Häufig gestellte Fragen und Tipps zur Pflege • BUOM

22. Februar 2021

Krankenpflegeschüler können im Klassenzimmer nur begrenzt viel lernen. Irgendwann in allen Pflegeprogrammen beginnen die Studierenden mit der klinischen Ausbildung im Gesundheitswesen. Pflegekliniken bieten angehenden Pflegekräften die Möglichkeit, die tägliche Arbeit einer Fachkraft in verschiedenen medizinischen Fachgebieten kennenzulernen. In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung der Pflege, teilen häufig gestellte Fragen zur Pflege und stellen detaillierte Informationen zum klinischen Ablauf und zur Praxis der Pflege bereit.

Was sind Pflegekliniken?

Krankenpflegepraktika sind beaufsichtigte Zeitabschnitte, in denen Studierende unter der Anleitung einer ausgebildeten Krankenschwester, eines klinischen Ausbilders oder eines Pflegepädagogen pflegerische Fertigkeiten üben. Die American Association of Nurse Practitioners und das American Nurses Credentialing Center verlangen von Krankenpflegern, dass sie Hunderte von Stunden in klinischen Umgebungen verbringen, die eine Reihe von Gesundheitseinrichtungen und Fachgebieten abdecken.

Klinische Kurse führen Pflegekräfte in die Fachpflege und allgemeine Fertigkeiten am Krankenbett ein. Während der klinischen Sitzungen interagieren Krankenschwestern mit Patienten, um Erfahrungen in einer Vielzahl von Fähigkeiten zu sammeln, darunter die folgenden:

  • Patientenzimmer vorbereiten

  • Helfen Sie Patienten beim Essen und Baden

  • Screening auf Anzeichen gesundheitlicher Probleme

  • Verwaltung IV

  • Katheterplatzierung

  • Blut abnehmen

  • Führen Sie pharmakologische mathematische Berechnungen durch

  • Installation von Sondenernährungssystemen

  • Verabreichung von Medikamenten

  • Führen Sie grundlegende medizinische Diagnosen wie Blutdruck und Temperatur durch

Warum sind Pflegekliniken wichtig?

Klinische Kurse sind wichtig, weil sie es Krankenpflegern in der Ausbildung ermöglichen, wichtige Fertigkeiten zu üben, bevor sie in den medizinischen Bereich eintreten. Krankenpflegekliniken bieten Krankenpflegestudenten praktische Übungen an, damit sie ihr im Klassenzimmer und im Labor erworbenes Wissen auf reale Patienten anwenden können.

Im klinischen Umfeld erlernen Pflegekräfte die Protokolle, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben während langer Schichten in realen medizinischen Situationen erforderlich sind. Die klinische Ausbildung passt oft zu Ihren Krankenpflegekursen. Wenn Sie beispielsweise Pädiatrie studieren, finden Ihre klinischen Praktika möglicherweise in einer Kinderklinik statt, damit Sie das Gelernte in Vorlesungen anwenden können.

Viele Pflegekräfte stellen außerdem fest, dass klinische Daten ihnen dabei helfen, zu bestimmen, welchen Pflegebereich sie als Spezialgebiet verfolgen möchten. Krankenpflegekurse werden in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen angeboten, sodass Krankenpfleger in möglichst vielen verschiedenen Positionen arbeiten können. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie nach der klinischen Tätigkeit in einem bestimmten Bereich mehr daran interessiert sind, Krankenpfleger in diesem Fachgebiet zu werden.

Wie funktionieren die Kliniken?

Pflegekliniken folgen grundlegenden Strukturen, um Studierende auf eine Karriere als Krankenpfleger vorzubereiten. Im Verlauf Ihres Krankenpflegestudiums wechseln Sie möglicherweise für kurze Zeit die Einrichtung oder studieren ein ganzes Semester an einem Ort. Ihnen wird ein bestimmter Bereich zugewiesen und es wird erwartet, dass Sie sich zum angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit zur Schulung melden. Nach Ihrer Rotation werden Sie beurteilt, um Ihr Kompetenzniveau in diesem Bereich der Krankenpflege festzustellen.

Krankenpflegestudenten können klinische Untersuchungen in fast jeder Gesundheitseinrichtung absolvieren. Während die klinischen Sitzungen mit der Unterweisung durch einen Krankenpflegeausbilder oder klinischen Ausbilder beginnen, beaufsichtigen erfahrene Krankenpfleger auch den Unterricht der Krankenpflegeschüler, während sie die klinischen Sitzungen abschließen. Die Studierenden begleiten ihren Pflegementor und erhalten Anleitungen zur Patientenversorgung mit und ohne Unterstützung einer betreuenden Fachkraft. Während der klinischen Rotationen arbeiten Krankenpflegeschüler mit einer begrenzten Anzahl von Patienten zusammen, um ihr Verhalten am Krankenbett zu entwickeln und sich auf das Lernen zu konzentrieren.

Pflege kann in folgenden Bereichen stattfinden:

  • Altenheim

  • Langzeitpflegeeinrichtungen

  • Notaufnahmen

  • OP-Böden in Krankenhäusern

  • Arbeits- und Lieferhallen

  • Neugeborenen-Intensivstationen (NICU)

  • Pädiatrie

  • Intensivstationen

  • Kliniken

  • Psychiatrische Abteilungen

  • Psychiatrische Einrichtungen

  • Notbetreuungseinrichtungen

  • Ambulante Einrichtungen

  • Lokale Gesundheitsämter

Häufig gestellte Fragen zur Pflege

Hier sind einige häufige Fragen, die Krankenpflegestudenten zu Kliniken stellen:

Wie lange dauert die Erste-Hilfe-Station?

Die täglichen Schichten für Krankenschwestern dauern in der Regel zwischen acht und zwölf Stunden, was sehr dem entspricht, was eine Krankenschwester, die Vollzeit in einer Gesundheitseinrichtung arbeitet, erleben würde. Die Gesamtdauer Ihres Pflegestudiums kann jedoch je nach gewähltem Pflegeprogramm mehrere Semester oder sogar Jahre betragen.

Wie werden Pflegekliniken bewertet?

Klinische Tests werden in der Regel nach einem „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“-Standard bewertet. Da die Erfahrung subjektiver ist als Vorlesungstests, spiegeln klinische Beurteilungen die Bemühungen des Krankenpflegestudenten wider, während er die Patientenversorgung praktiziert und klinisches Wissen vermittelt.

Als Teil ihrer Gesamtbeurteilung schreiben Studierende häufig nach einer Schicht eine Patientenstudie. Die Pflegeklinik kann auch schriftliche Beurteilungen verlangen, in denen die Studierenden über ihre Erfahrungen des Tages oder des gesamten Semesters reflektieren. Einige klinische Studien umfassen möglicherweise Quizfragen, mit denen Ihr Wissen in einem bestimmten Bereich der Medizin nach einer klinischen Rotation bewertet werden soll.

Was trägt man als Krankenschwester?

Die meisten Krankenschwestern benötigen medizinische Kittel. Sie sollten planen, Ihre Haare so zu tragen, dass sie nicht auffallen oder ins Gesicht fallen und auch während einer langen Schicht problemlos gepflegt werden können. Normalerweise können Sie einfachen Schmuck wie eine Uhr, einen Ehering oder einfache Ohrringe tragen, wenn Ihr Beruf diese Accessoires zulässt.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Uniform sauber und ordentlich ist und den Standards Ihrer Schule und medizinischen Einrichtung entspricht, in der Sie sich Ihrer klinischen Untersuchung unterziehen. Tragen Sie bequeme Schuhe, die auch der Kleiderordnung Ihrer Schule und Einrichtung entsprechen.

Werden Sie für die Klinik bezahlt?

Da klinische Untersuchungen Teil Ihrer Ausbildung zur Krankenpflegerin sind, werden Ihnen klinische Untersuchungen nicht vergütet. Das Wissen und die praktische Erfahrung, die Sie in einem Pflegeheim sammeln, sind jedoch eine Form der Vergütung, die Ihrer Karriere als Pfleger langfristig zugute kommt.

Welche Tipps gibt es für den Erfolg in Ihren Pflegekliniken?

Hier sind einige Ideen, die Ihnen den Einstieg in die Krankenpflege erleichtern:

  • Aufschreiben. Es empfiehlt sich, ein kleines Notizbuch bei sich zu haben, wenn Sie während klinischer Studien Ihre Visite machen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie diese auf. Möglicherweise möchten Sie auch Ihre Beobachtungen auflisten, um Ihnen bei der Beurteilung nach Abschluss Ihrer klinischen Ausbildung für den Tag oder das Semester zu helfen, da Sie sich möglicherweise nicht an alles erinnern können, was Sie während einer stressigen Schicht erlebt haben.

  • Fragen stellen. Scheuen Sie sich nicht, sich zu Wort zu melden und Ihrem betreuenden Ausbilder Fragen zu stellen. Stellen Sie Ihre Frage ggf. in dem Moment, in dem Sie etwas von der ausgebildeten Krankenschwester bemerken. Sie können Ihre Notizen auch nutzen, um am Ende Ihrer klinischen Schicht Fragen zu stellen.

  • Planen Sie jetzt zu arbeiten. Seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Fähigkeiten bereits zu Beginn Ihrer Ausbildung zu üben. Manche Pflegekräfte sind überrascht, dass von ihnen nach einer kurzen Einführung in den klinischen Bereich häufig erwartet wird, dass sie sofort mit der Pflege der Patienten beginnen.

  • Erwarten Sie, beim Üben zu lernen. Obwohl Sie durch das Studium von Pflegeverfahren viel Wissen erlangen können, ist der beste Weg, diese Fähigkeiten zu erlernen und zu beherrschen, das Lernen durch praktisches Handeln. Es ist in Ordnung, zuzugeben, dass es vieles gibt, was man nicht weiß, wenn man Medikamente einnimmt.

  • Bereiten Sie sich auf Ihre Klinik vor. Bevor Sie mit der klinischen Praxis in einem bestimmten Bereich der Medizin beginnen, sollten Sie Ihre Fachkenntnisse lesen und auffrischen. Je besser Sie sich vorbereiten, desto besser können Sie Ihren klinischen Ausbildern zeigen, dass Sie es mit Ihrer Ausbildung ernst meinen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert