Erfahren Sie mehr über den Beruf des Elektrikers • BUOM

Was macht ein Elektriker?

Ein Elektriker installiert, repariert und wartet elektrische Leitungen, Vorrichtungen und Steckdosen, die den Zugang zur Stromversorgung ermöglichen. Elektriker können sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren, beispielsweise auf die Verkabelung von Wohngebäuden, Außenverkabelungen oder Telekommunikationsverkabelungen. Zu den Aufgaben, die ein Elektriker mit sich bringt, gehören unter anderem:

  • Planen Sie den Standort neuer Elektroinstallationen anhand von Zeichnungen

  • Installation von Telekommunikationsanlagen, elektrischen Maschinen und anderen Arten elektrischer Geräte

  • Prüft elektrische Anlagen und Geräte, um sicherzustellen, dass sie sicher und funktionsfähig sind und den nationalen, staatlichen und lokalen Vorschriften entsprechen.

  • Verlegen von Leitungen und deren Anschluss an Leistungsschalter, Steckdosen, Transformatoren und andere Systemkomponenten

  • Fehlersuche und Reparatur defekter elektrischer Geräte in Haushalten und Unternehmen

  • Bilden Sie Elektrikerassistenten aus, die beim Transport von Geräten, beim Schneiden und Biegen von Kabeln und bei der Durchführung grundlegender Wartungsarbeiten helfen.

Durchschnittsgehalt

Fast alle Elektriker arbeiten Vollzeit, auch abends und am Wochenende. Ihre Gehälter hängen oft von dem Unternehmen, für das sie arbeiten, ihrem geografischen Standort und ihrem Erfahrungsniveau ab. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 23,49 $ pro Stunde

  • Einige Gehälter liegen zwischen 7,85 und 53,60 US-Dollar pro Stunde.

Anforderungen an einen Elektriker

Elektriker müssen über besondere Kenntnisse und eine spezielle Ausbildung verfügen. Einige ihrer Arbeiten werden sehr weit fortgeschritten sein. Um sie vorzubereiten, benötigen Elektriker:

Ausbildung

Elektriker müssen mindestens einen Hauptschulabschluss haben. Einige Fachhochschulen bieten Berufsabschlüsse oder Zertifikate für Elektriker an. Ein Associate of Science (AS)-Abschluss in Elektrotechnik bietet eine umfassendere Grundlage für eine Karriere als Elektriker. Einige Hochschulen bieten auch einen Bachelor of Science (BS) in Elektrotechnik an. Diese Bachelor-Studiengänge richten sich häufig an Berufstätige, die bereits über einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik verfügen und ihre Karriere vorantreiben möchten.

Die Weiterbildung

Elektriker absolvieren in der Regel eine vier- oder fünfjährige Ausbildung. Zu diesen Ausbildungsprogrammen gehört in der Regel eine Präsenzschulung, in der den Schülern Elektrotheorie, Sicherheit am Arbeitsplatz, das Lesen von Bauplänen und das Befolgen elektrischer Vorschriften vermittelt werden. Die meisten Ausbildungsprogramme beinhalten außerdem rund 2.000 Stunden bezahlte Ausbildung am Arbeitsplatz pro Jahr, sodass die Auszubildenden ihren Lebensunterhalt verdienen können, während sie eine Karriere als Elektriker verfolgen.

Einige Ausbildungsprogramme umfassen:

Elektroschulung der International Brotherhood of Electrical Workers (IBEW).

Dieses Schulungsprogramm, eine Partnerschaft zwischen IBEW und der National Electrical Contractors Association (NECA), bietet Optionen für externe Installateure, interne Installateure, Audio- und Kommunikationstechniker sowie kommunale Installateure.

Schulung zum unabhängigen Elektroinstallateur (IEC).

IEC bietet Schulungsprogramme in 52 Schulungszentren in den Vereinigten Staaten an. Absolventen können durch diese Ausbildung bis zu 41 Semesterstunden Studienpunkte erwerben, um sich für einen Abschluss zu bewerben.

Pre-Training Certification Training (PACT) des Home Builders Institute (HBI)

Das PACT-HBI-Programm bietet Möglichkeiten für Militärangehörige, Arbeitslose und Vertriebene, die sich für die Justiz engagieren. PACT-Programme sind für verschiedene Berufe verfügbar, darunter auch für den Einstieg in die Elektrotechnik.

Zertifikate

In den meisten Staaten ist für Elektriker eine Lizenz erforderlich. Überprüfen Sie daher die Anforderungen Ihres Staates. In einigen Bundesstaaten gibt es eine Lehrlingslizenz, die Sie zum Abschluss Ihrer Ausbildung erwerben können. Nach Abschluss einer Ausbildung kann man in der Regel die Prüfung zum Elektrofachmann ablegen.

In den meisten Bundesstaaten sind zusätzliche Lizenzen für Elektromeister und Elektroinstallateure erhältlich. Informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen in dem Staat, in dem Sie arbeiten möchten, damit Sie Ihren beruflichen Weg zu einer Karriere als Elektriker genau planen können.

Fähigkeiten

Elektriker müssen über spezifische Fähigkeiten verfügen, die es ihnen ermöglichen, die grundlegenden Aufgaben dieses Berufs sicher auszuführen. Das beinhaltet:

  • Kritische Denkfähigkeiten: Elektriker müssen Geräte mit speziellen Werkzeugen wie Ohmmetern, Voltmetern und Amperemetern testen und diagnostizieren. Die Auswertung von Testergebnissen und die Diagnose elektrischer Probleme erfordern ausgeprägtes kritisches Denken.

  • Körperliche Ausdauer und Kraft: Der Austausch von Sicherungskästen, die Installation von Leistungsschaltern, die Installation von Kabeln und der Umgang mit Elektrokabeln können körperlich anstrengend sein. Elektriker müssen über die Kraft und Ausdauer verfügen, elektrische Geräte und Instrumente bedienen zu können.

  • Kommunikation: Elektriker müssen mit Kunden, Helfern und Auftragnehmern kommunizieren. Sie benötigen klare Kommunikationsfähigkeiten, um Probleme zu erklären, Anweisungen zu geben und in einem professionellen Umfeld mit anderen zusammenzuarbeiten.

  • Manuelle Geschicklichkeit: Die Arbeit mit Kabeln, Motoren, elektronischen Steuerungen, Generatoren, Sicherungen, elektrischen Bauteilen und Schaltern erfordert große Geschicklichkeit. Elektriker verwenden außerdem Bohrmaschinen, Sägen, Zangen, Abisolierzangen, Schraubendreher und andere Spezialwerkzeuge.

  • Hand-Auge-Koordination: Die Hand-Auge-Koordination ist für einen Elektriker unerlässlich, um Installationen, Wartungsarbeiten und Reparaturen sicher durchzuführen. Diese Arbeiten können komplex sein und erfordern ein hohes Maß an Präzision.

Arbeitsumfeld eines Elektrikers

Elektriker sind in der Regel auf einen bestimmten Bereich spezialisiert, der sich auf die Umgebung auswirkt, in der sie arbeiten. Zum Beispiel:

  • Ein Wohnelektriker arbeitet in Privathäusern und installiert und wartet elektrische Leitungen.

  • Ein Inneninstallateur arbeitet in größeren Gebäuden wie Gewerbegebäuden, Fabriken, Schulen, Flughäfen und anderen Einrichtungen.

  • Ein externer Installateur arbeitet im Freien bei der Installation und Wartung von Kabeln, die von Kraftwerken zu einzelnen Gebäuden führen. Sie können Drähte im Boden oder an Telefonmasten verlegen. Diese Elektriker sind oft den Elementen ausgesetzt und müssen auf Telefonmasten klettern.

  • Telekommunikationselektriker verlegen Kabel im Innen- und Außenbereich und sind auf Kommunikationskabel für Telefone und Computer spezialisiert.

Wie wird man Elektriker?

Elektriker müssen eine umfassende Ausbildung absolvieren, um in diesem gefragten Bereich eine Anstellung zu finden. Der genaue Weg zum Elektriker variiert je nach Bundesstaat und lokalen Anforderungen, aber die meisten Elektriker müssen die folgenden Schritte ausführen:

1. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort.

Für die Ausbildung zum Elektriker ist mindestens ein Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich. Sie können auch ein Zertifikat oder einen Abschluss in Elektrotechnik erwerben.

2. Nehmen Sie an einem Ausbildungsprogramm teil.

Eine Ausbildung vermittelt praktische Erfahrungen während der Ausbildung zum Elektriker. Einige Unternehmen bieten ihren neuen Mitarbeitern Praktika an, andere suchen diese Möglichkeiten auch auf eigene Faust. Gewerkschaften und Unternehmerverbände können Ausbildungsplätze anbieten.

3. Besorgen Sie sich eine staatliche Lizenz.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Bundesland, welche Lizenz Sie benötigen, um außerhalb einer Ausbildung selbstständig als Elektriker arbeiten zu können. Um eine Lizenz zu erhalten, müssen Sie einen Test bestehen, der den National Electrical Code und die geltenden staatlichen und lokalen Vorschriften abdeckt. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Ausbildung fortsetzen, um Ihre Lizenz zu behalten.

4. Schreiben Sie einen Lebenslauf.

Erstellen Sie einen Lebenslauf, in dem Ihre Ausbildung und Erfahrung als Elektriker detailliert beschrieben wird. Geben Sie Einzelheiten zu Ihrer Ausbildung und allen anderen Ausbildungen an, die Sie erhalten haben. Heben Sie Ihre Berufserfahrung hervor, die Ihre Liebe zum Detail, Ihr kritisches Denken und Ihre Kommunikationsfähigkeiten unterstreicht.

5. Bewerben Sie sich auf Stellen als Elektriker.

Informieren Sie sich über den Arbeitsmarkt in Ihrer Nähe und reichen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben bei den Elektrikerberufen ein, für die Sie qualifiziert sind. Erwägen Sie, die Sprache anzugeben, die zur Beschreibung der Stellen verwendet wird, auf die Sie sich bewerben, um die Qualifikationen besser mit den Erwartungen des Arbeitgebers in Einklang zu bringen.

Muster-Stellenbeschreibung für einen Elektriker

Zur Verstärkung unseres Bauteams suchen wir einen Elektriker, der Zeichnungen auswerten und elektrische Anlagen für neue Wohngebäude entwerfen kann. Zu den Aufgaben gehören die Installation von Elektroleitungen, Leistungsschaltern, Steuerungs- und Beleuchtungssystemen, die Überwachung von Elektroassistenten und die Überprüfung abgeschlossener Arbeiten, um die Einhaltung des National Electrical Code und aller örtlichen Elektrovorschriften sicherzustellen.

Unsere Elektriker müssen über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Heiz- und Kühlsysteme, Energieeffizienz und Wohndesign verfügen. Wir sind auf der Suche nach erfahrenen Fachleuten, die bei der Entwicklung sicherer, effizienter und erschwinglicher elektrischer Haussysteme helfen können, die unsere neuen Bewohner mit Strom versorgen und gleichzeitig umweltfreundlichere Häuser erhalten. Bewerber müssen eine Elektrofachausbildung haben und über einen gültigen Führerschein verfügen. Eine höhere Ausbildung im Bereich Elektrotechnik wird bevorzugt.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert