Erfahren Sie mehr über den Beruf des Elektroingenieurs • BUOM

Was macht ein Elektrotechniker?

Elektroingenieure entwerfen und testen elektrische Systeme und Geräte. Sie können sich auf Motoren, Navigationssysteme oder Automobil- und Flugzeugsysteme spezialisieren. Elektroingenieure nehmen folgende Aufgaben wahr:

Erstellung und Prüfung von Projekten elektrischer Produkte und Systeme

Elektroingenieure beginnen häufig damit, den Bedarf an neuen elektrischen Geräten und Systemen zu bewerten und zu untersuchen. Anschließend erstellen sie Designs für neue Produkte oder verbesserte Versionen bestehender Produkte. Elektroingenieure entwickeln außerdem Prototypen, um ihre Entwürfe zu testen und potenzielle Probleme zu lösen.

Verwaltung und Lösung von Kundenbeschwerden

Einige der Projekte, die Elektroingenieure leiten, sind das Ergebnis öffentlicher Beschwerden. Als Reaktion auf diese Probleme untersuchen Elektroingenieure die Ursache der Beschwerde und versuchen, das Problem zu reproduzieren, bevor sie Lösungen entwickeln und testen.

Kontrolle der Herstellung und Installation von Bauwerken

Sobald ihre Entwürfe genehmigt sind, erstellen Elektroingenieure Spezifikationen für die Herstellung und Installation ihrer Produkte. Viele Elektroingenieure verwalten auch den Herstellungsprozess und stellen sicher, dass die Endprodukte den Herstellungsvorschriften und anderen erforderlichen Spezifikationen entsprechen.

Interaktion mit Projektmanagern

Die meisten Elektroingenieure arbeiten in Teams. Sie arbeiten häufig unter der Aufsicht von Projektmanagern, die sicherstellen, dass Projekte im Zeitplan liegen und über ausreichende Ressourcen verfügen.

Durchschnittsgehalt

Die meisten Elektroingenieure arbeiten Vollzeit. Ihr Erfahrungsniveau und ihre Lizenz können sich auf ihre Verdienstmöglichkeiten auswirken. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 95.372 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 32.000 und 164.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Elektrotechniker

Elektroingenieure benötigen in der Regel einen Bachelor-Abschluss und die erforderlichen Fähigkeiten, um ihre Arbeit gut machen zu können. Manche benötigen auch Lizenzen, insbesondere wenn sie in höhere Positionen aufsteigen wollen.

Ausbildung

Arbeitgeber verlangen in der Regel von Elektroingenieuren einen Bachelor-Abschluss eines vom Accreditation Board for Engineering and Technology (ABET) genehmigten Programms. Bachelor-Studiengänge umfassen in der Regel Unterrichts- und Laboranteile. Die gängigsten Hauptfächer für Elektroingenieure sind:

Elektrotechnik

Dieser Studiengang bereitet Studierende auf die Grundlagen der Elektrotechnik vor und hilft ihnen, ein solides technisches Fundament aufzubauen. Studierende können davon ausgehen, dass sie kritisches Denken und Fähigkeiten zur Problemlösung beherrschen, wenn sie Kurse in Elektronikdesign, Energiesystemdesign, Kommunikationssystemen und Elektromagnetismus belegen.

Elektronisches Ingenieurwesen

Studierende, die dieses Hauptfach anstreben, können damit rechnen, eine Grundlage in Theorie und Konzepten der Elektrotechnik zu erwerben. Die Kursarbeit umfasst typischerweise Themen wie Computerprogrammierung, Netzwerkanalyse, fortgeschrittene Mathematik und Mikroprozessoranwendungen.

Elektronische Geräte

Dieses Hauptfach bietet in der Regel umfangreiche Anwendungserfahrung und hilft den Studierenden bei der Entwicklung von Design-, Test- und Fehlerbehebungsfähigkeiten. Die Kurse umfassen typischerweise Physik, Chemie, Ingenieurwesen, Elektronikdesign, Kommunikationstechnologie, Energieerzeugung und Schaltkreismontage.

Einige Arbeitgeber verlangen von den Bewerbern auch einen Master-Abschluss, häufig für fortgeschrittene Positionen. Viele angehende Elektroingenieure entscheiden sich für kombinierte Studiengänge, die es ihnen ermöglichen, innerhalb von fünf Jahren einen Bachelor- und Master-Abschluss in Elektrotechnik zu erwerben. Diese fünfjährigen Programme umfassen häufig kooperative Elemente, die es den Kandidaten ermöglichen, zusätzlich zu dem, was sie im Klassenzimmer lernen, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Die Weiterbildung

Viele angehende Elektroingenieure werden im Rahmen gemeinsamer Programme ausgebildet, sodass die Kandidaten praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen sammeln können. Einige Elektroingenieure absolvieren ein Praktikum und erwerben gleichzeitig einen Bachelor- oder Masterabschluss. Andere absolvieren eine berufsbegleitende Schulung, um sich mit den Richtlinien, Verfahren und Arbeitsabläufen ihres Arbeitgebers vertraut zu machen.

Zertifikate

Obwohl Arbeitgeber keine Lizenzen für Elektroingenieure auf Einstiegsebene verlangen, erfordern viele Stellenausschreibungen für fortgeschrittene Positionen, dass Ingenieure über eine Berufslizenz verfügen, bevor sie andere beaufsichtigen oder Dienstleistungen für die Öffentlichkeit anbieten. Die Ingenieurbehörden jedes Staates stellen ihre eigenen Lizenzen aus, die in der Regel Folgendes erfordern:

  • Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in einem von ABET akkreditierten Ingenieurprogramm.

  • Nehmen Sie an der Prüfung „Grundlagen des Ingenieurwesens“ der National Society of Professional Engineers (NSPE) teil, die Elektroingenieure unmittelbar nach Abschluss ihres Bachelor-Studiums ablegen können.

  • Erwerben Sie mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung.

  • Bestehen Sie die von der NSPE durchgeführte Professional Engineering-Prüfung.

  • Erfüllen Sie die erforderlichen Fortbildungspunkte, um Ihre aktuelle Lizenz aufrechtzuerhalten.

Fähigkeiten

Um als Elektroingenieur erfolgreich zu sein, benötigen Sie folgende Fähigkeiten:

Analytische Denkfähigkeiten

Elektroingenieure bewerten kontinuierlich die Kundenbedürfnisse und bestehende Produkte, um bessere und effizientere Geräte und Systeme zu entwickeln. Sie benötigen ausgeprägte analytische Denkfähigkeiten, um zu verstehen, was Kunden brauchen und wie sie wichtige Verbesserungen vornehmen können.

Kommunikationsfähigkeit

Da Elektroingenieure typischerweise in Teams arbeiten, benötigen sie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sie müssen in der Lage sein, Ideen und Feedback persönlich, telefonisch und per E-Mail mit Teammitgliedern zu teilen. Möglicherweise müssen sie den Stakeholdern auch Konzepte, Entwürfe oder Ergebnisse präsentieren.

Innovation

Unabhängig davon, ob sie neue Produkte oder aktualisierte Versionen bestehender Produkte entwickeln, müssen Elektroingenieure ein Gespür für Innovation haben. Sie müssen kreativ sein und die Tendenz haben, Probleme auf neue Weise zu betrachten.

Mathematische Fähigkeiten

Elektroingenieure benötigen ausgeprägte Mathematikkenntnisse, um ihre Arbeit gut machen zu können. Sie müssen Analysis, Trigonometrie und andere anspruchsvolle Mathematik anwenden, um Systeme und Geräte zu entwerfen und Fehler zu beheben.

Organisationstalent

Da viele Elektroingenieure an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten, benötigen sie große organisatorische Fähigkeiten. Sie müssen in der Lage sein, Fristen einzuhalten und wichtige Aufgaben erfolgreich zu erledigen, um effektiv mit Teams zusammenzuarbeiten.

Arbeitsumgebung für Elektroingenieure

Die meisten Elektroingenieure arbeiten in einem Büro, wo sie Computerprogramme verwenden, um Systeme und Geräte zu erforschen und zu entwerfen. Sie können einen Teil ihrer Arbeit auch in Labors und Produktionsanlagen verrichten, insbesondere bei der Überwachung von Tests und Produktion.

Wie man Elektroingenieur wird

Um Elektroingenieur zu werden, befolgen Sie diese fünf Schritte:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss.

Erwerben Sie zunächst einen Bachelor-Abschluss. Hauptfächer wie Elektrotechnik, Elektroniktechnik und elektronische Technologie sind die häufigsten Optionen für angehende Elektroingenieure.

2. Erwägen Sie ein Masterstudium.

Wenn Sie sich als Spitzenkandidat positionieren und sich auf den Aufstieg in eine hochrangige Position vorbereiten möchten, denken Sie darüber nach, auch einen Master-Abschluss zu erwerben. Sie können sich für ein fünfjähriges Programm anmelden, das Bachelor- und Masterabschlüsse in Elektrotechnik bietet.

3. Machen Sie ein Praktikum oder ein Kooperationsprogramm.

Um die praktische Erfahrung zu sammeln, die Sie benötigen, suchen Sie nach Möglichkeiten, an einem Kooperationsprogramm teilzunehmen oder ein Praktikum zu absolvieren. Die meisten angehenden Elektroingenieure schließen diese Programme mit einem Bachelor-Abschluss ab.

4. Sammeln Sie Berufserfahrung.

Sobald Sie die schulischen und praktischen Anforderungen für die Stelle erfüllt haben, suchen Sie sich eine Einstiegsstelle als Elektroingenieur. Um eine Lizenz als professioneller Ingenieur zu erhalten, müssen Sie über mindestens vier Jahre einschlägige Erfahrung verfügen.

5. Erwerben Sie eine professionelle Ingenieurlizenz.

Wenn Sie eine Führungsposition anstreben oder ein unabhängigerer Ingenieur werden möchten, unternehmen Sie Schritte, um eine Lizenz als professioneller Ingenieur zu erhalten. In der Regel benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss, vier Jahre Berufserfahrung und das Bestehen der Prüfungen „Fundamentals of Engineering“ und „Professional Engineering“.

Muster-Stellenbeschreibung für Elektrotechniker

Edison Electrical Systems sucht einen erfahrenen Elektroingenieur zur Verstärkung seines Teams. Der erfolgreiche Kandidat wird Teamleiter und leitet alle Projekte vom Design bis zur Produktion. Der ideale Kandidat verfügt über einen Master-Abschluss in Elektrotechnik, eine professionelle Ingenieurlizenz und umfassende Kenntnisse der Elektrovorschriften und Sicherheitsprotokolle. Wenn Sie ein innovativer und analytischer Fachmann mit ausgeprägten Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten sind, würden wir diese Position gerne mit Ihnen besprechen.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert