Die 21 besten Vorstellungsgesprächstechniken, um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen

20. Oktober 2021

Ein Vorstellungsgespräch ist eine Gelegenheit, mehr über die Stelle zu erfahren und den Personalchef zu beeindrucken. Dieser Schritt ist in der Regel der letzte Schritt im Einstellungsprozess. Daher ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, warum Sie perfekt für die Stelle geeignet sind. Insbesondere wenn es Konkurrenz um eine Stelle gibt, möchten Sie sicherstellen, dass Sie sich vom Personalmanager oder Personalvermittler abheben. In diesem Artikel stellen wir einige der besten Interviewtechniken vor, mit denen Sie den Job bekommen können.

21 Interviewtechniken

Diese Techniken können dazu beitragen, dass Ihr Vorstellungsgespräch mit dem Personalmanager gut verläuft und einen guten Eindruck hinterlässt:

1. Informieren Sie sich über das Unternehmen

Nehmen Sie sich vor einem Vorstellungsgespräch die Zeit, sich über das Unternehmen zu informieren. Schauen Sie sich die Gründungsgeschichte, die Mission, die wichtigen Werte, die das Unternehmen leiten, die Führungskräfte und die Teamkultur an. Es kann auch hilfreich sein, mehr über konkurrierende Unternehmen zu erfahren, um zu verstehen, was das einstellende Unternehmen von ähnlichen Unternehmen unterscheidet. Schauen Sie sich Kundenbewertungen an und sehen Sie sich an, wie andere Mitarbeiter das Unternehmen aus ihrer Sicht bewertet haben.

Wenn Sie ein Unternehmen recherchieren, können Sie notieren, was Sie anders machen würden oder welche Schritte Sie dem Unternehmen vorschlagen würden, um einen bestimmten Teil seines Geschäfts zu verbessern. Dies wird Ihnen im Vorstellungsgespräch helfen, wenn der Personalmanager Sie fragt, ob Sie irgendwelche Gedanken zu etwas Bestimmtem haben.

Wenn Sie sich beispielsweise auf eine Social-Media-Position bewerben, analysieren Sie die Social-Media-Profile des Unternehmens und seien Sie darauf vorbereitet, zu antworten, was Sie in dieser Position tun würden, um die aktuellen Aktivitäten des Unternehmens zu verbessern.

2. Analysieren Sie die Stellenbeschreibung

Lesen Sie die Stellenbeschreibung unbedingt noch einmal vor Ihrem Vorstellungsgespräch durch. Achten Sie besonders auf den wichtigsten Teil der Liste der Verantwortlichkeiten und prüfen Sie, ob es Wörter oder Attribute gibt, die mehr als einmal in der Liste erwähnt werden. Wenn ja, verwenden Sie in Vorstellungsgesprächen unbedingt dieselben Worte, um Ihre Qualifikationen für die Stelle zu bestätigen und dem Personalmanager zu helfen, sich die Stelle von Ihnen vorzustellen.

3. Kleiden Sie sich angemessen

Eine der besten Interviewtechniken besteht darin, sich angemessen zu kleiden. Stellen Sie sicher, dass Sie Geschäftskleidung tragen, es sei denn, der Interviewer fordert Sie auf, die gleiche Freizeitkleidung wie der Rest des Personals zu tragen. Zur angemessenen Kleidung gehört auch, dass Sie geduscht und saubere Kleidung zum Vorstellungsgespräch kommen.

4. Üben Sie die Beantwortung häufiger Fragen im Vorstellungsgespräch.

Üben Sie die Beantwortung einiger der häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch, damit Sie gut vorbereitet sind, wenn der Personalmanager Sie fragt. Dies gibt Ihnen während des Vorstellungsgesprächs Selbstvertrauen und trägt dazu bei, dass Sie sich wohler fühlen. Bitten Sie einen vertrauenswürdigen Freund oder ein Familienmitglied, ein paar Fragen mit Ihnen zu besprechen und dabei die Rolle des Interviewers zu übernehmen.

5. Überprüfen Sie Ihren eigenen Lebenslauf

Während Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten, lesen Sie Ihren Lebenslauf sorgfältig durch. Selbst wenn Sie denken, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, was in Ihrem beruflichen Werdegang steht, kann es für Sie hilfreich sein, Ihr Gedächtnis aufzufrischen und sich an alles zu erinnern, was Sie erreicht haben, was mit der Stelle zusammenhängt, auf die Sie sich bewerben, und was es wert ist, erwähnt zu werden an den Personalchef. Stellen Sie sicher, dass die Antworten, die Sie geben, mit den Angaben in Ihrem Lebenslauf übereinstimmen.

6. Konzentrieren Sie sich auf die Fragen, die der Interviewer stellt.

Besonders wenn Sie nervös sind, fällt es Ihnen möglicherweise schwerer, sich auf die Fragen des Interviewers zu konzentrieren, aber versuchen Sie, sich nicht ablenken zu lassen. Hören Sie genau zu, was der Interviewer fragt, und machen Sie eine Pause, bevor Sie antworten, damit Sie eine angemessene und durchdachte Antwort formulieren können.

7. Recherchieren Sie den Interviewer

Wenn Sie den Namen der Person, die Sie interviewen, im Voraus kennen, prüfen Sie, ob sie eine Unternehmensseite auf der Unternehmenswebsite oder einer anderen Website hat, auf der Sie mehr über sie erfahren können. Suchen Sie nach Ähnlichkeiten, damit Sie diese problemlos in das Gespräch einbinden und eine Verbindung herstellen können.

8. Bereiten Sie Fragen vor, die Sie stellen möchten

Gegen Ende des Vorstellungsgesprächs wird der Personalchef Sie wahrscheinlich fragen, ob Sie Fragen an ihn haben. Auch wenn der Interviewer etwas Konkretes erwähnt hat, das Sie klären möchten, ist es besser, zusätzliche Fragen vorzubereiten. Diese Fragen können sich auf das Unternehmen, Aufstiegsmöglichkeiten oder die Arbeitsplatzkultur beziehen. Wenn Sie Anschlussfragen stellen, zeigen Sie dem Interviewer, dass Sie zuhören und dass Sie es mit der Rolle ernst meinen.

9. Lernen Sie die STAR-Antwortmethode

STAR ist eine Technik zur Beantwortung von Interviewfragen, bei der Sie dem Interviewer Beispiele liefern möchten, die ihm helfen, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen für den Job anhand früherer Situationen zu verstehen. STAR ist ein Akronym, das für Situation steht. , Aufgabe, Aktion und Ergebnis. Wenn Sie mit der STAR-Methode antworten, liefern Sie dem Interviewer klare und prägnante Beispiele aus der Praxis.

10. Danken Sie dem Interviewer für seine Zeit.

Danken Sie dem Interviewer am Ende Ihres Interviews und noch einmal in einer Folge-E-Mail für seine Zeit. Erwähnen Sie, dass Sie von der Stelle begeistert sind, und stellen Sie sicher, dass sie wissen, wie sehr Sie an der Stelle interessiert sind.

11. Bringen Sie wichtige Dokumente und Materialien mit

Um Ihre Bereitschaft und Professionalität zu zeigen, bringen Sie die Dinge mit, die Sie für das Vorstellungsgespräch benötigen. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Mehrere Kopien Ihres Lebenslaufs: Während für Sie möglicherweise nur eine Person für das Vorstellungsgespräch vorgesehen ist, treffen Sie möglicherweise auf mehrere Manager und Kollegen, an die Sie Ihren Lebenslauf weiterleiten möchten.

  • Referenzliste: Der Personalmanager kann Sie während des Vorstellungsgesprächs um Ihre Referenzliste bitten, wenn er weiß, dass er Sie in die nächste Phase des Einstellungsprozesses bringen möchte.

  • Visitenkarten: Visitenkarten zeugen von einem höheren Grad an Professionalität. Wenn Sie ein eigenes Unternehmen in der Branche besaßen oder freiberuflich für Kunden gearbeitet haben, kann eine Visitenkarte Ihre Arbeit zusätzlich legitimieren.

  • Lichtbildausweis: Möglicherweise benötigen Sie einen Ausweis, um ein Gebäude zu betreten oder dem Personalchef mitzuteilen, wer Sie sind.

  • Arbeitsproben. Wenn Sie Arbeitsproben oder ein Portfolio haben, bringen Sie diese zum Vorstellungsgespräch mit. Wenn Sie Ihre Erfahrungen mit dem Personalmanager besprechen, können Sie ihm reale Beispiele Ihrer Arbeit zeigen, damit er sie verstehen kann. Dies ist insbesondere für kreative Positionen wie Grafikdesign, Marketing und Texterstellung erforderlich.

12. Seien Sie begeistert

Enthusiastisch zu sein bedeutet, die Energie zu haben, Ihre Begeisterung für eine Gelegenheit zu zeigen. Durch Ihren Tonfall und Ihre Körpersprache können Sie dem Personalchef besser beweisen, dass Sie sich für die Branche und die Stelle, auf die Sie sich bewerben, begeistern. Der Interviewer kann sich dann vorstellen, dass Sie die Rolle übernehmen und begeistert sein.

13. Kommen Sie früh zu Ihrem Vorstellungsgespräch

Wenn Sie planen, mindestens 10 Minuten früher anzureisen, werden Sie höchstwahrscheinlich nicht zu spät kommen. Überschätzen Sie die Zeit, die Sie benötigen, um zum Ort des Vorstellungsgesprächs zu gelangen, und berücksichtigen Sie dabei den Verkehr, die Möglichkeit, aufgrund eines Unfalls oder eines Schulbusses stecken zu bleiben, einen Tankstopp einlegen zu müssen usw. Wenn Sie früh ankommen, haben Sie Zeit, Ihren Lebenslauf durchzugehen und sicherzustellen, dass Sie vorzeigbar aussehen, ohne sich gehetzt zu fühlen.

14. Strahlen Sie Selbstvertrauen aus

Auch wenn Sie nervös sind, zeigen Sie im Vorstellungsgespräch Selbstvertrauen. Sie möchten, dass der Personalmanager, HR-Experte oder Personalvermittler weiß, dass Sie in dieser Position erfolgreich sein können. Ihr Selbstvertrauen zeigt, dass Sie Ihren Fähigkeiten und Qualifikationen vertrauen, was dazu beitragen wird, dass der Interviewer Ihnen ebenfalls vertraut.

15. Sehen Sie nach, ob Sie Kontakte haben, die für dasselbe Unternehmen arbeiten

Es kann von unschätzbarem Wert sein, in dem Unternehmen, bei dem Sie ein Vorstellungsgespräch führen, einen Ansprechpartner zu haben, der Ihnen Referenzen oder Informationen über die Stelle oder den Personalchef geben kann. Finden Sie heraus, ob Sie jemanden kennen, der in dem Unternehmen arbeitet, und fragen Sie, ob er Ihnen einen Rat geben oder Ihnen einige Informationen darüber geben kann, was Sie während des Vorstellungsgesprächs erwartet.

16. Seien Sie auf verschiedene Arten von Vorstellungsgesprächen vorbereitet

Es besteht immer die Möglichkeit, dass sich Ihr Vorstellungsgespräch von einem normalen Einzelgespräch mit dem Personalchef unterscheidet. Seien Sie auf verschiedene Arten von Vorstellungsgesprächen vorbereitet, falls der Personalmanager beschließt, das geplante Vorstellungsgespräch zu ändern. Zu den üblichen Arten von Vorstellungsgesprächen gehören Gruppengespräche, Panelgespräche, Mittagessen im Café oder Restaurant sowie Vor-Ort-Interviews mit einem anderen Mitglied des bestehenden Teams, mit dem Sie möglicherweise eng zusammenarbeiten müssen, wenn Sie den Job bekommen.

17. Bleiben Sie ruhig

Das Vorstellungsgespräch kann nervenaufreibend sein, aber versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu bleiben. Sie können Ihre Gefühle auf Ihre Körpersprache projizieren, ohne es zu wollen. Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch soll Ihnen helfen, sich zu entspannen, aber vielleicht möchten Sie auch ein paar Mal tief durchatmen, bevor Sie das Gebäude betreten.

18. Stellen Sie eine persönliche Verbindung her

Eines der besten Dinge, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs tun können, ist, mit dem Interviewer in Kontakt zu treten. Dies wird ihnen helfen, Sie als Teammitglied zu sehen und zu erkennen, wie Sie zum Rest des Teams passen. Dies wird auch dazu beitragen, das Vorstellungsgespräch für alle Beteiligten reibungsloser und angenehmer zu gestalten. Beginnen Sie damit, während des gesamten Interviews den Namen des Interviewers zu verwenden, und bauen Sie dann eine Beziehung auf, indem Sie Blickkontakt halten, Sie selbst bleiben und seine Geschichten erzählen.

19. Schalten Sie Ihr Telefon stumm

Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass Sie Ihr Telefon während Vorstellungsgesprächen fernhalten sollten, da es sehr ablenkend sein kann und für ein erfolgreiches Gespräch nicht notwendig ist. Da Sie nicht möchten, dass Ihr Telefon Ihr Vorstellungsgespräch unterbricht, stellen Sie sicher, dass Sie es stumm schalten, bevor Sie das Gebäude betreten. Noch besser ist es, die Vibration Ihres Telefons auszuschalten, damit weder Sie noch der Interviewer Ihr Gerät hören können.

20. Konzentrieren Sie sich auf die Frage

Interviewer bereiten spezifische Fragen vor, anhand derer sie feststellen können, ob Sie der beste Kandidat für ihre Position sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Antworten prägnant sind. Versuchen Sie, Ihre Antwort so zu strukturieren, dass Sie nur die Fragen beantworten, die gefragt wurden. Wenn der Interviewer Ihnen eine eher situative Frage stellt, können Sie Beispiele oder eine Geschichte nennen, aber geben Sie nicht alle Details preis, wenn die Antwort dadurch zu lang werden würde.

21. Sprechen Sie positiv über Ihren früheren Arbeitgeber.

Vermeiden Sie auf jeden Fall negative Kommentare über Unternehmen, für die Sie gearbeitet haben, Ihren früheren Vorgesetzten oder andere Kollegen. Der Interviewer möchte wissen, dass Sie gut mit anderen zusammenarbeiten können, eine positive Einstellung haben und in der Lage sind, effektiv mit Konflikten umzugehen. Auch wenn der Interviewer nach einer schwierigen Situation fragt, mit der Sie in einer früheren Position konfrontiert waren, können Sie dennoch höflich und professionell antworten und Ihren früheren Arbeitgeber und sich selbst in einem positiven Licht präsentieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert