Erfahren Sie, wie Sie Arzthelferin werden • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht ein Sanitäter?

Der Medizinische Assistent unterstützt alliierte Gesundheitsfachkräfte im klinischen Umfeld. Sie sind für die Durchführung verschiedener klinischer und administrativer Aufgaben verantwortlich, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Ihre Arbeit ist entscheidend für den Erfolg von Ärzten und Pflegekräften in einer bestimmten Arztpraxis, um sicherzustellen, dass diese effizient abläuft.

Zu den täglichen Aufgaben für Rettungssanitäter gehören:

  • Ausfüllen von Abrechnungs- und Patientenformularen

  • Auswertung von Patientenproben

  • Verfassen von Rezepten durch den Patienten

  • Durchführung von Prüfungen nach Bedarf

Durchschnittsgehalt

Die meisten Arzthelferinnen arbeiten Vollzeit, einige arbeiten jedoch auch abends und abwechselnd in medizinischen Einrichtungen, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche geöffnet sind. Die Gehälter für medizinische Assistenten können je nach Ausbildung, bisheriger Berufserfahrung und geografischem Standort variieren.

  • Übliches Gehalt in den USA: 14,80 $ pro Stunde

  • Einige Gehälter liegen zwischen 7,25 und 35,60 US-Dollar pro Stunde.

Anforderungen an die Karriere als Arzthelferin

Für die Stelle als Arzthelferin gelten je nach der Stelle, auf die Sie sich bewerben, bestimmte Anforderungen, darunter:

Ausbildung

Medizinische Assistenten auf Einstiegsniveau müssen mindestens über einen High-School-Abschluss oder ein GED-Zertifikat verfügen. Die meisten Sanitäter haben jedoch einen Associate Degree. Die häufigsten Abschlüsse sind Krankenpflege, Biologie, Psychologie, Krankenpflege und medizinische Verwaltung.

Wer keinen höheren Abschluss hat, kann sich ehrenamtlich im Gesundheitswesen engagieren, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich in einem verwandten Fachgebiet zertifizieren zu lassen, beispielsweise Krankenversicherung, medizinische Abrechnung oder medizinische Assistenz – klinisch. Solche Zertifizierungen können denjenigen, die schnell anfangen möchten, dabei helfen, schnell einen Job zu finden.

Die Weiterbildung

Zu Ausbildungszwecken können Rettungssanitäter die für ihre Arbeit erforderlichen Fähigkeiten erwerben, eine formelle Ausbildung wird jedoch empfohlen. Zertifikate und Schulungen werden für Personen angeboten, die Zertifikate, Diplome oder Associate Degrees anstreben. Associate Degree-Programme bieten eine weiterführende Ausbildung und werden Studierenden empfohlen, die im Gesundheitsbereich vorankommen möchten. Zu berücksichtigende fortgeschrittene Programme sollten von der Commission on Accreditation of Allied Health Education Programs (CAAHEP) oder dem Accreditation Bureau of Health Education Schools (ABHES) akkreditiert sein.

Zertifikate

Zertifizierungen helfen medizinischem Fachpersonal dabei, in spezielle Interessengebiete vorzudringen. Die beiden häufigsten Akkreditierungen für Arzthelferinnen in diesem Bereich sind:

  • National Certified Medical Assistant (NCMA): Der vom National Competency Testing Center erstellte NCMA ist eine Prüfung, die ein umfassendes Verständnis der Erbringung medizinischer Versorgung erfordert. Der Inhalt besteht aus Kategorien, die sich auf allgemeine, klinische und administrative Programme beziehen. Die Prüfung besteht aus 200 Fragen in vier 40-minütigen Abschnitten. Es stehen Ihnen zahlreiche Lehrbücher zum Studieren zur Verfügung, bevor Sie sie belegen. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen die Studierenden entweder Absolvent eines CAAHEP- oder ABHES-Programms für medizinische Assistenten sein oder kürzlich einen Abschluss gemacht haben, kein Absolvent dieser Programme sein oder jemand sein, der eine AAMA-Rezertifizierung anstrebt.

  • Registered Medical Assistant (RMA): Der RMA wurde von der American Medical Technologists (AMT) entwickelt und ist eine Prüfung, die die Kompetenzen derjenigen misst, die ein registrierter medizinischer Assistent werden möchten. Dieser Test richtet sich an Rettungssanitäter, die auf den klinischen und administrativen Bereich ihres Berufs spezialisiert sind. Bewerber müssen über Vorkenntnisse in klinischen und administrativen Aufgaben einer Arztpraxis verfügen. Die Zertifizierung dauert drei Jahre.

Fähigkeiten

Medizinische Assistenten benötigen zur Erfüllung ihrer Routineaufgaben eine Vielzahl von Fähigkeiten, wie zum Beispiel:

  • Kommunikationsfähigkeiten: Mündliche Kommunikation ist für einen Arzthelfer von entscheidender Bedeutung, um die Anweisungen eines Arztes oder einer Krankenschwester im Rahmen seiner Praxis zu verstehen und zu befolgen. Es gibt Szenarien, in denen sie den Patienten bei Untersuchungen oder Verwaltungsverfahren Anweisungen erteilen müssen.

  • Organisatorische Fähigkeiten: Medizinische Assistenten müssen im Rahmen ihrer Rolle Patientenakten ausfüllen und Termine vereinbaren. Die Organisation vertraulicher Patienteninformationen ist für die Verfolgung der Aktivitäten bei jedem Besuch von entscheidender Bedeutung.

  • Kenntnisse in den Bereichen Medizin, Sicherheit und Hygiene. Medizinische Assistenten müssen die medizinische Terminologie in dem Fachgebiet verstehen, in dem sie arbeiten. Sie führen grundlegende medizinische Eingriffe durch, beispielsweise die Blutabnahme oder die Versorgung einer verletzten Wunde. Sie sollten auch die Patientensicherheits- und Hygieneprotokolle kennen, um Infektionen zu vermeiden.

  • Computerkenntnisse: Bei der Arbeit mit Patienteninformationen müssen medizinische Assistenten Daten in ein Computersystem eingeben, um elektronische Gesundheitsakten (EHRs) zu verfolgen. Daher müssen sie mit den technischen Aspekten der Position vertraut sein.

  • Kundendienstfähigkeiten: Patienten stehen für uns immer an erster Stelle. Der sorgfältige und respektvolle Umgang mit den Anliegen der Patienten ist für ihre Rückkehr von entscheidender Bedeutung.

Arbeitsumgebung für Rettungssanitäter

Medizinische Assistenten arbeiten in einer Vielzahl von Büroumgebungen, die häufig unterschiedliche Merkmale aufweisen, darunter:

  • Arbeit in Arztpraxen. Krankenhäuser und medizinische Hilfseinrichtungen

  • Setzen Sie sich eine Weile an den Tisch

  • Verwendung von Computern und Druckern zum Hinzufügen, Drucken und Verteilen von Patienteninformationen

  • Besprechen vertraulicher Patienteninformationen mit medizinischem und administrativem Personal

  • Vermittlung der notwendigen Kommunikation zwischen Arzt und Patienten

  • Durchführung individueller medizinischer Eingriffe

So werden Sie Sanitäter

  1. Holen Sie sich die richtige Ausbildung. Sehen Sie sich die Stellenangebote in Ihrer Nähe an, um herauszufinden, ob diese Stelle für Sie geeignet ist. Erwerben Sie das erforderliche Bildungsniveau, um in das Berufsfeld einzusteigen, und finden Sie heraus, welches Berufsfeld Sie am meisten interessiert.

  2. Sammeln Sie relevante Berufserfahrung. Wenn Sie einen Associate-Abschluss anstreben, sind befristete, Teilzeit- und Praktikumsstellen als medizinischer Assistent verfügbar. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten sind eine wertvolle Ergänzung für Ihren Lebenslauf. Seien Sie sich bewusst, dass Sie durch ehrenamtliche Tätigkeit nach und nach mehr Verantwortung übernehmen und in einer bestimmten Praxis oder einem bestimmten Krankenhaus vorankommen können.

  3. Besorgen Sie sich die entsprechenden Zertifikate. Berücksichtigen Sie Ihre Ausbildung oder Berufserfahrung, bevor Sie sich als registrierter oder zertifizierter Arzthelfer zertifizieren lassen. Einige Staaten akzeptieren nur CMA-Zertifikate, RMAs sind jedoch immer noch gut. Es ist ratsam, den Staat zu überprüfen, in dem Sie ein Zertifikat erhalten, wenn Sie nach dem Zertifikat suchen, das Ihren beruflichen Interessen am besten entspricht.

  4. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor. Geben Sie Ihr höchstes Bildungsniveau und alle erhaltenen Zertifizierungen an. Dies wird Ihnen helfen, bei Bewerbungen hervorzustechen. Geben Sie an, wo Sie gearbeitet haben, welche Leistungen Sie erbracht haben und wann Sie dort gearbeitet haben.

  5. Bewerben Sie sich für Stellen als Rettungssanitäter. Wählen Sie Positionen, die zu Ihrem Karriereweg passen. Denken Sie über Ihre bisherigen Erfahrungen und Perspektiven nach und suchen Sie nach passenden Positionen.

Muster-Stellenbeschreibung für Arzthelferin

Unsere Arztpraxis sucht einen Arzthelfer mit null bis zwei Jahren Erfahrung in der klinischen und administrativen Unterstützung. Unsere wachsende Praxis sucht einen Arzthelfer, der Patientenakten von Ärzten und Pflegekräften in unsere Datenbank eingibt und pflegt, bei Untersuchungen und grundlegenden medizinischen Praktiken wie Blutabnahmen hilft und bei Bedarf weitere Fragen und Anliegen des Patienten beantwortet. Diese Person ist auch für die Planung von Patiententerminen während einer fünftägigen Arbeitswoche und das Ausstellen von Rezepten für Patienten nach Ermessen des Arztes verantwortlich. Der ideale Kandidat verfügt über einen Associate-Abschluss einer akkreditierten Universität, eine NCMA-Zertifizierung (National Certified Medical Assistant) und bereits Erfahrung in der Arbeit in einer Arztpraxis und mit Krankenakten von Patienten.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert