Definition und Vorteile • BUOM

23. August 2021

Durch einen komparativen Vorteil können Sie die Rentabilität und Effizienz Ihres Unternehmens steigern, da Sie auf Ressourcen und niedrigere Arbeitskosten in anderen Ländern zurückgreifen, um Ihre Waren- und Materialkosten zu senken. Durch den komparativen Vorteil können Sie sich auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen verschaffen, indem Sie Einsparungen an den Verbraucher weitergeben.

Es kann einige Zeit dauern, die komparativen Vorteile und die potenziellen Vorteile für Unternehmen zu verstehen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein komparativer Vorteil ist, warum er wichtig ist und vergleichen ihn mit anderen Arten von Vorteilen, die Sie im Geschäft erzielen können. Wir werden auch einige der wichtigsten Vor- und Nachteile besprechen, die mit dem komparativen Vorteil einhergehen.

Was ist ein komparativer Vorteil?

Der komparative Vorteil bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, Waren und Dienstleistungen zu geringeren Kosten als alle anderen zu produzieren. Dies geschieht häufig, wenn ein Land etwas zu geringeren Kosten produziert, als Sie es in Ihrem eigenen Land produzieren könnten. Beispielsweise lagern viele Unternehmen ihre Callcenter in andere Länder aus, weil das viel günstiger ist, als sie im eigenen Land zu betreiben. Auch wenn Mitarbeiter in einem anderen Land möglicherweise nicht so klar Englisch sprechen, reichen die Einsparungen aus, um den Qualitätsverlust auszugleichen.

Die Theorie des komparativen Vorteils wurde vom Ökonomen David Ricardo entwickelt. Er argumentierte, dass das Land sein größtes Wirtschaftswachstum dadurch erzielte, dass es sich auf Branchen konzentrierte, in denen es den größten komparativen Vorteil hatte. Er entwickelte eine Theorie, um gegen Handelsbeschränkungen für importierten Weizen in England zu argumentieren. Er argumentierte, dass England keine Beschränkungen für preiswerten, hochwertigen Weizen aus anderen Ländern einführen sollte und dass das Land stattdessen durch den Export von Produkten, die Maschinen und qualifizierte Arbeitskräfte erforderten, einen höheren Wert erzielen würde.

Während sich komparative Vorteile typischerweise bei Waren manifestieren, erleichtert die Telekommunikationstechnologie den Export von Dienstleistungen wie Callcentern, Unterhaltung und Bankgeschäften.

Opportunitätskosten sind der Schlüssel zum komparativen Vorteil. Opportunitätskosten sind der Nutzen, den jemand verliert, wenn er sich für eine Option gegenüber einer anderen entscheidet. Beim komparativen Vorteil ist der aufgegebene Vorteil – der Kompromiss – für ein Unternehmen geringer als für ein anderes. Das Unternehmen mit den geringeren Opportunitätskosten hat einen komparativen Vorteil.

Warum ist ein komparativer Vorteil wichtig?

Der Vorteil des komparativen Vorteils ist die Fähigkeit, eine Ware oder Dienstleistung zu geringeren Opportunitätskosten herzustellen. Durch den komparativen Vorteil haben Unternehmen die Möglichkeit, Waren und Dienstleistungen zu niedrigeren Preisen als ihre Konkurrenten zu verkaufen und so höhere Verkaufsgewinne und eine höhere Rentabilität zu erzielen.

Niedrige Kosten sind nicht der einzige Vorteil des komparativen Vorteils. Auch der Einstieg in den Handel mit anderen Ländern kann Beschäftigungsmöglichkeiten dort schaffen, wo sie zuvor möglicherweise entstanden wären.

Komparativer Vorteil im Vergleich zu anderen Arten von Vorteilen

Neben dem komparativen Vorteil gibt es mehrere Arten von Vorteilen.

Komparativer Vorteil versus absoluter Vorteil

Ein absoluter Vorteil liegt dann vor, wenn man in einer Sache besser und effizienter ist und in der Lage ist, bessere oder mehr Waren und Dienstleistungen zu produzieren als alle anderen. Beispielsweise sind Länder mit reichen Agrarflächen in der Landwirtschaft absolut im Vorteil. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie auch einen komparativen Vorteil haben. Wenn ein Land viel Ackerland, aber kein Öl hätte und sein Nachbar bereit wäre, Öl gegen Lebensmittel einzutauschen, hätte das Land mit Öl einen komparativen Vorteil beim Öl, während das Land mit Ackerland einen komparativen Vorteil bei der Ernährung hätte.

Ein komparativer Vorteil bedeutet, dass Sie die niedrigsten Opportunitätskosten haben, nicht unbedingt die Fähigkeit, mehr oder bessere Waren oder Dienstleistungen zu produzieren. Um Opportunitätskosten zu verstehen, betrachten Sie das Beispiel eines Anwalts und eines Rechtsanwaltsgehilfen. Von beiden ist der Anwalt der Beste, wenn es darum geht, juristische Dienstleistungen zu erbringen und auch schneller zu tippen. In beiden Fällen ist der Anwalt absolut im Vorteil.

Allerdings kann ein Anwalt 150 US-Dollar pro Stunde für juristische Dienstleistungen verlangen, während ein Anwaltsgehilfe 25 US-Dollar pro Stunde für Schreibdienste verlangt und 0 US-Dollar für Rechtsberatung zahlen kann. Wenn die Anwältin den Tag mit Tippen verbringen müsste, wären die Opportunitätskosten für den Verlust, den sie durch die Nichtbereitstellung von Rechtsberatung einbüßen würde, hoch. Es wäre besser für sie, einen Kompromiss zu schließen und einem Anwaltsgehilfen 25 Dollar pro Stunde für das Schreiben der Schriftsätze zu bezahlen, als es selbst zu tun.

Komparativer Vorteil vs. Wettbewerbsvorteil

Ein Wettbewerbsvorteil liegt dann vor, wenn Unternehmen ihren Kunden etwas Wertvolleres bieten als ihre Konkurrenten. Die meisten Unternehmen konzentrieren sich auf eine von drei Strategien: das beste Produkt anbieten, die niedrigsten Kosten haben oder etwas für einen Nischenmarkt anbieten.

Vorteile des komparativen Vorteils

Der komparative Vorteil bietet mehrere Vorteile, darunter:

Niedrigere Opportunitätskosten und höhere Gewinne

Länder oder Unternehmen mit einem komparativen Vorteil können ihre Arbeit, ihr Kapital und ihre Ressourcen auf eine Produktion konzentrieren, die geringere Opportunitätskosten verursacht und daher eine höhere Gewinnrate erwirtschaftet.

Erhöhte Effizienz

Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre Produktion auf Waren oder Dienstleistungen zu spezialisieren, die sie effizienter produzieren können, und kaufen dann von Handelspartnern, was sie nicht effizient herstellen können.

Absolute Wettbewerbsvorteile

Unternehmen, die Geschäfte machen, tun dies, um von den Vorteilen zu profitieren. Dadurch können sie sich einen Wettbewerbsvorteil oder sogar einen absoluten Vorteil verschaffen.

Nachteile des komparativen Vorteils

Es gibt einige Argumente gegen den komparativen Vorteil.

Die Regierung kann den Handel einschränken

Wenn ein Land aus einem internationalen Handelsabkommen austritt oder eine Regierung Zölle erhebt, kann dies zu Schwierigkeiten für Unternehmen führen, die auf die Ressourcen dieser Länder angewiesen sind.

Die Transportkosten können die komparativen Vorteile überwiegen

Obwohl die Material- und Arbeitskosten im Ausland möglicherweise günstiger sind als bei der Produktion im selben Land, reichen die Einsparungen möglicherweise nicht aus, um die Transportkosten zu überwiegen. In manchen Fällen können die Transportkosten den komparativen Vorteil überwiegen.

Eine zunehmende Spezialisierung kann die Skalierung erschweren

Wenn Ihre Produkte und Dienstleistungen spezielle Fähigkeiten erfordern, kann es schwierig sein, die Größe oder Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern, da es schwierig ist, Mitarbeiter mit diesen speziellen Fähigkeiten zu finden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert