Erfahren Sie, wie Sie COO werden • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht ein Operations Director?

Der Director of Operations ist für die Aufrechterhaltung der Rentabilität der Organisation verantwortlich. Sie überwachen das Management der Organisation und implementieren neue Richtlinien und Verfahren, um die täglichen Abläufe effizienter durchzuführen. Abhängig von der Größe der Organisation kann diese Position der Chief Operating Officer sein und sie können direkt an den Vorstand berichten. Betriebsleiter arbeiten in der Regel mit anderen Führungskräften und Leitern der Produktion, des Vertriebs und anderer Abteilungen im Ausland zusammen. Zu den Hauptaufgaben eines COO gehören:

  • Überwachen und analysieren Sie das Budget und die Finanzberichte der Organisation und arbeiten Sie mit der Abteilungsleitung zusammen, um Finanzpläne zu entwickeln

  • Verbesserung der Geschäftsprozesse für jede Abteilung durch Analyse und Zusammenarbeit

  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und Führungskräften zur langfristigen Geschäftsplanung

  • Analyse der Leistung unterstützender Funktionen für Abteilungen und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen

  • Festlegung von Richtlinien für die Einstellung, Bewertung und Beförderung von Mitarbeitern

Durchschnittsgehalt

Die Gehälter für COO-Positionen variieren stark je nach Unternehmensgröße und Standort sowie dem Bildungsniveau und der Berufserfahrung des Kandidaten. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 97.890 pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 20.000 und 212.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Operations Director

Um COO zu werden, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, da es sich um eine Führungsposition handelt:

Ausbildung

Die COO-Position gehört oft zu den höchsten Positionen in einem Unternehmen, daher ist die Mindestqualifikation in der Regel ein Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen oder Unternehmensführung. Auch von Führungskräften großer Unternehmen können Sie einen MBA-Abschluss erwarten. Zu den Kursen des MBA-Programms gehören Organisationsverhalten, Finanzmanagement, Führung, strategisches Management, Betriebsführung und Unternehmensethik. Kenntnisse in diesen Bereichen werden dazu beitragen, den Grundstein für den Erfolg als COO zu legen.

Die Weiterbildung

Um COO zu werden, müssen Sie Ihre Ausbildung und Berufserfahrung sorgfältig planen, um sicherzustellen, dass Sie die erforderliche Ausbildung erhalten. Aufgrund der Verantwortung, die mit der Rolle des Director of Operations einhergeht, erfordert die Position in der Regel umfangreiche Erfahrung, oft 10 oder mehr Jahre im Management.

Ein Großteil der Vorbereitung auf diese Rolle erfolgt durch formale Ausbildung, insbesondere durch die hochspezialisierte Ausbildung eines MBA-Programms. Sie werden auch in anderen Rollen auf Ihrem Karriereweg weitergebildet. Management- und Führungserfahrung können beispielsweise durch die Übernahme leitender Führungspositionen, etwa der Leitung einer Vertriebs- oder Produktionsabteilung, erworben werden.

Zertifikate

Durch Zertifizierungen können Führungskräfte ihre Qualifikationen gegenüber künftigen Arbeitgebern nachweisen und ihnen das Wissen vermitteln, das sie benötigen, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Zu den häufigsten Zertifizierungen für Betriebsleiter gehören:

Zertifiziert in Produktions- und Bestandsmanagement.

Dieser von der American Society for Manufacturing and Inventory Management ins Leben gerufene Kurs behandelt die Grundlagen der Lieferkette sowie Planung, Terminierung, Betriebssteuerung und Managementstrategien. Sobald Sie diese Zertifizierung erhalten haben, sind Sie berechtigt, ein Certified Associate in Production and Inventory Management zu werden. Um Ihre CPIM-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Sie bis zum fünften Zertifizierungsjahr 75 Weiterbildungspunkte erwerben. Diese Weiterbildungsanforderung hilft Ihnen, über die neuesten Ideen und Strategien in Ihrer Branche auf dem Laufenden zu bleiben.

Zertifizierter Supply-Chain-Experte

Für diese Zertifizierung sind neben einem Bachelor-Abschluss mindestens fünf Jahre Erfahrung oder zwei Jahre Erfahrung erforderlich. Zu den in dieser Zertifizierung behandelten Themen gehören Fertigungsstrategien, Einkauf, Angebot und Nachfrage, Rückführungslogistik und mehr. Wie bei der CPIM-Zertifizierung müssen Sie 75 Weiterbildungspunkte absolvieren.

Fähigkeiten

Betriebsleiter benötigen sowohl physische als auch soziale Fähigkeiten, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Zu den erforderlichen Grundkenntnissen gehören:

Kommunikation

Zu den Kommunikationsfähigkeiten gehört sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikation. Als Führungskraft in Ihrem Unternehmen müssen Sie in der Lage sein, Ihrem Führungsteam und Ihren Mitarbeitern alles klar zu artikulieren, von spezifischen Zielen bis hin zu Geschäftszielen. Sie müssen über ausgeprägte Schreibfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, klar und prägnant zu schreiben. Zu den weiteren kommunikationsbezogenen Fähigkeiten gehören das öffentliche Reden im Geschäftsleben und das Lesen nonverbaler Signale wie Körpersprache oder Mimik.

Technisch

Zu diesen Fähigkeiten gehören Computerkenntnisse sowie die Fähigkeit, Big Data und Business Analytics zu analysieren. Betriebsleiter müssen über ausgezeichnete Computerkenntnisse verfügen und in der Lage sein, Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme zu verwenden. Auch Big Data Analytics spielt in dieser Position eine entscheidende Rolle. Der Director of Operations muss große Datenmengen auswerten und Korrelationen identifizieren, um potenzielle organisatorische Verbesserungen zu erkennen. Diese Art der Analyse ermöglicht es Direktoren, neue Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung oder Verbesserung der betrieblichen Effizienz zu identifizieren.

Führung

Diese Fähigkeiten werden genutzt, um das Team zu motivieren und zu inspirieren. Führungsqualitäten sind für die COO-Rolle von entscheidender Bedeutung, denn eine großartige Führungskraft schafft eine Vision für die Zukunft des Unternehmens, zu deren Verwirklichung die Mitarbeiter beitragen möchten.

Probleme lösen

Die Position des COO soll Unternehmen dabei helfen, Prozesse zu verbessern, Probleme zu lösen, die Effizienz zu steigern und letztendlich den Gewinn zu steigern. Problemlösungsfähigkeiten erfordern eine positive Einstellung, Neugier und Entschlossenheit.

Entscheiden

Eine Entscheidung zu treffen, wenn ein Problem auftritt, ist für die Rolle des Betriebsmanagements von entscheidender Bedeutung. Sie müssen das Problem von allen Seiten betrachten und verschiedene Standpunkte berücksichtigen. Ein Teil des Problemlösungsprozesses besteht auch darin, zu erkennen, wann eine Lösung eine Zusammenarbeit erfordert, und dann Besprechungen mit Ihrem Team zu vereinbaren, um die beste Entscheidung zu treffen.

Arbeitsumgebung des Betriebsleiters

Diese Manager arbeiten normalerweise Vollzeit in einer Büroumgebung, die manchmal Folgendes erfordert:

  • Langes Sitzen am Schreibtisch

  • Nutzung von Bürogeräten wie Computern, Druckern und Faxgeräten

  • Abends und am Wochenende arbeiten

  • Reisen

Diese Fachkräfte sind in einer Vielzahl von Organisationen zu finden, darunter:

  • Kleinbetrieb

  • Große Unternehmen

  • Gemeinnützige Organisation

So werden Sie Betriebsleiter

Hier sind die häufigsten Schritte, um erfolgreich eine COO-Position zu bekommen:

1. Machen Sie eine Ausbildung.

Finden Sie in Ihrer Region verfügbare Positionen als Director of Operations und ermitteln Sie die spezifischen Abschlüsse, die Arbeitgeber für Manager bevorzugen. Sie können eine auswählen, die auf der Branche basiert, die Sie am meisten interessiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welche Branche Sie einsteigen möchten, eignet sich in der Regel ein Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Unternehmensführung oder Finanzen für jede Führungsposition. Nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums können Sie auch ein MBA-Studium beginnen. Während Sie Ihren MBA als Vollzeitstudent in zwei Jahren erwerben können, sind die meisten MBA-Programme Teilzeitstudiengänge, bei denen Sie Vollzeit arbeiten. Einige Programme erfordern Berufserfahrung.

2. Sammeln Sie relevante Berufserfahrung.

Wenn Sie gerade Ihr Studium abgeschlossen haben, müssen Sie in einer Einstiegsposition beginnen und schließlich in die mittlere Führungsebene aufsteigen. Eine Position als Junior-Analyst kann eine hervorragende Gelegenheit sein, Erfahrungen bei der Verfolgung von Branchentrends und der Entwicklung neuer Geschäftsprozesse zu sammeln. Eine untergeordnete Rolle kann zur Rolle des Operations Analyst und letztlich zur Position des Operations Managers führen. Unabhängig davon, für welchen Job Sie sich entscheiden, gehen Sie bei der Auswahl der Rollen strategisch vor, damit Sie sich die Hard- und Soft Skills aneignen können, die Sie für eine zukünftige COO-Rolle benötigen.

3. Holen Sie sich technische Zertifizierungen.

Obwohl Zertifizierungen nicht erforderlich sind, können sie dazu beitragen, den Ehrgeiz und das Engagement für die Weiterbildung noch lange nach Abschluss Ihres Studiums zu demonstrieren. Sie können Sie auch über neue Trends und Konzepte auf dem Laufenden halten, was es Ihnen ermöglicht, neue Ideen in Ihre Rolle einzubringen und Sie für Ihr Unternehmen sehr wertvoll macht.

4. Halten Sie Ihren Lebenslauf auf dem neuesten Stand:.

Fügen Sie jede neue Zertifizierung, Fähigkeit und Leistung Ihrem Lebenslauf hinzu, während Sie in Ihrer Karriere vorankommen. Halten Sie Ihren Lebenslauf auf dem neuesten Stand und seien Sie vorbereitet, wenn sich eine Gelegenheit ergibt.

5. Bewerben Sie sich für die COO-Rolle.

Wenn Sie bereit sind und über die Ausbildung, Zertifizierungen und die nötige Erfahrung verfügen, suchen Sie nach Unternehmen, die aktiv auf der Suche nach einem COO sind. Verwenden Sie Ihren Lebenslauf und ein gut geschriebenes, auf die Stelle zugeschnittenes Anschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen, Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Ausbildung zusammenfassen und Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.

Muster-Stellenbeschreibung für Betriebsleiter

Highway Financial sucht einen Director of Operations mit mindestens fünf Jahren Erfahrung. Der erfolgreiche Kandidat verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, ausgeprägte Management- und Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein Umfeld zu schaffen, das die Teamarbeit fördert. Der COO muss die Analysetools beherrschen, um Budgets und Umsatzprognosen zu erstellen. Sie werden dafür verantwortlich sein, unser Managementteam zu leiten und zu unterstützen und Möglichkeiten zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz zu identifizieren. Diese Person wird auch die Leistung des Managements bewerten und langfristige Wachstumspläne erstellen. Ideale Kandidaten verfügen über aktuelle Fertigungserfahrung und einen MBA.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert