Entschlossenheit und Tipps zur Beurteilung, ob Sie zum Unternehmen passen • BUOM

8. April 2021

Wenn Sie eine Stelle in einem angenehmen Arbeitsumfeld finden, in der Sie Aufgaben erledigen, die Ihnen Spaß machen, können Sie langfristig produktiv und kooperativ bleiben und das Unternehmen unterstützen. Dazu sollten Sie in einer Position arbeiten, die sowohl Ihnen als auch dem Arbeitgeber geeignet erscheint. Wenn Sie feststellen, dass Sie möglicherweise nicht für die Stelle geeignet sind, haben Sie möglicherweise bessere Chancen, einen Job woanders zu finden, der besser zu Ihnen passt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was es bedeutet, ein unqualifizierter Kandidat zu sein, und geben Tipps, wie Sie dies im Vorstellungsgespräch einschätzen können.

Was bedeutet es, außer Form zu sein?

Wenn Sie nicht zu uns passen, bedeutet das in der Regel, dass Sie möglicherweise kein guter Kandidat für die Stelle sind. Arbeitgeber können Ihnen diesen Grund mitteilen, nachdem Sie sich für eine Stelle beworben oder ein Vorstellungsgespräch geführt haben. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Sie nicht für eine Position geeignet sind, wenn Ihre Interessen, Ihre Persönlichkeit oder Ihre Fähigkeiten nicht zur Position oder zum Team des Unternehmens passen.

Wenn Sie anfangen zu arbeiten, arbeiten Sie möglicherweise regelmäßig mit Ihren Mitarbeitern zusammen und kommunizieren täglich. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie in einer angenehmen, angenehmen und integrativen Umgebung arbeiten. Wenn Sie Teil eines Teams sind, mit dem Sie gut zurechtkommen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie und andere Mitarbeiter effektiver zusammenarbeiten und wertvolle Projekte, Ideen und Lösungen einbringen können, die die Gesamtproduktivität des Unternehmens verbessern können.

Warum sagen Arbeitgeber, dass jemand nicht geeignet ist?

Wenn Arbeitgeber sagen, dass jemand nicht gut zu ihm passt, meinen sie damit meist, dass seine Fähigkeiten, Interessen oder seine Persönlichkeit sich von den Erwartungen für die Stelle unterscheiden. Die meisten Arbeitgeber nutzen das Vorstellungsgespräch zur Stellensuche, um sowohl die Qualifikationen als auch die Eignung potenzieller Mitarbeiter zu bewerten. Sie werden in der Regel Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung prüfen, um festzustellen, ob Sie die Fähigkeiten, Erfahrungen und Wissensanforderungen für die Stelle erfüllen.

Arbeitgeber können während eines Vorstellungsgesprächs detailliertere Fragen stellen, um Ihre Persönlichkeit, Ihre Interessen und Ihren Arbeitsstil besser zu verstehen. Viele von ihnen haben ein gutes Verständnis für die Mitarbeiter, mit denen Sie möglicherweise zusammenarbeiten, und stellen daher Fragen, um zu sehen, wie gut Sie in die Kultur passen. Möglicherweise bitten sie sogar andere Teammitglieder, am Vorstellungsgespräch teilzunehmen, um festzustellen, wie gut Sie mit Ihren Kollegen auskommen. Die Einstellung zusammenarbeitender Mitarbeiter kann zu einer kollaborativeren, teambasierteren und produktiveren Umgebung führen.

Tipps zur Beurteilung Ihrer Passung zur Organisation vor und während des Vorstellungsgesprächs

Sie sollten das Vorstellungsgespräch nutzen, um herauszufinden, ob Ihre Persönlichkeit und Ihre Interessen zum Unternehmen passen, indem Sie Fragen stellen, Recherchen über die Organisation durchführen oder auf den Kommunikationsstil des Interviewers achten. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Eignung für ein Unternehmen vor und während Ihres Vorstellungsgesprächs richtig einzuschätzen:

Stellen Sie Fragen zur Unternehmenskultur

Um festzustellen, ob Sie Ihrer Meinung nach gut zum Unternehmen passen, sollten Sie Fragen zu den Mitarbeitern und der Gesamtkultur stellen. Dies kann Ihnen helfen, sich besser vorzustellen, wie Sie für das Unternehmen arbeiten und mit den Mitarbeitern interagieren, um festzustellen, ob es der ideale Arbeitsplatz für Sie ist. Unabhängig davon, ob Sie einen aktuellen Mitarbeiter, einen Arbeitgeber oder Mitglieder des HR-Teams interviewen, gibt es Fragen, die Sie stellen können, um das Unternehmen und seine Kultur besser zu verstehen, darunter:

  • Können Sie die Unternehmenskultur beschreiben?

  • Was macht Ihnen an der Arbeit für dieses Unternehmen am meisten Spaß?

  • Gibt es etwas, das Sie in diesem Unternehmen verbessern möchten?

  • Wie würden Sie die Persönlichkeiten der meisten Teammitglieder hier beschreiben?

  • Ergreift das Unternehmen Maßnahmen, um die Leistungen der Mitarbeiter anzuerkennen?

  • Gibt es regelmäßige Teambesprechungen oder Brainstorming-Sitzungen? Wie ist die Atmosphäre bei diesen Treffen?

  • Bietet die Organisation Teambuilding- oder Führungsworkshops an?

Recherchieren Sie online

Informieren Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch über das Unternehmen, um dessen Atmosphäre, Werte und Mitarbeitererfahrung besser zu verstehen. Besuchen Sie die Seite „Über uns“, um mehr über die Vergünstigungen und Vorteile zu erfahren, die sie ihren Mitarbeitern bieten, Bewertungen des Unternehmens anzusehen oder ihr Leitbild zu lesen. Dies hilft Ihnen herauszufinden, ob Ihre Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, und hilft Ihnen, die Anstrengungen besser zu verstehen, die unternommen werden, um Mitarbeiter zu halten und zufrieden zu stellen.

Machen Sie einen Rundgang durch das Büro

Interviewer nehmen Sie möglicherweise mit auf einen Rundgang durch das Büro, um sich mit der Atmosphäre und den Mitarbeitern vertraut zu machen. Wenn Ihnen keine Führung angeboten wird, fragen Sie höflich nach einer, sofern Sie genügend Zeit haben. Sie können sich ein Bild davon machen, wie eine Kultur aussieht, indem Sie die Umgebung scannen. Beispielsweise kann ein offenes Bürolayout mit Sofas und Arbeitsbereichen für Gruppen einen kollaborativen Arbeitsstil bedeuten. Personalisierte Tische können sich auch wie eine eher ungezwungene oder professionelle Atmosphäre anfühlen. So können Sie feststellen, ob Ihr Arbeitsstil zum Ton, der Aufteilung und der Atmosphäre des Büros passt.

Konzentrieren Sie sich auf die Interaktion mit dem Arbeitgeber

Achten Sie während des gesamten Vorstellungsgesprächs darauf, wie gut Sie mit dem Arbeitgeber und allen anderen Mitarbeitern auskommen, insbesondere wenn es sich um potenzielle Teammitglieder oder Manager handelt. Dadurch erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, wie es ist, jeden Tag mit ihnen zu interagieren. Zu den wichtigsten Elementen, auf die Sie bei Gesprächen mit Arbeitgebern in Vorstellungsgesprächen achten sollten, gehören:

  • Professionalität und Höflichkeit: Achten Sie darauf, wie professionell sich die Interviewer während des gesamten Interviews verhalten. Zu den Elementen, auf die Sie achten sollten, gehört, ob sie Sie beim Betreten begrüßen, Ihnen die Hand schütteln und höflich nicken, während sie Ihren Antworten im Vorstellungsgespräch zuhören.

  • Aktualität. Interviewer können zeigen, dass sie Ihren Zeitplan respektieren, indem sie pünktlich zu Ihrem Vorstellungsgespräch erscheinen, Ihre Fragen zeitnah beantworten und Sie über die verschiedenen Schritte des Prozesses auf dem Laufenden halten.

  • Einfache Kommunikation: Wenn Sie mit Interviewern sprechen, bewerten Sie, wie wohl Sie sich im Gespräch mit ihnen fühlen. Einfache und natürliche Gespräche können ein starkes Zeichen dafür sein, dass Sie gut mit Ihren Mitarbeitern auskommen und sich möglicherweise problemlos in die Unternehmenskultur einfügen.

Kontaktieren Sie aktuelle Mitarbeiter

Kontaktieren Sie aktuelle Mitarbeiter, um aus erster Hand mehr über ihre Erfahrungen in der Position zu erfahren. Besuchen Sie soziale Netzwerke und vernetzen Sie sich online mit diesen Mitarbeitern. Anschließend können Sie ihnen eine Nachricht mit der Bitte um Informationen zu den Rollenanforderungen und der Gesamterfahrung des Mitarbeiters senden. Dies gibt Ihnen beiden die Möglichkeit, mehr voneinander zu erfahren und so zu sehen, ob Sie mit anderen Teammitgliedern gut auskommen.

Sie können auch Unternehmensbewertungsseiten besuchen und Bewertungen aktueller oder ehemaliger Mitarbeiter über das Unternehmen lesen. Dadurch können Sie sich einen besseren Überblick über die Arbeit im Unternehmen oder in bestimmten Abteilungen verschaffen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert