Die 6 wichtigsten Teile eines Lebenslaufs (mit Beispielen) • BUOM

22. Februar 2021

Ein effektiver und umfassender Lebenslauf besteht aus mehreren Komponenten, aber mit wenigen Ausnahmen sollten alle Lebensläufe einen Kontaktabschnitt, ein Ziel oder einen Lebenslauf sowie Abschnitte zu Erfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten enthalten. Ein Lebenslauf mit allen relevanten Segmenten bietet Ihrem potenziellen Arbeitgeber einen Überblick über Ihre Qualifikationen und den Grund, Sie als Kandidaten in Betracht zu ziehen. In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Teile eines Lebenslaufs und stellen Beispiele für Lebensläufe bereit, auf die Sie bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs zurückgreifen können.

Warum sind verschiedene Teile eines Lebenslaufs wichtig?

Die Aufnahme der wichtigsten Teile Ihres Lebenslaufs ist von entscheidender Bedeutung, um potenziellen Arbeitgebern eine detaillierte Beschreibung Ihrer Qualifikationen, Erfahrungen und Ausbildung zu bieten. Häufig empfohlene Teile, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten, sind Ihre Kontaktinformationen, Ihr Lebenslauf oder Ihr Lebenslaufprofil, Ihre Erfahrung, Ihre Ausbildung und Ihre Fähigkeiten. Ihr Lebenslauf kann sich auch von den anderen abheben, wenn Sie optionale Abschnitte hinzufügen, die Ihre Leidenschaften oder Erfolge beschreiben. Jeder Teil Ihres Lebenslaufs spielt eine wichtige Rolle und kann Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch beeinflussen. Das Fehlen wichtiger Abschnitte in Ihrem Lebenslauf kann es potenziellen Arbeitgebern erschweren zu verstehen, warum Sie für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, gut geeignet sind.

6 Teile, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten

Obwohl Lebensläufe je nach Karriere- und Bildungsniveau sowie der Art der Stelle, auf die Sie sich bewerben, variieren, sollten Sie im Allgemeinen die folgenden sechs Komponenten in Ihren Lebenslauf aufnehmen:

1. Kontaktbereich

Der Kontaktbereich sollte sich oben in Ihrem Lebenslauf befinden und Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Wenn Sie nicht Ihre vollständige Privatadresse angeben möchten, können Sie einfach Ihre Stadt und Ihr Bundesland eingeben. Abhängig von der Stelle, auf die Sie sich bewerben, möchten Sie möglicherweise auch Ihre sozialen Medien, Ihren Blog oder Ihre Website einbeziehen. Ihre Kontaktinformationen sollten sich vom Rest Ihres Lebenslaufs abheben, damit potenzielle Arbeitgeber nicht danach suchen müssen. Sie können Ihre Kontaktinformationen fetter gestalten oder eine größere Schriftart als den Rest Ihres Lebenslaufs verwenden, um sie besser lesbar zu machen.

2. Lebenslaufprofil, Ziel oder Lebenslauf

Nach Ihren Kontaktinformationen können Sie je nach Ihren Vorlieben und Zielen ein Lebenslaufprofil, ein Ziel oder eine Zusammenfassung angeben. Im Allgemeinen können sie nützlich sein, wenn sie Ihren unmittelbaren Zweck für die Anstellung kurz beschreiben, dies ist jedoch kein zwingender Bestandteil eines erfolgreichen Lebenslaufs. Stattdessen können Sie Ihrem Anschreiben oder Anschreiben zur Stellensuche ein Ziel oder eine Zusammenfassung hinzufügen.

Lebenslaufprofil

Ein Lebenslaufprofil ist ein kurzer Auszug Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen im Zusammenhang mit der konkreten Stelle, auf die Sie sich bewerben. Sie müssen Ihr Lebenslaufprofil jedes Mal ändern, wenn Sie sich für eine andere Stelle bewerben.

Zweck des Lebenslaufs

Ein Lebenslaufziel ist ein weiterer optionaler Abschnitt, den Sie einschließen können und der ebenfalls für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, einzigartig ist. Ein Ziel gibt einem potenziellen Arbeitgeber einen Überblick über die Ziele, die Sie selbst haben. Ein Beispiel für ein Lebenslaufziel könnte sein: „Eine Stelle als Marketingmanager bei einer renommierten Organisation zu bekommen, bei der ich meine umfangreichen Marketingkenntnisse und -fähigkeiten einsetzen kann.“

Zusammenfassende Zusammenfassung

Dieser optionale Teil Ihres Lebenslaufs besteht aus ein bis zwei Sätzen oder einer Liste, die Ihre wichtigsten Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge im Zusammenhang mit der Stelle, auf die Sie sich bewerben, beschreiben. Ihre Lebenslaufzusammenfassung kann Informationen wie jahrelange Erfahrung in einer bestimmten Position oder Branche, die für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten und alle spezifischen Leistungen enthalten, die Ihre Eignung für die Stelle belegen.

3. Erfahrung

Ihr Lebenslauf sollte einen Abschnitt mit Berufserfahrungen enthalten, der den konkreten Job und andere Erfahrungen, die Sie haben und die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind, klar beschreibt. Sie müssen die Unternehmen angeben, für die Sie gearbeitet haben, die Position, die Sie in jedem Unternehmen innehatten, und die spezifischen Aufgaben, die Sie in Ihrer Position wahrgenommen haben. Sie können auch alle bedeutenden Erfolge oder Auszeichnungen hervorheben, die Sie in früheren Positionen erhalten haben.

Wenn Sie mehrere Jobs ausgeübt haben, geben Sie in diesem Abschnitt nur die letzten 10 bis 15 Jahre Ihrer Berufserfahrung an. Wenn Sie gerade einen Hochschulabschluss haben, können Sie auch Praktika und Ferienjobs einbeziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Stellenbeschreibungen für frühere Jobs in der Vergangenheitsform und für Ihre jüngste Erfahrung in der Gegenwartsform schreiben, wenn Sie noch dort arbeiten.

Beispiel:

ABC-Unternehmen
Social Media Manager, Mai 2015 – heute

  • Leiten und verwalten Sie Social-Media-Kampagnen, einschließlich Twitter, Instagram und Facebook.

  • Stärken Sie die Kundenbeziehungen, indem Sie die Online-Präsenz und das Branding Ihres Unternehmens überwachen

  • Durch die Implementierung neuer Werbestrategien konnte der Web-Traffic um 30 % gesteigert werden.

  • Verwenden Sie Social-Media-Analysetools, um das Verbraucherengagement zu überwachen.

4. Bildung

Der Abschnitt „Ausbildung“ ist ebenfalls ein notwendiger Bestandteil Ihres Lebenslaufs. Dieser Teil Ihres Lebenslaufs beschreibt Ihre Ausbildung und alle akademischen Leistungen oder Auszeichnungen, die Sie erhalten haben. Sie müssen den Namen der Hochschule, die Sie besucht haben, die von Ihnen erworbenen Abschlüsse sowie alle Auszeichnungen oder Erfolge angeben, die Sie erhalten haben. Wenn Sie kürzlich Ihr Abitur gemacht haben, können Sie auch Angaben zu Ihrer Abiturausbildung machen.

Beispiel:

Universität von Südflorida
Bachelor of Arts in Englisch
Mit Auszeichnung

5. Fähigkeiten

In diesem Abschnitt Ihres Lebenslaufs können Sie spezifische Fähigkeiten auflisten, die Sie besitzen und die sich auf die Stelle beziehen, auf die Sie sich bewerben. Zu den allgemeinen Fähigkeiten, die Sie in diesem Abschnitt auflisten könnten, gehören Computerkenntnisse, technische Fähigkeiten und Soft Skills, die für die Position direkt relevant sind. Sie können sich an den Stellenangeboten orientieren, um die relevantesten Fähigkeiten zu ermitteln.

Beispiel:

Zu den Schlüsselkompetenzen gehören:

  • Datenanalyse

  • SEO/SEM-Marketing

  • Content-Management

  • Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter

  • Plattformen zur Inhaltsbearbeitung, einschließlich WordPress und Microsoft Office Suite

6. Optionale Teile, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können

Möglicherweise möchten Sie zusätzliche Informationen in Ihren Lebenslauf aufnehmen, die nicht in andere Abschnitte passen. Beispielsweise kann Ihre Erfahrung im Zivildienst in direktem Zusammenhang mit der Stelle stehen, auf die Sie sich bewerben. Bevor Sie jedoch zusätzliche Informationen hinzufügen, sollten Sie sich unbedingt fragen, ob diese Einbeziehung Sie zu einem attraktiveren Kandidaten für einen potenziellen Arbeitgeber macht. Wenn die Antwort „Nein“ lautet, sollten Sie diese zusätzlichen Informationen nicht angeben.

Im Folgenden finden Sie häufige optionale Abschnitte, die Sie am Ende Ihres Lebenslaufs einfügen können:

Auszeichnungen/Erfolge

Wenn Sie über weitere Auszeichnungen verfügen, die Sie nicht in den Erfahrungsbereich Ihres Lebenslaufs aufnehmen konnten, können Sie dies hier tun. Sie können beispielsweise internationale Anerkennung, Veröffentlichungen, Auszeichnungen und Erfahrungsberichte angeben, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind.

Sprachen

Wenn Sie mehr als eine Sprache fließend beherrschen, können Sie dies im Abschnitt nach Ihren Kenntnissen angeben.

Öffentliche Bauarbeiten

Einige Unternehmen bevorzugen Kandidaten, die eine Leidenschaft oder Erfahrung in der Freiwilligenarbeit mitbringen. Wenn dies auf die Stelle zutrifft, an der Sie interessiert sind, geben Sie unbedingt alle gemeinnützigen Verpflichtungen oder Erfahrungen an, die Sie im Zusammenhang mit der Stelle gesammelt haben.

Hobby

Immer mehr Unternehmen sind daran interessiert, ihre Kandidaten auf persönlicher Ebene zu verstehen. Auch wenn Sie keine lange Liste Ihrer Hobbys angeben müssen, können Sie doch zwei oder drei Dinge auflisten, die Sie in Ihrer Freizeit gerne tun und die zu Ihrer Persönlichkeit passen.

Beispiel:

Kriminalromane lesen, Marathon laufen und Holzarbeiten

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert