Formel und Schritte • BUOM

Erfolgreiche Unternehmen müssen wissen, wie sie ihre Nettogewinne und -verluste berechnen und diese Informationen nutzen, um wichtige gewinnbezogene Geschäftsentscheidungen zu treffen. Unternehmen können aus verschiedenen Situationen einen Gewinn oder Verlust erwirtschaften, z. B. wenn sie einen Umsatzgewinn erzielen, Geld verlieren, weil sie mehr für den Umsatz ausgeben als verdienen, und aufgrund getätigter Investitionen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Nettoeinkommen oder -verlust ist, wann und warum Sie das Nettoeinkommen Ihres Unternehmens berechnen müssen und welche Formel Sie zur Berechnung verwenden können.

Was ist Nettogewinn oder -verlust?

Der Nettogewinn oder -verlust, der auch als Kapitalgewinn oder -verlust bezeichnet werden kann, ist der Gewinn oder Verlust, den eine Einzelperson oder ein Unternehmen durch den Verkauf eines Vermögenswerts, die Abschreibung eines Vermögenswerts oder die Tätigung einer Investition erleidet. Nettogewinne und -verluste werden auch verwendet, um zu bestimmen, wie viel Gewinn ein Unternehmen erwirtschaftet und wie viel Bargeld dem Unternehmen nach Abzug der Kosten übrig bleibt. Der Nettogewinn oder -verlust eines Unternehmens umfasst die Einnahmen aus dem Verkauf von Waren abzüglich des Geldbetrags, der für den Kauf und/oder die Herstellung dieser Waren ausgegeben wurde.

Nettogewinne und -verluste werden auch verwendet, um die mit einer Investition erzielten oder verlorenen Gewinne zu verfolgen. Wenn Sie Ihre Investitionsverluste und -gewinne kennen, können Sie feststellen, wie sich Ihre Investitionen entwickeln und ob Anpassungen erforderlich sind, um weiterhin Gewinne zu erzielen. In Bezug auf Investitionen ist ein Nettoverlust oder -gewinn die Differenz zwischen dem Betrag, den Sie für eine Investition gezahlt haben, und dem Betrag, den Sie zurückerhalten haben.

Warum muss der Gewinn berechnet werden?

Aus mehreren Gründen sollten Sie den Nettogewinn eines Unternehmens regelmäßig berechnen, unter anderem um festzustellen, ob das Unternehmen mit den verkauften Waren oder Dienstleistungen einen Gewinn erzielt. Wenn das Unternehmen durch seine Vertriebsaktivitäten Gewinne erwirtschaftet, können Sie wie bisher weiterarbeiten. Wenn das Unternehmen jedoch eher Verluste als Gewinne erwirtschaftet, können Sie sich dazu entschließen, Produktionsprozesse oder Verkaufspreise anzupassen, um einen Gewinn zu erzielen.

Ein Unternehmen kann auch seinen Nettogewinn berechnen, um seinen Gesamtwert am Ende des Geschäftsjahres zu ermitteln. Wenn ein Unternehmen mehr wert ist als im Vorjahr, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass das Unternehmen jedes Jahr wächst.

Formel zur Gewinnberechnung

Verwenden Sie die folgenden Formeln, um den Nettogewinn in verschiedenen Geschäftssituationen zu berechnen:

Investitionen

(Erstkaufpreis der Investition) – (Verkaufspreis der Investition) = Nettogewinn

Ressourcen

(Betrag, für den der Vermögenswert verkauft oder eingetauscht wird) – (Nettokosten für den Erwerb des Vermögenswerts) = Preis des Vermögenswerts

Verkäufe

(Verkaufspreis) – (Produktionskosten) = Nettogewinn

Nettoergebnis

(Gesamteinnahmen für einen Zeitraum) – (Ausgaben und Betriebskosten für einen Zeitraum) – (Steuern für einen Zeitraum) = чистая прибыль

So berechnen Sie den Gewinn

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Nettogewinn zu berechnen:

  1. Bestimmen Sie die Kosten

  2. Einkommen berechnen

  3. Ziehen Sie die Kosten von der Rendite ab

  4. Dividenden und Steuern addieren oder subtrahieren

  5. Wandeln Sie Ihren Nettogewinn in Prozent um

1. Bestimmen Sie die Kosten

Finden Sie heraus, wie viel Geld für die Beschaffung einer Investition oder die Herstellung eines Produkts ausgegeben wurde oder wie viel Geld für den Betrieb Ihres Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum ausgegeben wurde. Wenn Sie beispielsweise 50 Aktien zu 10 $ pro Aktie gekauft haben, haben Sie insgesamt 500 $ investiert. Wenn Ihr Unternehmen im letzten Jahr 5.000 US-Dollar an Betriebskosten benötigte, haben Sie 5.000 US-Dollar in Ihr Unternehmen investiert, um es am Laufen zu halten.

2. Berechnen Sie Ihre Rentabilität

Bestimmen Sie, wie viel Geld Sie in einem bestimmten Zeitraum durch Investitionen, den Verkauf eines Produkts oder die Führung eines Unternehmens verdient haben. Wenn Sie beispielsweise 50 Aktien, die Sie für 10 $ pro Aktie gekauft haben, für 15 $ pro Aktie verkaufen würden, würden Sie einen Gewinn von 250 $ erzielen. Wenn Sie 10 US-Dollar für die Herstellung eines Produkts ausgeben und es für 20 US-Dollar verkaufen würden, würden Sie mit jedem verkauften Produkt einen Gewinn von 10 US-Dollar erzielen.

3. Subtrahieren Sie die Kosten vom Einkommen.

Sobald Sie wissen, wie viel Geld Sie investiert haben und wie viel Geld Sie dafür erhalten haben, ziehen Sie die Gesamtkosten vom Gesamtgewinn ab. Wenn Sie beispielsweise 750 $ mit einer Investition verdient haben, für die Sie 500 $ bezahlt haben, würden Sie die folgende Berechnung durchführen: 750 – 500 = 250.

4. Dividenden und Steuern addieren oder subtrahieren

Wenn Sie Dividenden erhalten oder Steuern auf die Investition gezahlt haben, addieren oder subtrahieren Sie diese zu Ihrem Einkommen. Wenn Sie beispielsweise 50 US-Dollar an Dividenden aus einer Investition verdient haben, mit der Sie 250 US-Dollar verdient haben, würde Ihr neues Nettoeinkommen 300 US-Dollar betragen. Wenn Sie auf die 250 US-Dollar, die Sie in Investitionen getätigt haben, 5 % Steuern zahlen würden, würden Sie die folgende Berechnung durchführen:

(Investitionserträge) X (Steuersatz in Dezimalform) = gezahlte Steuern

(Investitionserträge) – (gezahlte Steuern) = Nettogewinn

250 x 0,05 = 12,5

250 – 12,5 = 237,5

5. Wandeln Sie Ihren Nettogewinn in Prozent um

Obwohl Sie die resultierende Zahl verwenden können, indem Sie die Schritte eins bis vier ausführen, geben viele Unternehmen ihren Nettogewinn oder -verlust als Prozentsatz an. Um den Wert, den Sie in Schritt 4 erhalten haben, in einen Prozentsatz umzuwandeln, dividieren Sie Ihren Nettogewinn durch Ihren ursprünglichen Investitionsbetrag und multiplizieren Sie diese Zahl mit 100. Wenn Ihr Nettogewinn beispielsweise 300 $ beträgt und Sie ursprünglich 500 $ investiert haben, würden Sie die folgende Berechnung durchführen :

300/500 = 0,6

0,6 x 100 = 60

In diesem Beispiel haben Sie einen Nettogewinn von 60 %.

Beispiel für eine Verstärkungsberechnung

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Berechnung des Nettogewinns:

Die Holdings Company kaufte 100 Aktien zu 20 US-Dollar pro Aktie, was einer Gesamtinvestition von 2.000 US-Dollar entspricht. Ein Jahr später beschloss das Unternehmen, seine Anteile zu verkaufen. Holdings konnte jede Aktie für 25 US-Dollar verkaufen und erzielte mit allen 100 Aktien einen Gesamtgewinn von 2.500 US-Dollar. Das Unternehmen erhielt aus der Investition außerdem Dividenden in Höhe von 100 US-Dollar. Um den Nettogewinn aus dieser Investition zu berechnen, führte das Unternehmen die folgenden Berechnungen durch:

Gewinn – Investition: 2500 – 2000 = 500

Gewinn plus etwaige Dividenden: 500 + 100 = 600

Gewinn geteilt durch Gesamtinvestition multipliziert mit 100: (600/2000) x 100 = 30 oder 30 %.

Dies zeigt uns, dass die Holdings Company aus dem Verkauf ihrer Aktien einen Nettogewinn von 600 US-Dollar oder 30 % erzielt hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert