FASB und IASB: ein umfassender Leitfaden • BUOM

16. September 2021

Das International Accounting Standards Board (IASB) und das Financial Accounting Standards Board (FASB) sind für die Entwicklung von Finanzberichterstattungsstandards für Organisationen verantwortlich. Obwohl sie ähnliche Verantwortlichkeiten haben, weisen die beiden Organisationen einige Unterschiede in ihren Standards und Arbeitsabläufen auf. Für Buchhalter und Finanzanalysten ist es wichtig zu verstehen, wie und warum sich diese Gremien unterscheiden. In diesem Artikel werden wir den Zweck jeder dieser Organisationen sowie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede diskutieren.

Was ist FASS?

Das Financial Accounting Standards Board (FASB) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die Finanzbuchhaltungs- und Berichterstattungsstandards für öffentliche und private Unternehmen festlegt. Der Rat trägt dazu bei, die Finanzberichterstattung für Fachleute zu verbessern, die diese Informationen auf den US-Kapitalmärkten verwenden. Dies erreicht das FASB, indem es hohe Standards für die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) festlegt und den Benutzern klare, aktuelle Finanzinformationen zur Verfügung stellt.

Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) besitzt und finanziert das FASB. Die Mitarbeiter arbeiten und leben hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, und die Financial Accounting Foundation (FAF) ernennt Mitglieder des FASB. Der FASB-Vorstand besteht aus fünf bis sieben Vollzeitmitgliedern, die für eine Amtszeit von fünf Jahren mit maximal zwei Amtszeiten gewählt werden. Die FAF versucht, Personen mit unterschiedlichem Hintergrund, wie Wissenschaftler, Abschlussadressaten und Buchhalter, als Mitglieder des FASB-Vorstands zu ernennen.

Was ist IASB?

Das International Accounting Standards Board (IASB) ist eine private Organisation, die International Financial Reporting Standards (IFRS) entwickelt und genehmigt. Das IASB legt globale Rechnungslegungsstandards fest, indem es das technische Programm der IFRS befolgt, Berichtsstandards herausgibt und Interpretationen des IFRS Interpretations Committee billigt. Diese internationalen Rechnungslegungsstandards tragen dazu bei, einen gemeinsamen Kodex der Finanzethik zu etablieren, den Länder trotz kultureller Unterschiede befolgen können. Internationale Rechnungslegungsstandards können die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen in verschiedenen Teilen der Welt erleichtern.

Private Spender und Unternehmen finanzieren den IFRS-Vorstand, und die IFRS-Stiftung und der Aufsichtsrat überwachen seine Aktivitäten. Die Treuhänder der IFRS-Stiftung ernennen Mitglieder in ihren Vorstand. IASB-Mitarbeiter leben und arbeiten häufig in Ländern auf der ganzen Welt. Der Vorstand besteht in der Regel aus 16 Mitgliedern und wählt diese Beamten auf der Grundlage ihrer beruflichen und praktischen Erfahrung aus. Jedes dieser 16 Mitglieder hat bei der Entscheidung über Rechnungslegungsstandards eine Stimme.

Was ist IFRS?

Bei den International Financial Reporting Standards (IFRS) handelt es sich um eine Reihe von Rechnungslegungsregeln, die Unternehmensbuchhalter auf der ganzen Welt bei der Berichterstattung über Finanzinformationen für Unternehmen befolgen. Das IASB legt die Standards fest, die in die IFRS aufgenommen werden, und die Standards legen fest, wie ein Unternehmen bestimmte Geschäftsvorfälle und andere Ereignisse melden soll. Die Standards sind eine gesetzliche Anforderung für Finanzinstitute in mehr als 100 Ländern.

IFRS und FASB

Während das IASB die IFRS erstellt, legt das FASB die nationalen Rechnungslegungsstandards GAAP fest, die in den USA anstelle der IFRS verwendet werden. Der FASB ist möglicherweise an der Entwicklung der IFRS beteiligt, seine Priorität liegt jedoch normalerweise in der Erstellung von GAAP. Unternehmen verwenden GAAP, um öffentlich zugängliche Finanzberichte wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Kapitalflussrechnung zu erstellen, die ihre Finanzlage im Zeitverlauf darstellen. Das FASB erstellt GAAP, um die Finanzberichterstattung zu standardisieren, damit Anleger fundierte Entscheidungen über die Finanzlage eines Unternehmens treffen können.

Obwohl GAAP und IFRS ähnlich sind, unterscheiden sie sich in ihren Grundsätzen und in ihrer Anwendung. GAAP befasst sich mit Dingen wie Umsatzrealisierung, Klassifizierung von Posten und Bewertung ausstehender Aktien und verfügt über ein strenges Regelwerk, während IFRS prinzipienbasiert ist. Unternehmen verfügen möglicherweise über Branchenrichtlinien, die sie nach GAAP befolgen müssen, während die IFRS Grundsätze enthalten, die ein Unternehmen nach eigenem Ermessen bei der Bestimmung ihrer Anwendung anwendet. Dies bedeutet, dass die IFRS-Richtlinien möglicherweise weniger Details enthalten als die GAAP-Richtlinien, was Spielraum für Interpretationen lässt und möglicherweise Offenlegungen im Jahresabschluss erfordert.

FASB vs. IASB

Die Beziehungen zwischen dem FASB und dem IASB sind umfangreich und es gibt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Organisationen. Während sich der FASB auf die Erstellung von Standards für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in den Vereinigten Staaten konzentriert, konzentriert sich der IASB auf Rechnungslegungsstandards für internationale Unternehmen. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Vergleiche zwischen den beiden Objekten:

Gemeinsame Verwendung von FASB und IASB

Ein Unternehmen kann die Richtlinien des FASB für inländische Geschäfte verwenden, während ein Unternehmen für internationale Geschäfte die IASB-Richtlinien verwenden muss. Das FASB und das IASB bieten unterschiedliche Leitlinien für unterschiedliche Finanzdokumente und -prozesse. Gemäß den jeweiligen Vorschriften kann ein Unternehmen seine Bilanz in den USA anders gestalten als in anderen Ländern. Das Unternehmen erstellt seine Kapitalflussrechnungen nach GAAP und IFRS auch unterschiedlich in der Art und Weise, wie es Zinsen und Dividenden klassifiziert.

Unterschiede in den Strategien nach der Implementierung

FASB und IASB unterscheiden sich stark in der Art und Weise, wie sie die Post-Implementierung ihrer Rechnungslegungsstandards handhaben. Das FASB verfügt über kein formelles Verfahren zur Überprüfung der Auswirkungen neuer Finanzberichterstattungsstandards nach deren Umsetzung. Stattdessen muss sich die SEC mit allen Problemen befassen, die nach der Umsetzung auftreten könnten, und das FASB kann seine Rechnungslegungsstandards bei Bedarf überarbeiten. Das IASB führt nach der Umsetzung aller neuen Rechnungslegungsstandards einen formellen Prozess durch, der zwei Jahre dauert.

Sie tragen gemeinsam dazu bei, Standards aufrechtzuerhalten.

Das FASB und das IASB arbeiten häufig zusammen, um globale Rechnungslegungsstandards aufrechtzuerhalten, da viele US-Unternehmen weltweit tätig sind. Sie bündeln ihre Kräfte, um für jede ihrer Rechnungslegungsanforderungen einen einzigen Satz internationaler Finanzberichterstattungsstandards zu erstellen. Dies erleichtert Unternehmen die Einhaltung der korrekten Standards für die Finanzberichterstattung, sodass Anleger und Finanzmarktaufsichtsbehörden die Berichterstattung besser verstehen können.

Räte können gemeinsame Projekte durchführen, beispielsweise ein kurzfristiges Konvergenzprojekt, und gemeinsame Forschungsarbeiten zur Erörterung derselben Themen durchführen. Bei der täglichen Arbeit des FASB ist häufig ein IASB-Mitglied ständig anwesend, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gremien zu verbessern. Über das Accounting Standards Advisory Forum (ASAF) kann es auch Beiträge zu IASB-Projekten liefern. Durch die Zusammenarbeit kann der IASB dem FASB eine internationalere Perspektive ermöglichen, was dazu beitragen wird, die Stärken seiner GAAP zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert