Die am häufigsten gestellten Fragen im Vorstellungsgespräch (nach Typ)

22. März 2021

Das Vorstellungsgespräch ist die Gelegenheit, sich auf eine Weise zu präsentieren, die die notwendigen Fähigkeiten hervorhebt, die Sie zu einem qualifizierten Kandidaten für die Stelle machen. Sie müssen die Beantwortung von Fragen üben, die sich möglicherweise auf die Stellenausschreibung und die für die Stelle aufgeführten Qualifikationen beziehen. Darüber hinaus sollten Sie Fragen vorbereiten, mit denen Sie den Interviewer bitten können, Ihr Interesse an der Stelle zu zeigen.

In diesem Artikel besprechen wir die Arten von Fragen, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs mit einem Personalmanager stellen sollten.

Arten von Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten

Um erfolgreich zu sein, sollten Sie während des Vorstellungsgesprächs eine Reihe von Fragen stellen, um Ihr Interesse zu zeigen und Ihre Fähigkeiten weiter unter Beweis zu stellen. Am besten erstellen Sie eine Liste mit wichtigen Fragen zur Stelle, zum Karriereweg des Interviewers usw. und bringen diese zum Vorstellungsgespräch mit. Hier sind die Arten von Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch stellen sollten, und warum:

  • Fragen zur Stelle

  • Fragen zu Ihrer beruflichen Entwicklung

  • Fragen an den Personalchef

  • Fragen zu Ihrer Arbeit

  • Fragen zur Organisation

  • Fragen zur Abteilung, in der sich die Stelle befindet

  • Fragen zur Unternehmenskultur

  • Fragen zum nächsten Schritt des Interviewprozesses

Fragen zur Stelle

Sie sollten Fragen vorbereitet haben, die Sie dem Personalmanager zu der Stelle stellen können, für die Sie sich bewerben. Durch gezielte Fragen zeigen Sie Ihre Neugier auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen und darauf, wie sich diese in Zukunft verändern werden. Insgesamt möchten Sie im Vorstellungsgespräch zeigen, dass Sie engagiert und bereit sind, die Probleme des Unternehmens zu lösen. Beste Beispiele sind:

  • Können Sie einen typischen Tag für jemanden beschreiben, der in dieser Position arbeitet?

  • Welche Arten von Projekten muss die Abteilung derzeit abschließen?

  • Können Sie mir Beispiele für Projekte nennen, an denen ich arbeiten würde, wenn ich für diese Position eingestellt würde?

  • Gibt es bestimmte Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie von einem Kandidaten erwarten?

  • Welche Eigenschaften würden diese Einstellung zum Erfolg in dieser Position führen?

  • Gibt es eine Qualifikationslücke, die die Person in dieser Position schließen kann?

  • Vor welchen Herausforderungen wird der Mitarbeiter in dieser Position stehen?

  • Ist das eine neue Position?

  • Könnten sich diese Verantwortlichkeiten im nächsten Jahr ändern? Wenn ja, wie unterschiedlich werden Ihrer Meinung nach die Verantwortlichkeiten sein?

  • Ist für diese Position eine Anreise erforderlich?

Fragen zu Ihrer beruflichen Entwicklung

Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung geben Aufschluss darüber, ob die Position ein hohes Wachstumspotenzial aufweist. Dies ist ein wichtiger Faktor, insbesondere wenn Sie Ihre Karriere der Arbeit für dieses Unternehmen widmen möchten.

  • Können Sie den Schulungsprozess für einen Mitarbeiter erläutern, der diese Position antritt?

  • Gibt es Schulungsprogramme für Mitarbeiter, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten?

  • Bieten Sie Programme zur beruflichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter an?

  • Gibt es die Möglichkeit, die Organisation auf Branchenkonferenzen zu vertreten?

  • Bietet die Organisation formelle oder informelle Mentoring-Programme an?

  • Bieten Sie eine Vergütung für die Schulung von Fähigkeiten an, die Sie außerhalb des Arbeitsplatzes erlernt haben?

  • Würden Sie sagen, dass diese Position mehrere Karrierewege bietet?

  • Erkennen Sie Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens?

  • Wenn mein Ziel darin besteht, eine neue Fähigkeit zu erlernen, kann ich diese dann von jemand anderem im Unternehmen erlernen?

  • Wie lange wird es Ihrer Meinung nach dauern, sich an diese neue Rolle zu gewöhnen?

Fragen an den Personalchef

Indem Sie Fragen zum Personalchef stellen, zeigen Sie, dass Sie eine klare Verbindung zu ihm herstellen möchten. Die Art der Fragen, die Sie stellen, kann Ihre Eignung für die Stelle bestimmen. Seien Sie also vorsichtig und prägnant, wenn Sie sie stellen.

  • Wie lange arbeiten Sie schon mit dieser Organisation zusammen?

  • Wie lange sind Sie schon in dieser Branche tätig?

  • Was war die bereicherndste Erfahrung, seit Sie für das Unternehmen gearbeitet haben?

  • Wie hat sich Ihre Rolle während Ihrer Zeit in der Organisation verändert?

  • Warum haben Sie sich entschieden, mit diesem Unternehmen zusammenzuarbeiten?

  • In welcher Position waren Sie vorher tätig?

  • Was ist das Beste daran, für diese Organisation zu arbeiten?

  • Wie würden Sie Ihren Karriereweg bis zu diesem Punkt definieren?

  • Was ist das Schwierigste an der Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen?

  • Was würden Sie in Ihrer Karriere anders machen?

Fragen zu Ihrer Arbeit

Sie möchten im Detail besprechen, welche Kennzahlen zur Bewertung Ihrer Leistung verwendet werden. Wie der Personalmanager diese Fragen beantwortet, gibt Ihnen Einblick in die Führungsstruktur des Unternehmens.

  • Was sind die wichtigsten Ziele, die Sie in den ersten 90 Tagen im Job erreichen möchten?

  • Was erwarten Sie von meinen ersten 12 Monaten im Unternehmen?

  • Wie sieht der Leistungsbewertungsprozess aus?

  • Anhand welcher Kennzahlen bewerten Sie meine Leistung?

  • Wie oft erhalte ich Informationen zu meiner Arbeit?

  • Welche Fehler machen Menschen in dieser Rolle?

  • Wie sehen Sie Fehler und deren Zusammenhang mit der langfristigen Leistung?

  • Gibt es einen Produktivitätsbereich, den Sie derzeit als vorrangig ansehen?

  • Wer ist für die Nachverfolgung meiner Arbeit verantwortlich?

  • Wird erwartet, dass es diesen Leistungsmaßstab sofort erreicht?

Fragen zur Organisation

Das Wissen, das ein Personalmanager über ein Unternehmen hat, kann darüber entscheiden, ob er oder sie die richtige Person für eine Führungsrolle ist. Es kommt auch darauf an, wie lange sie schon im Unternehmen sind. Beispielsweise kann es sein, dass ein Personalmanager bei einem Startup weniger weiß als einer bei einem Unternehmen.

  • Können Sie mir etwas über die Gründung des Unternehmens erzählen?

  • Wo sehen Sie die Entwicklung der Organisation in den nächsten 10 Jahren?

  • Können Sie den Verlauf der Expansionsstrategie des Unternehmens in den nächsten fünf Jahren beschreiben?

  • Welche Ziele versucht das Unternehmen derzeit zu erreichen?

  • Was lässt Sie über die Zukunft der Organisation nachdenken?

  • Stellen Sie Personal in anderen Bereichen des Unternehmens ein?

  • Können Sie uns mehr über das Wachstum Ihres Produkts in naher Zukunft erzählen?

  • Wie würden Sie die Aktivitäten des Unternehmens beschreiben? Grundwerte?

  • Wie wichtig ist die Rolle des Vertriebsteams bei der Erreichung Ihrer Ziele und der weiteren Skalierung?

  • Wie hat die Entwicklung Ihres Produkts die Mitarbeiter des Unternehmens inspiriert?

Fragen zur Abteilung, in der sich die Stelle befindet

Dies ist eine kritische Fragestellung, da Sie die Besonderheiten Ihrer Kollegen erfahren. Sie werden auch die Arten von Prozessen sehen, denen Ihre Kollegen folgen, um erfolgreich zu sein.

  • Wer ist die Person, der ich direkt unterstellt bin?

  • Können Sie mir mehr über die Abteilung erzählen, mit der ich zusammenarbeiten werde?

  • Gibt es neben meinem Vorgesetzten noch einen weiteren Kollegen, mit dem ich eng zusammenarbeiten werde?

  • Was sind Ihrer Meinung nach die größten Stärken und Schwächen meines Vorgesetzten?

  • Wird es im nächsten Jahr mehr Mitarbeiter in dieser Abteilung geben?

  • Gibt es eine andere Abteilung, mit der ich mich täglich abstimmen werde?

  • Gibt es einen gemeinsamen Werdegang für Personen, die zuvor in dieser Abteilung gearbeitet haben?

  • Welche Chancen sehen Sie in der Zusammenarbeit mit diesem Team?

  • Sind Ihnen Teambuilding-Aktivitäten bekannt, an denen diese Abteilung teilnimmt?

  • Welchen Einfluss hat diese Abteilung Ihrer Meinung nach auf den Erfolg des Unternehmens?

Fragen zur Unternehmenskultur

Fragen zur Unternehmenskultur zeigen, wie gut Personalmanager mit dem Rest ihres Teams zurechtkommen. Je mehr positive Dinge sie über ihre Kollegen sagen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine enge Beziehung zu ihnen haben.

  • Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?

  • Glauben Sie, dass diese Organisation über ein kollaboratives Arbeitsumfeld verfügt?

  • An welchem ​​unternehmensweiten Teamevent haben Sie zuletzt teilgenommen?

  • Was war das Ergebnis dieser Erfahrung mit dem Rest des Teams?

  • Haben Sie ein Lieblingsereignis oder eine Lieblingstradition im Büro?

  • Wie oft essen Sie mit Arbeitskollegen zu Mittag?

  • Treffen Sie sich mit Mitarbeitern außerhalb des Büros? Wenn ja, wie oft?

  • Gibt es gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Unternehmen in der Region?

  • Gibt es Freiwilligenangebote, für die sich Mitarbeiter anmelden können?

  • Wie hat sich das Unternehmen verändert, seit Sie dort angefangen haben?

Fragen zum nächsten Schritt des Interviewprozesses

Sie müssen Ihre Frage hier klar und prägnant formulieren, da Sie in den nächsten Schritten des Einstellungsprozesses nach einer fertigen Antwort suchen. Diese Fragen sollten Sie sich vorbehalten, bis der Personalchef Ihnen weitere Fragen stellt.

  • Haben Sie weitere Fragen zu meinem Hintergrund oder meiner Erfahrung?

  • Können Sie die nächsten Schritte im Vorstellungsgespräch zum jetzigen Zeitpunkt erläutern?

  • Benötigen Sie zusätzliche Informationen, die für den Einstellungsprozess hilfreich wären?

  • Kann ich die letzten Fragen beantworten, die Ihnen durch den Kopf gehen?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert