Fragen und Beispielantworten im Vorstellungsgespräch für Linux-Administratoren • BUOM

26. Mai 2021

Während Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie üben, wie Sie Fragen des LINUX-Administrators beantworten, wenn er vom Interviewer gestellt wird. Indem Sie Ihre Antworten im Voraus vorbereiten, können Sie vollständig erklären oder beschreiben, wie Sie eine Aufgabe in Ihrer bisherigen Erfahrung erledigt haben oder wie Sie sie für das Unternehmen, für das Sie ein Vorstellungsgespräch führen, erledigen würden. Die Verwendung von Beispielfragen und -antworten für LINUX-Administratorinterviews kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Antworten vor dem Vorstellungsgespräch vorzubereiten. In diesem Artikel werden häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch zum Job, zu Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen sowie zur Frage, ob Sie für die Stelle geeignet sind, beschrieben.

Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch

Interviewer stellen in der Regel allgemeine Fragen, um das Vorstellungsgespräch zu beginnen und Bewerber kennenzulernen. Während Ihres Vorstellungsgesprächs werden Ihnen möglicherweise einige dieser häufigen Fragen gestellt, darunter Fragen wie die folgenden Beispiele:

  • Erzählen Sie mir über sich.

  • Wie haben Sie von dieser Stelle erfahren?

  • Was wissen Sie über unser Unternehmen?

  • Welchen Nutzen haben Sie für unser Unternehmen?

  • In welcher Beziehung stehen Ihre Fähigkeiten zu den Anforderungen dieser Stelle?

  • Erzähl mir von deiner größten Stärke.

  • Was ist Ihrer Meinung nach Ihre größte Schwäche?

  • Was sind einige Ihrer Karriereziele?

  • Wie stimmen Ihre Werte mit der Mission unseres Unternehmens überein?

  • Gibt es Fragen, die Sie mir stellen möchten?

Fragen zu Hintergrund und Erfahrung

Zu den Fragen im Vorstellungsgespräch zu Ihrem Hintergrund und Ihrer Erfahrung können auch Fragen zu Ihren Fähigkeiten und Ihrer Ausbildung gehören, insbesondere wenn Sie kürzlich Ihren Abschluss gemacht haben. Darüber hinaus können Ihre Antworten dem Interviewer helfen, besser zu verstehen, wie Ihre Erfahrung und Ihr Qualifikationsniveau mit den Stellenanforderungen übereinstimmen. Einige dieser Interviewfragen ähneln möglicherweise den folgenden Beispielen:

  • Welche Abschlüsse hast du?

  • Wie würden Sie Ihr Kompetenzniveau in diesem Bereich beschreiben?

  • Warum möchten Sie als Linux-Administrator arbeiten?

  • Was sind einige Ihrer beruflichen Erfolge?

  • Wie haben Sie Ihrer vorherigen Organisation dabei geholfen, ihre Ziele zu erreichen?

  • Hast du Karriereziele?

  • Haben Sie Ziele, Ihre Ausbildung in Zukunft fortzusetzen?

  • Haben Sie während Ihres Studiums Industrieprojekte abgeschlossen oder daran teilgenommen?

  • Wie können Sie Fähigkeiten entwickeln, die Sie möglicherweise nicht haben?

  • Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Nach 10 Jahren?

Ausführliche Interviewfragen

Während des Vorstellungsgesprächs geht der Interviewer möglicherweise nach und nach zu komplexeren und branchenspezifischen Fragen über, die sich auf Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in der Linux-Administration beziehen. Mithilfe Ihrer Antworten können Sie dem Interviewer zeigen, wie tief Ihr Fachwissen ist und wie Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen, um Geschäftsziele zu erreichen. Die folgenden ausführlichen Interviewfragen helfen Ihnen, Ihre Antworten vorzubereiten, bevor Sie mit branchenspezifischen Fragen konfrontiert werden:

  • Was ist der Unterschied zwischen Linux- und Windows-Betriebssystemen?

  • Erklären Sie den Unterschied zwischen UNIX- und LINUX-Systemen?

  • Was sind die Hauptelemente von LINUX?

  • Können Sie erklären, was LILO ist?

  • Beschreiben Sie einen Dienst, den Sie auf einem LINUX-Server deaktivieren können.

  • Wie würden Sie Speicher- und CPU-Statistiken überprüfen?

  • Warum benötigen Sie einen Logical Volume Manager (LVM)?

  • Wo werden SAR-Protokolle gespeichert?

  • Beschreiben Sie, wie Sie die Größe einer LVM-Partition reduzieren würden.

  • Beschreiben Sie, wie Sie die Größe einer LVM-Partition erhöhen würden.

  • Wo würden Sie die Kernelmodule platzieren?

  • Erklären Sie die verschiedenen Netzwerkverbindungsmodi, die unter LINUX verwendet werden.

  • Was würden Sie tun, um die Sicherheit der unter LINUX gespeicherten Passwortdateien zu verbessern?

  • Beschreiben Sie, welche Shell Sie einem POP3-Nur-Mail-Konto zuweisen würden.

  • Erklären Sie, wie Sie eine Partition aus einer Rohfestplatte erstellen würden.

  • Wie wird der umask-Befehl auf einem LINUX-System verwendet?

Fragen und Beispielantworten im Vorstellungsgespräch für Linux-Systemadministratoren

Die Fragen, die Ihnen in einem Vorstellungsgespräch als Linux-Administrator gestellt werden, beziehen sich möglicherweise direkt auf Ihre Fähigkeiten als Linux-Administrator sowie auf Ihre Grundkenntnisse des Systems. Der Interviewer stellt wahrscheinlich Fragen wie die folgenden Beispiele, um besser zu verstehen, wie Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung sowie Ihre technischen und analytischen Fähigkeiten mit dem übereinstimmen, was von Ihnen in der Stelle erwartet wird, wenn Sie eingestellt werden.

Sie können in Ihrer Antwort Beispiele nennen, wie Sie Aufgaben oder Projekte in Ihren früheren Rollen erledigt haben, oder Sie können erläutern, wie Sie mit den einzelnen Szenarios umgehen würden, wenn Sie über wenig praktische Berufserfahrung verfügen. Die folgenden Fragen und Beispielantworten für Linux-Administratorinterviews helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch:

  • Erklären Sie, wie Sie einem Benutzer dauerhaft eine umask zuweisen würden.

  • Was würden Sie tun, um den Standard-Runlevel zu ändern?

  • Beschreiben Sie den Prozess der Erstellung eines ext4-Dateisystems.

  • Wie würden Sie NFS verwenden, um ein Verzeichnis freizugeben?

  • Was ist das /proc-Dateisystem?

  • Was ist der Unterschied zwischen ext2- und ext3-Dateisystemen?

  • Können Sie den Unterschied zwischen DOS und BASH erklären?

  • Erklären Sie die Bedeutung von CLI.

  • Was ist der Sinn einer GUI?

  • Wie würden Sie Terminal verwenden, um eine Datei unter LINUX zu erstellen?

Erklären Sie, wie Sie einem Benutzer dauerhaft eine umask zuweisen würden.

Der Interviewer kann prozessbezogene Fragen stellen, um Ihren Wissensstand als LINUX-Administrator einzuschätzen. Möglicherweise möchten Sie Beispiele dafür angeben, wie Sie frühere Projekte mit diesem Prozess abgeschlossen haben oder wie Sie es tun würden, wenn Sie in dieser Position für diese Aufgabe verantwortlich wären. Hier ist ein Beispiel:

Beispiel: „Um einen konstanten Wert für einen einzelnen Benutzer festzulegen, muss ich die umask in die entsprechende Profildatei einfügen. Das Profil kann von der Standard-Shell des Benutzers abhängen, daher werde ich diese Daten finden, bevor ich einen Benutzer zwinge, die Maske dauerhaft zu entfernen. weitergeleitet.“

Was würden Sie tun, um den Standard-Runlevel zu ändern?

Während des Interviews wird der Interviewer wahrscheinlich sowohl grundlegende Fragen zur Arbeit mit LINUX als auch fortgeschrittenere Fragen im Zusammenhang mit dem Prozess stellen. Fragen wie diese können gestellt werden, um Ihr grundlegendes Verständnis der Befehlsverwendung unter LINUX zu beurteilen. Hier ist eine Beispielantwort, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer eigenen Antwort helfen soll:

Beispiel: „Zuerst würde ich die Standardquelldatei herausziehen, um sie zu bearbeiten, und den Eintrag in den Pfadnamen „id:5:initdefault:“ ändern. Nachdem ich den Pfadeintrag geändert habe, kann ich mit dem Befehl „init“ den Runlevel auf die neue Bezeichnung ändern.“

Beschreiben Sie den Prozess der Erstellung eines ext4-Dateisystems.

Dies mag auch wie eine grundlegende Linux-Interviewfrage erscheinen, und der Interviewer fragt Sie möglicherweise etwas im Zusammenhang mit der Erstellung von Dateien auf einem LINUX-System, um besser zu verstehen, wie Sie solche Prozesse effizient gestalten. In Ihrer Antwort können Sie einen schnellen und klaren Befehl geben, damit der Interviewer erkennen kann, dass Sie Erfahrung mit den Grundlagen von LINUX-Befehlen haben.

Beispiel: „Um ein separates ext4-Dateisystem zu erstellen, ist lediglich ein Befehl erforderlich. Ich würde den Befehl „# mke2fs -t ext4 /dev/DEV“ in die Eingabezeilen eingeben und das neue Dateisystem sollte sich öffnen.“

Wie würden Sie NFS verwenden, um ein Verzeichnis freizugeben?

Auch hier möchte der Interviewer wissen, wie gut Sie bei der Eingabe grundlegender Befehle zur Ausführung von Aufgaben sind, die von Ihnen erwartet werden, wenn Sie für die Stelle eingestellt werden. Sie können Ihre bisherigen Erfahrungen als Beispiel verwenden oder besprechen, wie Sie Befehle verwenden, um einen Prozess abzuschließen. Hier ist eine Beispielantwort:

Beispiel: „Um ein Verzeichnis auf NFS freizugeben, müssen Sie zunächst die Konfigurationsdatei bearbeiten. Ich würde dies also tun, indem ich einen Befehl wie „ „/ mit den angegebenen Kriterien eingebe. Nach Eingabe des Befehls müsste ich den NFS-Dienst neu starten, um die Freigabe abzuschließen.“

Was ist das /proc-Dateisystem?

Der Interviewer kann diese Frage stellen, um zu sehen, wie Sie zwischen Dateisystemen unter LINUX unterscheiden. Sie können mit Ihrem Verständnis darüber antworten, was dieses Dateisystem bedeutet oder wofür Sie es verwenden werden. Das /proc-Dateisystem ist ein virtuelles Dateisystem, das detaillierte Informationen über den Linux-Kernel, die Hardware und die laufenden Prozesse bereitstellt. Die Dateien im Verzeichnis /proc werden als virtuelle Dateien bezeichnet.

Beispiel: „Das Dateisystem ‚/proc‘ ist eigentlich ein virtuelles Dateisystem. Ich habe in früheren Rollen „/proc“-Dateisysteme verwendet, um Linux-Kernel, Hardware und standardmäßig laufende Prozesse anzuzeigen. Da diese Dateien normalerweise als virtuelle Dateien gekennzeichnet sind, kann die Verwendung von „/proc“-Dateien von Vorteil sein, da virtuelle Dateisysteme weniger RAM benötigen als Dateisysteme auf Festplatten.“

Was ist der Unterschied zwischen ext2- und ext3-Dateisystemen?

Anhand dieser Frage kann der Interviewer erkennen, wie Sie unter LINUX zwischen verschiedenen Dateisystemen unterscheiden. Sie können ein Beispiel dafür verwenden, wie Sie jedes einzelne Dateisystem in früheren Rollen verwendet haben, oder Ihre Antwort nur auf die Hauptunterschiede zwischen beiden Dateisystemen beschränken. Hier ist eine Beispielantwort:

Beispiel: „Erstens ist das ext3-Dateisystem eine aktualisierte Version des ext2-Dateisystems. Der größte Unterschied besteht darin, dass ext3 die Protokollierung unterstützen kann, ext2 jedoch nicht. In meiner vorherigen Rolle als LINUX-Administrator kam es während eines Gewitters zu einem Systemabsturz. Und da ich an einem ext3-Dateisystem arbeitete, musste ich keine langwierige Dateisystemprüfung durchführen, um auf beschädigte Dateien zuzugreifen. Ext3 ist definitiv ein effizienteres Dateisystem für die Implementierung in einem großen Netzwerk.“

Können Sie den Unterschied zwischen DOS und BASH erklären?

Ihre Antwort auf diese Frage zeigt dem Interviewer möglicherweise, dass Sie zwischen verschiedenen Befehlssystemen unterscheiden können. Nutzen Sie Ihre Erfahrung und Fähigkeiten, um Ihre Fähigkeiten als LINUX-Administrator hervorzuheben. Hier ist eine Beispielantwort:

Beispiel: „Erstens unterscheidet DOS im Gegensatz zu BASH nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.“ DOS folgt außerdem einem strengen Protokoll zur Dateibenennung, während BASH keine Konventionen zur Dateibenennung hat. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Vorwärts- und Backslashes in jedem Befehlssystem unterschiedliche Bedeutungen hat.“

Erklären Sie die Bedeutung von CLI.

Diese Art von Fragen können gestellt werden, um Ihr Wissen über verschiedene Aspekte von LINUX-Befehlen, System- und Dateinamen und Notationen zu testen. Sie können sich in Ihrer Antwort kurz fassen und die allgemeine Bedeutung des Akronyms erläutern.

Beispiel: „CLI ist ein Akronym, das für Command Line Interface steht. Normalerweise verwende ich die CLI, um Betriebsbefehle einzugeben. Ich finde auch, dass die CLI flexibler ist als die GUI, obwohl die Befehlscodes etwas komplexer sein können.“

Was ist der Sinn einer GUI?

Wie bei der CLI könnte der Interviewer diese Frage stellen, um herauszufinden, was Sie von den einzelnen Befehlsmodulen halten, und vielleicht sogar, um herauszufinden, ob Sie zwischen ihnen eine Präferenz haben. Wenn Sie eine Präferenz oder mehr Erfahrung mit der CLI oder GUI haben, erläutern Sie dies bitte in Ihrer Antwort. Hier ist ein Beispiel:

Beispiel: „GUI steht für „Graphical User Interface“ und ich glaube nicht, dass es die gleiche Flexibilität wie CLI bietet. Dies ist nur meine Meinung, da beide Befehlsmodule gleichermaßen effektiv sind. Da die GUI jedoch Symbole, Farben und Grafiken zur Eingabe von Befehlen verwendet, kann die Verwendung viel schneller sein.

Wie würden Sie Terminal verwenden, um eine Datei unter LINUX zu erstellen?

Diese Frage kann dem Interviewer dabei helfen, Ihre Effizienz und Ihr Verständnis einiger grundlegender Befehlsfunktionen zum Erstellen von Dateisystemen, Dateinamen, Dateipfaden und Dateiordnern unter LINUX zu verbessern. Sie können diese Frage kurz beantworten, indem Sie den genauen Teamprozess erläutern, mit dem Sie die Aufgabe erledigen werden.

Beispiel: „Kurz gesagt, alles, was ich wirklich tun muss, ist den Befehl „mkdir“ einzugeben. Dadurch wird ein neuer Dateiordner erstellt, den ich benennen kann. Um die Datei zu benennen, könnte ich einen Befehl wie „mkdir Client-Verzeichnis“ eingeben. Erstellen Sie einen Ordner speziell zum Speichern von Kundeninformationen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert