Ein vollständiger Leitfaden für ballistische Ingenieurstudiengänge • BUOM

Unter ballistischer Technik versteht man die Wissenschaft, wie Projektile durch die Luft abgefeuert und gesteuert werden, um Ziele zu treffen. Fachleute in dieser Rolle nutzen Mathematik und Naturwissenschaften, um Schusswaffen, Raketen und andere Maschinen zu entwerfen und zu bauen. Wenn Sie sich für diesen Bereich interessieren, kann es hilfreich sein, mehr über die Ausbildung und Ausbildung dieser Ingenieure zu erfahren. In diesem Artikel definieren wir Ballistiktechnik, gehen auf die Details eines Abschlusses in Ballistiktechnik ein, einschließlich Studienleistungen und Ausbildung, und berichten über Gehälter und Berufsaussichten.

Was ist ballistische Technik?

Unter ballistischer Technik versteht man die Untersuchung von Projektilen, insbesondere von Langstreckenmunition wie Kugeln und Raketen. Diese Raketen können Raketen, Raumschiffe oder Flugzeuge sein und dienen verschiedenen Zwecken, darunter Waffen, Feuerwerkskörper, Schleudersitze, Satelliten oder die Erforschung des Weltraums. Ballistikingenieure oder Wissenschaftler untersuchen die Bewegung, das Flugverhalten und den Aufprall von Objekten. Sie studieren die klassische Mechanik, um zu lernen, wie man mit Gewalt Objekte antreibt und in den Weltraum schleudert. Sie studieren auch die Gesetze der Bewegung und der Schwerkraft und nutzen Mathematik, um Flugbahnen erfolgreich vorherzusagen. Diejenigen in dieser Rolle führen Forschung durch und entwerfen, testen und bauen Projektile, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen.

Hier sind die vier Hauptkomponenten der ballistischen Technik:

  • Innenballistik: Dieser Bereich der Ballistik, auch Innenballistik genannt, konzentriert sich auf den Abschuss oder die Beschleunigung von Projektilen, oft durch schnellen Verbrennungsgasdruck. Neben dem Patronendesign nutzen interne Ballistikingenieure Raketentechnik, um Projektile vorwärts oder nach oben zu bewegen.

  • Transiente Ballistik: Dieser Zweig der Ballistik, auch Intermediate Ballistics genannt, befasst sich mit der Untersuchung von Projektilen, wenn sie ihren Flug beginnen und langsam in den antriebslosen Flug übergehen, was bedeutet, dass sie beginnen, im Leerlauf zu schweben, bis sie aufgrund der Schwerkraft fallen. Diese Art der Untersuchung stellt die Verbindung zwischen Innen- und Außenballistik her.

  • Außenballistik: Dieses Element der ballistischen Technik, auch Außenballistik genannt, ist die Analyse des Durchgangs, des Verhaltens und der Flugbahn von Projektilen während des Flugs ohne Antrieb oder nach dem Verlassen der Mündung einer Waffe. Wer Erfahrung auf diesem Gebiet hat, verfügt über umfassende Kenntnisse und ein tiefes Verständnis der Projektilgeschwindigkeiten, der Schwerkraft und der atmosphärischen Bedingungen, die das Verhalten eines Projektils im Flug beeinflussen.

  • Terminal: Dieser Teil der ballistischen Technik befasst sich mit dem endgültigen Zweck und den Folgen des Fluges eines Projektils, einschließlich der Frage, ob und wie das Projektil auf dem Ziel landet, dem Aufprall des Projektils auf das Ziel und den Eigenschaften des Projektils beim Aufprall. Wenn ein Objekt ein Ziel trifft, überträgt es Energie auf dieses, aber die Geschwindigkeit des Aufpralls und Faktoren wie das Gewicht, die Zusammensetzung und die Form des Projektils sind wichtig für die Wirksamkeit des Aufpralls.

Was machen Ballistikingenieure?

Es gibt verschiedene Ballistikingenieure. Einige sind Experten für forensische Ballistik, also Fachleute, die Kriminalbeamte bei der Sammlung von Waffenbeweisen an Tatorten unterstützen. Sie können Schussmuster analysieren, die Schusswaffe identifizieren und den Schützen lokalisieren. Andere Ballistikingenieure arbeiten für die Regierung und das Militär, um Maschinen zu entwerfen und zu bauen. Während die spezifischen Aufgabenbereiche variieren können, sind hier einige der typischen Aufgaben eines Ballistikingenieurs aufgeführt:

  • Führen Sie Untersuchungen zu Best Practices für die Herstellung von Projektilen durch

  • Verwenden Sie die Software, um genaue und fehlerfreie Projektilentwürfe zu erstellen.

  • Bauen Sie hochwertige Materialien wie Messing ab und verwenden Sie sie, um Projektile herzustellen.

  • Testen Sie Projektile, um sicherzustellen, dass sie für Benutzer sicher sind und eine optimale Leistung erzielen können.

  • Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten an Projektilen und zugehörigen Maschinen durch

  • Führen Sie eine diagnostische Analyse durch, um etwaige Projektilprobleme zu finden und zu beheben

Was ist ein Abschluss als Ballistikingenieur?

Ein Abschluss als Ballistikingenieur ist ein Zertifikat, das Ihre akademische Vorbereitung auf diesem Gebiet nachweist. Als MINT-Fach erwerben Absolventen dieses Studiums Kenntnisse in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik. Während der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses üblich ist, streben viele Studierende auch einen Master-Abschluss an, um ihre Berufsaussichten zu verbessern, potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken und höhere Gehälter auszuhandeln. Studierende können ihren Abschluss nutzen, um Waffen zu bauen, Raketen und Raumfahrzeuge zu entwerfen oder forensische Analysen bei strafrechtlichen Ermittlungen durchzuführen.

Obwohl nicht alle Schulen Programme speziell für Ballistiktechnik anbieten, können Sie einen anderen Ingenieurabschluss anstreben, z. B. Maschinenbau oder Elektrotechnik, und Wahlfächer in Ballistik belegen. Sie können auch eine Karriere in der forensischen Ballistik anstreben und einen Abschluss in Kriminologie oder Strafjustiz anstreben. In Kombination mit anderen Schulungen und Erfahrungen können Sie dadurch in der Regel für die Stelle eines Ballistikingenieurs qualifiziert werden. Hier sind einige Kurse, auf die Sie während Ihres Ballistikstudiums stoßen können:

Physik

Wer etwas über Projektile, Schusswaffen, Raketen und ähnliche Mechanismen lernen möchte, kann von der Untersuchung der Bewegung und Interaktion von Objekten mit anderen Objekten und Kräften profitieren. Es ist Teil des Studiums der Physik, der Wissenschaft der Materie, der Bewegung und des Verhaltens der Materie in Raum und Zeit. Ballistikstudenten können auch Kurse in theoretischer Physik belegen, um mathematische Modelle und Abstraktionen zur Vorhersage natürlicher Phänomene zu entwickeln. Dazu kann das Studium der Lasertechnologie und der Kernenergie gehören.

Mathematik

Wer in einem beliebigen Ingenieurbereich arbeitet, betreibt umfassende Mathematik, um Phänomene zu untersuchen, Vorhersagen zu treffen und Entwürfe zu erstellen. Ballistikstudenten arbeiten mit Zahlen, zeichnen Diagramme und führen Berechnungen durch, um Flugbahnwinkel, Geschossgeschwindigkeiten und Projektilgeschwindigkeiten zu untersuchen und abzuschätzen. Sie können an mathematikorientierten Kursen wie Analysis, Algebra, Trigonometrie und Geometrie teilnehmen.

Maschinenbau

Als Student der ballistischen Technik ist es notwendig, Ingenieurkurse zu belegen, um zu verstehen, wie die Mechanismen funktionieren. Es gibt viele Arten von Ingenieurstudiengängen und Karrieren, die Sie kennenlernen können. Hier sind einige Ingenieurstudiengänge, auf die Sie stoßen könnten:

  • Maschinenbau: Hierbei handelt es sich um das Studium der Konstruktion energieerzeugender Maschinen wie elektrische Generatoren, Motoren und Turbinen sowie anderer Maschinen wie Kühlschränke, HVAC-Systeme und Aufzüge.

  • Elektrotechnik: Diejenigen, die diese Art von Ausbildung absolvieren, sind in der Regel Experten für die Entwicklung hochwertiger, sicherer elektrischer Geräte wie Kommunikations- und Navigationssysteme, Elektromotoren und sogar Automobil- und Flugzeugsysteme.

  • Luft- und Raumfahrttechnik: Luft- und Raumfahrttechnik ist die Wissenschaft und das Studium von Flugzeugen, Raumfahrzeugen und zugehörigen Raumfahrtsystemen wie Satelliten, Raumstationen, Raketen und Flugkörpern.

  • Chemieingenieurwesen: Dieser Zweig des Ingenieurwesens befasst sich mit der Untersuchung der Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Chemikalien in der Lebensmittel-, Pharma-, Kraftstoff- und anderen Industrie.

Chemie

Während Chemie eine allgemeine Voraussetzung für viele naturwissenschaftliche und mathematische Abschlüsse ist, ist es auch für die Ballistik wichtig, Chemie zu beherrschen. Diejenigen, die in diesem Bereich arbeiten, müssen die vielen Substanzen verstehen, die mit Projektilen und Schusswaffen in Verbindung stehen, und auch wissen, wie diese Substanzen mit anderen Materialien interagieren und reagieren. Dieses Wissen stellt sicher, dass Ballistikingenieure sicher Werkzeuge und sichere Produkte für Menschen herstellen können. Studierende dieser Fachrichtung können auch Organische Chemie belegen.

Informatik

Informatik ist ein integraler Bestandteil der Ingenieurausbildung, da Ingenieure täglich Computer und Software zur Erledigung von Aufgaben nutzen. Ballistikstudenten können diesen Kurs absolvieren, um grundlegende Informationen zum Navigieren in Computersystemen, zum Erstellen von CAD-Zeichnungen und zum Experimentieren mit Geräten und Systemen zu erhalten. Möglicherweise lernen sie sogar etwas über fortschrittlichere Technologien wie 3D-Druck und künstliche Intelligenz. Diese Werkzeuge können ihnen dabei helfen, qualitativ hochwertige und technisch optimale Projektile herzustellen.

Forensik

Wer sich sowohl für Ballistik als auch für die Aufklärung von Straftaten interessiert, kann an forensischen Kursen teilnehmen. Diese Art von Kursen kann sie auf eine Karriere vorbereiten, in der sie Detektiven, Polizeibehörden und Regierungen dabei helfen, wichtige waffenbezogene Beweise an Tatorten zu sammeln und zu analysieren. Sie können lernen, anhand von Hinweisen wie Patronenhülsen und Schussspuren die genaue Waffe zu identifizieren. Sie können auch die Flugbahn des Geschosses sowie den Winkel, die Entfernung und die Position des Schützen verfolgen. Diejenigen, die in diesem Bereich tätig sind, können auch Kurse in Kriminologie und Strafjustiz belegen, um etwas über Kriminalität und das Rechtssystem zu lernen.

Verwandte Wahlfächer

Zusätzlich zu den allgemeinen Anforderungen und erforderlichen technischen und naturwissenschaftlichen Kursen haben Ballistikstudenten möglicherweise die Möglichkeit, Wahlfächer in Ballistik, Schusswaffen oder verwandten Fächern zu belegen. Dies könnte beispielsweise die Entwicklung von Waffen, die Entwicklung von Lenkflugkörpern oder die Entwicklung von Kampffahrzeugen sein. Sie können ihnen spezifische Informationen zum Thema Waffen geben und ihnen die Möglichkeit geben, ihre spezifischen Interessen zu verfolgen. Diese Studenten können auch Kurse in Militärtechnik und Geschichte belegen, um mehr über die Geschichte des Studiums der Ballistik zu erfahren.

Welche Ausbildung absolviert ein Student der Ballistiktechnik?

Neben der Präsenzschulung erhalten Studierende der ballistischen Technik in der Regel eine berufsbegleitende Ausbildung, indem sie vor ihrem Abschluss ein Praktikum absolvieren. Dadurch können sie unschätzbare Erfahrungen bei realen Feldaufgaben wie Forschung, Laborexperimenten und Produktion sammeln. Sie können auch lernen, die Branchenvorschriften einzuhalten. Ballistikstudenten absolvieren häufig Praktika als Forschungswissenschaftler in Regierungsorganisationen, die sich mit Sicherheit oder Forensik befassen. Sie können sich von einem erfahrenen Fachmann, beispielsweise einem Schusswaffenexperten, beraten und betreuen lassen und Erfahrungen in einem Interessengebiet sammeln. Studierende können auch eine Zertifizierung und Lizenz erwerben, um ihr Wissen zu erweitern.

Gehalt als Ballistikingenieur

Während das landesweite Durchschnittsgehalt eines Ballistikingenieurs unbekannt ist, ist das Durchschnittsgehalt eines Ingenieurs im ganzen Land unbekannt 62.228 $ pro Jahr. Allerdings können die Gehälter von Ingenieuren je nach geografischem Standort, Unternehmen, jahrelanger Erfahrung, Zertifizierungen und anderen Faktoren variieren. In der Regel können Ballistikingenieure, die über eine Zusatzausbildung und spezielle Qualifikationen verfügen, höhere Gehälter aushandeln. Darüber hinaus bekleiden sie möglicherweise Führungspositionen, die möglicherweise eine höhere Bezahlung erfordern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert