Erfahren Sie, wie Sie Software-Analyst werden • BUOM

Was macht ein Software-Analyst?

Ein Programmanalyst, oft auch Forschungsanalyst oder Programmbewerter genannt, ist ein Fachmann, der für die Bewertung der Programme einer Organisation verantwortlich ist, um festzustellen, ob sie effektiv und effizient sind. Dies wird durch Forschung, Datenerhebung und ähnliche Methoden erreicht.

Zu den weiteren Aufgaben eines Programmanalysten gehören:

  • Organisieren von Informationen über ein Problem, das gelöst werden muss, oder ein Verfahren, das verbessert werden muss

  • Bereitstellung von Empfehlungen für das Management durch Präsentationen oder schriftliche Berichte

  • Befragen Sie das Personal und führen Sie Beobachtungen vor Ort durch, um die erforderliche Ausrüstung, Methoden und Personal zu ermitteln.

  • Entwicklung von Lösungen oder alternativen Vorgehensweisen

  • Empfehlung neuer Verfahren, Systeme, Routinen oder organisatorischer Änderungen

  • Analysieren Sie Finanz- und andere Daten, einschließlich Ausgaben-, Einkommens- und Beschäftigungsberichte

  • Konsultieren Sie die Manager, um sicherzustellen, dass die Änderungen funktionieren

Durchschnittsgehalt

Die Gehälter für Softwareanalysten variieren je nach geografischem Standort und der Frage, ob es sich bei der Organisation, für die sie arbeiten, um ein privates Unternehmen oder eine Abteilung oder Abteilung einer lokalen, staatlichen oder bundesstaatlichen Regierung handelt.

  • Übliches Gehalt in den USA: 86.286 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 26.000 und 180.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Softwareanalysten

Der Karriereweg eines Softwareanalysten erfordert eine Kombination aus relevanter Ausbildung und Erfahrung. Auch sie können davon profitieren

Ausbildung

Die typische Einstiegsvoraussetzung für die Ausbildung eines Softwareanalysten ist ein Bachelor-Abschluss. Einige Organisationen ziehen es jedoch vor, Kandidaten einzustellen, die einen Master- oder Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich haben. Die Kursarbeit muss Statistik, Forschung, Wirtschaft, Bewertung, Programmentwicklung, Marketing und Psychologie umfassen.

Ein Software-Analyst kann sich für eine Weiterbildung mit zusätzlicher Ausbildung entscheiden. Sie können beispielsweise einen Master of Science in Messung und Bewertung anstreben. Dieses spezielle Programm kann normalerweise in etwa zwei Jahren abgeschlossen werden. Möglicherweise können Sie Ihr Masterstudium online abschließen. Dies ist eine praktische Option für diejenigen, die während ihres Studiums weiterhin Vollzeit arbeiten möchten.

Die Weiterbildung

Die meisten Softwareanalysten benötigen vor Arbeitsbeginn eine angemessene Schulung. Manchmal beginnen Programmanalytiker in einem anderen Studienbereich, beispielsweise Krankenpflege oder Sozialarbeit. Wenn sie mehr Erfahrung in ihrer Rolle sammeln, können sie eine Schulung zur Programmanalyse am Arbeitsplatz erhalten.

Viele Organisationen benötigen zusätzliche Ausbildung und Erfahrung in der Branche, für die die Stelle vorgesehen ist. Ein Softwareanalyst bei einem Technologieunternehmen könnte beispielsweise ein Ingenieur sein.

Zertifikate

Programmanalysten müssen weder ein Zertifikat noch eine Lizenz erwerben. Arbeitgeber bevorzugen jedoch möglicherweise Kandidaten, die über dieses Zertifikat verfügen, weil es ein Bekenntnis zu Spitzenleistungen zeigt. Hier sind einige der häufigsten Zertifizierungen für diesen Beruf:

Zertifizierter Unternehmensberater (CMC)

Die CMC-Auszeichnung wird vom Institute of Management Consultants der Vereinigten Staaten verliehen und an Kandidaten auf der Basis-, Erfahrungs- und Führungsebene vergeben. Die Grundstufe erfordert einen Bachelor-Abschluss und mindestens drei Jahre Beratungserfahrung sowie das Bestehen schriftlicher und mündlicher Prüfungen. Für die Stufen „Erfahren“ und „Führungskräfte“ müssen die Kandidaten über mindestens 10 bzw. 20 Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügen. Das CMC-Zertifikat ist nur drei Jahre gültig und erfordert zur Erneuerung eine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.

Programmmanagement-Spezialist (PgMP)

Die vom Project Management Institute (PMI) angebotene PgMP-Zertifizierung wird an Führungskräfte im oberen Management verliehen, insbesondere an solche, die an großen Programmen beteiligt sind. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten über jahrelange Berufserfahrung verfügen und Branchenkenntnisse und Erfahrung im Programmmanagement nachweisen, bevor sie an der PgMP-Zertifizierungsprüfung teilnehmen dürfen.

Fähigkeiten

Um im Job erfolgreich zu sein, benötigen Softwareanalysten verschiedene Hard- und Soft Skills. Zu diesen Fähigkeiten zählen unter anderem:

Analyse

Ein Software-Analyst muss in der Lage sein, ein breites Spektrum an Informationen zu interpretieren und aus den Erkenntnissen Empfehlungen abzugeben.

Kommunikation

Softwareanalysten müssen in der Lage sein, sowohl mündlich als auch schriftlich klar und genau zu kommunizieren.

Hören

Erfolgreiche Programmanalysten müssen auch gut zuhören können, um Programmprobleme zu verstehen und geeignete Lösungen vorzuschlagen.

Zwischenmenschlich

Softwareanalysten müssen in der Lage sein, Beziehungen zu Managern und anderen Mitarbeitern der Organisationen aufzubauen, für die sie Dienstleistungen erbringen. Sie müssen als Team zusammenarbeiten, um die Ziele der Organisation zu erreichen.

Probleme lösen

Softwareanalysten müssen in der Lage sein, geeignete Lösungen für Probleme in einem bestimmten Programm zu finden. Obwohl einige Aspekte von Problemen programmübergreifend ähnlich sein können, dürfte jede Situation den Programmanalytiker vor einzigartige Herausforderungen stellen.

Zeiteinteilung

Da Programmanalysten häufig unter engen Fristen arbeiten, müssen sie in der Lage sein, ihre Zeit effektiv zu nutzen, um Projekte pünktlich abzuschließen.

Arbeitsumgebung für Software-Analysten

Die Analysten des Programms arbeiten in einer Vielzahl von Branchen, darunter im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Wirtschaft und in Regierungsbehörden. Sie arbeiten hauptsächlich im Büro, müssen aber manchmal auch reisen, um Informationen einzuholen. Sie arbeiten in der Regel während der regulären Geschäftszeiten, können aber gelegentlich auch frühmorgens oder spätabends arbeiten. Ein Teil des Jobs besteht normalerweise auch darin, stundenlang am Schreibtisch zu sitzen und einen Computer zu benutzen.

So werden Sie Software-Analyst

Hier sind die häufigsten Schritte, die Sie befolgen müssen, um ein qualifizierter Softwareanalyst für ein Unternehmen zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Die meisten Softwareanalysten müssen zunächst einen Bachelor-Abschluss erwerben, um in diesem Bereich arbeiten zu können. Diese Ausbildung wird ihnen helfen, die notwendigen Fähigkeiten und viele Aspekte einer Karriere in der Softwareanalyse zu beherrschen.

2. Sammeln Sie Berufserfahrung

Nach dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses können Kandidaten mit der Erstellung ihres Lebenslaufs beginnen, indem sie nach Einstiegsjobs in diesem Bereich suchen. Sie beginnen möglicherweise als Angestellte oder junge Mitglieder von Beratungsteams in privaten Organisationen zu arbeiten, bevor sie Positionen als Programmanalysten übernehmen. Um in höhere Positionen aufzusteigen, benötigen Softwareanalysten mehrjährige Erfahrung.

3. Erwägen Sie einen Master-Abschluss

Viele private Unternehmen und einige Regierungsbehörden bevorzugen Kandidaten mit einem Master of Business Administration (MBA) oder einem verwandten Bereich. MBA-Programme werden von vielen Hochschulen und Universitäten angeboten und dauern in der Regel etwa zwei Jahre.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Obwohl für die Ausbildung zum Software-Analysten keine Zertifizierung erforderlich ist, kann der Erwerb einer Zertifizierung Ihnen bei der Jobsuche einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die Zertifizierung kann Ihnen auch dabei helfen, Vorteile zu erlangen, die Ihnen dabei helfen, bessere Ergebnisse in Ihrer Karriere zu erzielen.

5. Erwägen Sie eine Spezialisierung

Softwareanalysten, die sich auf ein bestimmtes Programm in einer Branche wie dem Gesundheitswesen oder der Informationstechnologie spezialisiert haben, haben möglicherweise größeren Erfolg bei ihrer Jobsuche.

Beispiel einer Stellenbeschreibung für einen Software-Analysten

Die EQUF Corporation sucht einen erfahrenen und fürsorglichen Programmanalysten. Der Programmanalyst ist für die Verwendung fortschrittlicher quantitativer und qualitativer Methoden zur Analyse der Wirksamkeit unserer Programme und die Implementierung von Forschungsmethoden zur Bewertung der Wirksamkeit komplexer Programmabläufe verantwortlich. Darüber hinaus sind Sie für die Entwicklung von Lösungen zur Verbesserung oder Lösung von Leistungsproblemen verantwortlich. Der ideale Kandidat verfügt über mindestens zwei Jahre Erfahrung als Programmanalyst, Managementanalyst oder in einer ähnlichen Position.

Verwandte Karrieren

Die folgenden Jobs umfassen möglicherweise viele der gleichen Verantwortlichkeiten, Kompetenzen und Fähigkeiten wie ein Softwareanalyst:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert