Erfahren Sie, wie Sie Küchenmanager werden • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht ein Küchenmanager?

Der Küchenmanager sorgt für die Effizienz des gesamten Küchenbetriebs im Restaurant. Zu den Zielen eines Küchenmanagers gehören die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Steuerung des Arbeitsablaufs aller Aspekte der Lebensmittelzubereitung. Zu den Aufgaben der Position Küchenleiter gehören unter anderem:

  • Essensbestellung und Überwachung der Essenslieferung

  • Erstellen eines Menüs

  • Personalkontrolle

  • Betreuung des Küchenpersonals

  • Einhaltung der Lebensmittellagerstandards

  • Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Gäste durch Qualitätskontrolle und Effizienz

Obwohl von Küchenleitern häufig kulinarische Erfahrung verlangt wird, ist die Zubereitung von Speisen nicht immer ihre Hauptaufgabe. Ein Küchenmanager konzentriert sich darauf, seine Fähigkeiten und seine Professionalität einzusetzen, um den Küchenbetrieb effektiv zu verwalten und so den Wettbewerbsvorteil und den finanziellen Erfolg des Restaurants sicherzustellen.

Durchschnittsgehalt

Die meisten Küchenmanager arbeiten Vollzeit, einige wechseln jedoch bei Bedarf zwischen den Franchise-Unternehmen. Die Gehälter für Küchenmanager können je nach Erfahrung, Fähigkeiten, Ausbildung und Zertifizierungen sowie Unternehmensgröße, Standort und Serviceniveau variieren. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 44.609 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 14.000 und 99.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Küchenleiter

Die Erlangung einer Stelle als Küchenleiter kann abhängig von der Stellenebene, auf die Sie sich bewerben, bestimmte Anforderungen mit sich bringen, darunter:

Ausbildung

Küchenmanager müssen im Allgemeinen mindestens über einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen, obwohl es viele nützliche Studiengänge gibt, die studiert werden können. Ein angehender Küchenmanager kann Kurse wie Marketing, Lebensmittelkosten, Lieferantenverträge und Management belegen, um die komplexen Fähigkeiten zu erwerben, die er für die gewünschte Position benötigt. Wer davon träumt, Restaurantbesitzer zu werden, kann auch Fächer wie Buchhaltung, Kommunikation und Betriebswirtschaftslehre wählen, um Managementfähigkeiten zu erlernen.

Die Weiterbildung

Die meisten Küchenmanager erwerben die Fähigkeiten und Kenntnisse, die sie für ihre Rolle am Arbeitsplatz benötigen, einschließlich kulinarischer Fähigkeiten, Kommunikation und der Anpassung an ein schnelllebiges Arbeitsumfeld. Während diese Schulung Teil des Onboarding-Prozesses sein kann, machen viele Küchenmanager eine Ausbildung zum Line Cook, Sous Chef oder einer ähnlichen Position, bevor sie in die Küchenleitung wechseln. Bei der Managementschulung wird der derzeitige Küchenleiter oft begleitet, bis der Auszubildende sich so weit vertraut fühlt, dass er Aufgaben selbständig erledigen kann. Angehende Küchenmanager mit Erfahrung in der Küche können Fähigkeiten wie Bestandsverwaltung und Kommunikation auf die Arbeit bei einem neuen Arbeitgeber übertragen.

Zertifikate

Professionelle Zertifizierungen ermöglichen es Küchenmanagern, sich praktischere Kenntnisse über ihre Aufgaben anzueignen, ihre Management- und Kochfähigkeiten zu verbessern und eine Küche effektiv zu leiten. Hier sind die gängigsten Zertifizierungen für diesen Beruf:

ServSafe Manager-Zertifizierung

Diese von der National Restaurant Association verwaltete Zertifizierung ist in der Gastronomiebranche weithin anerkannt. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie den Schulungskurs abschließen und die ServSafe Manager-Zertifizierungsprüfung mit einer Punktzahl von mindestens 75 % bestehen. Sie müssen außerdem die gesetzlichen Anforderungen Ihres Staates oder Unternehmens erfüllen, z. B. Schulungen zur Lebensmittelsicherheit. Der Kurs und die Prüfung sind online oder im Klassenzimmer verfügbar. Obwohl die Gültigkeitsdauer einer ServSafe-Zertifizierung je nach geografischem Standort variieren kann, beträgt der allgemein akzeptierte Zeitraum zwischen Rezertifizierungen fünf Jahre.

Zertifizierung zum Lebensmittelsicherheitsmanager

Diese vom National Registry of Food Safety Professionals verwaltete Zertifizierung ist nach den von der Conference on Food Safety festgelegten Prüfungsstandards akkreditiert und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen in den gesamten Vereinigten Staaten. Diese Zertifizierungsprüfung ist in mehreren Sprachen verfügbar, erfordert eine bestandene Punktzahl von mindestens 80 % und ist bis zu fünf Jahre gültig.

Fähigkeiten

Küchenmanager benötigen eine Reihe von Fähigkeiten, um in der Küche erfolgreich zu sein, darunter:

Organisation

Bei dieser Fähigkeit geht es darum, einfache Methoden zu entwickeln, um komplexe Aufgaben zu bewältigen und Ordnung am Arbeitsplatz zu schaffen. Küchenmanager nutzen organisatorische Fähigkeiten, um Dokumente übersichtlich aufzubewahren, ein- und ausgehende Nachrichten zu filtern und Prozesse für die Erledigung alltäglicher Aufgaben einzurichten.

Zeiteinteilung

Bei dieser Fähigkeit geht es darum, eine Reihe täglicher Aufgaben zu planen und bestimmte Verantwortlichkeiten nach Wichtigkeit, Bearbeitungszeit und Fristen zu priorisieren. Küchenmanager nutzen Zeitmanagement, um ihre Tage, Wochen, Monate und Quartale zu planen und Aufgaben effizient zu erledigen. Sie nutzen diese Fähigkeit auch bei der Verwaltung des Kalenders für den Manager oder Administrator, den sie unterstützen, um täglich Besprechungen, Reisen und andere Termine optimal zu planen.

Kommunikation

Ein guter Manager muss in jeder Branche über außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Der Küchenleiter nutzt verbale und nonverbale Kommunikation, um mit Lieferanten zu interagieren, Konflikte zu lösen, potenzielle Mitarbeiter zu befragen, Menüs zu erstellen und Zeitpläne zu erstellen.

Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Der Küchenleiter muss eine klare und respektvolle Kommunikation mit Mitarbeitern, Kollegen und Lieferanten pflegen. Die Art und Weise, wie ein Küchenleiter mit anderen interagiert, stellt einen Präzedenzfall für die Mitarbeiter am Arbeitsplatz dar. In einem schnelllebigen, oft hektischen Umfeld hat der Küchenleiter die Verantwortung, unter Druck ruhig zu bleiben und andere zu ermutigen, dasselbe zu tun. Küchenmanager nutzen häufig ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten zur Bewältigung von Konflikten und schulen das Küchenpersonal in den grundlegenden Aufgaben, Teil eines erfolgreichen Teams zu sein.

technische Fähigkeiten

Küchenmanager sollten Software zur Nachverfolgung von Lagerbeständen und Bestellungen sowie Zeiterfassungssoftware für die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter und ein Restaurant-Kassensystem verwenden. Zu den zusätzlichen technischen Fähigkeiten gehören möglicherweise die Arbeit mit Buchhaltungs- oder Gehaltsabrechnungssoftware, die Verwendung von E-Mails und die Erstellung von Berichten über Lagerbestände und Betriebskosten.

Arbeitsbedingungen für einen Küchenleiter

Küchenmanager arbeiten in der Küche mit folgenden Elementen:

  • Langes Gehen und Stehen

  • Nutzen Sie die verfügbaren Werkzeuge und Technologien, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Küche zu gewährleisten

  • Kommunizieren Sie effektiv mit Mitarbeitern, der Geschäftsleitung, Lieferanten und Restaurantgästen

  • Bleiben Sie in Umgebungen mit hohem Druck, hoher Temperatur und schnellem Tempo ruhig

  • Verwalten Sie die Bestellung von Lieferungen, den Empfang von Lieferungen und die Überprüfung der Qualität und Genauigkeit des Lieferinhalts

Die Fähigkeiten und Erfahrungen von Küchenmanagern können häufig in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, darunter Gastronomie, Gesundheitswesen, Personalwesen und Öffentlichkeitsarbeit.

So werden Sie Küchenmanager

Befolgen Sie diese allgemeinen Schritte, um ein qualifizierter Küchenmanager zu werden:

1. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort.

Sehen Sie sich die Stellenangebote in Ihrer Nähe an, um festzustellen, welches Bildungsniveau (falls vorhanden) normalerweise erforderlich ist. Für viele Positionen ist keine formale Ausbildung erforderlich. Bestimmte Zertifizierungen oder Kurse können Sie jedoch zu einem attraktiveren Kandidaten machen.

2. Sammeln Sie relevante Berufserfahrung.

Eine relevante Berufserfahrung für einen angehenden Küchenmanager kann das Erlernen aller Rollen in der Küche sein, vom Tellerwäscher bis zum Chefkoch. Diese Einsteiger-Unterstützungspositionen vermitteln die Grundlagen der Küchenarbeit und können im Laufe der Zeit zu Managementmöglichkeiten führen.

3. Holen Sie sich technische Zertifizierungen.

Möglicherweise möchten Sie technische Zertifizierungen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Management und Führung erwerben, um sich auf die Aufgaben eines Küchenmanagers vorzubereiten.

4. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor.

In Ihrem Lebenslauf sollten Sie Ihren höchsten Bildungsabschluss, relevante Zertifizierungen und Ihre Berufserfahrung angeben. Der Abschnitt „Beschäftigungsverlauf“ sollte Firmennamen, Beschäftigungsdaten und eine kurze Beschreibung Ihrer Verantwortlichkeiten enthalten. Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf Ihre Karriereentwicklung und Ihr persönliches Wachstum hervorheben, können Sie den Job als Küchenmanager finden, den Sie sich wünschen.

5. Bewerben Sie sich für Supportpositionen auf niedriger oder mittlerer Ebene.

Informieren Sie sich über den aktuellen Arbeitsmarkt in Ihrer Region und bewerben Sie sich auf Stellen, für die Sie aufgrund der erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen qualifiziert sind. Wenn Sie wissen, was Sie zu bieten haben, können Sie Ihre Jobsuche optimieren und Ihre Chancen auf den gewünschten Job erhöhen. Legen Sie zusätzlich zu einem gut geschriebenen Lebenslauf ein Anschreiben bei, in dem Ihre Fähigkeiten zur Besetzung dieser spezifischen Rolle zusammengefasst werden.

Beispiel-Stellenbeschreibung für Küchenleiter

Der Shady Hills Country Club sucht einen erfahrenen Küchenmanager, der unser geschätztes Personal leitet und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis für unsere Mitglieder schafft.

Der ideale Kandidat verfügt über Erfahrung mit Küchengeräten und Lebensmittelzubereitungstechniken, verfügt über hohe Führungsqualitäten und ist ein ausgezeichneter Kommunikator. Weitere Anforderungen für diese Rolle sind:

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Nachgewiesene Erfahrung in der Budgetierung, dem Einkauf und der Verwaltung von Lagerbeständen, Lieferungen und Arbeitskräften

  • Erleben Sie die Rekrutierung, Vorstellungsgespräche und Einstellung talentierter Küchenmitarbeiter

  • Fähigkeit, Teammitglieder zu schulen und zu betreuen

  • Arbeiten Sie effektiv in einer schnelllebigen Umgebung

  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Küche, vorzugsweise mit Managementerfahrung.

  • Fähigkeit zum Gehen, Stehen, Bücken und Heben für 8–12 Stunden.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert