Erfahren Sie, wie Sie Nachrichtensprecher werden: • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht ein Nachrichtensprecher?

Ein Nachrichtensprecher berichtet der Öffentlichkeit über lokale, nationale oder internationale Nachrichten und Ereignisse über Fernsehen oder Radio. Einige spezialisieren sich auf ein bestimmtes Thema, beispielsweise Sport oder Politik, während andere verschiedene Ereignisse und Vorfälle abdecken. Nachrichtensprecher übertragen möglicherweise live aus einem Fernsehstudio oder reisen zum Tatort, um vor der Kamera Informationen zu sammeln und auszutauschen. Zu den weiteren Aufgaben eines Nachrichtensprechers können gehören:

  • Studieren der Nachrichten

  • Den Führungskräften Story-Ideen präsentieren

  • Planung und Durchführung von Interviews, um Informationen oder Meinungen zu einer Geschichte einzuholen

  • Bereitstellung von Neuigkeiten und Story-Updates, sobald weitere Informationen verfügbar sind

  • Auswählen von Geschichten zur Ausstrahlung und Ordnen dieser in einer logischen Reihenfolge.

  • Schreiben von Drehbüchern für On-Air-Lesungen

  • Interaktion mit Feldjournalisten während Live-Übertragungen

  • Arbeiten Sie mit Fotografen, Videofilmern, Autoren und Redakteuren zusammen, um eine Geschichte zu erstellen

  • Nehmen Sie an täglichen Nachrichtenbesprechungen mit dem Nachrichtendirektor, Reportern und anderen Mitarbeitern teil

  • Erstellen Sie eine Social-Media-Präsenz und nutzen Sie diese, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten

  • Pflege eines Netzwerks von Branchenkontakten

Durchschnittsgehalt

Das Gehalt eines Nachrichtensprechers hängt von seiner Erfahrung sowie der Größe und dem Standort des Arbeitgebers ab. Jobs in großen Nachrichtenmärkten und Großstädten werden in der Regel am besten bezahlt. Nachrichtensprecher der Einstiegsklasse können in kleinen Märkten beginnen und sich dann zu größeren Märkten hocharbeiten.

  • Übliches Gehalt in den USA: 35.162 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 14.000 und 89.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an Nachrichtensprecher

Um einen Job zu finden, müssen die meisten Nachrichtensprecher mindestens über einen Bachelor-Abschluss und vorherige Berufs- oder Praktikumserfahrung verfügen. Ihr Hintergrund umfasst normalerweise:

Ausbildung

Nachrichtensprecher verfügen in der Regel über einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation, Journalismus oder Rundfunk. Zu den assoziierten Abschlüssen gehören Englisch, Öffentlichkeitsarbeit und Politikwissenschaft. Viele Arbeitgeber bevorzugen Nachrichtensprecher mit einem Abschluss in Journalismus, da diese Programme wertvolle Fähigkeiten wie Recherche- und Interviewtechniken, Ethik, investigative Berichterstattung und Rundfunk vermitteln.

Einige Nachrichtensprecher erwerben einen Master-Abschluss in Journalismus oder Kommunikation, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, insbesondere wenn sie nicht Journalismus als Hauptfach belegen, und um sich auf Führungspositionen vorzubereiten.

Die Weiterbildung

Nachrichtensprecher sammeln Erfahrung und Ausbildung durch Praktika und Arbeitserfahrung. Sie beginnen möglicherweise in einer Einstiegsposition, beispielsweise als Feldreporter, und arbeiten in dieser Rolle mehrere Jahre lang, bis sie die erforderlichen Fähigkeiten entwickeln, um zum Nachrichtensprecher befördert zu werden.

Da Nachrichten zunehmend über soziale Medien, Websites und mobile Apps verbreitet werden, können Moderatoren auch Schulungen in Bereichen wie Multimedia, Videobearbeitung und Computerprogrammierung erhalten.

Zertifikate

Nachrichtensprecher erhalten normalerweise keine Zertifizierungen. Sie können jedoch Mitglied in Berufsverbänden werden, um ihr Engagement für die Branche zu demonstrieren und ihr Wissen zu erweitern. Nachrichtensprecher können Mitglied der folgenden Organisationen werden:

Radio Television Digital News Association (RTDNA)

RTDNA ist die weltweit größte Organisation für Rundfunkjournalismus. Mitglieder können sich durch Webinare und Konferenzen beruflich weiterbilden, sich mit anderen Mitgliedern vernetzen und Auszeichnungen und Stipendien erhalten.

Nationaler Rundfunkverband (NAB)

NAB setzt sich für Radio- und Fernsehnachrichtenmoderatoren in der Regierung ein und konzentriert sich auf den Beitrag, den Rundfunkveranstalter für ihre Gemeinden leisten. Es bietet seinen Mitgliedern rechtliche und technische Beratung sowie Führungs- und Karrieretraining durch Webcasts, Podcasts und Veranstaltungen.

Gesellschaft professioneller Journalisten

Diese Gesellschaft unterstützt eine freie Presse, hochwertige Inhalte und ethisches Verhalten im Journalismus. Mitglieder haben Zugriff auf Tools und Videos zur Karriereentwicklung sowie auf eine Community von Branchenexperten, mit denen sie sich vernetzen können. Die Gesellschaft veranstaltet jährlich eine Konferenz und Preisverleihung für herausragende journalistische Leistungen.

Fähigkeiten

Wenn Nachrichtensprecher einem Fernsehpublikum Nachrichten präsentieren, müssen sie selbstbewusst, cool und tadellos sein. Sie müssen schnell reagieren und Entscheidungen treffen können. Weitere Fähigkeiten, die Nachrichtensprecher benötigen, sind:

Kommunikation

Die Hauptaufgabe eines Nachrichtensprechers besteht darin, über Neuigkeiten zu berichten. Sie müssen über ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit verfügen, klar zu sprechen.

Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Nachrichtensprecher müssen gut mit einem Team aus Journalisten und Nachrichtenmitarbeitern zusammenarbeiten. Sie müssen außerdem gute Beziehungen zu einem Netzwerk von Nachrichtenquellen pflegen und problemlos Interviews führen können. Sie müssen auch effektiv mit den Personen kommunizieren, die sie interviewen.

Technologie

Nachrichtensprecher können sich an der Bearbeitung und Produktion ihrer Sendungen beteiligen. Sie müssen über ausgezeichnete Computerkenntnisse verfügen und in der Lage sein, Videobearbeitungssoftware zu verwenden.

Ausdauer

Nachrichtensprecher arbeiten oft lange und unvorhersehbare Arbeitszeiten. Sie müssen die Energie haben, jederzeit klare und selbstbewusste Nachrichten auf Sendung zu bringen.

Zeiteinteilung

Nachrichten verbreiten sich schnell und drehen sich um Fristen. Moderatoren müssen in der Lage sein, Multitasking zu betreiben, Aufgaben zu priorisieren und Geschichten pünktlich fertigzustellen.

Arbeitsbedingungen für einen Nachrichtensprecher

Viele Nachrichtensprecher teilen ihre Zeit zwischen einem Büro oder Studio und Reisen an verschiedene Orte auf, um Leute zu interviewen und über Nachrichten zu berichten. Abhängig vom zugewiesenen Zeitfenster können sie tagsüber, nachts, am Wochenende oder in einer Kombination davon eingesetzt werden. Abhängig von der Geschichte, über die sie berichten, und den Fristen, die sie einhalten müssen, können sie unregelmäßig oder lange arbeiten. Die Zeitpläne können sich unerwartet ändern, wenn aktuelle Nachrichten bekannt werden.

Ein Nachrichtensprecher kann alleine oder mit einem Kameramann unterwegs sein. Sie können selbstständig an Beiträgen arbeiten oder mit einem Team aus Redaktionsmitarbeitern zusammenarbeiten.

Das Arbeitsumfeld eines Nachrichtensprechers ist schnelllebig und oft stressig. Moderatoren, die über Naturkatastrophen, Verbrechen oder Kriege berichten, können in gefährliche Situationen geraten.

So werden Sie Nachrichtensprecher

Normalerweise müssen Sie einen Bachelor-Abschluss haben und mehrere Jahre Erfahrung in der Nachrichtenproduktion und im Journalismus vorweisen, bevor Sie eine Stelle als Nachrichtensprecher bekommen. Befolgen Sie diese Schritte, um Nachrichtensprecher zu werden:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Suchen Sie nach Hochschulen und Universitäten, die Abschlüsse in Journalismus, Rundfunk oder Massenkommunikation anbieten. Sie können auch Kommunikationswissenschaften, Englisch oder ein verwandtes Fach als Hauptfach belegen und Wahlfächer oder Kurse zu Themen belegen, die für Ihre Karriere von Vorteil sind, wie z. B. Reden in der Öffentlichkeit oder Filmwissenschaft.

2. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Beginnen Sie während und nach dem Studium mit der Entwicklung Ihrer Fähigkeiten in der Nachrichtenproduktion. Sie können sich ehrenamtlich für Ihre Schulzeitung oder Ihr Radio engagieren, einem Rede- oder Debattenteam beitreten oder einen Videoblog starten, in dem Sie aktuelle Ereignisse diskutieren. Bewerben Sie sich im Sommer oder nach Ihrem Abschluss für ein Praktikum bei lokalen Nachrichten- und Fernsehsendern. Einige Praktika können zu Vollzeitjobs werden. Sie können alle diese Aktivitäten in Ihrem Lebenslauf auflisten, wenn Sie sich für eine Stelle als Nachrichtensprecher bewerben.

3. Bewerben Sie sich auf Einstiegsjobs

Die meisten Nachrichtensprecher treiben ihre Karriere voran, indem sie Erfahrungen in Einstiegspositionen sammeln. Sie können sich als Reporter oder Korrespondent für einen lokalen Radiosender bewerben. Während dieser Zeit haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, Live-Interviews zu führen oder Moderatoren zu vertreten, wenn diese abwesend sind. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um ein Portfolio von On-Air-Beispielen aufzubauen, die Sie für die Bewerbung als Nachrichtensprecher benötigen.

4. Bringen Sie Ihre Karriere voran

Sobald Sie die nötige Erfahrung gesammelt haben, um Nachrichtensprecher zu werden – normalerweise nach ein paar Jahren bei einem Nachrichtensender – können Sie als Moderator in einem kleinen Markt beginnen. Indem Sie sich einen guten Ruf aufbauen, Branchenkontakte knüpfen und Ihrem Portfolio Inhalte hinzufügen, können Sie sich für Stellen als Nachrichtensprecher in Großstädten oder bei Radiosendern bewerben.

5. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Sie können einen Master-Abschluss in Rundfunkjournalismus oder Massenkommunikation anstreben, um sich für bessere Jobchancen zu qualifizieren. Sie können dies direkt nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums tun oder berufsbegleitend weiterführende Kurse belegen.

6. Treten Sie Berufsverbänden bei

Werden Sie Mitglied einer Branchenorganisation wie der Society of Professional Journalists, um Zugang zu fortlaufenden Schulungen, Konferenzen, Beratung und Networking-Möglichkeiten zu erhalten. Nutzen Sie diese Ressourcen, um sich als Nachrichtensprecher weiterzubilden und Arbeitgebern Ihr Engagement für die Branche zu zeigen.

Beispiel für eine Stellenbeschreibung eines Nachrichtensprechers

WHRL7 ist auf der Suche nach einem leidenschaftlichen Nachrichtensprecher zur Verstärkung unseres lokalen Nachrichtenteams für die 14-Uhr-Schicht. Der Nachrichtensprecher ist für die Präsentation, Recherche und Berichterstattung über regionale Politik, Kriminalität und gesellschaftliche Ereignisse verantwortlich. Der Nachrichtensprecher wird eng mit Reportern, Videofilmern, Fotografen und Produktionsmitarbeitern zusammenarbeiten, um überzeugende Inhalte für unser Publikum zu erstellen. Der ideale Kandidat ist durchsetzungsfähig, selbstbewusst und verfügt über außergewöhnliche schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten. Bewerber müssen über mindestens zwei Jahre On-Air-Erfahrung, einen Bachelor-Abschluss und Interesse an Politik und aktuellen Ereignissen verfügen.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie daran interessiert sind, ähnliche Berufe wie die eines Nachrichtensprechers kennenzulernen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert