Der Schlüssel zum erfolgreichen Redenschreiben • BUOM

11. Februar 2021

Eine erfolgreiche Rede ist eine, die das Publikum fesselt und ein Thema oder eine Reihe von Themen klar zum Ausdruck bringt. Das Schreiben und Halten einer wirkungsvollen Rede kann Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben, indem Sie starke Kommunikations-, Führungs- und zwischenmenschliche Fähigkeiten entwickeln und unter Beweis stellen. In diesem Artikel erklären wir Schritte und Tipps, wie Sie eine wirkungsvolle Rede verfassen, die Ihr Thema veranschaulicht und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums fesselt.

Was ist Sprache?

Eine Rede ist eine mündliche Botschaft, die sich an ein bestimmtes Publikum richtet. Sprache hat in der Regel einen oder mehrere der drei Hauptzwecke: zu informieren, zu überzeugen oder ein Ereignis zu kennzeichnen. In Ihrer beruflichen Laufbahn kam es schon oft vor, dass Sie eine Rede halten mussten, etwa bei einer Präsentation vor Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden. Um effektiv zu sein, muss eine Rede interessant sein und Informationen vermitteln, die für das Publikum wichtig sind.

Wie man eine gute Rede hält

Mit den folgenden acht Schritten können Sie in jeder Situation eine wirkungsvolle Rede verfassen:

  1. Wählen Sie ein wichtiges Thema.

  2. Denken Sie an Ihr Publikum.

  3. Bereiten Sie die Struktur vor.

  4. Beginnen Sie mit Ihren Stärken.

  5. Verwenden Sie spezifische Details und visuelle Hilfsmittel.

  6. Fügen Sie ein persönliches Element hinzu.

  7. Schauen wir uns rhetorische Mittel an.

  8. Ein unvergesslicher Abschluss.

1. Wählen Sie ein wichtiges Thema

Der erste Schritt beim Schreiben einer Rede besteht darin, zu entscheiden, worum es in Ihrer Rede geht. Möglicherweise haben Sie bereits ein allgemeines Thema oder eine Vorstellung davon, was Sie besprechen möchten, aber wenn Sie das Thema auf einige wenige spezifische Punkte oder ein klares Ziel eingrenzen, wird Ihre Rede interessanter.

Erstellen Sie zunächst eine Liste aller möglichen Elemente, die Sie einbeziehen könnten. Gehen Sie dann Ihre Liste durch und streichen Sie alle unnötigen Punkte durch. Machen Sie so weiter, bis Sie Ihr Thema auf einige Hauptpunkte eingegrenzt haben.

Bevor Sie Ihre Rede verfassen, führen Sie alle Recherchen durch, die für Ihren Zweck nützlich sein könnten. Möglicherweise müssen Sie nach Fakten wie der Unternehmens- oder Produktgeschichte, Nutzungsstatistiken, Fallstudien, Verkaufsdaten oder demografischen Informationen suchen. Sobald Sie alle Ihre Daten gesammelt haben, können Sie entscheiden, wie Sie die Informationen mit Ihrem Publikum verbinden.

In Verbindung gebracht: 5 Schritte zu einem großartigen Geschäftsbrief (mit Tipps)

2. Berücksichtigen Sie Ihr Publikum

Der wichtigste Faktor bei der Entscheidung, wie man ein Thema angeht, ist die Zielgruppe, die man anspricht. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgenden Überlegungen durchzugehen:

  • Was weiß das Publikum bereits über das Thema?

  • Was müssen sie über das Thema wissen?

  • Wie stehen sie zu diesem Thema?

  • Welchen Einfluss hat das Thema auf das Leben der Zuschauer?

Anhand dieser Punkte können Sie bestimmen, was Sie in Ihre Rede einbauen und wie Sie die Informationen präsentieren. Wenn das Publikum beispielsweise mit Ihrem Thema größtenteils nicht vertraut ist, sollte Ihre Rede überwiegend informativ sein. Wenn sie mit Ihrem Thema vertraut sind, aber möglicherweise kein Interesse daran haben, muss Ihre Rede überzeugend sein.

3. Bereiten Sie die Struktur vor

Ein besonders wichtiger Ansatz für effektives Redenschreiben ist die klare Strukturierung Ihrer Ideen. Legen Sie eine logische Reihenfolge für jeden Punkt fest, den Sie bei der Diskussion des Themas verwenden, und halten Sie während Ihrer Präsentation Notizen bereit, damit Sie sich an diese Struktur halten können. Ein klarer Ideenfluss wird Ihnen helfen, zu überzeugen, Ihr Publikum zu informieren und Sie beim Thema zu halten.

4. Beginnen Sie mit einer Stärke

Das Publikum ist in der Regel am aufmerksamsten, wenn der Redner zum ersten Mal zu sprechen beginnt. Versuchen Sie also, diese Zeit effektiv zu nutzen. Fassen Sie die Hauptidee oder den Hauptzweck Ihrer Rede in einem Satz zusammen, mit dem Sie Ihre Präsentation beginnen können. Wenn Sie mit einem starken und klaren Ziel beginnen, zeigen Sie Ihrem Publikum, wohin Sie es führen werden, und tragen dazu bei, dass das Interesse geweckt wird.

In Verbindung gebracht: So verbessern Sie Ihre Redefähigkeiten (mit Beispielen)

5. Verwenden Sie spezifische Details und visuelle Hilfsmittel

Verwenden Sie konkrete Details, um Ihre Argumente zu untermauern. Kurze Geschichten, interessante Beispiele oder sachliche Daten werden dazu beitragen, Ihr Publikum zu fesseln und die Wahrheit Ihres Ziels zu veranschaulichen.

Erwägen Sie die Verwendung visueller Hilfsmittel, um Ihre Rede zusätzlich zu unterstützen. Bilder können kraftvoll und überzeugend sein. Sie können eine digitale Präsentation erstellen, die Ihren Vortrag begleitet, oder zusätzliche Hilfsmittel mitbringen, beispielsweise ein Muster des Produkts, über das Sie sprechen.

In Verbindung gebracht: 10 Tipps für eine großartige Präsentation

6. Fügen Sie ein persönliches Element hinzu

Es ist wahrscheinlicher, dass Ihr Publikum sich für das Thema Ihrer Rede interessiert, wenn es auch an Ihnen interessiert ist. Versuchen Sie, in Ihrer Rede eine persönliche Geschichte oder ein Beispiel zu verwenden. Wenn Sie sich Ihrem Publikum als sachkundig und vertrauenswürdig präsentieren können, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es aufmerksam zuhört und darüber nachdenkt, was Sie sagen.

7. Denken Sie über rhetorische Mittel nach.

Ein rhetorisches Mittel ist eine Möglichkeit, Wörter zu verwenden, um sie besonders einprägsam zu machen. Schauen wir uns einige der denkwürdigsten Zeilen berühmter Reden an. Diese Zeilen neigen dazu, dauerhaft zu sein, weil sie die Emotionen des Publikums beeinflussen, indem sie Schlüsselwörter oder Phrasen wiederholen, die Struktur einer wiederholten Phrase umkehren, die Wortreihenfolge umkehren oder eine unerwartete Wendung der Phrase verwenden. Stilmittel wie Alliteration und Wiederholung können dabei helfen, die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen.

8. Schließen Sie auf unvergessliche Weise ab.

Der letzte Moment einer Rede bleibt den Zuhörern meist am lebhaftesten in Erinnerung. Kehren Sie am Ende Ihrer Rede zu dem wichtigen Zweck zurück, mit dem Sie begonnen haben, und versuchen Sie, ihn auf sinnvolle Weise zu beenden, z. B. indem Sie eine Vision für die Zukunft entwerfen, eine Erfolgsgeschichte aus dem wirklichen Leben erzählen oder einen klaren Aufruf zum Handeln verwenden.

Tipps zum Schreiben von Reden

  • Fass dich kurz. Eine kurze Rede erregt eher die Aufmerksamkeit der Zuhörer.

  • Seien Sie gesprächig. Schreiben Sie Ihre Rede mit alltäglichen Wörtern, die Ihr Publikum verstehen kann, und sprechen Sie mit ihm wie mit Ihren Gesprächspartnern. Die meisten Menschen werden wahrscheinlich auf eine freundliche, gesprächige Haltung reagieren.

  • Fessel dein Publikum. Halten Sie die Aufmerksamkeit des Publikums aufrecht, indem Sie leicht mit den Händen gestikulieren, auf der Bühne oder im Raum herumlaufen und Augenkontakt herstellen. Wenn Sie anwesend sind und mit den Menschen im Publikum interagieren, können diese sich möglicherweise auch mit Ihnen verloben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert