Definitionen, Vorteile und Tipps • BUOM

24. Juni 2021

Wenn Sie nicht Vollzeit arbeiten, können Sie Teilzeit arbeiten oder ein Tagesgeld erhalten. Beide Beschäftigungsformen können für Sie ideal sein, wenn Sie arbeiten und sich gleichzeitig auf andere Bereiche Ihres Lebens konzentrieren möchten. Abhängig von Ihren Fähigkeiten können Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten. In diesem Artikel analysieren wir den Unterschied zwischen Tages- und Teilzeitarbeit und geben Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, welcher Arbeitszeitplan für Sie am besten ist.

Was ist Teilzeitarbeit?

Die Teilzeitarbeit beträgt in der Regel zwischen 24 und 32 Stunden pro Woche, abhängig von der Art der Arbeit und den mit dem Arbeitgeber vereinbarten Bedingungen. Teilzeitarbeit bedeutet, regelmäßig zu arbeiten, jedoch für eine festgelegte Stundenzahl, die geringer ist als die, die der Arbeitgeber als Vollzeitbeschäftigung definiert. Es bietet Mitarbeitern Flexibilität und Arbeitsplatzsicherheit. Aufgrund unterschiedlicher Arbeitsbedingungen kann die Teilzeitbelegschaft einer Organisation größer sein als die Vollzeitbelegschaft anderer Organisationen. Die Arbeitsgesetze definieren nicht, welche Zeit als Teilzeitarbeit gilt, und die einzelnen Arbeitgeber klassifizieren sie nach eigenem Ermessen.

Vorteile einer Teilzeitbeschäftigung

Teilzeitarbeit kann für Arbeitnehmer eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen, darunter:

  • Garantierte Arbeitszeiten: Die meisten Arbeitnehmer entscheiden sich für eine Teilzeitbeschäftigung, um eine garantierte Einkommensquelle aufrechtzuerhalten und gleichzeitig anderen Aufgaben nachzukommen.

  • Beständigkeit im Team: Teamarbeit kann für einen Mitarbeiter eine nützliche Fähigkeit sein. Wenn Sie Teilzeit arbeiten, können Sie für Konsistenz an Ihrem Arbeitsplatz sorgen. Dadurch wird Ihr Team erheblich akklimatisiert und Ihre Arbeit wird einfacher und effizienter.

  • Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und Fähigkeiten zu verbessern: Regelmäßige Arbeit kann Ihre Fähigkeit verbessern, Ihr Fachgebiet zu verfeinern. Mit einem stabilen Zeitplan haben Sie Zeit, eine berufliche Fähigkeit zu erlernen.

  • Bessere Work-Life-Balance: Durch die Teilzeitbeschäftigung hat der Arbeitnehmer genügend Zeit, sich seinen persönlichen Aufgaben zu widmen. Da Sie weniger als 40 Stunden pro Woche arbeiten, haben Sie mehr Zeit für berufsunabhängige Freizeitaktivitäten.

  • Reduzierte Fehlzeiten: Teilzeitarbeit gibt Fachkräften die Möglichkeit, ihre Zeit richtig einzuteilen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlzeiten und dem Erscheinen von Mitarbeitern nach geplanten Schichten zur Arbeit verringert wird.

Was ist eine tägliche Beschäftigung?

Technisch gesehen bedeutet Tagessatz, dass ein Mitarbeiter nur dann im Schichtdienst arbeitet, wenn das Unternehmen seine Arbeit benötigt. Die Arbeitgeber legen den Tagessatz im Voraus fest und entlohnen die Arbeitnehmer für die Tage, an denen sie der Arbeit nachgehen. Dazu zählen auch die Arbeitstage der Tageslohnarbeiter für Zahlungen, unabhängig davon, wie regelmäßig diese sind. Tagessatzmitarbeiter ersetzen in der Regel Vollzeit- oder Teilzeitmitarbeiter, die möglicherweise im Urlaub oder Urlaub sind. Da Unternehmen aufgrund von Last-Minute-Bedarf Mitarbeiter auf Tagesbasis einstellen, bezahlen sie die Mitarbeiter großzügig. Wenn die Feiertage näher rücken, sind Gehaltsschecks oft wichtiger.

Diese Art der Beschäftigung ist die flexibelste, da sie den Arbeitnehmern die Freiheit gibt, die Stelle anzunehmen, wann immer sie möchte. Zu den häufigsten Tagesjobs gehören:

  • Pflege

  • Ersatzlernen

  • Produktlieferung

  • Berichterstattung für Rundfunkmedienunternehmen

Mehr lesen: Leitfaden für die tägliche Arbeit

Vorteile der Arbeit auf Tagesbasis

Zu den Vorteilen der täglichen Arbeit gehören:

  • Prämienvergütung: Arbeitgeber stellen Mitarbeiter auf Tagesbasis ein, um Quoten zu erreichen, die für das Unternehmen wahrscheinlich unerreichbar sind. Auch in den letzten Minuten der Hauptverkehrszeit können die Schichten überfüllt sein. Daher bezahlen Unternehmen Fachkräfte für Anreize gut.

  • Möglichkeit zur Weiterqualifizierung in verschiedenen Kompetenzen: Da Tagessatzmitarbeiter zu unterschiedlichen Zeiten von verschiedenen Arbeitgebern eingestellt werden können, werden ihnen je nach Qualifikation unterschiedliche Rollen zugewiesen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, sich in mehreren Fachgebieten weiterzuentwickeln und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln.

  • Flexibilität: Ein Tagessatz bietet maximale Flexibilität, da Sie entscheiden, ob Sie den Job annehmen oder nicht.

  • Möglichkeit, verschiedene Aufgaben zu erkunden, bevor Sie sich verpflichten: Die Arbeit auf Tagesbasis gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Fähigkeiten zu erkunden, bevor Sie sich für den Beruf Ihrer Wahl entscheiden. Die Exposition am Arbeitsplatz ist entscheidend für die Bestimmung der geeigneten Art der Beschäftigung.

  • Keine festgelegten Zeitpläne: Als Tagessatzmitarbeiter haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lizenz aktiv und funktionsfähig zu halten, während Sie in Backup-Diensten arbeiten. Es gibt keine Zeitpläne, die Ihre anderen Aktivitäten beeinträchtigen könnten.

Tipps zur Wahl zwischen Teilzeit- und Tagesarbeit

Gut geführte Organisationen und Unternehmen stellen Mitarbeiter auf der Grundlage unterschiedlicher Beschäftigungstypen ein. Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl eines Arbeitsplans, der Ihren Leidenschaften und Zielen entspricht. Vielleicht möchten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

  • Die Flexibilität, die Sie sich wünschen: Wenn die Einhaltung eines strengen Zeitplans für Sie nicht reibungslos funktioniert, sollten Sie eine Tagessatzstelle in Betracht ziehen. Dies kann Ihnen Zeit und Freiheit geben, sich auf andere Ereignisse zu konzentrieren. Dies ist am besten für Leute geeignet, die andere Geschäfte haben, die mehr Konzentration erfordern.

  • Zufriedenstellendes Einkommen: Überlegen Sie, wie viel Einkommen Sie zur Finanzierung Ihres Lebensstils benötigen. Da ein Tagesjob vorübergehender Natur sein kann, können Sie sich für eine Teilzeitbeschäftigung entscheiden, um ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen.

  • Verpflichtung, zu oft verfügbar zu sein: Tagesarbeit erfordert obligatorische Verfügbarkeit und Anwesenheit. Daher kann es hilfreich sein, darüber nachzudenken, ob Sie arbeiten können, wenn der Arbeitgeber Sie braucht. Da es keinen einzuhaltenden Zeitplan gibt, verlangen Unternehmen, dass ihre Mitarbeiter verfügbar sind, sobald freie Stellen verfügbar werden.

  • Motive und Pläne: Überlegen Sie, was Sie mit Ihrer Arbeit erreichen möchten. Eine Teilzeitbeschäftigung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf Abläufe zu konzentrieren, Ihr Fachwissen in bestimmten Fertigkeiten zu verbessern und Schulungen zur Erweiterung Ihres Wissens zu absolvieren.

  • Arbeitsplatzsicherheit: Teilzeitarbeit kann mehr Sicherheit bieten als Tagessätze. Wenn Sie auf der Suche nach einer langfristigen Anstellung sind, kann es hilfreich sein, vor der Entscheidung zu überlegen, wie sicher die Stelle sein könnte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert