Erfahren Sie mehr über den Beruf eines Ernährungsberaters • BUOM

Was macht ein Ernährungsassistent?

Ein Diätassistent bereitet Mahlzeiten in Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen zu. Der Diätassistent ist die Hauptperson, die für die Zubereitung gesunder Mahlzeiten für den Bewohner und die Bewältigung von Ernährungseinschränkungen, Allergien und besonderen Anliegen verantwortlich ist. Oftmals arbeitet ein Diätassistent direkt mit oder für einen Ernährungsberater zusammen, um spezifische Diätpläne zu erstellen und zu verwalten.

Zu den Aktivitäten, die ein Ernährungsassistent möglicherweise ausführen muss, gehören möglicherweise:

  • Bereiten Sie Mahlzeiten zu und servieren Sie Bewohnern und Patienten ausgewogene Mahlzeiten

  • Reinigung der Küche, des Esszimmers und der Zimmer von Bewohnern oder Patienten im Zusammenhang mit den Mahlzeiten

  • Helfen Sie einigen Bewohnern bei Bedarf beim Essen

  • Arbeiten Sie mit dem Koch, Ernährungsberater oder Facility Manager zusammen, um Menüs zu planen, die den medizinischen und Wellness-Anforderungen gerecht werden.

  • Aufklärung der Patienten über Ernährung und einen gesunden Lebensstil

  • Einhaltung staatlicher, bundesstaatlicher und betrieblicher Infektionskontrollvorschriften

  • Überwachen und melden Sie die Nahrungsaufnahme der Bewohner, z. B. Lebensmittel, Ausgaben, Kalorien und andere Nährstoffe.

Durchschnittsgehalt

Diese Fachkräfte können Vollzeit oder Teilzeit im Schichtdienst arbeiten. Die Gehälter von Ernährungsassistenten können je nach Ausbildung und Berufserfahrung sowie der Branche und dem geografischen Standort des Arbeitgebers variieren.

  • Übliches Gehalt in den USA: 10,72 $ pro Stunde

  • Einige Gehälter liegen zwischen 7,25 und 18,45 US-Dollar pro Stunde.

Anforderungen an einen Ernährungsassistenten

Wenn Sie an der Schnittstelle zwischen Gastronomie und Gesundheitswesen arbeiten möchten, ist ein Diätassistent möglicherweise die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie praktische Erfahrungen sammeln möchten, bevor Sie Ernährungsberater oder Ernährungsberater werden, kann die Registrierung als Ernährungsberater ein guter erster Schritt sein.

Ausbildung

Für die meisten Positionen als Diätassistent ist außer einem High-School-Diplom oder einem GED keine formelle Hochschulausbildung erforderlich. Viele Arbeitgeber verlangen jedoch möglicherweise einen Associate-Abschluss in Ernährung oder ein Bachelor- oder Masterstudium in einem verwandten Bereich, beispielsweise der Krankenpflege.

Die Weiterbildung

Der Ernährungsassistent benötigt Vorkenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln. Menschen mit Erfahrung in der Gastronomie, beispielsweise in Restaurants oder Catering, können bei der Ausbildung zum Diätassistenten von Vorteil sein. Bevor Sie Diätassistent werden, sind Schulungen in der Essenszubereitung, dem Umgang mit Küchengeräten, den richtigen Reinigungskenntnissen und überdurchschnittlichen Kundendienstfähigkeiten hilfreich.

Viele Diätassistenten arbeiten zunächst ehrenamtlich in Pflegeheimen oder Einrichtungen für betreutes Wohnen, um Erfahrungen im Umgang und in der Arbeit mit einer bestimmten Klientel zu sammeln, die als Vorbereitung auf die Einstellung dienen können.

Zertifikate

Diätassistenten müssen über eine aktive Erlaubnis für den Umgang mit Lebensmitteln verfügen. Die Gesetze variieren von Staat zu Staat und einige Gesundheitsämter verlangen möglicherweise unterschiedliche Zertifizierungen oder Anforderungen. Hier sind einige allgemeine Berechtigungen:

  • ServSafe Food Handler. Diese Erlaubnis ist die gebräuchlichste Form der Erlaubnis zum Umgang mit Lebensmitteln. In Schulungen zur Gastronomie lernen Sie, wie Sie Lebensmittel richtig handhaben und servieren und bei welcher Temperatur Lebensmittel gelagert werden sollten.

  • Nationaler Restaurantverband. Diese Organisation stellt sicher, dass der Inhaber einer Genehmigung für den Umgang mit Lebensmitteln die aktuellsten gesetzlichen Anforderungen für den Umgang mit Lebensmitteln in jeder Situation kennt.

Fähigkeiten

Es gibt mehrere allgemeine Fähigkeiten und Qualitäten, die ein Ernährungsberater möglicherweise benötigt, um erfolgreich zu sein:

  • Liebe zum Detail: Diese Fachkräfte müssen häufig genau auf die Krankenakten von Patienten und Bewohnern achten, um sicherzustellen, dass sie die richtige Ernährung mit den entsprechenden Nährstoffen erhalten. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen auch, zu erkennen, wenn Patienten Veränderungen in ihrer Ernährung oder ihrem Appetit bemerken, und diese genau zu melden und darauf einzugehen.

  • Essenszubereitung: Der Diätetiker muss Erfahrung in der Massennahrungszubereitung haben und mit der Ernährung vertraut sein, um Patienten und Bewohner angemessen versorgen zu können. Möglicherweise müssen sie auch bestimmte Ernährungseinschränkungen wie Allergien oder Vorlieben überwachen und verwalten.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Mitgefühl und Geduld sind für einen Ernährungsberater unerlässlich, da er häufig mit Patienten oder Bewohnern mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen, Persönlichkeiten und Fähigkeiten arbeitet. Sie müssen außerdem über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen, die es ihnen ermöglichen, ihren Kommunikationsstil so anzupassen, dass sie den Patienten und Bewohnern in ihrer Obhut bestmöglich dienen.

  • Zeitmanagement: Diätassistenten sind für viele wichtige Aufgaben verantwortlich und es ist wichtig, dass sie eine Reihe von Alltags- und Notfallaufgaben priorisieren. Durch die Organisation und Priorisierung von Projekten nach Wichtigkeit und Zeitrahmen kann der Diätassistent besser auf die Ernährungs- und Ernährungsprobleme des Bewohners eingehen.

Arbeitsumgebung für Ernährungsassistenten

Die meisten Diätassistenten arbeiten in Rehabilitationszentren oder Pflegeheimen und müssen sich in der Zusammenarbeit mit anderen wohlfühlen, sei es bei der Reinigung der Cafeteria, beim Betrieb der Küche, beim Ausliefern von Essen oder beim Helfen beim Essen.

Je nach Einrichtung müssen Diätassistenten möglicherweise eine bestimmte Kleiderordnung einhalten und an bestimmten Fortbildungseinheiten (CEUs) oder Spezialschulungen teilnehmen. Sie werden die meiste Zeit ihrer Schicht auf den Beinen verbringen. Möglicherweise müssen sie 50 Pfund oder mehr heben und plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.

Ernährungsberater müssen häufig nachts, am Wochenende und an Feiertagen arbeiten. Für Notfälle müssen sie möglicherweise auf Abruf sein, und viele arbeiten im Schichtdienst, beispielsweise in der Morgenschicht oder in der Mittagsschicht.

So werden Sie Ernährungsberater

Der Weg zum Ernährungsberater umfasst:

  1. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort. In den meisten Fällen benötigt ein Diätassistent für den Berufseinstieg lediglich ein Abitur oder einen GED. Sehen Sie sich die Stellenangebote in Ihrer Region an, um festzustellen, welches Bildungsniveau Arbeitgeber in Ihrer Region bevorzugen, da für einige Bereiche ein Associate-Abschluss oder ein Berufsdiplom erforderlich ist.

  2. Sammeln Sie relevante Berufserfahrung. Um als Ernährungsberater arbeiten zu können, ist einschlägige Berufserfahrung erforderlich. Erwägen Sie Rollen in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen, beispielsweise in einem Pflegeheim oder einer Einrichtung für betreutes Wohnen. Sie können auch eine ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen, um in diesen Situationen zwischenmenschliche Fähigkeiten zu üben.

  3. Besorgen Sie sich die erforderlichen Genehmigungen. Um als Ernährungsassistent arbeiten zu können, benötigen Sie eine Erlaubnis als aktiver Lebensmittelhändler. Obwohl die Anforderungen von Staat zu Staat unterschiedlich sind, sind mindestens eine Ausbildung und Zertifizierung im ordnungsgemäßen Umgang mit Lebensmitteln erforderlich. Einige Staaten verlangen möglicherweise auch, dass ihre Ernährungsberater in Erster Hilfe oder HLW zertifiziert sind.

  4. Schreiben Sie Ihren Lebenslauf. Geben Sie Ihre bisherige einschlägige Erfahrung, alle relevanten Zertifizierungen und die Fähigkeiten an, nach denen der Arbeitgeber sucht, wie z. B. gute Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse über diätetische Einschränkungen. Erwägen Sie, in Ihrer Stellenbeschreibung eine Formulierung zu verwenden, die Ihre Qualifikationen bestmöglich mit den Erwartungen des Arbeitgebers in Einklang bringt.

Beispiel für eine Stellenbeschreibung als Ernährungsberater

Ein langjähriges Seniorenzentrum in Tampa sucht einen qualifizierten und tatkräftigen Ernährungsberater zur Verstärkung seines Personals. Zu Ihren Aufgaben gehört das Aufstellen von Tischen und Stühlen im Essbereich und das Entfernen dieser nach dem Essen. Der Helfer muss möglicherweise zu bestimmten Zeiten bei der Zubereitung von Mahlzeiten oder der Lieferung von Mahlzeiten an die Bewohner behilflich sein.

Der Diätassistent muss in der Lage sein, Ernährungsanweisungen zu befolgen und sicherzustellen, dass alle Sicherheits- und Gesundheitsstandards eingehalten werden. Darüber hinaus muss der Ernährungsberater die Nahrungsaufnahme bestimmter Bewohner überwachen und die Liste der Nahrungsmittelallergien auf dem neuesten Stand halten. Der Assistent muss möglicherweise den Lagerbestand überwachen und Zutaten zum Auffüllen und Lagern vorschlagen. Sie müssen das Geschirr aus den Zimmern der Bewohner abholen und zum Abwaschen in die Küche bringen.

Der ausgewählte Kandidat benötigt Erfahrung in der Arbeit in einer Pflegeeinrichtung, Langzeitpflegeeinrichtung oder Rehabilitationseinrichtung. Sie benötigen eine aktuelle Gastronomiezertifizierung, verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und sind in guter körperlicher Verfassung.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie daran interessiert sind, in dieser Branche zu arbeiten, könnten Sie auch eine dieser ähnlichen Karrieren in Betracht ziehen:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert