie sich auf keinen Fall sicher im Raum aufhalten. Anstatt sie anzuschreien, sie solle sich ins Wartezimmer setzen, versuchte ich, Mitgefühl für ihre Situation zu zeigen. Mir wurde klar, dass diese Frau Angst hatte, verärgert war und sich unserer Sicherheitsmaßnahmen nicht bewusst war.

Ich habe diese Situation korrigiert, indem ich sie über die Richtlinien des Krankenhauses informiert habe und erklärt habe, warum diese gelten. Ich sagte ihr, dass ich ihre Situation verstehe und dass sie das Beste für ihren Sohn wolle. Ich erklärte höflich, dass sie ihrem Sohn durch die Befolgung unserer Sicherheitsrichtlinien tatsächlich dabei helfe, sich besser um ihn zu kümmern. Ich habe ihr sogar versprochen, sie stündlich auf den neuesten Stand zu bringen, was sie sehr beruhigt hat.“

Berufe ähnlich dem Sanitäter

Wenn Sie sich für die Medizinbranche interessieren, gibt es viele Jobs, die Sie in Betracht ziehen können. Hier ist eine Liste von 10 Berufen, die dem Rettungssanitäter ähneln:

1. Arzt

2. Krankenschwester

3. Krankenschwester

4. Arzthelferin

5. Krankenhausverwalter

6. Pflegefachkraft

7. Krankenhaussekretärin

8. Medizinischer Rechnungssteller

9. Medizintechniker

10. Sicherheitsbeauftragter des Krankenhauses

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert