Definition und Typen • BUOM

Es stehen viele Ressourcen zur Verfügung, die Programmmanagern oder denjenigen, die es werden möchten, dabei helfen können, ihre Fähigkeiten zu verbessern und in ihren Rollen erfolgreich zu sein. Durch die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungskursen können Sie sich mit dem Programmmanagement vertraut machen oder Ihr vorhandenes Wissen vertiefen. Unabhängig davon, wo Sie sich in Ihrer Karriere befinden, ist es hilfreich, sich über Best Practices und Fortschritte in Ihrer Branche zu informieren. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Programmmanager ist und welche Schulungsressourcen für diejenigen in dieser Rolle zur Verfügung stehen.

Was ist ein Programmmanager?

Ein Programmmanager ist ein Fachmann, der mehrere komplexe Projekte verwaltet und koordiniert, um die strategischen Organisationsziele eines Unternehmens zu erreichen. Strategische Ziele sind langfristige Gesamtgeschäftsziele, die sich typischerweise darauf konzentrieren, wie man:

  • Probleme lösen

  • Resourcenmanagement

  • Leiten Sie die Bemühungen Ihrer Mitarbeiter

  • Verbessern Sie betriebliche Prozesse

  • Treffen Sie kluge Entscheidungen

  • Erhöhter finanzieller Erfolg

Programmmanager können in jedem Bereich arbeiten, einschließlich Marketing, Informationstechnologie und Bauwesen, und sind in der Regel für die Entwicklung einer bestimmten Abfolge von Schritten zur Erreichung strategischer Ziele verantwortlich.

Programmmanager sind erfahrene Projektmanager, da sie mehrere Projekte gleichzeitig verwalten. Während Projekte in der Regel einzelne kurzfristige Ziele, klare Fristen und greifbare Ergebnisse haben, bestehen Programme aus mehreren miteinander verbundenen Projekten und haben vielschichtige Ziele. Programmmanager leiten in der Regel ein Team aus Projektmanagern und anderen Mitarbeitern, um die Wirksamkeit der Organisation sicherzustellen. Sie sind dafür verantwortlich, schnelle und kluge Entscheidungen darüber zu treffen, welche Projekte abgeschlossen werden sollen, Projekte zu priorisieren, die dem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen, und Projektrisiken zu identifizieren und zu verwalten.

Zu den Aufgaben des Programmmanagers gehören unter anderem:

  • Formulierung der Programmstrategie, Ziele und gewünschten Geschäftsvorteile

  • Wählen Sie Projekte aus, die zum Erreichen der Programmziele erforderlich sind, und stellen Sie sicher, dass die Teams sie pünktlich und innerhalb des Budgets abschließen.

  • Bauen Sie effektive Projektteams auf der Grundlage der Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter auf und überwachen Sie die Zusammenarbeit zwischen den Teams.

  • Umsetzung von Strategien, Initiativen, Veranstaltungen und Aktivitäten im Zusammenhang mit Programmzielen

  • Messung des ROI und Verwaltung von Projekt- und Programmbudgets

  • Verfolgen und berichten Sie den Projektfortschritt mithilfe von Erfolgskennzahlen wie wichtigen Leistungsindikatoren.

  • Führen von Kalendern mit Projektterminen und -ereignissen

  • Navigieren Sie durch Projekte und Arbeitsbeziehungen über Organisationen, Regionen und Kulturen hinweg

  • Analysieren Sie die Wirksamkeit des Programms und unterbreiten Sie den Stakeholdern Verbesserungsvorschläge

Was ist eine Ausbildung zum Programmmanager?

Programmmanagerschulungen sind Programme, die Fachkräften wertvolle Informationen und praktische Fähigkeiten vermitteln, die ihnen in ihrer Karriere helfen können. Die Schulung kann im Selbststudium oder unter Anleitung eines Lehrers erfolgen und umfasst in der Regel Ressourcen wie Tutorials, Workshops, Übungstests, Bücher und Webinare. Der Abschluss einer Programmmanagerschulung kann Ihnen bei Folgendem helfen:

  • Erstellung und Erhalt von Branchenzertifikaten

  • Zeigen Sie Engagement für Ihre Position

  • Einführung neuer Ressourcen, Technologien und Programmmanagementstrategien

  • Förderung des beruflichen Wachstums und Aufstiegs

  • Macht Sie wettbewerbsfähiger auf dem Arbeitsmarkt

  • Wir bieten Ihnen Networking-Möglichkeiten

Arten der Schulung für Programmmanager

Hier sind einige Unternehmen, die Schulungen für Programmmanager anbieten:

Institut für Projektmanagement

Das Project Management Institute (PMI) ist ein Projektmanagementunternehmen mit mehr als 600.000 Mitgliedern weltweit. Über die Website können Sie:

  • Mitglied werden

  • Nehmen Sie an lokalen und internationalen Veranstaltungen teil

  • Verdienen Sie Zertifikate

  • Nehmen Sie an Fortbildungskursen teil

  • Sehen Sie sich Webinare an

  • Erwerben Sie betriebswirtschaftliches Fachwissen

  • Eine Arbeit finden

PMI bietet Schulungsressourcen für die Program Management Professional (PgMP)-Zertifizierung an, eine Zertifizierung, die die fortgeschrittenen Kenntnisse und Fähigkeiten einer Person im Programmmanagement widerspiegelt. Sie können sich auf die PgMP-Prüfung vorbereiten, indem Sie den kostenlosen Studienführer, die Prüfungsinhaltsübersicht und die Beispielfragen studieren, die auf der PMI-Website verfügbar sind.

Wenn Sie ein Programmmanager der Einstiegsklasse sind oder noch daran arbeiten, Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln, sollten Sie den Erwerb der Project Management Professional (PMP)-Zertifizierung in Betracht ziehen, bevor Sie Ihren PgMP erwerben. Der Besitz eines PMP kann den Erhalt eines PgMP erleichtern und beweist Ihre Fähigkeit, Projekte zu verwalten und Projektteams zu leiten. Sie können auf der PMI-Website auch die folgenden Zertifizierungen erhalten, um potenzielle oder aktuelle Arbeitgeber zu beeindrucken:

  • PMI Risk Management Professional: Diese Zertifizierung bestätigt die Kompetenz bei der Identifizierung, Bewertung und Minderung von Projektrisiken und der Nutzung von Chancen.

  • PMI Scheduling Professional: Mit dieser Zertifizierung werden Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung und Pflege von Projektplänen anerkannt.

PMI bietet außerdem „The Standard for Program Management“, einen Leitfaden zu Programmmanagementprinzipien, und den PMBOK Guide, einen aktuellen Leitfaden zum Projektmanagement-Wissensbestand und zu globalen Standards.

Strategieumsetzung

Die Schulungsworkshops zum Programmmanagement von Strategy Execution richten sich an Einzelpersonen oder Teams und können Programmmanagern auf allen Ebenen dabei helfen, Projektmanagement-, Kommunikations-, Führungs-, strategische Planungs- und Geschäftsfähigkeiten zu entwickeln. Ihr Lehrplan baut auf den Wissensbereichen des PMI-Standards für Programmmanagement auf, um Ihnen dabei zu helfen, Branchenprinzipien zu erlernen und Programmmanagement-Zertifizierungen zu erwerben.

Hier sind einige der verfügbaren Kurse zur Strategieumsetzung, die alle auf der Website verfügbar sind:

  • Programmmanagement: In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Ihre Programme die Unternehmensziele erreichen und Ihrem Unternehmen den größtmöglichen Nutzen bringen.

  • Problematische Projekte schnell bewerten und wiederherstellen: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Probleme in Projekten bewerten und überwinden und Wiederherstellungspläne entwickeln.

  • Komplexe Projekte verwalten: Dieser Kurs bereitet die Studierenden darauf vor, eine große Anzahl von Variablen zu verwalten, sich an unerwartete Herausforderungen anzupassen und Innovationen im Programmmanagement anzuwenden.

  • Ausrichtung des Projektmanagements auf die Organisationsstrategie: Dieser Kurs hilft Fachleuten dabei, Geschäftsstrategien zu gestalten, Portfolios zu entwickeln und Geschäftsinteressengruppen zufrieden zu stellen.

Lernbaum International

Learning Tree International führt Menschen und Organisationen in neue Technologien, organisatorische Wachstumstechniken und effektive Geschäftsstrategien ein. Sie bieten Programmmanagementschulungen an, die im Selbststudium oder unter der Leitung eines Lehrers durchgeführt werden können und reale Szenarien abdecken. Im Kurs lernen die Studierenden:

  • Entwickeln Sie einen Business Case

  • Nutzen Sie Programme, um organisatorische Ziele zu erreichen

  • Implementieren Sie Programm-Roadmaps

  • Erstellen einer Managementstruktur

  • Arbeiten Sie mit Stakeholdern zusammen

Darüber hinaus können Studierende durch die Teilnahme an diesem Kurs eine PMP-Zertifizierung erwerben.

Managementkonzepte

Management Concepts bietet eine Vielzahl von Ressourcen zur beruflichen Weiterentwicklung, darunter Online-Schulungen, maßgeschneiderte Lernlösungen, Beratungsdienste im Bereich Humankapital, Zertifizierungen und Schulungsprogramme. Sie bieten außerdem ein kostenloses E-Book an, in dem die Arbeit mit der agilen Methodik zur Segmentierung von Projekten in Phasen erläutert wird.

Die virtuellen Kurse der Organisation richten sich an Regierungsmitarbeiter und ermöglichen Programmmanagern, Zertifizierungen zu erwerben und aufrechtzuerhalten und gleichzeitig lebenslanges Lernen zu praktizieren. Hier sind einige der Programmmanagement-Schulungen, die er auf seiner Website anbietet:

  • Integriertes Projektteam

  • Strategisches Portfolio- und Ressourcenmanagement

  • Projektmanagement unterschiedlicher Komplexität

  • Treffen Sie Entscheidungen anhand des verdienten Werts

  • Verwalten von Erwartungen und Beziehungen zu Stakeholdern

  • Führen und Managen leistungsstarker Projektteams

  • Bewertung und Sanierung problematischer Projekte

  • Missionsgesteuertes Projektmanagement: Von der Strategie zur Aktion

  • Programm-Management

Treten Sie ein

Udemy ist eine Organisation, die Videokurse und Zertifizierungen für Fachleute und Organisationen in allen Bereichen anbietet, darunter:

  • Finanz-und Rechnungswesen

  • Web Entwicklung

  • Geschäft

  • Informationstechnologie und Software

  • Büroproduktivität

  • Design und Marketing

Es verbindet Studierende mit professionellen Ausbildern auf der ganzen Welt. Hier sind einige der Programmmanagerschulungen, die sie anbieten:

  • PgMP-Anwendungsentwicklung

  • Technisches Programmmanagement

  • Grundlagen des Programmmanagers

  • Grundlagen des Programmmanagements

  • Kurs für Programmmanagement-Interviews

  • Strategisches Projektmanagement

  • Prüfungsvorbereitungskurs für Program Management Professional (PgMP).

Berufs- und Weiterbildung an der University of Washington

Das Department of Professional and Continuing Education der University of Washington (UW) bietet ein Zwei-Gänge-Zertifikatsprogramm an, das Studenten auf die PgMP-Zertifizierungsprüfung vorbereitet. Sie dauert vier bis fünf Monate und findet an Wochenenden statt.

Studierende, die diesen Kurs belegen, können lernen, Programmvorteile zu messen und aufrechtzuerhalten, Stakeholder einzubeziehen und Projekte über Rollen, Organisationen und Regionen hinweg zu koordinieren. PMI hat die Berufs- und Weiterbildungskurse der UW überprüft und genehmigt, und Berufstätige können sie absolvieren, um Professional Development Credits (PDI) für die Aufrechterhaltung ihrer PgMP-Zertifizierung zu erwerben.

Tipps zur Auswahl der Programmmanager-Schulung

Indem Sie die verschiedenen Bestandteile und Kosten einer Ausbildung sorgfältig abwägen, können Sie eine kluge und fundierte Entscheidung darüber treffen, welches Ausbildungsprogramm für Sie und Ihre Karriereziele am besten geeignet ist. Hier einige Tipps zur Entscheidungsfindung:

  • Schauen wir uns Zertifikate an. Überlegen Sie, welche Zertifizierungen Sie erwerben möchten, und belegen Sie Kurse, die Sie auf die entsprechenden Prüfungen vorbereiten. Bei einigen Kursen können Sie möglicherweise sogar Zeugnisse allein für die Teilnahme erwerben.

  • Denken Sie über Ihr Budget nach. Berechnen Sie, wie viel Geld Sie für die Ausbildung ausgeben möchten. Einige Organisationen bieten Rabattprogramme an, wenn Sie für die Mitgliedschaft bezahlen, wodurch Sie möglicherweise andere hilfreiche Ressourcen nutzen können.

  • Berücksichtigen Sie Ihre Verfügbarkeit. Die Kurse variieren in Länge und Verfügbarkeit. Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie für die Absolvierung der Kurse benötigen, bevor Sie sich für einen anmelden.

  • Sprechen Sie mit Ihren Kollegen und Vorgesetzten. Wenden Sie sich für Programmberatung an Ihr berufliches Netzwerk, einschließlich Freunde, Kollegen und Vorgesetzte. Sie haben möglicherweise Vorschläge und Ratschläge, welches Training am besten ist.

  • Recherchieren Sie. Informieren Sie sich auf den Websites von Organisationen, die Schulungen zum Programmmanagement anbieten, um herauszufinden, welche anderen Ressourcen sie anbieten. Sie können Zertifizierungen erwerben, kostenlose Materialien herunterladen und Branchenexperten um Rat fragen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert