Definitionen und Unterschiede • BUOM

Unternehmen verdienen Geld durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, können aber auch auf verschiedene Weise Geld verlieren. Berechnungen des Gesamtbetrags der verdienten und verlorenen Gelder sind die Faktoren, die sich auf den Nettoumsatz und den Nettogewinn eines Unternehmens auswirken und in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen werden. Unabhängig davon, ob Sie Finanzberichte für Ihr Unternehmen erstellen oder ein kleines Unternehmen besitzen, ist es wichtig zu verstehen, was Nettoumsatz und Nettoeinkommen ausweisen, damit Sie Ihre Finanzen genau darstellen können.

In diesem Artikel definieren wir Nettoumsatz und Nettogewinn, erklären, wie man sie berechnet, geben Beispiele, untersuchen ihre Bedeutung und diskutieren die Unterschiede zwischen ihnen.

Was sind Nettoumsätze?

Der Nettoumsatz ist Ihr endgültiger Einkommenswert, der durch Abzug der Anpassungen von Ihrem Bruttoeinkommen berechnet wird. Der Bruttoumsatz bezieht sich auf das ursprünglich durch den Verkauf von Produkten an Kunden erzielte Geld, und Anpassungen sind die Faktoren, die sich auf das aus dem Verkauf erzielte Geld auswirken. Zu den Anpassungen gehören:

  • Rücksendungen: Bei Rücksendungen geben Käufer einen Artikel gegen eine vollständige Rückerstattung an den Verkäufer zurück. Dieser Service steht Käufern normalerweise innerhalb einer bestimmten Anzahl von Tagen nach dem Verkauf zur Verfügung.

  • Rabatte: Rabatte erfolgen nach dem Verkauf und sind teilweise Rückerstattungen in Form von Preisnachlässen oder Rabatten, die als Alternative zur Rückgabe angeboten werden.

  • Rabatte: Rabatte sind eine Reduzierung des Preises eines Produkts, normalerweise ausgedrückt als Prozentsatz des angegebenen Verkaufspreises.

Die Berechnung des Nettoumsatzes kann mitunter mehrere Anpassungen erfordern. Beispielsweise könnte ein Computergeschäft einen Laptop für 1.500 US-Dollar verkaufen und Studenten einen Rabatt von 10 % gewähren. Wenn ein Student diesen Laptop zu einem reduzierten Preis kauft, beträgt der Bruttoumsatz aus diesem Verkauf 1.500 US-Dollar und der Nettoumsatz 1.350 US-Dollar. Wenn der Student den Laptop später zurückgeben möchte, das Geschäft aber einen Rabatt von 200 $ für die Lagerung anbietet, beträgt der Nettoumsatz 1.150 $. Wenn sich der Student jedoch dafür entscheidet, den Laptop gegen eine Rückerstattung zurückzugeben, beträgt der Nettoumsatz 0 $.

Was ist ein Nettoeinkommen?

Das Nettoeinkommen, oft auch Endergebnis genannt, weil es am Ende Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung erscheint, bezieht sich auf das gesamte Geld, das Ihnen nach Abzug aller Kosten und Ausgaben von Ihrem Bruttoeinkommen übrig bleibt. Zu den Kosten können gehören:

  • Betriebsaufwand

  • Steuern

  • Lohn-und Gehaltsabrechnung

  • Zinsen für Kredite

  • Abschreibung von Sachanlagen

Das Nettoeinkommen berücksichtigt auch zusätzliche Einnahmequellen, wie etwa Gewinne aus kurzfristigen Investitionen und Verkäufen von Vermögenswerten. Alle anderen Zahlen der Gewinn- und Verlustrechnung, einschließlich des Nettoumsatzes, werden als Nettoeinkommen berechnet.

Wenn beispielsweise der oben genannte Computerladen einen Nettoumsatz von 100.000 US-Dollar erzielte und insgesamt 65.000 US-Dollar zur Deckung der Betriebskosten, Steuern und Gehälter der Mitarbeiter ausgab, läge sein Nettogewinn bei 35.000 US-Dollar.

So berechnen Sie Nettoumsatz und Nettogewinn

Sie können diese Schritte befolgen, um Ihren Nettoumsatz zu berechnen.

  1. Berechnen Sie Ihr Bruttoeinkommen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Gesamtverkäufe über einen bestimmten Zeitraum addieren.

  2. Berechnen Sie Ihre Anpassungen. Addieren Sie alle Retouren, Zulagen und Rabatte für denselben Zeitraum wie oben.

  3. Ziehen Sie Ihre Sozialleistungen von Ihrem Bruttoeinkommen ab. Die daraus resultierende Differenz ist Ihr Nettoumsatzvolumen.

Um Ihren Nettogewinn zu berechnen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Berechnen Sie den Nettoumsatz. Befolgen Sie die drei oben aufgeführten Schritte.

  2. Berechnen Sie zusätzliche Einnahmequellen. Dabei kann es sich um verkaufte Vermögenswerte oder Zinserträge aus Investitionen handeln.

  3. Berechnen Sie Ihre Ausgaben. Beispiele für Ausgaben sind Betriebskosten, Abschreibungen und Steuern.

  4. Addieren Sie Ihren Nettoumsatz und zusätzliche Einnahmequellen. Dies ist Ihr Bruttoeinkommen.

  5. Subtrahieren Sie Ihre Ausgaben von Ihrem Bruttoeinkommen. Das ist Ihr Nettoeinkommen.

Sie können auch auf diese Formeln zurückgreifen, um sich die Schritte zu merken:

Nettoumsatz = Bruttoumsatz – (Umsatz + Aufschläge + Rabatte)

Nettogewinn = (Nettoumsatz + andere Einnahmequellen) – alle Ausgaben

4 Beispiele für Nettoumsatz und Nettogewinn

Schauen wir uns diese Beispiele an, um Nettoumsatz und Nettogewinn besser zu verstehen:

Beispiel eins

Das Schuhgeschäft verkaufte diesen Monat Schuhe und Accessoires im Wert von 10.000 US-Dollar. Mehrere Kunden beschwerten sich jedoch über die Qualität ihrer Schuhe und versuchten, sie zurückzugeben. Drei Kunden erhielten eine volle Rückerstattung für ihre Rücksendungen im Gesamtwert von 600 US-Dollar. Sieben weitere Kunden versuchten, Artikel zurückzugeben, erfüllten jedoch nicht die Rückgabekriterien, da ihre Einkäufe Gebrauchsspuren aufwiesen. Um seine Kundschaft jedoch zu halten, bot der Ladenbesitzer jedem von ihnen eine teilweise Rückerstattung von 20 % des Kaufpreises an, insgesamt also 350 US-Dollar.

Der Gesamtumsatz für diesen Monat beträgt 10.000 US-Dollar und die gesamten Anpassungen belaufen sich auf 950 US-Dollar. Daher beträgt der Nettoumsatz für diesen Monat 9.050 $.

Beispiel zwei

Der Bürobedarfsladen führt eine eintägige Aktion durch, bei der Lehrer, die ihren Schulausweis vorlegen, 50 % Rabatt auf Einkäufe erhalten. Zwanzig Lehrer kauften Waren im Wert von 300 $, zehn kauften Waren im Wert von 400 $ und fünf kauften Waren im Wert von 600 $. Der Bruttoerlös aus diesen Käufen beträgt 13.000 US-Dollar. Nach Anwendung des Rabatts beträgt der Nettoumsatz 6.500 $.

Beispiel drei

Der Musikinstrumentenladen meldete in diesem Jahr einen Nettoumsatz von 50.000 US-Dollar. Der Ladenbesitzer bietet auch privaten Musikunterricht und Kanäle an, die dem Laden Einnahmen bringen. Die Gesamteinnahmen aus dem Musikunterricht belaufen sich in diesem Jahr auf 15.000 US-Dollar. Die Ausgaben belaufen sich wie folgt:

  • Kosten der verkauften Waren: 10.000 $.

  • Wertminderung des Vermögens: 8.000 $

  • Miete: 15.000 $

  • Nebenkosten: 5.000 $.

Die Ausgaben betragen 38.000 US-Dollar und der Gewinn 65.000 US-Dollar. Der Gewinn abzüglich der Kosten beträgt 27.000 US-Dollar, was dem Nettogewinn des Geschäfts entspricht.

Beispiel vier

Das Unternehmen erzielte im Jahr 2020 einen Bruttoumsatz von 600.000 US-Dollar, verwendete jedoch 100.000 US-Dollar für Rückerstattungen, Rabatte und Nachlässe. Das Unternehmen verkaufte außerdem zwei seiner Anlagevermögen und erhielt aus diesen Verkäufen 40.000 US-Dollar. Zu seinen Ausgaben zählen:

  • 40.000 US-Dollar an Mitarbeitergehältern

  • Materialeinkauf im Wert von 50.000 US-Dollar

  • 5.000 $ für erworbene Anlagegüter

  • 12.000 US-Dollar für die Abschreibung bestehender Vermögenswerte

  • 6000 $ Steuern

Die Ausgaben des Unternehmens belaufen sich auf 113.000 US-Dollar. Was die Einnahmen betrifft, so hat das Unternehmen einen Nettoumsatz von 500.000 US-Dollar und ein zusätzliches Einkommen von 40.000 US-Dollar, also insgesamt 540.000 US-Dollar. Zieht man die Ausgaben vom Gesamtumsatz ab, ergibt sich im Jahr 2021 ein Nettoeinkommen von 500.000 US-Dollar.

Die Bedeutung von Nettoumsatz und Nettogewinn

Nettoumsatz und Nettogewinn sind wichtige Finanzkennzahlen. Der Nettoumsatz zeigt, wie viel Einkommen ein Unternehmen tatsächlich erwirtschaftet und einbehalten hat. Ohne Anpassungen der Retourenkosten, Zulagen und Rabatte wird die Gewinn- und Verlustrechnung höhere Einnahmen ausweisen, als sie tatsächlich sind. Die Kenntnis Ihres Nettoumsatzes zeigt, wie viel Geld Sie mit Verkäufen verdienen.

Der Nettogewinn berücksichtigt den Nettoumsatz, um eine Kennzahl zu berechnen, die die betriebliche Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens widerspiegelt. Ein höherer Nettogewinn bedeutet, dass sich das Unternehmen gut entwickelt und seine Angebote und Strategien von hoher Qualität und Wirksamkeit sind. Umgekehrt lässt das niedrigere Nettoeinkommen darauf schließen, dass Verbesserungen erforderlich sind.

Merkmale des Nettoeinkommens im Vergleich zum Nettoumsatz

Obwohl Nettoumsatz und Nettogewinn Maßstäbe zur Bestimmung der finanziellen Angelegenheiten eines Unternehmens sind, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Konzepten, wie zum Beispiel:

Platzierung in der Gewinn- und Verlustrechnung

Nettoumsatz und Nettogewinn werden in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen. Der Nettoumsatz ist die erste Zahl, die im Bericht angegeben wird, und der Nettogewinn ist die unterste Zahl. Auch hier werden alle Zahlen der Gewinn- und Verlustrechnung als Nettoeinkommen berechnet, sodass der Nettoumsatz ein Faktor ist, der berücksichtigt und im Endergebnis widergespiegelt wird.

Anwendbarkeit

Jedes umsatzgenerierende Unternehmen kann einen Nettogewinn ausweisen, der Nettoumsatz gilt jedoch möglicherweise nicht für alle Unternehmen. Dies liegt an den Faktoren, die bei der Berechnung berücksichtigt werden, nämlich Preisanpassungen. Daher handelt es sich bei den Unternehmen, die Nettoumsätze melden, häufig um Unternehmen, die Mehrwegprodukte anbieten, beispielsweise Einzelhändler.

Ziele

Der Zweck des Nettoumsatzes besteht darin, zu zeigen, wie viel Geld Ihre Produkte oder Dienstleistungen letztendlich Ihrem Unternehmen einbringen. Einkünfte aus anderen Quellen sind darin nicht enthalten. Wenn Sie beispielsweise eine Buchhandlung besitzen, ist Ihr Nettoumsatz das, was Sie durch den Verkauf von Büchern, Büromaterial und anderen verwandten Materialien aus Ihrem Lager erzielen. Hohe Nettoumsätze können darauf hindeuten, dass Ihre Angebote begehrt und respektiert werden, während niedrige Nettoumsätze auf Probleme mit Ihren Produkten oder Managementpraktiken hinweisen können.

Das Nettoeinkommen spiegelt die allgemeine Finanzlage Ihres Unternehmens sowie Faktoren wider, die alle Einnahmequellen berücksichtigen. Ein hohes Nettoeinkommen bedeutet, dass es Ihrem Unternehmen gut geht und es finanziell solide ist. Das Nettoeinkommen kann auch ein Hinweis auf die Qualität Ihrer Managementfähigkeiten sein. Beispielsweise zeigt eine große Differenz zwischen Nettoeinkommen und Nettoumsatz, dass Sie trotz geringerem Einkommen einen Gewinn erzielen. Dies könnte dazu führen, dass die Kosten auf ein Minimum reduziert werden, ein Indikator für ein effektives Finanzmanagement.

Verwendung

Als Daten sind Nettoumsatz und Nettoeinkommen auf unterschiedliche Weise nützlich. Der Nettoumsatz kann dabei helfen, Bereiche Ihres Unternehmens zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Wenn beispielsweise die Differenz zwischen Brutto- und Nettoumsatz zunimmt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass Kunden mit den von Ihnen angebotenen Produkten unzufrieden sind. Das Problem kann darin bestehen, dass eine übermäßige Anzahl Ihrer Waren während des Transports beschädigt wird, was darauf hindeutet, dass Ihre Versandmethoden überprüft und korrigiert werden müssen. Alternativ kann es sein, dass die Ware von schlechter Qualität ist, was durch eine verbesserte Produktion und Qualitätskontrolle behoben werden kann.

Der Nettogewinn ist hilfreich bei der Bestimmung der Rentabilität. Diese Informationen können für verschiedene Interessengruppen nützlich sein. Für Anleger kann der Nettogewinn bei der Entscheidung helfen, ob sie in ein Unternehmen investieren, während andere Agenturen sich möglicherweise auf den Nettogewinn stützen, um die Kreditwürdigkeit zu bestimmen. Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind, kann Ihnen das Nettoeinkommen auch zeigen, ob Sie eine gute Rendite für Ihre Investition erzielen. Wenn Sie beispielsweise zunächst 100.000 US-Dollar in Ihr Unternehmen investiert und einen Nettogewinn von 30.000 US-Dollar erzielt haben, erzielen Sie eine Rendite von 30 %, was eine starke Rendite darstellt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert