Fragen im Vorstellungsgespräch für Dieselmechaniker (mit Beispielen) • BUOM

29. April 2021

Im Vorstellungsgespräch können Sie zeigen, wer Sie über Ihre Erfahrung hinaus sind. Für Dieselmechaniker ist das Vorstellungsgespräch die Gelegenheit zu zeigen, dass Sie qualifiziert, professionell und entwicklungsfähig sind. Eine gründliche Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch hilft Ihnen, durchdachte Antworten auf schwierige Fragen im Vorstellungsgespräch zu geben und sich als idealer Kandidat für die Stelle zu präsentieren. In diesem Artikel gehen wir auf einige Fragen ein, die Ihnen ein Interviewer stellen könnte, geben Ihnen einige Beispielantworten zur Vorbereitung und listen einige Tipps auf, die Ihnen dabei helfen, das Vorstellungsgespräch zu meistern.

Hauptfragen

Interviewer stellen allgemeine Fragen, um mehr über Sie als Person zu erfahren und herauszufinden, wie gut Sie in ihre Organisation passen könnten. Hier sind einige Beispiele für häufig gestellte Fragen:

  • Was sind deine Karriereziele?

  • Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

  • Welche Herausforderungen suchen Sie in Ihrer Arbeit?

  • Was sind einige Ihrer Stärken?

  • Was sind Ihre größten Schwächen und wie wollen Sie diese überwinden?

  • Was hat Ihnen an Ihrem letzten Job am meisten Spaß gemacht?

  • Wie würden Ihre früheren Kollegen Sie beschreiben?

  • Was macht Sie zu einem einzigartigen Kandidaten?

  • Was wissen Sie über unsere Organisation?

  • Warum möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Wenn Sie Fragen zu Ihren Erfahrungen und Ihrem Hintergrund stellen, können Interviewer Ihre Fähigkeiten besser verstehen und wissen, wie diese zu den Anforderungen ihres Unternehmens passen. Beispiele können sein:

  • Was hat Sie motiviert, Dieselmechaniker zu werden?

  • Welche Zertifikate haben Sie?

  • Was ist die wertvollste Lektion, die Sie in der Ausbildung oder im Job gelernt haben?

  • Mit welchen Problemen hatten Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit als Dieselmechaniker zu kämpfen?

  • Was war bisher Ihr größter Erfolg?

  • Wie haben Sie sich beruflich weiterentwickelt?

  • Wie gehen Sie mit Konflikten am Arbeitsplatz um?

  • Was waren Ihre Aufgaben in Ihren vorherigen Jobs und wie können diese unserer Organisation helfen?

  • Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie einen Fehler gemacht haben und wie Sie daraus gelernt haben?

  • Warum verlassen Sie Ihre aktuelle Position?

Ausführliche Fragen

Um sicherzustellen, dass Sie den Job vollständig verstehen, stellt Ihnen der Interviewer möglicherweise auch spezifischere Fragen, um Ihr Wissen über die Aufgaben eines Dieselmechanikers einzuschätzen. Sie möchten möglicherweise auch wissen, dass Sie mit Kunden über ihre Autos kommunizieren und die von ihnen beschriebenen Probleme diagnostizieren können. Dazu stellen sie möglicherweise einige der folgenden Fragen:

  • Wie sieht Ihr Bremseninspektionsprozess aus?

  • Was ist das Schwierigste daran, Dieselmechaniker zu sein?

  • Welche Autotypen gibt es mit Dieselmotoren?

  • Fühlen Sie sich wohl bei der Durchführung von Komprimierungsfreigaben?

  • Wie haben Sie in Ihren vorherigen Rollen neue Technologien eingesetzt?

  • In welchem ​​Bereich Ihres Jobs fühlen Sie sich als Dieselmechaniker am wenigsten wohl?

  • Was würden Sie zuerst an einem Motor überprüfen, der zwischen den Saisons eingelagert wurde?

  • Was sind die möglichen Ursachen für schwarze Abgase?

  • Wie arbeitet man unter Druck?

  • Wie haben Sie sich an die Veränderungen in der Branche angepasst?

6 Interviewfragen mit Beispielantworten

Das Üben schwieriger Fragen wird Ihnen helfen, Ihre Nerven zu beruhigen und Sie auf das eigentliche Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Um die effektivsten Antworten zu erhalten, verwenden Sie nach Möglichkeit die STAR-Interviewmethode, bei der die folgende Organisation zur Beantwortung von Interviewfragen verwendet wird:

  • Situation: Beschreiben Sie die Situation.

  • Aufgabe: Besprechen Sie, welche Verantwortlichkeiten Sie hatten.

  • Maßnahme: Beschreiben Sie detailliert die Maßnahmen, die Sie ergriffen haben, um die Situation zu lösen und Ihre Aufgaben zu erledigen.

  • Ergebnisse: Erläutern Sie die Ergebnisse, wenn möglich, anhand messbarer Daten.

Hier sind einige spezifische Fragen, die Ihnen der Interviewer stellen könnte:

Welche Aufgaben gehören zum Arbeitsalltag eines Dieselmechanikers?

Um zu verstehen, wie gut Sie die Stellenanforderungen kennen, beginnt der Interviewer möglicherweise mit einer grundlegenden Frage zu den allgemeinen Aufgaben eines Dieselmechanikers. Ihre Antwort zeigt möglicherweise, dass Sie ein erfahrener Mechaniker sind, der die Arbeit mit minimaler Anleitung erledigen kann. Das Besprechen sowohl großer als auch kleinerer Aufgaben kann zeigen, dass Sie mit dem gesamten Umfang der beruflichen Verantwortung vertraut sind.

Beispiel: „**Ich führe hauptsächlich routinemäßige Wartungsarbeiten an Dieselmotoren durch und repariere oder tausche beschädigte Teile nach Bedarf aus. Ich arbeite auch an anderen Teilen des Autos wie elektrischen Systemen und Bremsen. Führen Sie eine Bestandsliste.

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Dieselmechaniker mitbringen sollte?

Der Interviewer möchte wissen, welche Fähigkeiten Sie in Ihrem Job am meisten schätzen und welche Fähigkeiten Sie am häufigsten einsetzen. Ihre Antwort sollte die technischen und sozialen Fähigkeiten umfassen, die Sie zu einem guten Kandidaten für diese Position machen. Versuchen Sie, ein konkretes Beispiel dafür zu nennen, wie Ihre Fähigkeiten zu einem positiven Ergebnis geführt haben.

Beispiel: „Zusätzlich zu hervorragenden technischen Fähigkeiten muss ein Dieselmechaniker in der Lage sein, kritisch zu denken und mit Kunden zu kommunizieren, um Probleme zu diagnostizieren.“ Eines Tages kam zum Beispiel ein Kunde wegen eines verrauchten Auspuffs zu uns. Dieses Problem kann durch mehrere Ursachen verursacht werden. Deshalb habe ich den Fahrer nach der Farbe des Rauchs und anderen möglichen Faktoren gefragt, die die Emissionen beeinflussen könnten. Nach einem Gespräch mit dem Fahrer kam ich zu dem Schluss, dass das Problem mit verschlissenen Kolbenringen zusammenhängt.“

Können Sie den Diesel-Restaurierungsprozess beschreiben?

Der Interviewer kann diese Frage stellen, um Ihre technische Kompetenz einzuschätzen. Bei der Reparatur handelt es sich um größere Reparaturen, um den Motor wieder in einen guten Betriebszustand zu versetzen, sodass das Ausmaß der Kenntnisse und Fähigkeiten des Mechanikers unter Beweis gestellt werden kann. Eine wirksame Antwort könnte die Teile umfassen, die Sie dabei reparieren oder ersetzen, und erwähnen, wie sich die Reparatur auf das Fahrzeug auswirkt.

Beispiel: „**Der Wiederaufbau eines Dieselmotors umfasst den Ausbau des Motors, die Reinigung von Motorteilen, die Inspektion und möglicherweise den Austausch oder die Reparatur von Teilen, den Zusammenbau des Motors und die anschließende Inspektion.“ Mechaniker müssen häufig Kolben, Ventile, Zahnräder und Lager austauschen. Bei richtiger Durchführung können Reparaturen die Lebensdauer des Fahrzeugs deutlich verlängern.**“

Was würden Sie tun, wenn ein Kollege ungefragt Ihre Werkzeuge benutzen würde?

Der Interviewer kann diese Frage stellen, um Ihre Fähigkeit zu ermitteln, mit zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen, eine Schlüsselkompetenz bei jeder Zusammenarbeit. Sie können zum Ausdruck bringen, dass Sie bestrebt sind, Ihre Kollegen zu respektieren, aber auch angemessene Grenzen setzen, um weitere Konflikte oder Ineffizienz zu verhindern.

Beispiel: *“**Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kollegen ohne Erlaubnis meine Werkzeuge mitgenommen haben. In der Vergangenheit habe ich *immer* beruflich mit ihnen gestritten und erklärt, dass es meine Fähigkeit, meine Arbeit zu erledigen, beeinträchtigte, wenn ich meine Werkzeuge nicht finden konnte. Bei meinem vorherigen Job habe ich sogar dabei geholfen, ein Ablagesystem einzurichten, das es den Mechanikern erleichtert, geliehene Werkzeuge zu finden.**“

Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie bei der Arbeit einen Fehler gemacht haben. Was war das und wie haben Sie es gelöst?

Manchmal diagnostiziert ein Dieselmechaniker das Problem eines Kunden falsch oder kann es nicht lösen. Was Sie jedoch tun, um Ihre Fehler zu korrigieren, kann Qualitäten wie Integrität und Ehrlichkeit offenbaren. Versuchen Sie in Ihrer Antwort zu vermitteln, dass Sie bereit sind, Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen und aus Ihren Fehlern lernen können, um Probleme zu lösen.

Beispiel: *“**Als ich anfing, hatte ich eine Kundin, die erwähnte, dass ihr Auto manchmal nicht ansprang. Anstatt das ordnungsgemäße Diagnoseverfahren durchzuführen, ging ich davon aus, dass das Problem beim Anlasser lag, den ich ersetzte. Dieser Kunde kehrte später zurück. Woche mit dem gleichen Problem, und ein Diagnosetest zeigte, dass das Problem auf den neutralen Sicherheitsschalter zurückzuführen war. Obwohl ich zögerte, informierte ich meinen Arbeitgeber und wir stellten dem Kunden keine Kosten für den Diagnosetest und die anschließende Reparatur in Rechnung. Aus dieser Erfahrung: Ich habe gelernt, dass ich immer die richtige Vorgehensweise befolgen und keine Annahmen über Diagnosen treffen sollte.“

Der Kunde ist mit Ihrer Arbeit unzufrieden. Wie ist deine Antwort?

Ihre Antwort auf diese Frage kann Aufschluss darüber geben, ob Sie in Stresssituationen Gelassenheit bewahren, schwierige Probleme lösen und positive Beziehungen pflegen können, was in einer kundenorientierten Dieselwerkstattumgebung wichtig ist. Versuchen Sie, die Situation aus der Sicht des Kunden zu betrachten und zu beurteilen, was ihn verärgert haben könnte und wie Sie jede Möglichkeit lösen können.

Beispiel: „In dieser Situation besteht mein erstes Ziel darin, zu verstehen, warum der Kunde unzufrieden ist, und sicherzustellen, dass er sich gehört fühlt. Mein Ziel ist es, die Situation zu verbessern, nicht mich zu verteidigen. Meine bisherige Arbeit wiederholen oder verbessern, um das Problem zu lösen.“

Tipps zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche als Dieselmechaniker

Nicht jedes Unternehmen hat die gleichen Erwartungen, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um bei jedem Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein:

Erforschen Sie die Organisation

Oft ist es hilfreich, detaillierte Informationen über die Organisation zu kennen, bei der Sie sich bewerben. Viele Organisationen verfügen über Social-Media-Seiten, wenn nicht sogar über spezielle Websites. Versuchen Sie also, auf den verschiedenen Plattformen nach Informationen wie ihren Leitbildern zu suchen, die Ihnen etwas über die Grundwerte der Organisation verraten können. Wenn Sie dies wissen, können Sie feststellen, ob Sie die gleichen Werte teilen, und Ihre Antworten so gestalten, dass Sie zeigen, dass Sie ihre Ziele teilen.

Bereiten Sie Fragen im Voraus vor

Am Ende des Interviews können Sie Ihre Fragen stellen. Wenn Sie Fragen zur Organisation stellen, erhalten Sie nicht nur die Antworten, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, sondern zeigen auch, dass Sie bereit sind und die Aufgabe ernst nehmen. Hier sind einige Themen, zu denen Sie Fragen stellen könnten:

  • Beschreibung des idealen Mitarbeiters

  • Trainingsprogramme

  • Arbeitskultur

  • Erforderliche oder bereitgestellte Werkzeuge

  • Aufstiegsmöglichkeiten

  • Nächste Schritte im Vorstellungsgespräch

Kleide dich professionell

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Sie während der Arbeit eine Jacke tragen, kann es Ihre Chancen auf den Job verbessern, wenn Sie sich ordentlich kleiden. Ein Button-Down-Shirt mit einer Hose oder einem Rock ist angemessen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Kleidung sauber und knitterfrei ist, damit Sie gut aussehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert