Erfahren Sie, wie Sie Geheimdienstanalyst werden • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht ein Geheimdienstanalyst?

Ein Geheimdienstanalyst ist für das Sammeln, Analysieren und Aufzeichnen von Informationen verantwortlich, die zur Verbesserung der Sicherheitspraktiken einer Organisation oder Institution beitragen. Die spezifischen Anforderungen an einen Geheimdienstanalysten variieren oft je nach Agentur, für die er arbeitet, obwohl er in der Regel dieselben Aufgaben wahrnimmt:

  • Überwachungstechnologien und andere Kommunikationsformen auf Sicherheit und Datenlecks

  • Erstellen von Filterprogrammen, die gefährliche Verbindungen und Bedrohungen identifizieren

  • Erstellen und verteilen Sie Berichte, die Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit enthalten

  • Analysieren Sie Technologie und Daten, um einen Fall oder ein Arbeitsproblem zu lösen

  • Verfolgen Sie Informationen, um Verstöße oder Straftaten zu verhindern

Durchschnittsgehalt

Das typische erwartete Gehalt für einen Geheimdienstanalysten variiert je nach geografischem Standort, Erfahrungsniveau und der Agentur, für die der Analyst arbeitet. Auch die individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten eines Analysten können sich auf die Gehaltserwartungen auswirken.

  • Übliches Gehalt in den USA: 57.670 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 14.000 und 158.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Intelligence-Analysten

Um ein Geheimdienstanalyst zu werden, sind häufig bestimmte Bildungs- und Schulungsanforderungen erforderlich, darunter:

Ausbildung

Um eine Stelle in diesem Bereich zu bekommen, benötigen Geheimdienstanalysten mindestens einen Bachelor-Abschluss. Relevante Abschlüsse umfassen Programmierung, Informatik und Intelligenz. Einige Personalmanager bevorzugen möglicherweise einen Master-Abschluss in einem verwandten Bereich. Studierende, die eine Karriere in der Geheimdienstanalyse planen, sollten je nach Branche, in der sie arbeiten möchten, Kurse in Chemie, Biologie und Strafjustiz belegen.

Die Weiterbildung

Einstellungsmanager bevorzugen bei der Suche nach einem Intelligence-Analysten häufig frühere Erfahrungen in einer verwandten Branche. Erfahrung verkürzt oft die Lernkurve bei der Einstellung neuer Geheimdienstanalysten. Beispielsweise benötigt ein Einstellungsmanager für die Position eines Geheimdienstanalysten beim FBI möglicherweise Erfahrung in der Strafjustiz, während ein Computersystemanalytiker möglicherweise Erfahrung in der Computersicherheit benötigt.

Interessierte Kandidaten absolvieren einen Teil ihres Bachelor- oder Masterstudiums und erhalten anschließend eine Weiterbildung für Einstiegspositionen in der gewünschten Branche. Einige militärische Erfahrungen können auch als verwandte Erfahrungen weitergegeben werden. Je nachdem, wo der Analytiker arbeitet, kann auch eine Ausbildung in weiteren Sprachen hilfreich sein.

Zertifikate

Obwohl keine spezifischen Zertifizierungen erforderlich sind, um ein Geheimdienstanalyst zu werden, bevorzugen einige Personalmanager möglicherweise, dass Kandidaten über bestimmte Zertifizierungen verfügen. Diese Zertifizierungen können frühere Branchenerfahrungen und -kenntnisse nachweisen und Engagement für den Beruf zeigen. Die folgenden Zertifizierungen sind in der Intelligence-Analyse-Branche verfügbar:

Zertifizierter Experte für Informationssystemsicherheit (CISSP)

Diese fortgeschrittene Geheimdienstzertifizierung, die über das International Information Systems Security Certification Consortium erhältlich ist, ist ideal für Geheimdienstanalysten, die in der Cybersicherheitsbranche arbeiten. Sie können sich mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung zertifizieren lassen, darunter zwei Jahre praktischer Erfahrung und einer bestandenen Punktzahl bei der CISSP-Prüfung.

Zertifizierter Criminal Intelligence Analyst (CICA)

Die CICA-Zertifizierung, die über die International Association of Law Enforcement Analysts (IALEIA) erhältlich ist, ist die ideale Wahl für Geheimdienstanalysten, die im Bereich der Strafjustiz tätig sind. Für diese Zertifizierung ist eine aktuelle IALEIA-Mitgliedschaft seit mindestens einem Jahr und das Bestehen der Prüfung erforderlich.

Professionelle Zertifizierung von Intelligence Fundamentals: (IFPC)

Das IFPC, das über das Verteidigungsministerium (DoD) erhältlich ist, ist eine gute Zertifizierung für Personen, die mit dem Verteidigungsministerium zusammenarbeiten möchten. Für die Zertifizierung ist es erforderlich, dass Sie US-Bürger sind und eine Prüfung bestehen.

Zertifizierter Business Intelligence Professional (CBIP)

Die CBIP-Zertifizierung ist für Fachleute, die im Bereich Datenmanagement tätig sind, von Vorteil. Um die Zertifizierung zu erhalten, benötigen Sie mindestens zwei Jahre Erfahrung, mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich und das Bestehen von drei Prüfungen. Die Punktzahl, die Sie bei den Prüfungen erhalten, bestimmt, ob Sie ein Practitioner- oder Master-Zertifikat erhalten.

Fähigkeiten

Hier sind einige der wichtigsten Fähigkeiten eines Geheimdienstanalysten:

Analytische Fähigkeiten

Geheimdienstanalysten untersuchen oft große Datenmengen und müssen wichtige Statistiken und Informationen identifizieren. Sie müssen Daten analysieren und auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse Berichte oder Präsentationen entwickeln.

Probleme lösen

In manchen Fällen verbringen Geheimdienstanalysten einen Teil ihrer Zeit damit, komplexe Probleme zu lösen. Starke Fähigkeiten zur Problemlösung sind wichtig, um potenzielle Probleme zu erkennen und Pläne zu erstellen, um sie leicht zu vermeiden oder zu überwinden.

Kommunikation

Geheimdienstanalysten kommunizieren häufig mit Teammitgliedern und externen Experten, um zusätzliche Informationen zu sammeln. Sie können mit anderen Analysten, Kollegen und Managern kommunizieren, um ihre Aufgaben zu erfüllen und anderen zu helfen.

Vertraulichkeit

Die Fähigkeit zur Diskretion und Vertraulichkeit ist für Geheimdienstanalysten wichtig, da sie oft mit sensiblen Materialien arbeiten. Sie müssen mit sensiblen Informationen sorgfältig umgehen, um die Vertraulichkeit zu wahren.

Arbeitsumgebung für Geheimdienstanalysten

Geheimdienstanalysten können mit der Arbeit mit großen Datenmengen arbeitsreiche Tage erwarten. Abhängig von der Branche verbringen einige Geheimdienstanalysten möglicherweise einen Großteil ihres Arbeitstages vor Ort und sammeln zusätzliche Informationen von Einzelpersonen. Andere arbeiten möglicherweise hauptsächlich in einer Büroumgebung, sitzen längere Zeit am Schreibtisch und arbeiten am Computer. Die meisten Geheimdienstanalysten können von ihrem Arbeitsumfeld Folgendes erwarten:

  • Enge Kommunikation mit anderen Sicherheits-, Finanz- und Datenanalysten

  • Häufiger Einsatz von Technologie

  • Bereitschaftsdienstplan, der möglicherweise einige Reisen erfordert

  • Lange Stunden mit der Analyse großer Datensammlungen

  • Geben Sie Sicherheitswarnungen aus und verfolgen Sie Hacking-Tipps

Geheimdienstanalysten können in den folgenden Branchen arbeiten:

  • Regierungs- oder Militärabteilungen

  • Private Geheimdienste

  • Große Unternehmen

  • Kleine Unternehmen oder Investmentgesellschaften

  • Internationale Agenturen und Botschaften

Geheimdienstanalysten können auch in einer Vielzahl von Bereichen arbeiten, darunter Cybersicherheit, Ingenieurwesen, Finanzen, Wirtschaft und Telekommunikation.

So werden Sie Geheimdienstanalyst

Um ein Geheimdienstanalyst zu werden, müssen Sie bestimmte Anforderungen an Ausbildung und Erfahrung erfüllen. Sie können ein Geheimdienstanalyst werden, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Schließen Sie Ihre Ausbildung ab

Um Geheimdienstanalyst zu werden, müssen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss erwerben. Nutzen Sie einen Bachelor-Studiengang, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihre Wunschbranche zu identifizieren. Sie können auch einen Master-Abschluss anstreben, um Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten zu erweitern und möglicherweise Ihre Verdienstmöglichkeiten zu steigern. Erwägen Sie die Durchsicht von Stellenausschreibungen, um den allgemeinen Bildungsstand im Interessengebiet zu ermitteln.

2. Sammeln Sie Erfahrungen in einer Einstiegsposition.

Als Geheimdienstanalyst sind häufig auch Vorkenntnisse erforderlich. Bewerben Sie sich auf Einstiegspositionen in der Branche, in der Sie arbeiten möchten. Nutzen Sie diese Berufserfahrung, um Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

3. Holen Sie sich Zertifikate

Zertifizierungen können Ihnen dabei helfen, eine Stelle als Geheimdienstanalyst zu finden. Überprüfen Sie die verfügbaren Zertifizierungen, um festzustellen, ob Sie bestimmte Erfahrungen benötigen oder einen Verlängerungszeitraum haben. Wenn Sie bestimmte Anforderungen erfüllen müssen, beginnen Sie damit, diese zu erfüllen.

4. Bewerben Sie sich für eine Stelle als Intelligence Analyst

Sobald Sie alle Ausbildungs- und Erfahrungsanforderungen erfüllt haben, können Sie sich für Stellen als Open Intelligence Analyst bewerben. Heben Sie in Ihrem Anschreiben und Lebenslauf die Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am relevantesten sind. Abhängig von der Position, auf die Sie sich bewerben, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Anforderungen erfüllen, einschließlich einer Zuverlässigkeitsüberprüfung oder einer Qualifikationsprüfung.

Beispiel einer Stellenbeschreibung für einen Scout

Wir suchen eine Anstellung als Geheimdienstanalyst für unseren privaten Nachrichtendienst. Der ideale Kandidat verfügt über einen Master-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich mit mindestens acht Jahren Berufserfahrung. Der Kandidat muss über CISSP- und CBIP-Zertifizierungen verfügen oder bereit sein, diese während der Tätigkeit zu erwerben. Starke Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle von entscheidender Bedeutung, da der Kandidat eng mit unserem Team aus Geheimdienstanalysten zusammenarbeiten wird.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie auf der Suche nach einer Karriere sind, die der eines Geheimdienstanalysten ähnelt, könnten Sie die folgenden verwandten Karrieren erkunden:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert