Erfahren Sie, wie Sie Programmierer werden • BUOM

Was macht ein Programmierer?

Programmierer schreiben den Code, der Softwareanwendungen ausführt. Sie verwenden verschiedene Computersprachen, um Programme zu entwickeln, zu testen und zu reparieren. Einige sind auf bestimmte Arten von Anwendungen spezialisiert, beispielsweise mobile Programme oder Software as a Service. Computerprogrammierer führen folgende Aufgaben aus:

Programmprojekte in Code übersetzen

Programmierer arbeiten eng mit Softwareingenieuren und Entwicklern zusammen, die Anwendungspläne erstellen. Sie verwandeln diese Entwürfe in Code, dem Computer folgen können, um Programme auszuführen.

Kenntnisse in Computersprachen

Da sie den Großteil ihrer Arbeitszeit mit dem Schreiben von Code verbringen, müssen Programmierer mindestens eine Sprache fließend beherrschen. Die meisten von ihnen verwenden regelmäßig Basissprachen wie C++, Java und JavaScript, einige nutzen auch modernere Sprachen wie Python, Ruby und Swift.

Ausleihen aus Codebibliotheken

Da Programmierer Hunderte oder Tausende von Codezeilen gleichzeitig schreiben, suchen sie oft nach effizienteren Möglichkeiten, Programme zu schreiben. Die meisten Programmierer greifen auf Codebibliotheken zurück, die gemeinsame Codezeilen enthalten, sodass sie nicht jede Zeile neu schreiben müssen.

Test- und Fehlerbehebungsprogramme

Programmierer schreiben nicht nur Code, sondern testen ihre Programme auch, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn sie Fehler finden, wenden sie Fehlerbehebungstechniken an, um Probleme zu finden und zu lösen.

Verwendung integrierter Entwicklungsumgebungen (IDEs)

Um in einer standardisierten Umgebung zu schreiben und zu testen, die Produktivität und Konzentration verbessert, verwenden Programmierer während ihrer Arbeit IDEs. Zu den meisten IDE-Optionen gehören Code-Editoren, Bibliotheken, Debugger zum Identifizieren und Beheben von Fehlern sowie Objektmodellierungsfunktionen.

Durchschnittsgehalt

Die meisten Programmierer arbeiten Vollzeit. Ihre Verdienstmöglichkeiten hängen von ihrer Erfahrung, Qualifikation und Spezialisierung ab. Auch die Größe, Art und der Standort des Unternehmens, für das sie arbeiten, können sich auf das Gehalt auswirken. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 48.306 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 14.000 und 131.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Programmierer

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Programmierern einen Bachelor-Abschluss, die Beherrschung mehrerer Computersprachen und zusätzliche Zertifizierungen.

Ausbildung

Programmierer benötigen in der Regel einen Bachelor-Abschluss, um in diesem Bereich arbeiten zu können. Die meisten entscheiden sich für ein Informatik-Hauptfach, das ihnen hilft, grundlegende Themen wie fortgeschrittene Mathematik, Statistik, Programmiertechniken und Computersprachen zu beherrschen. Die Kursarbeit umfasst typischerweise Kurse in Datenbanken, Data Mining, maschinellem Lernen und Betriebssystemen. Einige Bachelor-Studiengänge ermöglichen es den Studierenden, sich auf Bereiche wie Datenanalyse, Informationssicherheit oder Projektmanagement zu konzentrieren, was ihnen helfen kann, wettbewerbsfähige Kandidaten für spezielle Positionen zu werden.

In vielen Fällen nehmen Programmierer an Zusatzkursen oder Auffrischungskursen teil, um ihr Wissen zu vertiefen oder neue Sprachen zu lernen. Organisationen wie das C++ Institute, die Oracle University, das Python Institute und die Ruby Association bieten Online-Computersprachkurse und -prüfungen an.

Die Weiterbildung

Programmierer können an Bootcamps teilnehmen, bei denen es sich um intensive Programme handelt, die den Schülern verschiedene Programmiersprachen, die Durchführung von Qualitätssicherungstests sowie Computernetzwerke und -sicherheit beibringen. Bootcamps können zwischen sechs Wochen und sechs Monaten dauern. Sobald ein Kandidat das Schulungsprogramm abgeschlossen hat, kann er sich in der Regel auf Einstiegspositionen bewerben.

Viele Arbeitgeber verlangen von neu eingestellten Computerprogrammierern eine unternehmensspezifische Schulung. Diese Programme helfen in der Regel neuen Mitarbeitern, Unternehmensprozesse, Technologien und Verfahren kennenzulernen. Da viele Programmierer remote arbeiten, sind diese Schulungsprogramme oft online verfügbar.

Zertifikate

Einige Arbeitgeber verlangen von Programmierern Zertifizierungen in verschiedenen Sprachen. Zu den gängigsten Zertifizierungsorganisationen gehören:

  • Apple: Programmierer, die Code für Apple-Produkte schreiben, können die Swift-Zertifizierung nutzen, die das Bestehen einer Prüfung erfordert.

  • C++ Institute: Fachleute, die C++ verwenden, können den Erwerb der Einstiegszertifizierung zum Certified Associate Programmer oder der fortgeschrittenen C++ Certified Professional Programmer-Zertifizierung in Betracht ziehen. Der erste behandelt Konzepte der Computerprogrammierung und C++-Syntax, während der zweite Muster und Problemlösungen behandelt.

  • Oracle University: Die meisten Programmierer können die Oracle Java-Zertifizierung nutzen, die Kandidaten dabei hilft, diese beliebte Sprache zu beherrschen. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten eine Prüfung bestehen.

  • Python Institute: Python-Programmierer können die Zertifizierung „Certified Entry-Level Python Programmer“, „Certified Associate in Python Programming“ oder „Certified Python Programming Specialist“ erwerben. Jeder zeigt eine wachsende Beherrschung von Python.

  • Ruby Association: Diejenigen, die in Ruby programmieren, sollten darüber nachdenken, die Zertifizierungen „Certified Ruby Silver“ oder „Gold Certified Ruby Programmer“ von der Ruby Association zu erwerben. In beiden Fällen müssen die Kandidaten eine Prüfung mit 50 Fragen bestehen.

Fähigkeiten

Um als Programmierer erfolgreich zu sein, benötigen Sie folgende Fähigkeiten:

  • Analytisches Denken: Um komplexe Anweisungen von Entwicklern und Ingenieuren zu übersetzen, benötigen Programmierer ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Sie müssen verstehen, wie man Programmentwürfe liest und sie in Code umwandelt, den Computer verarbeiten können.

  • Liebe zum Detail: Da selbst ein kleiner Fehler ein ganzes Programm mit Tausenden von Codezeilen gefährden kann, müssen Programmierer bei der Arbeit auf jedes Element achten.

  • Computersprachen. Obwohl die Sprachen, die Programmierer bei ihrer Arbeit verwenden, von ihrem Arbeitgeber und ihrem Spezialgebiet abhängen, müssen sie in der Regel eine oder mehrere Sprachen beherrschen. Programmierer können Sprachen wie C++, JavaScript, Python, Ruby, Swift und andere durch postsekundäre Kurse oder Zertifikatsprogramme erlernen.

  • Fokus: Das Schreiben von Code erfordert Konzentration, insbesondere wenn man unter strengen Fristen arbeitet. Programmierer müssen in der Lage sein, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden, um Fehler oder verminderte Produktivität zu vermeiden.

  • Fähigkeiten zur Problemlösung: Unabhängig davon, ob sie Code schreiben oder Probleme beheben, benötigen Programmierer fortgeschrittene Fähigkeiten zur Problemlösung. Bei der Bestimmung der richtigen Methode zum Übersetzen von Entwicklerskizzen und zum Beheben von Fehlern in ihrem Code müssen sie wissen, wie sie Probleme identifizieren, mögliche Korrekturen in Betracht ziehen und geeignete Lösungen anwenden.

Arbeitsumgebung des Programmierers

Obwohl die meisten Programmierer in Teams mit Entwicklern und anderen Programmierern arbeiten, arbeiten sie oft unabhängig voneinander. Einige arbeiten an Computern in einer offenen Büroumgebung, viele arbeiten jedoch aus der Ferne. Sie können von zu Hause oder von ihren eigenen Büros aus arbeiten, wo sie für die Kommunikation mit ihren Teams auf Chat-Apps und Workflow-Programme angewiesen sind.

Da sie oft alleine arbeiten, können Programmierer einen bestimmten Stundenplan einhalten. Manche müssen sich an die Regelarbeitszeit ihres Unternehmens halten, die zwischen 9:00 und 17:00 Uhr liegen kann. Andere können abends oder am Wochenende arbeiten, solange sie Fristen und Quoten einhalten.

Wie man Programmierer wird

Um Programmierer zu werden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss: Erwerben Sie zunächst einen Abschluss in Informatik, um die Grundlage für Entwicklung, Programmierung und Tests zu legen. Erwägen Sie die Teilnahme an zusätzlichen Kursen in den Bereichen, die Sie als Hauptfach belegen möchten, z. B. Gesundheitswesen oder Finanzen.

  2. Beherrschen Sie die wichtigsten Sprachen. Dann lernen Sie die Computersprachen, die Sie in der Branche benötigen. Die meisten Arbeitgeber verlangen von Programmierern Kenntnisse in C++, JavaScript, Ruby, Python und anderen Sprachen, die für verschiedene Tätigkeitsbereiche spezifisch sind.

  3. Erwerben Sie professionelle Zertifizierungen: Um ein wettbewerbsfähigerer Kandidat zu werden und Ihr Verdienstpotenzial zu erhöhen, sollten Sie den Erwerb einer professionellen Zertifizierung in Betracht ziehen. Zu den gängigen Referenzen gehören CPA- und CPP-Zertifizierungen des C++ Institute, PCEP-, PCAP- und PCPP-Zertifizierungen des Python Institute, Java-Zertifizierungen der Oracle University, Swift-Zertifizierungen von Apple und Ruby Silver- oder Gold-Zertifizierungen der Ruby Association.

Beispiel für eine Stellenbeschreibung eines Programmierers

Edison Technology Services sucht einen erfahrenen Programmierer zur Verstärkung unseres wachsenden Teams. Wir suchen einen Programmierer, der mobile Software schreibt, testet und unterstützt. Der ideale Kandidat verfügt über mindestens drei Jahre Berufserfahrung, einen Bachelor-Abschluss in Informatik und beherrscht C++ und JavaScript fließend. Wenn Sie ein fokussierter und analytischer Problemlöser sind, würden wir diese Rolle gerne mit Ihnen besprechen. Wir bieten umfassende Vorteile, Remote-Arbeit und interne Aufstiegsmöglichkeiten zum Softwareentwickler oder Teamleiter.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert