Erfahren Sie, wie Sie Fertigungsingenieur werden können • BUOM

Was macht ein Verfahrenstechniker?

Ein Verfahrensingenieur ist für die Ausrüstung, das System und die Methoden verantwortlich, die in einer Produktionsanlage verwendet werden, um Rohstoffe in die Endproduktform umzuwandeln. Diese Position ist für den reibungslosen Betrieb von Produktionsanlagen, Werken und Fabriken verantwortlich und erfordert häufig eine Kombination aus wissenschaftlichen und administrativen Fähigkeiten. Zu den Aufgaben eines Verfahrensingenieurs gehören:

  • Testen, Überwachen und Warten von Geräten, einschließlich der Durchführung regelmäßiger Tests, um sicherzustellen, dass die Geräte nationalen und internen Standards entsprechen.

  • Suche, Preisgestaltung und Unterstützung beim Kauf neuer Geräte

  • Entwerfen neuer Geräte nach Bedarf oder Ändern des Prozesses in einer Fabrik oder Fabrik.

  • Entwerfen, modifizieren und steuern Sie Prozesse, um maximale Produktivität bei minimalen Fehlern in der Produktionslinie sicherzustellen.

  • Steuerung des Anlagenbetriebs

  • Überwachung der Mitarbeitersicherheit

  • Schreiben, pflegen und sammeln Sie die erforderlichen Dokumente, um die Einhaltung der Sicherheitsprotokolle nachzuweisen.

  • Sammeln und interpretieren Sie Leistungsdaten und Budgets für die Berichterstattung an die Geschäftsleitung

  • Analysieren Sie jeden Teil und Schritt des Produktionsprozesses, um Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Produktionslinie zu optimieren

Durchschnittsgehalt

Fertigungsingenieure haben in der Regel Vollzeitstellen inne. Ihre Gehälter variieren je nach Ausbildung und Erfahrung sowie der Größe, Art und geografischen Lage des Unternehmens, für das sie arbeiten. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 89.866 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 35.000 und 162.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Verfahrenstechniker

Hier sind einige der Voraussetzungen, die erforderlich sind, um Prozessingenieur zu werden:

Ausbildung

Fertigungsingenieure müssen über einen Bachelor-Abschluss in Chemie-, Fertigungs- oder Wirtschaftsingenieurwesen verfügen. Auch Schwerpunkte in Chemie, Mathematik und Management sind sinnvoll. Einige Arbeitgeber verlangen einen höheren oder Master-Abschluss für spezialisierte oder leitende Positionen als Wirtschaftsingenieur.

Bei der Auswahl einer Hochschule oder Universität ist es wichtig, eine zu wählen, die vom Accreditation Board for Engineering and Technology (ABET) akkreditiert ist. ABET akkreditiert Associate-, Bachelor- und Masterstudiengänge in angewandten und Naturwissenschaften, Informatik, Ingenieurwesen und Ingenieurtechnik. Derzeit können Studierende aus 4.005 Programmen in 32 Ländern wählen.

Die Weiterbildung

Ein Großteil der Ausbildung eines Verfahrensingenieurs findet im Klassenzimmer statt, da er verschiedene Aspekte des Berufs erlernt, wie zum Beispiel organische Chemie, Strömungsmechanik, Thermodynamik, Prozessdesign und Physik. Während des Praktikums haben Studierende die Möglichkeit, mit Geräten zu trainieren, die für ihre potenziellen Rollen relevant sind.

Sobald ein Verfahrenstechniker eine Stelle in einem Unternehmen erhält, absolviert er eine berufsbegleitende Ausbildung. Da jede Fabrik oder Fabrik unterschiedliche Produkte herstellt, variieren auch die Details. Ingenieure müssen sich möglicherweise auch mit verschiedenen Geräten auf der Baustelle vertraut machen.

Zertifikate

Fertigungsingenieure profitieren von der Erlangung von Zertifizierungen, die ihr Fachwissen und ihre Kompetenz in bestimmten Aspekten ihrer Arbeit belegen. Hier sind einige davon:

Zertifizierung zum Certified Manufacturing Engineer (CMfgE).

Um sich für die Auszeichnung „Certified Manufacturing Engineer“ der Society of Manufacturing Engineers zu qualifizieren, müssen die Kandidaten über mindestens acht Jahre fertigungsbezogene Ausbildung und Erfahrung verfügen und eine Prüfung bestehen. Inhaber dieses Zertifikats müssen sich alle drei Jahre rezertifizieren.

Zertifizierungszentrum für Fachkräfte für chemische Prozesssicherheit (CCPSC)

Der CCPSC demonstriert die Fähigkeit des Wirtschaftsingenieurs, Best Practices für die Sicherheit am Arbeitsplatz zu befolgen. Bewerber müssen eine Prüfung bestehen und drei berufliche Referenzen vorlegen. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Inhaber eine bestimmte Anzahl an Stunden an beruflicher Weiterentwicklung absolvieren, die davon abhängt, wie lange sie bereits über die Zertifizierung verfügen.

Six Sigma-Methodik

Six Sigma wurde von einem Ingenieur entwickelt, um Mängel und Fehler in Prozessen und Produkten zu minimieren oder zu beseitigen. Es handelt sich um eine Qualitätsmanagement-Zertifizierung, die auf verschiedenen Ebenen angeboten wird – Gelb, Grün, Schwarz und Master Black Belt. Lean Six Sigma ist eine Version, bei der ein Team zusammenarbeitet, um Verschwendung zu vermeiden und Abweichungen zu reduzieren. Fertigungsingenieure können den Gürtel bei zahlreichen Organisationen erwerben, darunter der American Society for Quality und der International Six Sigma Certification Association. Um Six Sigma zu erlangen, müssen Sie eine genehmigte Schulung absolvieren und eine Prüfung bestehen oder ein reales Projekt abschließen.

Fähigkeiten

In der Rolle eines Verfahrenstechnikers können mehrere Fähigkeiten nützlich sein:

mathematisch

Fertigungsingenieure müssen über ausgezeichnete mathematische Fähigkeiten verfügen, da sie viel Zeit damit verbringen, Daten zu sammeln und die optimale Leistung zu berechnen. Sie werden ihre mathematischen Fähigkeiten nutzen, um kleine Anpassungen vorzunehmen, die zu großen Veränderungen führen können.

analytisch

Prozessingenieure überprüfen und überprüfen Systemprozesse kontinuierlich, um sicherzustellen, dass sie optimiert sind. Dabei wird jeder Prozessschritt analysiert und auf Fehler überprüft.

Einführung in die Technik

Verfahrenstechniker bedienen oder überwachen täglich den Einsatz großer und komplexer Anlagen. Da sie für ihre eigene Sicherheit und Produktivität verantwortlich sind, müssen sie mit allen Aspekten der Ausrüstung vertraut sein.

Kennenlernen der Software

Kenntnisse im Umgang mit Programmen wie AutoCAD (Design- und Zeichensoftware), MATLAB (mathematische Software, die Daten analysiert, Algorithmen entwickelt und Modelle und Anwendungen erstellt) und SOLIDWORKS (computergestütztes Designprogramm) können für die Vorhersage der Ergebnisse hilfreich sein vorgeschlagenen Änderungen.

Kommunikation

Fertigungsingenieure interagieren mit Technikern, anderen Ingenieuren, dem Management und Kunden und benötigen daher ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Sie müssen in der Lage sein, Zuhörern, die keinen technischen Hintergrund haben, Informationen auf leicht verständliche Weise anzubieten.

Zusammenarbeit

Da ein Prozessingenieur häufig neue Prozesse entdeckt und anderen vorstellt, muss er in der Lage sein, gut im Team zu arbeiten und bei anderen Vertrauen zu wecken, um Änderungen umzusetzen.

Arbeitsbedingungen für einen Verfahrenstechniker

Prozessingenieure arbeiten in einer Vielzahl von Umgebungen mit den folgenden Merkmalen:

  • Rundgänge durch Fabriken und Fabrikhallen mit komplexer Ausrüstung

  • Verwendung und Tragen von Schutzausrüstung wie Messgeräten, Helmen, Westen und Sicherheitsschuhen

  • Konsequenter Einsatz von Technologie, sei es Computersimulationen, das Testen schwerer Geräte oder das Erstellen von Berichten und Präsentationen.

  • Erleichtern Sie die Kommunikation und das Verständnis zwischen technischem Personal und Managern

Fertigungsingenieure arbeiten typischerweise in großen und kleinen Fabriken, Werken und Produktionsstätten. Hier sind einige Beispiele für Orte, an denen ein Verfahrensingenieur Arbeit finden kann:

  • Private Unternehmen für Technologiesicherheit

  • Kernkraftwerk

  • Behandlungsanlagen

  • Chemiehersteller

  • Ölfirmen

  • Pharmaunternehmen

  • Lebensmittel- und Getränkehersteller

  • Versicherungsgesellschaften

  • Unternehmen, die Chemieanlagen inspizieren

  • Finanzunternehmen, die Chemiehersteller finanzieren

  • Umwelt- und Recyclinggruppen

So werden Sie Verfahrenstechniker

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Menschen befolgen, um Wirtschaftsingenieur zu werden:

1. Machen Sie eine Ausbildung.

Ein Bachelor-Abschluss ist die grundlegende Einstiegsvoraussetzung für Berufe in der Verfahrenstechnik. Sie können beispielsweise ein Studium im Bereich Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen anstreben. Je nach Unternehmen und Rolle kann es für bestimmte Positionen erforderlich sein, einen Master-Abschluss zu erwerben. Sehen Sie sich die Stellenbeschreibungen der Stellen an, an denen Sie interessiert sind, um herauszufinden, welcher Abschluss am besten geeignet ist.

2. Holen Sie sich Zertifikate.

Obwohl dies für die meisten Positionen nicht erforderlich ist, kann der Erwerb einer Zertifizierung in einem Ingenieurbereich oder mit einer Six Sigma-Auszeichnung bei Ihrer Jobsuche hilfreich sein. Eine oder mehrere Zertifizierungen können Ihre Beschäftigungschancen verbessern und Ihre Verdienstmöglichkeiten steigern. Zertifizierungen können Ihr Engagement zeigen und möglicherweise Personalmanager beeindrucken. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zertifizierungen bei Bedarf erneuern.

3. Suchen Sie nach Positionen.

Wenn Sie offene Stellen gefunden haben, die Ihrem Ausbildungs- und Erfahrungsniveau entsprechen, lesen Sie bitte die Bewerbungshinweise sorgfältig durch. Schreiben Sie ein Anschreiben, in dem Sie kurz darlegen, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, passen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an jede offene Stelle an, um sie von anderen Bewerbern abzuheben.

Muster-Stellenbeschreibung für Verfahrenstechniker

Ein mittelständisches Chemieunternehmen im Großraum Chicago sucht ein dynamisches und tatkräftiges Teammitglied als leitender Prozessingenieur. Der erfolgreiche Kandidat verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften (oder höher) und ist mit AutoCAD, MATLAB und SOLIDWORKS vertraut. Kenntnisse in Microsoft Office-Produkten sind wünschenswert. Diese Position erfordert die Berichterstattung an wöchentliche Managementbesprechungen über Quoten, Sicherheit und Optimierung. Mindestens die Hälfte der Zeit des Ingenieurs wird in der angrenzenden Produktionshalle (unser Büro und Werk teilen sich die gleiche Fläche) verbringen und einen Prozess überwachen, an dem etwa 65 Mitarbeiter beteiligt sind.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert